
|
rockradio.de - rockradio-Woche nr : - vom 00.00.0000 bis 06.12.1999
Zusammengestellt von :

|
|
rockradio.de jetzt hören ? Dann klicke hier : radio hören oder Windows MedienPlayer bzw. Winamp öffnen und über den Menüpunkt - Datei - URL öffnen - folgende Daten eingeben : http://www.rockradio.de/rr_listen_rockradio.de.m3u |
|
|
|
CD der Woche bei rockradio.de |
 British Beef Club beefeater |
|
rockradio.de-on concert : wir übertragen live :
|
So 17.12.2005 - live vor dem Konzert mit Cäsar im Gespräch mit dem Caesarfanclub, mehr... Im Jahr 1859 kauft die Familie Wehse das vormalig Pohlische Grundstück. Carl August Wehse beantragt 1873 die Genehmigung zum Bau eines Restaurations- und Tanzsaalgebäudes auf diesem Grundstück. Schon 1874 beginnt der Gastwirtschaftsbetrieb, 1876 wird im Garten des Gasthofes eine „Colonnade", 1880 das Eckhaus errichtet. Im Jahr 1889 verkauft Wehse die Gaststätte an die „Erste Aktienbier-Brauerei zu Gohlis". In diesen Zeitraum dürfte auch die Benennung mit dem Namen „Goldener Anker" fallen. Fortan als „Ball und Concert Haus" vor allem von Bürgern aus Möckern und Gohlis und ihren Vereinen genutzt, diente der Anker bis zum Kriegsende auch als Ausflugslokal.
Das Haus geriet in den 50er Jahren in die Hände der Stadt Leipzig, die es zunächst als Kulturhaus, später als Jugendclub betrieb.
Im Frühjahr 1991 gründete sich der Verein „Stadtteilzentrum ANKER e.V.", der das Gebäude seitdem in freier Trägerschaft bewirtschaftet.
|
Sa 11.02.2006 - Live aus der kellerROCKbar aus Tempelhof, mehr... Mit der kellerROCKbar wollen wir jungen Amateurbands aus Berlin eine Bühne mit ordentlich Licht und Ton bieten.
The Dirty Strings-
http://www.thedirtystrings.de + Besser als Schlechter-http://www.besseralsschlechter.de + ampli5 - http://www.ampli5.de
|
Sa 04.03.2006 - German Rock Night mit diversen Musikern, mehr... Die Auftrittsreihenfolge sieht bislang so aus:
20:00 Uhr Beginn
01. Sven Panne
02. Inner Exit
03. Now
04. Jutta Weinhold
05. Die gestiefelten Zwerge
06. Stonefield
07. Ohrenfeind
08. Jam Session mit Gästen!
Ende offen aber so gegen 02:00Uhr *************Seit 1998 gibt es den Verein German Rock e.V.. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, deutsche Rockmusik zu fördern und zu dokumentieren. Viermal im Jahr erscheint die Zeitschrift \"Rock News\"- mit vielen Informationen über Bands, Veranstaltungen, Festivals usw. Viele Künstler, Bands, Agenturen, aber auch Einzelpersonen haben sich dem Verein angeschlossen. Seit November 2005 ist auch die Music Hall Mitglied im German Rock Verein. Und so kam man auf die Idee, die nächste Mitgliederversammlung in der Music Hall abzuhalten mit anschließendem Live Konzert.
Es darf also gerockt werden - diesmal schon ab 20 Uhr, denn immerhin stehen
9 (!) Bands auf der Bühne, die übrigens allesamt dem Verein German Rock angehören!
Und: Jeder zahlende Gast erhält an der Abendkasse einen CD Sampler der beiden Labels EMG Music (in Kooperation mit Zounds) gratis dazu.
Wer mehr über den Verein, seine Mitglieder, Termine, etc erfahren möchte, der klicke bitte auf www.germanrock.de. Viel Spaß!
|
Sa 29.04.2006 - Live aus dem Rickenbacker - Pete Wyoming Bender & Joe Kucera Songbook Abend, mehr... mit Special Guest Rainer Korff. Das Repertoire besteht aus meinen eigenen Chansons, sowie Oldies, die wir alle kennen, Blues, Balladen, Country und ein paar indianische Songs.
|
Fr 19.05.2006 - Die Sieben leben - die Liveübertragung fällt aus techn. leider aus, wir schneiden das Konzert mit und werden es zu einem späteren Zeitpunkt senden, mehr...
|
Mi 24.05.2006 - Jane im Konzert, wir übertragen Live, mehr... Krautrock heißt das Phänomen, das vor mehr als 30 Jahren aufkam und in der jüngsten Zeit eine beachtliche Renaissance erlebt. Seinen Namen verdankt der Krautrock wohl dem britischen DJ John Peel.
Einigen der Krautrocker ist es gelungen die Musikgeschichte um ein wirkungsmächtiges Kapitel zu bereichern. Mit Klängen, die mal New Wave vorwegnehmen, mal als Blaupause für Techno gelten, mal in den Heavy Metal hinein wirken und mal für sich eine ganz eigene Welt schaffen und von Sex-Pistol Johnny Lydon bis zu den Red Hot Chili Peppers rezitiert wurden und werden. Die Folgen für die internationale Rock- und Popmusik lässt sich heute in einer Referenzliste ablesen, die von Brian Eno über David Bowie bis Afrika Bambaataa reicht.
So bleibt es dabei, es gibt eine vielfältige musikalische Welt zu entdecken, die Welt von Peter Pankas Jane, Epitaph, Karthago, Guru Guru, Amon Düül II, Brith Control und viele mehr..
|
Sa 03.06.2006 - Rocktreff aus dem Volkspark Mariendorf Fussballstadion, mehr... - Beace Brothers Blues Band
- Die Frisööre
- NachbarsFEINDE
- Mortisha
- Master of dark Fire
- Luisa
- Jimmy G.
- Seduce
- Tinnitus
- Cyrcus
- Hellion
- Da Impact
|
So 04.06.2006 - Rocktreff aus dem Volkspark Mariendorf Fussballstadion, mehr... - die beeden
- Natarajan and this drums
- Scheuch
- Master of dark Fire
- In-Bla.Sch
- feinkost
- The Pelvis
- Harthof
- phimoes
- Redeema
- beyond the void
|
Mo 05.06.2006 - Rocktreff aus dem Volkspark Mariendorf Fussballstadion, mehr... - Beace Brothers Blues Band
- Steam Boat
- Last Call For Disco
- Splenetic Spoon
- Schön Blond
- The DirtyStrings
- passadeena
- Let Loose
- Leather Zoo
- LTP
|
Fr 16.06.2006 - SOUTHERN ROCK JUNKIES - Session Der Sonderklasse!, mehr... Southern Rock Junkies
Die Southern – Rock Session Band. Southern Rock Junkies sind ein Projekt von 7 gestandenen Musikern, welches exklusiv für das Southern Rock - Listentreffen gegründet wurde.
Line-up:
Christian Haller – Vocals, (Pearly Gates/Kulmbach)
Robert Schwarz – Drums, (Pearly Gates/Kulmbach)
Dieter Dressel - Guitar + Vocals, (Pearly Gates/Kulmbach)
Eberhard Schmidt - Guitar + Vocals, (Free Spirit/Windheim)
Christian Schneider – Guitar +Keyboards, (Back in Town/Bremen)
Maik Schorrat – Harp, (Lübbenau)
Robert Hiemer - Bass +Vocals, (Southern Rock Junkies / Weiden)
Blank & 'Boddi' Bodag - Projekt
Großartige Musiker fusionieren für diesen Abend zur Jamband der Sonderklasse. Von Fleetwood Mac bis zur Allman Brothers Band werden sechs Musiker die Songs und Melodien direkt in unsere Herzen zaubern.
Emotionen pur.
Line-up:
Carsten Große – Guitar, Vocals (Blank)
Jürgen Schötz – Drums (Blank)
Michael Pflüger – Bass (Blank)
Boddi Bodag – Keyboard, Vocals (Engerling)
Heiner Witte – Guitar (Engerling)
Hannes Schulze – Guitar, Vocals (Engerling)
|
Fr 23.06.2006 - Sondergastpiel: Willy Michl und als "musikalischer Gast" Pete "Wyoming" Bender, mehr... Der einzigartige bayrische Indianer präsentiert seine Stücke und macht mit Pete bestimmt eine tolle Show.
|
Fr 28.07.2006 - Live vom Bardentreffen in Nürnberg, mehr... LIVE vom Lorenzer Platz 19.00 Uhr DYLAN: deutsch (D)
21.00 Uhr The Grand Paradiso (D)
„Die Welt zu Gast bei Franken“ heißt nach dem ähnlich klingenden WM-Motto nun der Titel des 31. Bardentreffens, das vom 28. bis 30. Juli wieder Tausende Menschen in die Nürnberger Altstadt lockt. „Das Motto ist aus den beiden Motiven `WM´ und `200 Jahre Franken in Bayern´ entstanden“, erklärt Lehner und weist zugleich darauf hin, dass unter den internationalen Künstlern auch fränkisches zu hören sein wird.
|
Sa 29.07.2006 - Live vom Bardentreffen in Nürnberg, mehr... LIVE vom Lorenzer Platz !
14.00 Uhr My New Zoo (D) |
16.00 Uhr Sirba (D) |
17.45 Uhr Fahrstuhlprojekt (D) |
19.30 Uhr Feel Free (D) |
21.30 Uhr Yohto (D) |
„Die Welt zu Gast bei Franken“ heißt nach dem ähnlich klingenden WM-Motto nun der Titel des 31. Bardentreffens, das vom 28. bis 30. Juli wieder Tausende Menschen in die Nürnberger Altstadt lockt. „Das Motto ist aus den beiden Motiven `WM´ und `200 Jahre Franken in Bayern´ entstanden“, erklärt Lehner und weist zugleich darauf hin, dass unter den internationalen Künstlern auch fränkisches zu hören sein wird.
|
Fr 01.09.2006 - AVANTGARDE FESTIVAL SCHIPHORST 1-3 SEPT 06, mehr... opens 18:00 closes 04:00
music / events start 19:00
STAGE ONE
S/T
Instant Drone Factory
Legendary Pink Dots
a collaboration: FaUSt / Marble Sheep
STAGE TWO
Rother und Moebius
Daniel Larka / Elke Postler / Tom Zunk
Horacz Bluminth
CINEMA LOUNGE
Ghetto Raga Echodrive
Sonic Fiction
|
Sa 02.09.2006 - AVANTGARDE FESTIVAL SCHIPHORST 1-3 SEPT 06, mehr... opens 18:00 closes 04:00
music / events start 19:00
STAGE ONE
S/T
Instant Drone Factory
Legendary Pink Dots
a collaboration: FaUSt / Marble Sheep
STAGE TWO
Rother und Moebius
Daniel Larka / Elke Postler / Tom Zunk
Horacz Bluminth
CINEMA LOUNGE
Ghetto Raga Echodrive
Sonic Fiction
|
Sa 02.09.2006 - AVANTGARDE FESTIVAL SCHIPHORST 1-3 SEPT 06, mehr... 15:00 ...Bender
16:00 Frank Lantignac
17:00 Societe des Timides a la Parade des Oiseaux
19:30 Elke Polster : Body Building
20:30 Frank Lantigna
21:30 Charles Hayward & Shape Moreton
22:30 Asmus Tietchens
23:30 Instant Drone Factory & Guests
|
So 03.09.2006 - AVANTGARDE FESTIVAL SCHIPHORST 1-3 SEPT 06, mehr... 00:30 Electrix Garden
01:30 Low Tide Digitals
02:30 Schwefel
|
So 03.09.2006 - AVANTGARDE FESTIVAL SCHIPHORST 1-3 SEPT 06, mehr... 15:00 Grand Drums
16:00 Emina
17:00 Faust
18:00 Kiew
19:00 Lucianne Lassalle & Geoff Leigh
20:00 Bagio
21:00 Troum
22:00 Marble Sheep
|
So 17.09.2006 - Blue Sunday Session - Heinz Glass Band, mehr... Ab September 2006 immer Sonntags ab 16:00 Uhr für Musikfreunde und Musiker ein Treffpunkt zum Live-Musik hören und ausüben Instrumentenbörse und Informationsaustausch für Blues-, Rock- und Jazzfreunde.
Auf dem alten Bauernhof direkt neben Getränke Hoffmann in einem ehemaligen Pferde- bzw. Kuhstall klingen jetzt Gitarren, Schlagzeug, Bass, Keyboard, Bläser und Mundharmonika in urig gemütlicher Atmosphäre.
Ein Muss für alle Freunde der traditionellen Rock- und Bluesmusik.
Am 17. September fällt der Startschuss mit einem Konzert der Heinz Glass Band
|
Do 21.09.2006 - Benefizkonzert für Reinhard Fißler ->Livesendung fällt aus technischen Gründen aus, mehr... Wir bitten um Verständnis . Konzert findet vor Ort statt !
|
Sa 23.09.2006 - Nasoni Records Festival - 10 Jahre Nasoni-Records, ein Grund zum Feiern!, mehr... Live auf rockradio.de : 20:30 Darxstar ; 22:15 Atomic Workers ; 24:00 La Ira De Dios
|
So 24.09.2006 - Nasoni Records Festival - 10 Jahre Nasoni-Records, ein Grund zum Feiern!, mehr... Live auf rockradio.de : 24:00 La Ira De Dios
|
Sa 30.09.2006 - The Global Battle Of The Bands - 12 Bands im Ausscheid, mehr... 20:05 CYRANO (d, b, gvox)
20:20 TOW TWIST (Leipzig) www.tomtwist.de (d, b, gvox, vox)
20:35 DER FRANZ (Berlin) www.derfranz.com (dgvox, percvox, percvox)
20:50 EMPTY TRASH (Berlin) www.empty-trash.de (d, b, g, gvox)
21:05 NOT CALLED JINX (Berlin) www.notcalledjinx.de (d, b, gvox, gvox, vox)
21:20 DROPFISH (Dresden) www.dropfish.de (d, b, g, gvox, vox)
21:35 GODS ON VACATION (dvox, bvox, gvox)
21:50 INJUSTICE (d, b, g, g, vox)
22:05 10 MILES (d, b, gvox, percvox)
22:20 MARY JANE (Riga) www.maryjane.lv (d, bvox, g, gvox)
23:00h Ergebnis
|
So 08.10.2006 - Blue Sunday Session - Ludger w. Trio - Live aus Zepernick, mehr... Unser Anliegen ist es unbekanntere Funk und Soul Perlen aus der Versenkung zu holen, die aber nicht minder in die Beine gehen!!!Durch unsere Instrumentierun g, 3 Musiker spielen 6 Instrumente, sind wir vielseitig einsetzbar und können mit kleinem Aufwand Kompositionen spielen, die man sonst nur von größeren Besetzungen hört. Jeder Musiker dieses Trios kann auf lanjährige Erfahrungen in unterschiedlichsten Bands zurückblicken. Durch diese verschiedenen Einflüsse ergibt sich ein ungeahnt kraftvoller Sound,der im kleinen sowie großen Rahmen zu begeistern vermag.
|
Mi 11.10.2006 - KRISTA DETOR ( USA ) - in Speiches Rock- und Blueskneipe, mehr... Mit „Mudshow“ veröffentlichte KRISTA DETOR im Februar ein Album, bei dem die Bezeichnung 'American Chanson' wohl am ehesten den Stil umschreibt. Die junge amerikanische Pianistin präsentiert hierauf ruhige, besinnliche Songs, getragen von brillanten Piano-Klängen und ihrer dunklen, samtweichen Stimme.
Nun ist es soweit, Krista Detor Live in Berlin im Uhr Speiches Rock- und Blueskneipe
10437 Berlin, Raumerstr. 39
Das grandiose Konzert am 5.März dieses Jahres bei Radio Bremen begeisterte die Zuschauer und veranlasste die holländische Plattenfirma Cora Zong neben den Niederlanden auch in Deutschland Konzerte durchzuführen.
====================================
Speiches Rock- und Blueskneipe
10437 Berlin, Raumerstr. 39
11.10.2006 - 20 Uhr
|
Fr 20.10.2006 - 11.Jazz-Meeting Berlin, mehr... 20:00 - Simone Reifegerste
21:30 - Christiane Ufholz +
Jonathan Blues Band
|
Sa 21.10.2006 - 11.Jazz-Meeting Berlin, mehr... 20:00 - SUBTONE
21:30 - Larry Porter plays Monk
22:00 - Larry Porter Trio;
Wilson de Oliveira; Walter Gauchel
|
So 22.10.2006 - 11.Jazz-Meeting Berlin, mehr... 20:00 - Petr Kroutil & Band -
Ethnojazz
21:00 - Ridina Ahmedová
|
Sa 28.10.2006 - Fahrenheit 212, mehr... S.M.M. Pressemitteilung 05/2006 Als Orientierungspunkte bei dem Sound von FAHRENHEIT 212 dienten vor allem die Bands Rage against the machine und Anthrax sowie Metallicas "St. Anger". FAHRENHEIT 212 wollen damit eine Sehnsucht befriedigen, die seit einigen Jahren nicht nur in ihnen gärt, sondern auch in großen Teilen von den sogenannten „Konsumenten“. Das heißt insbesondere „Erwachsene“ jeden Alters sehnen sich nach Künstlern, die musikalisch und textlich etwas zu sagen haben. Nach Künstlern die Zeitloses erzeugen, die ein „Produkt“ kreieren, dass man gern kauft weil man es nicht nach drei Monaten in den Schrank stellt, um es höchstens zum nächsten Revival wieder vorzukramen. Zu diesen Künstlern gehören auch FAHRENHEIT 212. Schon ihre ersten beiden Alben lassen dies erkennen. Auf dieser Tradition aufbauend wollen die Musiker mit ihrem heutigen Schaffen aber zeigen, dass sie noch etwas darauf zu setzen haben. Der Sound und die Art der Produktion sind kein Zufallsprodukt sondern Erfahrungen geschuldet die die Musiker in ihrer bisherigen Karriere gemacht haben. So soll der raue Sound, der auch durch das gemeinsame Einspielen der Basics erreicht wurde, verdeutlichen, worum es FAHRENHEIT 212 bei ihren Alben geht: Ehrlichkeit, Erdigkeit, Authentizität sowie gehöriges Maß an klaren und manchmal bewusst ungeschliffenen musikalischen und textlichen Ansagen. Dem Groove und der Emotion soll dabei eindeutig der Vortritt eingeräumt werden. Vom Leben im Osten der Republik geprägt, ohne in Jammerei und Pauschalisierung in Richtung Norden, Süden oder gar Westen zu verfallen, werden FAHRENHEIT 212 keine Propaganda Alben abliefern. Vielmehr wollen die Künstler ein Statement abgeben, in dem ihre Entwürfe zu bestimmten Themen dargestellt werden, jedoch nicht ohne andere kritisch zu hinterfragen. FAHRENHEIT 212 soll als eine Band wahrgenommen werden, die Wut und Frust sowie Mut und Lust in musikalisch und textlich abwechslungsreicher Art und Weise transportieren kann. Als eine Band die analytisch, politisch und lyrisch ist. Die aber eben auch brachial, emotional und wenn es sein muß, auch banal sein kann. Dabei kombinieren die Künstler Musik und Text in gleichberechtigter Form, setzen mit ihrer Art des Komponierens und ihren Texten Zeichen. Dies ist nicht nur eine Frage des musikalischen Vermögens sondern auch ein Zeichen mentaler Stärke und eines gewissen Gespürs. Entstehen können diese Fähigkeiten aber normaler Weise erst im Laufe der Jahre, weshalb die Musiker von FAHRENHEIT 212 ihr Alter auch eher als Bereicherung empfinden. Aus dieser Überzeugung entstand in der Band eine ganz besondere Form ihres Selbstbewusstseins. Eine Form die es den Musikern ermöglicht sich und ihre Musik charismatisch und souverän zu präsentieren. Dies gipfelt in einem Understatement, dass sie manchmal unterkühlt erscheinen lässt, sie aber davor schützt als vergänglicher Vertreter einer Welle oder gar als Kopie angesehen zu werden. FAHRENHEIT 212 haben nach nunmehr fast 15 Jahren einen noch größeren „Biß“ und wollen beweisen, dass es möglich ist, ambitionierte Musik zu etablieren ohne gängige Klischees bedienen zu müssen oder Vordergründiges zu bemühen.
|
Mo 06.11.2006 - Bluebird Café Berlin im Rickenbacker : MORGENSTERN + KITE, mehr... MORGENSTERN - die beiden Nachos Tom Baumgarte + Jingo Kurkowski sind ja nun wirklich mit vielen und verschiedensten Künstlern unterwegs, aber neulich trafen sie TOMMY MORGENSTERN
...und den beiden war sofort klar : DER muss unbedingt auch noch verarztet werden! Tommy is im wahren Leben Synchronsprecher, in echt is er Rocksänger und in Wirklichkeit liebt er akustische Gitarren, Kontrabässe, Dobros und Cowboys...na dat passt ja, dachten sich Tom und Jingo und kurzerhand entfachten sie ein Lagerfeuer und begannen ihre Lieblingssongs zu spielen. Als Tommy dann noch seine eigenen Lieder, teils mit deutschen Texten hervorzauberte, beschlossen die drei sofort zu heiraten und ihr Hochzeitskonzert im Bluebird Café der Familie Wolter zu geben.
Wer es bis dahin nich aushalten kann, checkt mal Tommys Rockerdasein unter www.motomatic.net. ************ KITE - Den alten elektronischen Klängen von einst ULTRA VIOLET entsprungen, haben sich Sängerin Sandra Baschin und Männer auf den Weg zurück zu den Singer/Songwriter Wurzeln aufgemacht und warten nun mit neuem LP Material auf.
Es sind einfühlsame melancholische Songs, die von der Engelsstimme Sandra Baschins und ihrer Gitarre getragen werden. Die 3 Musiker an ihrer Seite: Simon Pauli – Akustik Bass, Thomas Maser – Gitarre und Simon Hauser – Percussion, begleiten dabei in perfekt virtuoser Form. Ein wahrer Genuss für Auge und Ohr !
Weitere Infos unter : www.kitemusic.de
|
Sa 11.11.2006 - kellerROCKbar - vol. VIII - Club-Gig mit je 3 Bands live, mehr... Ratz Impact - http://www.ratzimpact.com/_sgt/f10000.htm;
Crimson Sun - http://www.crimson-sun.de/;
Sofakingstupid - http://www.sofakingstupid.de/
|
Do 23.11.2006 - Jane - Live aus dem Quasimodo in Berlin, mehr... Jane ist eine deutsche Rockband aus Hannover, die bekannter Vertreter des Genres Krautrock ist.
Gegründet wurde sie im Jahre 1970. Die Band bestand in der Anfangsformation aus Klaus Hess (Gitarre), Peter Panka (Schlagzeug, Gesang), Werner Nadolny (Keyboard), Charly Maucher (Bass und Gesang) und Bernd Pulst (Gesang). Die Band tourt noch heute und veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen neue Alben. Die aktuelle Besetzung besteht aus Peter Panka (Schlagzeug, Gesang), Werner Nadolny (Keyboard), Charly Maucher (Bass) und Klaus Walz (Gitarre), Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite
|
Sa 25.11.2006 - Pete Wyoming Bender Songbookabend mit Special Guest Nadja Petrick, mehr... Live aus dem Rickenbackers :
Pete Wyoming Bender Songbookabend
Mit Special Guest Nadja Petrick. Für diese Veranstaltungen muss bitte unter Tel. 030-85726780 reserviert werden.
***** Nadja Petrick Schon in frühen Jahren kam Nadja mit den Songwriter-Künsten eines Bob Dylan in Berührung, schrieb mit zwölf Jahren ihre ersten eigenen Songs und scheut nicht den Vergleich mit amerikanischen Kolleginnen. Nadjas Karriere begann für Berliner Verhältnisse denkbar ungewöhnlich, als sie 1990 in Peter Gabriels Real World Studio eingeladen wurde, um ihr Debütalbum aufzunehmen. Später schloß sie sich eine Weile Roger Chapman als Supportact an, jammte im legendären Can-Studio mit der Band von Marius Müller-Westernhagen und verblüffte 1995 beim South-by-Southwest-Festival in Austin (Texas) auch das amerikanische Publikum. Gegen die Techno-Ära schreibt und singt Nadja Petrick an. Im Duo, zusammen mit dem Gitarristen Axel Rosenbauer, trifft man sie in kleinen verrauchten Clubs "in der Stadt, wo der Blues am tiefsten sitzt." Hört man ihre ausdrucksstarke Stimme, werden sofort Erinnerungen an die Hoch-Zeiten des erdigen, wahren und handgemachten Rock und Blues wach, von Janis Joplin über Bob Dylan bis zu Marianne Faithful. Die Sängerin kommt ohne Posen aus, in Jeans und Folklorewestchen sieht sie aus, als sei sie gerade einem alten Eisenbahnwaggon entstiegen und mache nur eben mal ein paar Lieder lang Station. Sie ist ganz Stimme, niemand bleibt distanzierter Zuhörer. Man lebt mit, fühlt mit, taucht ein in den melancholischen Großstadt-Blues Berlins und die modern-ironischen Love-Songs. Jeder Titel hat eine eigene Magie und läßt hoffen, daß sich die Sängerin in Zukunft nicht nur in Deutschland Gehör verschaffen wird, denn wer sich einläßt auf diese Stimme und die Songs voller Intimität, der ist "in love forever".
|
Mi 06.12.2006 - Gedenkkonzert Klaus Renft - Klaus Renft Combo, Cäsar & Die Spieler und Gäste, mehr... „Tanzt auf meinem Grab!“ – war ein Wunsch von Klaus Renft. Getreu diesem Motto wollen sich die musikalischen Weggefährten von Klaus Renft mit einer großen Party musikalisch von ihrem Freund und Kollegen verabschieden und seiner gedenken. Laut und besonnen, wild und abwechslungsreich soll dieser Abend werden, genau wie das bewegte Leben von Klaus Renft. „Die Musik der Klaus Renft Combo gehört fest zu den Erinnerungen einer ganzen Generation. Wer will mag das sentimental nennen. Aber Renft war eben Renft. Eine ehrliche Haut. Einer, den man gern hat. Und nun fehlt.“ (R.Julke) Urnenbeisetzung und Trauerfeier für Klaus Renft: 21.11.06, 10:00 Uhr Südfriedhof Leipzig, Prager Str., anschließend ca. 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr Trauerfeier im Leipziger Anker, Knopstr. / Georg-Schumann-Str., Leipzig Möckern. Weitere Informationen für redaktionelle Beiträge erhalten Sie unter: agentur proCon leipzig leipzig@agenturprocon.de
Link zum Künstler2
|
Do 07.12.2006 - Mercy Brothers - Live aus Speiches Rock & Blueskneipe, mehr... Live aus Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr.39, 10437 Berlin
Artist: Mercy Brothers
CD: Strange Adventure
Releasedate: 16.10.2006
Label: Cora Zong
The Mercy Brothers – Strange Adventure
The Mercy Brothers sind Soul Sänger / Blues Shouter Barrence Whitfield und Gitarrist / Produzent Michael Dinallo (Michael produzierte und spielt auf CoraZongs William Hut Release genauso wie auf Alastair Monck´s Album). Barrence machte zwei von Kritikern hoch gelobte Alben mit Tom Russell, ist aber hauptsächlich bekannt als der Frontmann bei Barrence and The Savages, eine auf englischen und europäischen Bühnen bis heute häufig anzutreffende und sehr populäre Combo. Wir hatten einen Verbündeten in England, erinnert sich Whitfield. Ein guter Freund von mir namens Andy Kershaw, der wahrscheinlich einer der größten Discjockeys in London war, hörte meine Platte. Als er sie hörte, erzählte er mir, ´Mein Schädel ging durch die Decke. Das ist Rock and Roll.´ Er brachte uns rüber, und das führte zu einer Reihe von großartigen Jahren des Spielens in Europa. Der Kumpan von Barrence ist Michael Dinallo, Gitarrist bei den jetzt nicht mehr existierenden Radio Kings. Ich spielte mit der Idee herum, mehr Akustik-Sachen mit Barrence machen zu wollen, erklärt Dinallo. Strange Adventure folgt der Geschichte der American roots music des frühen 20. Jahrhunderts. Vom traditionellen Another Man Done Gone, der von aneinandergeketteten Gefangenen auf dem Weg zur Arbeit gebrüllt wurde, bis zum Blind Willie McTell Cover Broke Down Engine; Dinallo brachte sein enzyklopädisches Wissen amerikanischer Musikgeschichte auf den Tisch als er Songs für das Album auswählte. Der hervortretende Track ist Down That Road, eine einfache Country angehauchte Gospel-Nummer, großartig gesteigert durch Whitfields vokalischer Überzeugungskunst. Der Track dient auch als Brücke zwischen Whitfield dem Soul Schreier und Whitfield dem Country Star. Special guest auf ´Strange Adventure´ ist das norwegische Gitarren-As Vidar Busk. Der CoraZong Release von Strange Adventure wird 7 Bonustracks enthalten. Veröffentlichung ist Freitag, der 13. Oktober oder Montag, der 16. Oktober 2006.
The Mercy Brothers werden 2007 ausgedehnt touren. Eine Europatour ist für Februar 2007 in der Mache, welche von einer Reihe von Festival Performances während des Sommers 2007 gefolgt wird.
|
Mi 13.12.2006 - Lüül`s Leseshow - Live aus Speiches Rock- und Blueskneipe, mehr... Live aus Speiches Rock- und Blueskneipe,, Raumerstr. 39, 10437 Berlin ****
Ein Musikerleben zwischen Agitation Free, Ashra, Nico, der Neuen Deutschen Welle und den 17 Hippies *** Nach unzähligen Tourneen als Musiker geht Lüül jetzt auch auf Lesereise.
Im März erschien seine Biographie im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag.
Lüül- Ein Musikerleben zwischen Agitation Free, Ashra, Nico, der Neuen Deutschen Welle und den 17 Hippies.
Lüül lebt für die Musik. Ob als Lebensgefährte von Nico. als Roadie bei Jethro Tull, Musiker bei Agitation Free, Ashra Tempel und den 17 Hippies, Sänger bei seiner eigenen Band oder als Komponist am Reineke Fuchs Theater- das Leben von Lüül ist ein Stück Musikgeschichte!
In seiner Biographie erzählt Lüül offen, humorvoll und selbstironisch von seiner Kindheit am Eichkamp zu Füßen des Berliner Funkturms über seinen ersten Plattenvertrag im Alter von 18 Jahren und sein Leben mit Nico in den Siebzigern bis hin zu seinen Soloprojekten und den Dreharbeiten zu < Halbe Treppe >.
Lüül schildert seine Besuche bei Rainer Langhans und Uschi Obermaier in der Kommune 1, erzählt, wie er sich beim Heroinkauf übers Ohr hauen ließ und berichtet von seinen Begegnungen mit David Bowie, Tom Waits, Annette Humpe oder Wolfgang Neuss. Ein Leben zwischen Berlin, Paris und New York.
Das Publikum erfährt wieso Lüül mit Bob Marley Fußball spielte, wie er zu den 17 Hippies kam oder warum er als Wachsfigur in Tokio steht.
Die Lesungen werden von Videoeinspielungen begleitet und ob das bei Lüül so ganz ohne Live Musik geht, kann bezweifelt werden.
|
Sa 16.12.2006 - Cäsar & Die Spieler - 40 years on stage, mehr... Nach dem grandiosen Erfolg im letzten Jahr
gibt es eine Neuauflage des
special concerts von
Cäsar & Die Spieler BigBand
40 years on stage
Tickets an allen Vvk-Stellen und über
www.ticketgalerie.de oder 0341- 141414
|
Mi 20.12.2006 - Bionic Brit - live aus dem Rickenbackers in Berlin, mehr... Der tiefen Emotionalität ihrer Britpopperlen kann sich niemand entziehen.
Dass Bands den kredenzten Musikstil in ihrem Namen tragen, ist nicht ungewöhnlich. Dass aber deutsche Bands ihren Hang zur Insel so offenherzig in die Welt posaunen wie Bionic Brit, ist den Rezensenten scheinbar neu.
Bionic Brit scheren sich einen Dreck um Klischees, schrammeln und rocken irgendwo zwischen britischem Underground, schwedischer Garage und deutschem Indie-Pop. Dass ihre Musik dennoch nicht beliebig daher kommt, liegt womöglich an der Unbekümmertheit mit der sie ihre Songs ausloten und ihrem unmissverständlichen Mut zur Hymnenhaftigkeit.
Wenn Cord Bühring, charismatischer Sänger und Songwriter von Bionic Brit, über Themen wie unerreichbare Liebe, Verlassen werden oder Einsamkeit sinniert, erschliessen sich sich Kraft und Schönheit wahrer Melancholie. Wer Sensibilität und Seele hat, wird sie lieben, die atmosphärisch-dichten Hörfilme des Braunschweiger Rockdreiers.
Der Musikmarkt schreibt (Ausgabe 37/2006): Charismatischer, melancholischer Alternative Rock, der Ohr, Bauch und Seele gleichermassen bedient, ist die Stärke des Braunschweiger Trios Bionic Brit.
Beflügelt von guten und schlechten Kritiken im Zuge der bundesweiten Promotionkampagne zur Veröffentlichung Ihres ersten Longplayers „schlicht und ergreifend“, sowie zahlreichen weiteren Highlights in 2005/2006, wie z.B. das Mitwirken auf der ClubGig DVD, das als Add on der Musikerfachzeitschrift „Soundcheck“ in einer 20.000er Auflage aufgelegt wurde, zahlreichen bundesweiten CD Sampler Veröffentlichungen, einer beachtlichen TV Präsenz für eine Newcomerband (9Live, HR, WDR, ARD, einsLive) oder jüngst das gewonnene Fernsehvoting für den Auftritt beim „Open-Flair“- Festival (D) mit den Donots oder der Bloodhound Gang, bastelt Bionic Brit zur Zeit am Folgealbum (mit Produzent Sven Bonse, u.a. FOH „Reamonn“, der schon beim Debutalbum seine Finger im Spiel hatte), damit im Herbst samt neuer CD auf Tour gegangen werden kann.
Gegründet hat sich das Trio im Spätherbst 2001 in Braunschweig. Von Anfang an arbeitete die Band um Sänger, Gitarrist und Songwriter Cord Bühring kontinuierlich am Erfolg, der sich Schritt für Schritt einstellt, nicht zuletzt aufgrund der authentischen Liveshows und der hohen Livepräsenz.
Cord Bühring: Lead Vocals & GuitarDennis Krull: Drums & Backing Vocals
Tom Hinze: Bassguitar & Backing Vocals
Die Einzelheiten der musikalischen Qualifikationen entnehmt bitte dieser Website.
Selbstverständlich senden wir Euch bei Interesse ein aktuelles Promopaket per Post zu!
|
Sa 23.12.2006 - live aus dem slaughterhouse - berlin, mehr... 21.00 uhr : inner stereo - 21.45 uhr : chock on a cock - 22.30 Uhr : Eddie - 23.45 uhr : my new zoo
|
Fr 13.01.2007 - 1. MÜNCHNER PROG-REUNION-NACHT, mehr... 13. Januar 2007, 18:00 Uhr
Metropolis, München, Grafinger Str. 6 (KULTFABRIK)
3 Jahrzehnte – 3 Bands – 3 Reunions
"Welcome Back My Friends to the Show That Never Ends"...
... sicher gibt es kein treffenderes "Hallo" zur 1. Münchner Prog-(Reunion)-Nacht als das legendäre Live-Announcement bei den Konzerten der 74er ELP Welt-Tournee.
Am 13. Januar 2007 ist es soweit: Die Münchner Prog-Szene erwacht zu neuem Leben: 2006 ist das Jahr der Reunions. 3 Münchner Bands aus 3 Jahrzehnten sind nach langer, zum Teil sehr langer Pause wieder zusammen und entern die Bühne.
DREI Bands - EIN Motto: "They never come back... Irrtum!"
18:00 Uhr ENGEL WIDER WILLEN (1993 - 1998)
EWW gehörte in den 90ern zum Innovativsten, was die Zusammenführung von Progressive Rock und Klassik-Crossover betrifft. Für Freunde des Außergewöhnlichen ein Leckerbissen zum Auftakt des Festivals.
19:30 Uhr CENTRAL PARK (1983 - 1989)
'Die’ Münchner Progressive Rock-Legende der 80er Jahre ist zurück – in Originalbesetzung! Unangepasst wie eh und je transformieren sie den progressiven Geist von damals ins Hier und Jetzt.
21:30 Uhr SAHARA (1966 - 1975)
Sahara ist Münchens "dienstälteste" Prog-Band und sorgt für den krönenden Abschluss.
|
Do 26.01.2007 - Das erste Konzert im SAFE für BNB. Das muß gefeiert werden !!! mit SHEARER - CHOCK ON A COCK - CRUSH - INCREASE, mehr... 21.00-21.20 Increase
21.35-22.05 chock on a cock
22.20-22.50 crush
23.05-23.50 shearer
Das erste Konzert im SAFE für BNB. Das muß gefeiert werden !!!
mit:
SHEARER - CHOCK ON A COCK - CRUSH - INCREASE -
Das erste Konzert in einer recht coolen Berliner Location mitten im Herzen der Berliner City, dem SAFE BERLIN.
Euch erwarten 4 TopActs der Berliner Newcomerscene und anschliessend wird noch ein Rock DJ nachheizen ... also biggest Einweihungparty mit super Funfaktor und das auch noch zum unschlagbaren Eintrittspreis von 3 Euro (bis 20:30 Uhr und mit Kartenvorreservierung über KARTEN - Link ) - Also schön pünktlich sein!
Wenn ihr oben auf die Bandlinks klickt, landet ihr direkt auf deren myspace Seiten, wo ihr sofort hören könnt, was euch entgeht, wenn ihr nicht kommt!
Das SAFE BERLIN liegt nur unweit vom Bhf Zoo & Potsdamer Platz.
Bus: M48 (direkt vor der Tür)
U- Kürfürstenstr. (3 min Fußweg)
S&U- Potsdamer Platz (10 min Fußweg)
Für alle Stubenhocker & Leutz, die zB gerade in Australien Kängurus zählen wird das Konzert von rockradio.de live ins Internet übertragen.
Kartenreservierungen sind unten (Kartenlink) möglich
|
Di 21.02.2007 - haase&band - zwölfeinhalb - aus dem Kino Babylon, mehr... Ich war also siebzehn Jahre alt, hatte das eine und andere Konzert mehr oder weniger gut überstanden, hatte ein paar Kumpels in der Musikszene, wurde aus den Kneipen nicht mehr rausgeschmissen wenn's länger dauerte und freute mich über ein Angebot des Bromologic-Studios, uns an die Hand zu nehmen.
Das war noch zu Karottenzeiten.
Das Angebot sah vor, mit "The Coloured Carrots" eine Single aufzunehmen und diese zu vermarkten. Wir waren damals zwei Songschreiber, wobei ich eher Lied- als Songschreiber war – ich textete deutsch und Jan englisch. Daraus erwuchs die Frage, ob unsere erste Single-CD deutsch oder englisch sein sollte? Über dieses Problem zerstritten wir uns böse, und bei Bromologic fand man es nur schade, dass diese Band so ihr Ende finden musste.
Es war Februar des Jahres 1998 und ich sollte zwei Wochen Zeit bekommen, neue Musiker zu finden - diese Zeit nutzte ich gewissenhaft.
|
Do 23.02.2007 - BNB präsentiert: LIve aus dem SLAUGHTERHOUSE, mehr... FLYING OKTOPUS - THE BREATHALYZERS - AMPLIFY - UTOPIA NOW
|
Fr 03.03.2007 - LIGHTKULTUR - DAS ABSCHIEDSKONZERT, mehr... 100 JAHRE "LIGHTKULTUR - jetzt ist sense" - das Abschiedskonzert !!!!!
Verabschiedet werden die Berliner FunRocker von:
DIE PHILS, THE SPÄST & HARTHOF
Die LIGHTKULTUR vom Brandenburger Tor bedankt sich für 6 geniale Jahre bei ihren Fans & Freunden mit einem letzten Konzert. Die Trauergäste erwartet ein extra langes Konzert mit einem Querschnitt durch 6 Jahre LIGHTKULTUR und einigen Überraschungen ;-)
Lasst uns gemeinsam die Taschentücher zücken und noch einmal so richtig mit den Jungs rocken !!! Die Erfinder und Entertainer des einzig wahren AGGROSCHLAGERS sollen uns nicht ohne superfette Party von der Bühne kommen!
BNB wird dieses Konzert supporten und in diesem Rahmen übertragen wir das Konzert LIVE ins Internet, damit jeder, auch wirklich jeder die Chance hat, mit dabei zu sein!
Den Livestream vom Konzert gibt es über www.rockradio.de und moderieren wird BNB Moderator Tommy (The Breathalyzers).
AUSSERDEM:
BNB VERLOST 2x2 FREIKARTEN !!!
Beantwortet dazu folgende Fragen:
Warum trägt das letzte Konzert den Titel 100 Jahre Lightkultur?
Vervollständige folgende Textzeile: Wir saßen zusammen, am...?
Wie heisst der 2 Titel der "4 Jahre LK EP"?
Die 3 richtigen Antworten schickt ihr bitte via Mail an: redmaxe@web.de - Einsendeschluss ist Freitag, der 02.03. - 16 Uhr - Die Gewinner werden Freitag Abend via Mail benachrichtigt - die Karten sind am Konzerttag an der Kasse hinterlegt.
Eintritt: 5 (erm 4) Euro
|
Di 07.03.2007 - Martin Gerschwitz & Friend, mehr... Live aus dem Rickenbackers - Martin Gerschwitz (Keyboards, Violine, Lead Vocals) ist mittlerweile ständiger Musiker bei "Iron Butterfly" (In-A-Gadda-Da-Vida) und aus der amerikanischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Als gebürtiger Deutscher lebt er seit 1985 in Kalifornien wie auch Gitarrist Jan Mengeling (in Kalifornien seit 1991). Bassist Dieter Rubach und Drummer Martin Schwebel stammen ebenso wie Martin aus Solingen und sind auch keine unbeschriebenen Blätter in der europäischen Musikszene. Unser jetziger Bassist Jimmy Stacey ist gebürtiger Engländer, lebt aber auch schon seit 1991 in Kalifornien, er war u.a. der Bassist in Martin's alter Band "Break Point" (1978 - 1985)
|
Fr 10.03.2007 - CD RELEASE PARTY : Pete Gayin & shAnghaAi Blues gAng, mehr... Live aus dem Rickenbackers
|
Do 23.03.2007 - BNB präsentiert: GREEN FROG FEET !!! - LIve aus dem SLAUGHTERHOUSE, mehr... 21.00 uhr TONTRÄGER - 21.45 uhr NOT CALLED JINX - 22.30 uhr PICTURE OF MYSELF - 23.15 uhr GREEN FROG FEET
Nein, Regensburg liegt nicht wirklich im Herzen Kaliforniens. Nicht einmal am Meer, stattdessen an der Donau. Übermäßig viele Rollbrett-Freaks in luftig geschnittenen Hosen dürften die asphaltierten Plätze in Regensburg auch nicht unsicher machen. Green Frog Feet ist das so was von egal. Die fünf Mittzwanziger können sich nämlich trotzdem auf eine Sache ganz ohne Widersprüche einigen: Punk-Rock mit Melodien galore. Leidenschaftlich, hymnisch, mit viel Drive und massig Hooklines. Genau so, wie er seit den Neunzigern vornehmlich unter der Sonne Kaliforniens gedeiht – und seit 1998 eben auch in der viertgrößten Stadt Bayerns.
Im siebten Bandjahr legen Green Frog Feet mit „Score“ nun ihr zweites Album vor. Woher der Wind hier weht, lässt sich auch ohne den angefeuchteten Zeigefinger sicher verorten: „Klar, das kann man schon hier und da raus hören: Wir mögen melodischen Punkrock sehr und orientieren uns auch an Bands aus dieser Ecke,“ sagt Tom Preißl. Der 26-Jährige ist eines von zwei verbliebenden Gründungsmitgliedern und schenkt den 13 neuen „Score“-Songs seine Stimme – und jede Menge griffigen Charakter. Mal rau und unbeugsam treibend, dann gebändigt in hochgradig infektiöse Refrains. Green Frog Feet wissen, wie packender Punkrock mit Härte und Harmonie funktioniert. Green Frog Feet steht für Pop-Punk, immer melodisch und niemals wirklich politisch.
Der erste Longplayer der Bayern hörte auf den Namen „Sex, Frogs And Rock’n’Roll“ und verhalf ihnen im Jahre 2001 zu Gigs im gesamten Bundesgebiet und im angrenzenden Ausland. Mehr als 200 Mal gingen Green Frog Feet seither raus auf die Bühne – und dürften den meisten Konzertbesuchern lebhaft in Erinnerung geblieben sein. Vom ersten Akkord weg strotzt die Band live vor frenetischer Spielfreude und überbordender Energie. Ob im engen Kellerklub oder unter freiem Festivalhimmel – jenseits des Bühnenrands hinterlassen Green Frog Feet regelmäßig eine verschwitzte Herde ...
Im Laufe der Zeit konnten Green Frog Feet ihre Fanschar wesentlich vergrößern – als hilfreich erwiesen sich Shows im Vorprogramm von Bands wie Mother Tongue, Die Happy, Such A Surge, UK Subs, J.B.O., Terrorgruppe oder Dog Eat Dog. Zur äußerst positiven Resonanz aus dem Live-Publikum gesellte sich auch die Wertschätzung seitens honorabler Musikkritiker. Nach und nach konnte die Band eine ganze Reihe musikalischer Newcomer-Wettbewerbe für sich entscheiden – unter anderem das renommierte „blueNOTE“-Festival mit internationaler Konkurrenz sowie den „Sprungbrettwettbewerb“ in Österreich.
Im Jan. 2006 waren Green Frog Feet dann Toursupport für Simple Plan.
Den perfekten Soundanzug zwischen krachigen Gitarren und runden Refrains schneiderten übrigens zwei Indie-Ikonen zurecht: In den Bonner bluBox-Studios widmeten sich Guido Lucas und Thilo Schenk (u.a. Donots, Blackmail, Scumbucket) den „Score“-Songs in allen Nuancen. Das Ergebnis kann sich ohne Frage hören lassen – allerdings kaum still sitzend, höchstens man hat gerade ein Lenkrad zwischen den Händen.
Tourdaten:
05.01.2007 DE/Regensburg AlteMälzerei (CD-Release)
06.01.2007 DE/Zittau Cafe Emil
12.01.2007 DE/Pattendorf Tschabos (Scab)
13.01.2007 DE/Waldsassen Blue Oyster Bar
20.01.2007 DE/Kirchheim a.d.T. Linde (Scab)
02.03.2007 DE/Regensburg AlteMälzerei (Sound-Explosion)
03.03.2007 DE/Ebersberg AJZ (One Drop Does it)
08.03.2007 DE/Köln MTC (ODDI + NM 50)
09.03.2007 DE/Göppingen Krypta (Sound-Explosion)
10.03.2007 DE/Bonn Kult 41 (Sound-Explosion)
19.03.2007 DE/Hamburg Kaiserkeller
22.03.2007 DE/Berlin Dunckerclub
23.03.2007 DE/Berlin Slaughterhouse
31.03.2007 DE/Ellbach Schützenwirt
08.06.2007 CZ/Budweis Martys Club
09.06.2007 CZ/Prag Modra Vopice Club
|
Fr 31.03.2007 - Nasoni Records präsentiert: Terraplane (Space Rock) & Vibravoid (Psychedelic Rock) live aus dem Roadrunner|s, mehr... Das Label Nasoni Records ist einer der Spezialisten auf dem Gebiet Psychedelic, Stoner & Space Rock hier in Deutschland. Das Label hat den Roadrunnersclub als Veranstaltungsort für hauseigene Releaseparties ausgewählt.
Die Band Terraplane aus Werningerode stellt heute Abend ihr neues Album „Into The Unknown“ vor.
Vibravoid aus Düsseldorf darf das Publikum mit ihren Psychedelicatessen in Stimmung bringen.
Turn on, Tune in, Drop out & Off you go!!
|
Mi 05.04.2007 - BNB präsentiert: CRAYFISH - LIve aus dem SLAUGHTERHOUSE, mehr... 21.00 uhr - SVELTE ---- 21.45 uhr - MEDICATED DRAMA QUEEN ---- 22.30 uhr CRAYFISH ---- 23.15 uhr - FINE ******** Crayfish kommen aus Frankfurt am Main und die fünf Jungs spielen Dirty Radio Rock. Und das nicht übel. Hier wird noch Wert auf Melodie gelegt. Straight, melodisch, dreistimmig und zum Mitsingen, so könnte man die Songs der jungen Band beschreiben.
SUPPORT aus Berlin:
Support:
FINE
MEDICATED DRAMA QUEEN
SVELTE
ROCK ON !!!
|
Fr 07.04.2007 - BNB präsentiert: NO WAY TO USE - LIve aus dem SLAUGHTERHOUSE, mehr... 21:30 - DUTCH TREAT ** 22:15 - ANTI IDOL ** 23:00 - NO WAY TO USE ** 23:45 - CLIMAX IN JUNE ****** NO WAY TO USE:
'Wenn die Frauen wild durch die Gegend rennen, lachen und laut singen, grölen, schreien, Bier trinken und sich ausziehen - und das alles für und wegen uns - dann haben wir es geschafft!'
.. so oder so ähnlich denkt jeder der irgendwann mal eine Band gründet oder gründen will. Folgende Band auch. Nur haben die es nicht oder noch nicht ganz geschafft, die kleinen Einzelheiten umzusetzen und sich in Ruhm, Geld und Wohlstand zu sonnen.
Stattdessen sitzen die vier Rocker der Kapelle No Way To Use jeden Dienstag und Freitag im Proberaum; schreiben Songs, trinken Öttinger Bier im 5 Euro Kasten und lassen die Welt mal heile sein. Und wenn sie dann jemand gut findet, spielen sie bei diesem Jemand auch ab und an mal ein Konzert. Meist sind das Betreiber von Jugendzentren, Kneipen oder anderen Lokalitäten in denen man seine Musik vorstellen darf. NWTU durften das schon mehr als 60mal in ihrer 5jährigen Bandgeschichte tun. Für die vier ist es das schönste auf der Bühne stehen zu dürfen, sich feiern zu lassen. Wenn Felix mit seinen Gitarrenkünsten glänzt, Jojo den Rhythmus auf seiner Nachbaupaula mitspielt und seine Stimme in die Höhe treibt, untermalt Drummer Flo diese Elemente mit seinem Background und Getrommel. Der fette Bass von Basser Sniggy, dessen Läufe immer wieder krachen, bleibt dabei auch nie unüberhört.
Ja und diese vier Supertypen sind NO WAY TO USE, spielen elektrische Gitarrenmusik und haben sich in den Kopf gesetzt große Berühmtheiten zu werden und als Helden betitelt zu werden. Zumindest im kleinen Örtchen Langenfeld und dessen Umgebung sind sie bereits ein wenig bekannt, werden allerdings noch lange nicht als Helden gefeiert - aber was von 2000 bis heute noch nicht war, kann ja noch werden!
|
Di 11.04.2007 - MAN Live aus dem Village, mehr... Live im Village am Mittwoch 11. April 2007
“Diamonds & Coal“ Tour
Die Band um den singenden Bassisten Martin Ace, dem Gitarristen Micky Jones & dem Drummer Terry Williams (später Dire Straits) zählte 1966 mit Pink Floyd zu den Mit-Begründern des Progressive Rock.
Durch stets neue Einfälle demonstrierte diese Formation, wie man dem “Beat“ eine weitere psyche¬delische Dimension hinzufügt. MAN bewiesen auch, dass allmählich sich entfaltende 20-Minuten-Werke auf soliden Song-Strukturen beruhen können und diese nicht zerdehnen, sondern intensiv zur
Geltung bringen. Klasse-Nummern wie “Romain“, “Many Are Called But Few Get Up“ oder “Bananas” bestechen bis heute – und brauchen sich hinter “Meddle“ oder “Welcome To The Machine“ nicht zu verstecken.
Und der Begriff “West Coast“ bedeutete für die legendären Swansea-Spliffer schon immer statt Kalifornien die Westküste von Wales. Das hieß keineswegs, dass sich ein West-Coast-Gitarrenheld wie John Cippolina vom Quicksilver Messenger Service ihnen entziehen konnte – er stieg gleich ein! – Entstanden aus der Beatband The Bystanders, hatten MAN in Micky Jones und Deke Leonard aber selbst ihre Guitar Heroes. Mit ihrem Debüt REVELATION wären MAN fast horizontal berühmt geworden: die Single “Erotica“ machte “Je t´aime“ Konkurrenz, Platz 3 in den französischen Charts! Stattdessen mutierten sie zur legendären Speerspitze einer progressiven, nie stagnierenden, sondern pulsierenden Rockauffassung.
Dass sich die Gruppe in den Achtzigern mal für ein paar Jahre auflöste, spielt längst keine Rolle mehr. Heute stehen MAN-Männer aus zwei Generationen auf der Bühne und injizieren bei aller Gelassenheit frische Virtuosität in den Geist und das Repertoire der Band. Ur-Mitglied Martin Ace holte seinen Sohn Josh ins Line-Up, und neben 90s-Drummer Bob Richards spielt und singt der Junior ihres sagenhaften
Gitarristen Micky Jones – George Jones. Nimmt man das neue Album DIAMONDS & COAL als Indikator, so waren MAN nie besser als 2007: Zwischen dem spannenden Audio-Krimi “Man Of Misery“, der Fuck-Bush und Anti-Kriegs-Hymne “Freedom Fries“ und ihrem Rockabilly-Spaß “Teddy Boys Picnic“ ziehen MAN wieder alle Space-Register.
Uli Twelker (GOOD TIMES Magazin)
|
Fr 14.04.2007 - 14. April 07 - vol. 9: Berlin vs. Sheffield !!!, mehr... 20:00 - Besser als Schlechter (Berlin) *** 21:00 - LTP (Berlin)***
22:00 - Paul's Heros (Berlin) ***
23:00 - Redeema (Berlin) ***
00:00 - Leather Zoo (Sheffield)***
|
Fr 21.04.2007 - BNB NEWCOMERBANDFESTIVAL !!! - Live aus der -Weisse Rose-, Berlin, mehr... Bands: 20:30 -
DUTCH TREAT ** 21:15 - TONTRÄGER ** 22:00- CLIMAX IN JUNE ** 22:45 - MEDICATED DRAMA QUEEN ** 23:30 - EDDIE
|
Fr 19.05.2007 - Knorkator live aus Ziesar, mehr...
|
Fr 07.07.2007 - Joe Kucera - „Geburtstag Konzert mit Berliner und Prager Musik Freunden“, mehr... Veranstaltet Joe Kucera einen Abend mit einem der besten Tschechischen
Thomas „Fats“ Waller-Interpreten, dem Sänger und Pianisten Jaroslav Kos aus Prag.
„Mister“ Ales Sladek, ein Virtuose auf dem, hier im Lande ungewöhnlichen „Musikinstrument“, Waschbrett.
Wichtig: Der langjähriger musikalischer Partner,
Pete Wyoming Bender
hat seine Teilnahme bestätigt !
Auch einige Berliner Musiker, wie Jürgen Stephan – Sopransax, Hubertus von Bredow – Gitarre, Hans Hartmann – Kontrabass, Wayne Grajeda haben schon zugesagt,
… und hoffentlich wird jemand um Mitternacht
Joe an seinen Geburtstag noch rechtzeitig erinnern.
Der Ort des Geschehens: Rickenbacker’s Music Inn
|
Sa 08.07.2007 - Joe Kucera - „Geburtstag Konzert mit Berliner und Prager Musik Freunden“, mehr... Veranstaltet Joe Kucera einen Abend mit einem der besten Tschechischen
Thomas „Fats“ Waller-Interpreten, dem Sänger und Pianisten Jaroslav Kos aus Prag.
„Mister“ Ales Sladek, ein Virtuose auf dem, hier im Lande ungewöhnlichen „Musikinstrument“, Waschbrett.
Wichtig: Der langjähriger musikalischer Partner,
Pete Wyoming Bender
hat seine Teilnahme bestätigt !
Auch einige Berliner Musiker, wie Jürgen Stephan – Sopransax, Hubertus von Bredow – Gitarre, Hans Hartmann – Kontrabass, Wayne Grajeda haben schon zugesagt,
… und hoffentlich wird jemand um Mitternacht
Joe an seinen Geburtstag noch rechtzeitig erinnern.
Der Ort des Geschehens: Rickenbacker’s Music Inn
|
Do 20.07.2007 - LiveMitschnitt vom Burg HerzbergFestival - die Freakstage zeitversetzt um 24 Std, mehr... aus technischen Gründen senden wir die Mitschnitte von Freitag + Sonnabend jeweils um 24 Std Zeitversetzt.
d.h. das Konzert vom Freitag wir Sonnabend ab 15 Uhr gesendet und das vom Sonnabend am Sonntag ab 15 Uhr.
|
Fr 21.07.2007 - LiveMitschnitt vom Burg HerzbergFestival - die Freakstage zeitversetzt um 24 Std, mehr... aus technischen Gründen senden wird die Mitschnitte von Freitag + Sonnabend jeweils um 24 Std Zeitversetzt.
d.h. das Konzert vom Freitag wird Sonnabend ab 15 Uhr gesendet und das vom Sonnabend am Sonntag ab 15 Uhr bis 18 uhr.
Und dann weiter von 20 Uhr bis "ende"
|
Sa 22.07.2007 - Rodscha aus Kamboscha - LiveMitschnitt vom Burg HerzbergFestival - die Freakstage zeitversetzt um 24 Std, mehr... die weiteren Sendung der Mitschnitte von : von Hans der Geiger, Bernd Witthüser, Götz Widmann, My Sleping Karma geben wir rechtzeitig bekannt.
|
Sa 22.07.2007 - LiveMitschnitte vom Burg HerzbergFestival - die Freakstage, werden später gesendet., mehr... wg. techn. Schwierigkeiten können wir die Live-Mitschnitte vom BurgHerzbergfestival heute leider nicht mehr senden. Wir geben die Sendetermine der Mitschnitte von Hans der Geiger, Bernd Witthüser, Götz Widmann, My Sleping Karma rechtzeitig bekannt.
|
Do 27.07.2007 - Live vom Avantgarde Festival Schiphorst, mehr... 19.00 - Zazie and Mat Pogo (I/D)
20.00 - Zappi W.Diermaier (A)
20.45 - La Terre Tremble !!! (F)
21.45 - Zoe Skoulding / Ronny Warners
22.30 - Antoine Chessex (CH)
|
Fr 28.07.2007 - Live vom Avantgarde Festival Schiphorst, mehr... 01.00 - Sunseastar (UK)
01.45 - Sonic Fiction
|
Fr 28.07.2007 - Live vom Avantgarde Festival Schiphorst, mehr... 16.00 - Amniat (F/D/I)
16.45 - Hartmann/Suleyman (CH/TR)
17.30 - Bagio
19.00 - Bad Servants
20.15 - Algorytmics
21.00 - Eugene Cadbourne / Jimmy Carl Black
22.45 - Graz Orgel Pipes Orchestra (A)
23.15 - Michael Guitar
|
Sa 29.07.2007 - Live vom Avantgarde Festival Schiphorst, mehr... 00.30 - Amal Gamal Ensemble (UK)
02.00 - Sonic Fiction
|
Sa 29.07.2007 - Live vom Avantgarde Festival Schiphorst, mehr... 15.00 - Chad Popple
16.00 - Aosuke (D)
17.00 - UFO (the world)
18.00 - Xyramat (D)
19.00 - Harada and Sawada
|
Do 10.08.2007 - Achtung : wg. Unwetterschäden fällt das Festival aus !!!!!! ->>> M’era Luna, mehr... Rock-am Schloss geht baden – das M’era Luna möchte den enttäuschten Fans dennoch ein tolles Festivalwochenende bieten
Im Sauerland musste das Rock-am-Schloss-Festival, das an diesem Wochenende mit Ooomph, In Extremo, Negative u.a. hätte stattfinden sollen, leider abgesagt werden.
Nur 200 km weiter, in Hildesheim, wird bei besten Wetteraussichten in wenigen Stunden das M’era Luna Festival mit TOOL, The Jesus & Mary Chain, Deine Lakeien, Anne Clark u.a. eröffnet.
Der Veranstalter des M’era Luna, FKP Scorpio, möchte allen enttäuschten Rock-am-Schloss-Besuchern, die sich schon auf ein tolles Festivalwochenende gefreut hatten, anbieten, dass sie zu einem „Unwetter-Rabatt“ Tickets für das M’era Luna kaufen können.
Wer mit einem gültigen Rock-am-Schloss-Ticket zum M’era Luna kommt, kann dort vor Ort Tagestickets für 25,- € und Kombitickets für das ganze Wochenende für 40,-€ erwerben.
Selbstverständlich kann FKP Scorpio den Rock am Schloss Besuchern den Ticketpreis für schon gekaufte Rock-am-Schloss-Eintrittskarten nicht erstatten oder in irgendeiner Form anrechnen.
Alle Ansprüche, die aus dem Ausfall des Rock-am-Schloss-Festivals entstehen, müssen gegenüber dem Rock-am-Schloss-Veranstalter Jürgen Antoni von Badland-Concerts geltend gemacht werden. Dies sollte auch noch nach Beendigung unseres M’era Luna Festivals noch möglich sein.
Wir sind uns sicher, dass alle M’era Luna-Fans sich mit den enttäuschten Rock-am Schlosslern solidarisch erklären und Verständnis dafür haben, dass wir diesen mit unserer Aktion entgegenkommen. Denn schließlich wollen wir doch alle das Gleiche: ein Wochenende mit guter Musik und Spaß unter Gleichgesinnten bei hoffentlich bestem Wetter!
|
Fr 08.09.2007 - Stammheim + Fahrenheit 212, mehr...
|
Do 21.09.2007 - krautrock-world übetragt live, wir hören mit : Nektar aus dem Substage in Karlsruhe, mehr...
|
Fr 22.09.2007 - Runde 4 für BNB in der WEISSEN ROSE!, mehr... 20.30 - BILLIE BOYS -
21.15 - SVELTE -
22.00 - FUGALO -
22.45 - BLIND APPROACH -
23.30 - SACRIFICED FOR NOTHING -
|
Fr 06.10.2007 - BNB präsentiert: MY FLINT - Aus technischen Gründen fällt die Übertragung leider aus., mehr... Support:
THE BREATHALYZERS
CLIMAX IN JUNE
CHILI CON CHUNY
special Guest (BNB Youngsters): RIOT BOMB
|
Mo 09.10.2007 - RENFT- Konzert zur Einweihung der RENFTSTRAßE, mehr... Chat funktioniert wieder und ist erreichbar ! Trauerten wir eben noch um unseren "Piotr" Peter Kschentz nach seinem Krebstod im Herbst 2005, so folgte ihm schon ein Jahr später Klaus Renft, der Gründer der Band, nach langjähriger Krebskrankheit. Auch Christian "Kuno" Kunert, nahm wegen seines Hörleidens Abschied von der großen Bühne. Die Gedenkkonzerte waren kaum verhallt, da löste der tödliche Verkehrsunfall von Gitarrist Heinz Prüfer im März 2007 schier blankes Entsetzen aus. Hier ging es nicht mehr um Trauer, nein, das war unbegreifbar und ist noch immer tiefer Schmerz. Wir machen weiter, so erste öffentliche Stellungnahmen in fast kindlichem Trotz. Aber wie? Recht hatten wir ja, gerade unseren Fans gegenüber konnten wir doch nicht mal ein Gedenkkonzert gestalten. Nach einem neuen Gitarristen zu suchen viel schwer. Wer konnte Heinz ersetzen? Wir fanden ihn und Gisbert "Pitty" Piatkowski muss Heinz nicht ersetzen, er wird sich selbst spielen. „Freude soll wieder einziehen – in das Haus RENFT!“ Monster Nun werden die vier Vollblutmusiker "Pitty" Piatkowski an der Gitarre, Delle Krise am Schlagzeug, Marcus Schloussen an der Bassgitarre und natürlich "Monster" Schoppe an Gitarre und Mikrofon auf die Magie und den Zusammenhalt der RENFT-Tradition setzen und die guten alten Songs identisch, aber mit neuen Ideen darbieten, um einen besonnenen Gruß an die ehemaligen Mitglieder zu senden, die Einweihung der Renftstraße zu feiern und dem Publikum die Unsterblichkeit ihrer Spielfreude zu präsentieren. Nicht nur ein Konzert, sondern ein Ereignis der besonderen Art. www.renft.de Tickerts an allen Vorverkaufsstellen, im Anker Leipzig oder unter: 0341- 9128327 Infos und Kontakt: agentur proCon • tel 0341-2118425 • leipzig@agenturprocon.de www.agenturprocon.de
|
Fr 13.10.2007 - Bluespackage Hamburg + Engerling, mehr... Live über UMTS ! Engerling: Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band um Pianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock „als eigenständigen DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur", als dass man sie wirklich hätte groß raus kommen lassen. Blues-Puristen dagegen kritisierten mangelnde Authentizität einer Bluesband, die sich um die Einhaltung des originalen Zwölf - Takt - Schemas wenig scherte und statt dessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar in lange Improvisationen verstieg, die viel eher ins psychedelische Flower-Power-Lager gepasst hätten. Seit 31 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganz und gar nicht "ostalgisches" Publikum geschaffen."Rock'n'Blues" mit Geschichte und dem Blick nach vorn. 2005 erschien eine edle 5 CD-Box mit allen 5 Studioalben und allen 5 Singles. Ein neues Studio - Album von Engerling ist in Arbeit Die musikalischen Qualitäten der Band nutzt seit 1994 auch die in Detroit, USA lebende Rocklegende Mitch Ryder in dem er mit Engerling seine Tourneen in Europa ( D, A, CH, B, NL, F, E ) bestreitet. Im Oktober 2004 wurde die gemeinsame DVD „At Rockpalast“ veröffentlicht Am 20. Januar 2006 erschien von Mitch Ryder & Engerling die 3.Studio CD „The Acquitted Idiot“ und vom 26.01.- 01.03 2006 waren sie wieder gemeinsam auf Europa - Tournee | Blues Package : Blues Package spielt Songs, die von Herzen kommen. Die Bandbreite und stilistische Vielfalt der Band umfasst sowohl eigene Stücke als auch Interpretationen von Ry Cooder, The Band, Allman Brothers, Bob Dylan, Neil Young oder John Hiatt.
Dabei dauern die schweißtreibenden Shows oftmals über drei Stunden und sowohl Blues Puristen als auch Fans ehrlicher, handgemachter Musik werden überzeugend bedient.
Die Reaktionen der Fans und Medien lassen nur einen Schluss zu: Mit rockigen, tanzbaren und satt groovenden Rhythmen trifft Blues Package genau in das innere Ohr des Zuhörers.
|
Mi 25.10.2007 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA, mehr... mit Danny Dziuk, Popette Betancor, Der Automat, Tschaika und Stephan Gatti
|
Fr 27.10.2007 - OHRENFEINDT - live aus dem Village, mehr... Der Name ist Programm: OHRENFEINDT! VOLLGASROCK!!! mit deutschen Texten. Klare Ansagen statt schwammigem Einheitsgeträller! Ehrlich und dreckig statt verlogen und glatt poliert! Geil und laut statt gefällig und ohrenfreundlich!
|
Do 02.11.2007 - WANTED TAMBO TOCO und Special Guest LAYLA HALFMOON, mehr... WANTED TAMBO TOCO, aus Leipzig....Die SÄNGERIN und Special Guest an diesem Abend ist "LAYLA HALFMOON" eine Indianerin wohnhaft in Florida.
|
Fr 10.11.2007 - Patricia Vonne (USA) - live aus dem Village, mehr... Patricia Vonne - Gitarren und Kastagnetten Schnell stieg die junge Texanerin die Leiter nach oben:. Sie schrieb Filmmusik, vor allem in Spanisch ("Once upon a time in Mexico" Banderas, Depp) und bekam die Gelegenheit mit ihren Helden von Los Lobos und Tito and Tarantula zu spielen. In den Filmen "Sin City", "Spy Kids", "Desperado" und "From Dusk till Dawn", bei denen ihr Bruder Roberto Rodriquez Regie führte, begeisterte Patricia Vonne die Kinozuschauer.
Ihre Shows sind ein energiereicher Ritt zwischen Texas und Mexiko, mühelos hüpft sie zwischen den verschiedenen Musikstilen hin- und her und wird von einer erstklassigen Band begleitet.
|
Sa 18.11.2007 - Künstlertreffen 2007, mehr... Angeles, Arnld "Murmel" Fritzsch, Eva Kyselka, Four Roses und ....
|
Do 23.11.2007 - Jane - tribute to PETER PANKA Tour 2007 aus Hannover, mehr... Die Konzerte werden trotz Peters Tod gespielt. Das war Peters großer Wunsch!
An den Drums wird ein Freund von Peter und der Band sitzen:
Fritz Randow
(spielte u.a. bei Saxon, Sinner, Victory, Epitaph, Eloy)
|
Fr 24.11.2007 - Nasoni Records International Rock Music Festival, mehr... Nasoni Records International Rock Music Festival mit: Otis Optic Polytoxicomane Philharmonie Deadpeach Vibravoid Atomic Workers, und DJ Walter Roadburn
|
Sa 25.11.2007 - Nasoni Records International Rock Music Festival, mehr... Nasoni Records International Rock Music Festival mit: Otis Optic Polytoxicomane Philharmonie Deadpeach Vibravoid Atomic Workers, und DJ Walter Roadburn
|
Fr 08.12.2007 - 10 Jahre ACUDsessioncafé - Berlin, mehr... wir übertragen live von der Geburtstags-Session-Party u.a. mit:
Don`t tell mama
Jan Pfennigs`Vibration club
Carlos Dalelane, Cremildo Caifaz & Band
special guest: Aly Keita
anschl. Session
|
Sa 09.12.2007 - 10 Jahre ACUDsessioncafé - Berlin, mehr... wir übertragen live von der Geburtstags-Session-Party u.a. mit:
Don`t tell mama
Jan Pfennigs`Vibration club
Carlos Dalelane, Cremildo Caifaz & Band
special guest: Aly Keita
anschl. Session
|
So 10.12.2007 - MoMu neu die Erste - Mit Peter Butschke und Volkmann + als Gastgeber Waldi Weiz & Band, mehr...
|
Sa 16.12.2007 - Live aus dem Avalons Dust in Nürnberg, mehr... Mit NEWCOMER - Bands LIVE ON STAGE.
Die erste Liveübertragung zum reinschnuppern.
Avalons Dust:
Wer kennt sie nicht? Die legendäre Nebelinsel Avalon, in der schon vor vielen Jahrhunderten/knapp einem Jahrtausend der berühmte Kreuzritter Artur angeblich seine letzte Ruhestätte fand! Niemand - nicht einmal das Galileo Team rund um Ayman Abdullah- wusste bis vor kurzem wo diese geheimnisvolle „Insel" liegt! Dabei ist die Lösung doch so einfach: Die „Nebelinsel" Avalon liegt in der Edisonstr. in Nürnberg! Noch heute ist dieser sagenhafte Ort umgeben von dichten Nebelschwaden, die die legendären Kult-Rocknächte des Avalon’s Dust CLUB einleiten, zu denen monatlich aber tausende von faszinierten Leuten pilgern!
|
Fr 22.12.2007 - Live aus dem Rickenbackers in Berlin : Rubber Soul & Pete Wyoming Bender, mehr... Beatles, Beatles, Beatles
|
Sa 23.12.2007 - Live aus dem Rickenbackers in Berlin : Rubber Soul & Pete Wyoming Bender, mehr... Beatles, Beatles, Beatles
|
Mi 25.01.2008 - 2 JAHRE BNB - DIE PARTY!!! - 3 Jahre rockradio.de - Live aus der Wabe, mehr... ∗JEAH∗ - wir haben 2 Jahre "überlebt" !
Es gab in den 2 Jahren auch einige Rückschläge - jedoch auch immer wieder nette Highlights !
1 Jahr BNB wollte ich net feiern - da war alles noch zu schwammig & frisch, jedoch das 2. Jahr sollte man nun doch ein "wenig" feiern ;-)
Das machen wir natürlich nicht ohne unsere Bands & Partner, die an der ganzen Geschichte auch nicht so völlig unbeteiligt sind ,-) THX an alle Helfer an dieser Stelle, die das mit möglich gemacht haben!
WIR FEIERN GEMEINSAM MIT ROCKRADIO.de, die ihr 3 jähriges Jubiläum haben ;-) GLÜCKWUNSCH!!!
LINEUP:
1.) BLIND FAITH (Berlin)
(BNB-YOUNGSTERS)
http://www.myspace.com/blindfaithmusic
2.)King Size Nine
3.) BLACK TEQUILA: (Senftenberg)
www.myspace.com/blacktequila
4.) MORE THAN CROSSED (Berlin)
http://www.myspace.com/mtcberlin
Weiterhin wird es einige Drumsolos & Battles unserer BNB Drummer und von Gästen an 2 Drumsets geben.
PARTNER vor Ort: (Liste wird ständig ergänzt)
ROCKRADIO.de
- www.rockradio.de - Liveübertragung & Infostand
ROLLING STUDIOS -
http://www.rolling-studio.de/
- mobiles Tonstudio - Infostand, Beratung vor Ort
BERLIN-ALLSTARZ
- http://www.berlin-allstarz.de
DOOLOAD
- http://www.dooload.de
|
Fr 10.02.2008 - Karussell + John Kelly & Maite Itoiz live aus Grimma, mehr... Karussell Das Comeback begann mit einem ersten Konzert am 20.09.2007 in Leipzig. Reinhard Huth als Musiker der Erstbesetzung, Wolf Rüdiger Raschke und Sohn Joe Raschke feierten mit den sensibel interpretierten Karussell Songs einen sensationellen Erfolg. Jetzt spielen wir wieder live: Wolf Rüdiger Raschke (keyb, voc, ld) Joe Raschke (voc, keyb, harp) Reinhard Huth (voc, g,) Jan Kirsten (b, voc) Frank Endrik Moll (dr) Hans Graf (g) - John & Maite Seitdem sich John Kelly & Maite Itoiz im Juni 2001 in einer romanischen Kirche zu mittelalterlicher Musik das Ja-Wort gaben, führen die beiden eine Ehe, in der zwei Welten zueinander finden. "Ich komme von der klassischen Musik. Zuhause spielte mein Vater Flamenco, meine Mutter war Sängerin. Als Kind habe ich alles aufgesaugt," sagt Maite, die ihr Gesangs- und Gitarrenstudium mit Auszeichnung abschloss und dazu auch Jazz- und Flamencogitarre studierte. Sie sang Opern wie etwa "Il Trovatore". "La Sonnambula", "La Favorita" zusammen mit Sängern wie Juan Diego Flórez, Daniella Barcellona, Maria Jose Moreno und weiteren Weltstars der Oper. Ihre Liederabende (in Französisch und Spanisch) und Oratorien führten sie ins In- und Ausland. Die Baskin wurde als Gast für zahlreiche Plattenaufnahmen und Galas eingeladen, inzwischen zählt sie zu den profiliertesten Sopranistinnen Spaniens. Seit ihrem ersten Solo-Album vor drei Jahren arbeitete sie zudem als Produzentin und Arrangeurin für zahlreiche andere Künstler.
|
Do 16.02.2008 - RESPAWN live aus der INSEL-BERLIN, mehr...
RESPAWN In der jungen Hauptstadt Berlin gegründet, liefert diese spannungsgeladene Stadt den Puls von RESPAWNs Musik. Ein schnelles und energiereiches Riffing, gestützt durch kraftvollen Bass und treibendes Drumming, bildet das Fundament ihres Sounds. Dieser ist laut und agressiv wie die Rush Hour und rauh wie die Menschen in den Straßen. Der harte, urbane Sound wird ergänzt durch Melodien, vielschichtig wie die Visionen der Menschen inmitten der anonymen Masse. Beeinflusst vom Irrsinn des alltäglichen Chaos, schaffen RESPAWN einen Soundtrack zum Leben in unserer "highspeed" Welt. RESPAWN wurde im Jahr 2002 gegründet und nahm im gleichen Jahr ein 4-Track Demo auf, gefolgt von ersten Live-Auftritten im darauffolgenden Jahr. Die 5-Track EP „Nature's Foul Child“ wurde 2004 aufgenommen und erhielt exzellente Bewertungen von Publikum und Presse. In der Folge spielte die Band zahlreiche Shows in Deutschland, Polen und erstmalig auch in Luxembourg. Ein Besetzungswechsel Ende 2006 zwang die Band zu einer Live-Pause. Anfang 2007 wurde das Line-up durch einen neuen Frontmann wieder vervollständigt und sogleich mit den Arbeiten am neuem Songmaterial begonnen. Im Sommer 2007 begab sich die Band ins Studio. Zu Beginn der Aufnahmen verliess ein Gitarrist die Band. Ungeachtet dessen brachten RESPAWN die Aufnahmen zu Ende, spielen am 6. Oktober die erste Live Show mit neuem Sänger und sind nun auf der Suche nach einem Label um effizient zusammenzuarbeiten und das aufgenommene Album zu veröffentlichen.
|
Fr 17.02.2008 - Elektroboys live aus der INSEL-BERLIN, mehr... Elektroboys Leo Dülfer, Paulo de Janeiro und Ralf Dülfer sind die Elektroboys. Die drei sympathischen Musiker haben sich zum Ziel gesetzt, die Menschen zu erfreuen. Weil sie sich dabei so viel Mühe geben, gelingt ihnen dies auch regelmäßig. Musikalisch bieten die Boys ihren Freunden, den Fans, eine willkommene Mixtur aus Punk und Rock und in deutscher Sprache verfaßten Texten. Mit ihrem neuen Album »Millionen denken so wie ich« bringen die Elektroboys ihre Philosophie so überzeugend wie selten zuvor zum Ausdruck
|
Do 23.02.2008 - Soundchecker on Stage mit Band Pompej, mehr... aus dem Highlander in Franken bei Nürnberg !
|
Sa 25.02.2008 - Lüüls Live Lounge live aus dem BKA, mehr... Nachdem die erste Ausgabe von "Lüüls Live Lounge" im Oktober 2007 soviel Anklang fand, folgt sogleich die zweite:
Diesmal mit der Kitsch Pop Band The Beez, der Kleingeldprinzessin Dota Kehr, dem Linie Eins Trommler George Kranz und natürlich Lüül, dem Songwriter und Gastgeber. Seien wir wieder gespannt auf einen lässigen Abend mit überraschend Momenten in entspannter Atmosphäre. Und wieder überträgt das Internetradio www.rockradio.de
Am 25.2.08
Beginn 20 h
Einlass 19 hz
BKA Theater
Mehringdamm 34
Berlin Kreuzberg
Kartentelefon 20 22 007
|
Mi 01.03.2008 - Wacholder - ZU GUTER LETZT - TOUR 2008 live aus dem Kino Babylon, mehr... 2008 jährt sich die "Geburt" der Band WACHOLDER zum 30. Male! Dieses Jubiläum wollen wir nun doch nicht so sang- und klanglos vorbeiziehen lassen und haben uns deshalb entschlossen, noch einmal einmalig auf Geburtstagstour zu gehen
|
Fr 03.03.2008 - Martin Gerschwitz und Friends - Live aus dem Rickenbackers, mehr... Und das sind : Martin Gerschwitz - Keyboards, Violine, Lead Vocals - ist ständiger Musiker bei -Iron Butterfly- (In-A-Gadda-Da-Vida), war zuvor Keyboarder bei -Eric Burdon & the Animals- und ist aus der amerikanischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Als gebürtiger Deutscher lebt er seit 1985 in Kalifornien wie auch sein Gitarrist Jan Mengeling, der 1991 an die Westküste kam. Bassist James Stacey ist gebürtiger Engländer, lebt aber auch schon seit 1996 in Kalifornien. Er spielte bereits in Martins alter Band -Break Point- (1978 - 1985). Drummer Martin Schwebel stammt wie Martin aus Solingen. Er spielte in so renommierten Bands wie -Fehlfarben- oder der -Richard Head Band-, schrieb für die Fachzeitschriften -Sticks- und -Pavillion- und kümmerte sich bei verschiedenen Radiostationen als Musikchef um das Programm.
|
Mi 08.03.2008 - Soundchecker on Stage, mehr... aus dem Highlander ! Die Band ApoVelation. Gothic Rock aus Frankonia vom Feinsten !
Live performt ApoVelation seit 2004 mit den Titeln 'The Curtain has fallen‘ und
'Loneliness (One Word in Your Name)‘ die für diese beiden Songs urheberrechtlich geschützte Schwarzlicht-Masken-Show.
ApoVelation erreicht im Frühjahr 2005 das Finale des Ersten Künstlerwettbewerbs
'Wash & Show' in Ansbach und erreicht in der Endausscheidung den zweiten Platz
(am Finale nehmen fünf Bands/Künstler teil)
ApoVelation ist mit der Gothic-Version des Weihnachtsliedes 'Still, still, still'
der Gewinner des 'Rock Christmas Contests 2006 in Nürnberg‘‚
(Erster Platz für ApoVelation, es nehmen zehn Bands teil). Der Titel steht auf der Bandhomepage zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Der Titel ‚The Curtain has fallen‘ wird im September 2007 auf den CD Sampler
‚NewRock Vol. 4‘ der Plattenfirma EMG Music genommen.
Diese Promo CD kann im Internet und im Handel bestellt werden.
ApoVelation gewinnt das Voting bei EMG Music und steht im Finale des Jahresvotings um den Plattenvertrag bei EMG Music. Der Gewinner dieser Endausscheidung
erhält einen Plattenvertrag bei EMG Music.
Das Debütalbum ‚Let Light Come To Be’ erscheint im Februar 2008. Das Album kann in allen gängigen Musikgeschäften bestellt werden. Alle Titel können auf den wichtigen Internet-Musikportalen (z.B. Musikload, iTunes, Napster) käuflich erworben werden.
Der Titel ‚Vision (Wake up the Dreamer)‘ wird im Frühjahr 2008 auf den CD Sampler
‚Indie Pro‘ der Plattenfirma EMG Music genommen.
Dieser CD Sampler steht zum Verkauf im Internet und im Handel zur Verfügung.
|
Do 09.03.2008 - Soundchecker on Stage, mehr... aus dem Highlander ! Die Band ApoVelation. Gothic Rock aus Frankonia vom Feinsten !
|
Di 14.03.2008 - BRIAN ROBERTSON, FIVE FIFTEEN und SIN LIZZY aus dem 7er-Club in Mannheim, mehr... BRIAN ROBERTSON (EX THIN-LIZZY // EX MOTÖRHEAD)
& FIVE FIFTEEN (FINNLAND)
SIN LIZZY
KARTENVORBESTELLUNG UNTER
www.info@7er-club.com
Vorverkaufsstellen
Musikhaus Ehret, Mannheim S2
Cafe Vienna, Mannheim S1
Musikkneipe Woodstöckel Ma-Neckarstadt
Rock- und Popverein Wiesloch
Einlass: 20.00h Eintritt:VVK €10 AK:€12
|
Mi 15.03.2008 - BRIAN ROBERTSON, FIVE FIFTEEN und SIN LIZZY aus dem 7er-Club in Mannheim, mehr... BRIAN ROBERTSON (EX THIN-LIZZY // EX MOTÖRHEAD)
& FIVE FIFTEEN (FINNLAND)
SIN LIZZY
KARTENVORBESTELLUNG UNTER
www.info@7er-club.com
Vorverkaufsstellen
Musikhaus Ehret, Mannheim S2
Cafe Vienna, Mannheim S1
Musikkneipe Woodstöckel Ma-Neckarstadt
Rock- und Popverein Wiesloch
Einlass: 20.00h Eintritt:VVK €10 AK:€12
|
Mi 29.03.2008 - Soundchecker on Stage mit Nervine, mehr... aus dem Highlander !
Anfang 2000 gründete Sänger und Gitarrist Kurt Angerpower zusammen mit Drummer Heiko Herrmann die 3er-Formation Nervine aus Göppingen. Seit dem Ausstieg von Ralf Schneider komplettiert nun Roy King mit seinem 4saiter das Trio. Im Frühsommer 2002 wurde ein Demo aufgenommen, im Mai 2004 das offizielle Debütalbum eingespielt und im August 2004 auf dem Indielabel Code-Red-Records released. Das kommende Album wurde im September 2006 in den Helion Studios München unter der Regie von Produzent Seref Alexander Badir eingespielt. Das aufgenommene Material zusammen mit der Produktion von S. Badir stellt das bislang stärkste Songmaterial der Band dar. Die Trademarks von Nervine sind ständige Gratwanderungen zwischen völliger Aggressivität und emotionalem Tiefgang, Alltags- und Weltschmerz werden durch das Organ von Kurt Angerbauer zum akustischen Hellride. Der Sound der Band: grooviger DirtRock, gewürzt mit Elementen aus Grunge und Rock 'n' Roll, kurz Shock 'n' Roll. Live ist der Dreier im süddeutschen Raum längst eine Institution. Wer nicht dabei war kann nicht behaupten das er je gelebt hat! Nervine bedeutet: Rock...direkt IN die Fresse! CD Review Shock N Roll: Um es kurz und knackig auf den Punkt zu bringen: Nervine rocken auf ihrem offiziellen Debütalbum einfach locker und relaxt vor sich hin. CD Review Shock N Roll: NERVINE klingt vielleicht so , wie Nirvana heute klingen würde, wenn Kurt Bier getrunken, nicht geheiratet und kein Magengeschwür gehabt hätte. CD Review Shock N Roll: Die Jungs verstricken sich nie in zu komplizierte Arrangements und bauen sehr logische Songs auf, die trotzdem über einen gewissen Tiefgang.
|
Mi 05.04.2008 - Welovetheblues & Soundchecker on Stage mit Eddie Turner live, mehr... Live aus dem http://www.posthorn-eckersmuehlen.com/
Dieser Mann hat viele musikalische Wurzeln - und er versteht es glänzend, sie allesamt in seine Musik einfließen zu lassen: Eddie "Devilboy" Turner lässt mit einer beeindruckenden Mixtur aus afro-kubanischen Rhythmen, Chicago-Blues, Jazz, R&B und Psychodelic Rock das Publikum aufhorchen.
Auf Kuba geboren, in Chicago aufgewachsen: Eddie Turner ist ein Weltbürger. Auch musikalisch lässt sich der Sänger und Gitarrist in keine Schublade stecken. Dabei klingt er wie eine Mischung aus Jimi Hendrix und Bill Withers und biegt den Blues, wie er ihn braucht. Bereits das Guitar Player Magazin beschrieb den "kosmischen Charakter" von Turners Sound und auch bei seinem Auftritt in der legendären Staffel "Crossroads" des WDR Rockpalastes sprach Label-Chef Reinhard Holstein von der unendlichen Ausdruckskraft des smokin' Bluesers, die direkt aus seinem Herzen zu kommen scheint. Ab 1995 prägte sein Stil die "Otis Taylor Band" entscheidend mit, fünf gemeinsame CDs folgten. 2005 erschien mit "Rise sein erstes Solowerk, mit dem er sofort für den "Blues Award 2006" als bester Newcomer nominierte wurde. Das aktuelle Album "The Turner Diaries" vom IMA sogar zum "Album of the Year" gewälhlt, ist es doch klingendes Dokument einer weit fortgeschrittenen Soul-Blues-Rock-Symbiose für das 21. Jahrhundert. Als Special Guest ist bei den Bluestagen Eddie Turners Produzent Kenny Passarelli dabei, ein Könner auf der Hammond B3, dem Wurlitzer Piano und der Pocket Trumpet; unterstützt werden die beiden zudem von Andy Nevela [keyb], Jimmy Trujillo [b] und Mark Clark [dr]. Ohren weit aufmachen und das Querdenken nicht vergessen.
|
Di 25.04.2008 - Soundchecker on Stage mit Tripping Flower und Velvet Cry., mehr... Live aus dem Posthorn in Roth/Eckersmühlen
Velvet Cry:
Wir lassen uns in keine Schublade...blablabla, unser Gitarrist nimmt Unterricht
bei... blablabla.... Wir traten bereits im Fernsehen in der Sendung...
blablabla. Und so weiter und so weiter...
Gequirlte Affenscheisse? Hunderttausendmal gehört?
Die Wahrheit:
Wir spielen Rock und da wir fast alle schon über 30 (in Worten: Dreissig) sind,
Kind und Kegel versorgen müssen, bilden wir uns auch nicht ein, damit jemals
unseren Lebensunterhalt verdienen zu können.
Wir spielen Rock, damit wir und unser Publikum Spass haben.
Wir spielen Rock zum Ausgleich zur Familie und zum Job.
Wir spielen Rock, weil es geil ist, auf der Bühne zu stehen.
Und da es Velvet Cry nun schon über zehn Jahre gibt, haben wir auch ein
anständiges Repertoire von insgesamt drohenden 3 - 4 Stunden, das wir live aber
auf zivilisierte 90-120 Minuten kürzen.
Tripping Flower:
T.F. were born in 2002. Ever since, the trio’s aim was to play mainly ’70s rock music, with some psychedelic and more ’hard rock’ inputs. Their sound also blends folk and progressive moods, though the songs remain always easy-listening and open to long, acid, hypnotic improvisations. After playing countless gigs (including festivals, bikers fests) and a mini tour in Germany (where their music is very well received), the band is getting ready for the upcoming European tour, supporting their latest release, made up of live and studio tunes, plus an additional DVD short video. Tripping Flowers are: Vladimiro Angelucci - Vocals, Guitars Davide De Brita - Bass, Backing Vocals Gregorio Angelucci - Drums, Percussions, Backing vocals Eric Stardust (live and studio guest musician) - Keyboards"
|
Di 09.05.2008 - DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER live aus U5 Berlin, mehr... mit weiteren Bands :
Krampfader-Geschwader
No Exit
|
Mi 10.05.2008 - DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER live aus U5 Berlin, mehr... mit weiteren Bands :
Krampfader-Geschwader
No Exit
|
Do 11.05.2008 - ATARGATIS + CREMATORY live aus dem Kato, mehr... CREMATORY „Pray Over Europe Tour 2008“ - Crematory - Gothic - Metal Band aus Deutschland. Gegründet wurde Crematory im Januar 1991 von Gitarrist Lotte und Schlagzeuger Markus. Kurze Zeit später vervollständigte sich das Line-up: Sänger Felix und Bassist Marc kamen zu dieser Formation hinzu. Atargatis Die Gothic Metal Band ATARGATIS (Massacre Records) wurde 1997 im Raum Regensburg gegründet. „Atargatis“ beschreibt den Namen der syrischen Göttin der Lebensenergie. „ATARGATIS“ - Sinnbild für Schöpfungskraft und den Ursprung des Lebens, für den Drang nach mystischer Erfahrung, für die Sehnsucht nach Unergründlichem und Unermesslichem , sowohl außerhalb menschlicher Sphären, als auch tief im Innern.......Die Stimme von Stephanie Luzie (auch bekannt als Sängerin der österreichischen Gothic Band Darkwell) verläuft im Wechsel zu der düsteren, männlichen Stimme Lord Lornholds.
|
Mo 15.05.2008 - Bluesfest Eutin, mehr... Kenn Lending Blues Band
|
Mo 15.05.2008 - Bluesfest Eutin, mehr... Sean Carney and Band Sean Carney gilt als einer der besten Newcomer der US-
Bluesszene. 2007 gewann er die IBC (best band) und den
Albert King Award (best guitar). Als „junger Wilder“ steht er
für modernen rockigen Blues, den er mit unglaublich
brilliantem Gitarrenspiel direkt in die Ohren und Beine der
Zuhörer transportiert. Als ‚special guest’ darf man sich mit
Gene Walker auf eine Legende am Tenorsaxophon freuen.
|
Di 16.05.2008 - Bluesfest Eutin, mehr... 16.00-17.30 Uhr - Belkin-Jutas Duo
18.30-20.00 Uhr - Erja Lyytinen Band
20.00-20.20 Uhr - Playing for Tips
21.00-22.00 Uhr - Good Time Charlie
|
Mi 17.05.2008 - Bluesfest Eutin, mehr... 13.00-14.30 Uhr - Merwyk & Kropp
14.45-15.00 Uhr - Playing for Tips
15.30-17.00 Uhr - J.J.Band
17.45-17.30 Uhr - Playing for Tips
18.00-19.00 Uhr - Little Jenny & the Blue Beans
|
Di 30.05.2008 - Shearer Record Release Party live aus dem Kato, mehr... Gäste: Johnnie Rook,
Tricky Lobsters,
Samavayo
|
Mi 31.05.2008 - Shearer Record Release Party live aus dem Kato, mehr... Shearer
|
Mi 31.05.2008 - Soundchecker on Stage mit 2ndLine LIVE aus dem Posthorn in Eckersmühlen, mehr... Im magischen Dreieck
Chicago - Austin - Nürnberg
fischen 2nd Line & Helen's Horns nach seltenen Perlen des Rhythm 'n' Soul.
Dabei angeln sie gute alte rockig-roarende Songs von Delaney & Bonnie oder Frankie Miller, aber auch neuere, seelenvolle Nummern von Mandville Greeson oder Tad Robinson aus dem tobenden Meer.
Eine Band, deren Spannbreite vom Soul über Rhythm 'n' Blues, Rock 'n' Roll und Jazz bis zum Reggae reicht, eine Band, die in großer Besetzung mit treibender Rhythmusgruppe und einem scharfen Bläsersatz die tanzbar-fetzige Variante schwarz-weißer Musik präsentiert.
Posaunen und Saxofone formen den einzigartigen 2nd-Line-Sound zu einem röhrenden Soundgewitter des Rhythm'n'Soul.
Party-Sound für Bauch und Beine !
|
Mi 07.06.2008 - RosenRock Festival aus der Weissen Rose, mehr... mit :
HARTHOF
RADIOPILOT
KAIN & NOT CALLED JINX
|
Di 04.07.2008 - Avantgarde Festival Schiphorst 4-6 Juli 2008, mehr... soiree opens at 18 Uhr
Kommissar Hjuler und Mama Baer
Mona Mur feat. En Esch ( ex kmfdm) ( berlin)
Stahl Quartett (dresden)
Boy Division ( hamburg)
(flensburg)
Barbed ( london)
Manami (tokyo)
Nurse With Wound(uk/usa)
|
Mi 05.07.2008 - Avantgarde Festival Schiphorst 4-6 Juli 2008, mehr... geplant sind u.a. :
Brian Mitchell/Chad Popple (usa)
Amniat (hamburg)
sambarellas & Capoeira (luebeck)
Electrix Garden (sandesneben/schnega)
Adriano Lanzi
Black Carrot (market harborough)
Faust (f,a,uk,irl)
Dach ( bucarest,london)
Nad Spiro (barcelona)
The Grand Erector (london)
13th Monkey (lueneburg)
|
Mi 05.07.2008 - Avantgarde Festival Schiphorst 4-6 Juli 2008, mehr... Nurse With Wound(uk/usa)
Incite ( hamburg)
Traummaschine (valencia)
Xabec (leipzig)
|
Do 06.07.2008 - Avantgarde Festival Schiphorst 4-6 Juli 2008, mehr... matinee opens at 13 Uhr
Laborkester (nijmegen)
Platform 5 (london)
Samessina (sandesneben/trittau)
Kakawaka (berlin)
Pierre Chevalier/Reginald Trigaux (b/f)
Sternschuss Trio (israel/berlin)
Geoff Leigh (hasting)
Ivan Bellock (paris)
Dach (bucarest/london)
The Kosmische Djs(london)
|
Fr 07.07.2008 - Twilight Hotel - Live aus Speiches Rock & Blueskneipe, mehr... Twilight Hotel has teamed up with producer Colin Linden to record, Highway Prayer, the follow up album to their critically acclaimed 2006 release Bethune (nominated Best Americana Album at the 2007 American Independent Music Awards). Highway Prayer continues the duo’s provocative love story showcasing their characteristic dark twang and noir cabaret all the while centered around their rich vocal harmonies. Recorded in Nashville, TN, Highway Prayer, features prolific guest musicians including the late Richard Bell (Janis Joplin, The Band), Stephen Hodges (Tom Waits), and Dave Roe (Johnny Cash).
Speiches Rock & Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin
|
Mi 12.07.2008 - 40 Jahre MSB live aus berlin Köpenick, mehr...
|
Mi 06.09.2008 - Live von OpenAir Fehmarn, mehr... u.a. mit
Devon Allman’s HONEYTRIBE
Dani Wilde & Band
Rorymania
Rattlesnake
Machine
Cramb
Mars & The Minors
|
Do 07.09.2008 - Live von OpenAir Fehmarn, mehr...
Devon Allman’s HONEYTRIBE
Greatwide
|
Mo 11.09.2008 - 1. Lörracher Rocknacht mit Birth Control & Baumstam im Alten Wasserwerk, mehr... Den Abend eröffnen Baumstam aus Witten, ihres Zeichens Kultband und Szene-Geheimtipp. Sie gelten als die Wegbereiter des deutschen Grunge-Rock. Gegründet 1972, ist diese Band seit 2005 wieder aktiv. Insbesondere im Norden Europas und in der Schweiz genießen Baumstam Kultstatus. Das Erstlingswerk von 1975, " On Tour", wird heute u.a. bei Ebay als absolut rares Kultobjekt für Preise bis zu 400 Euro gehandelt.
Auch wenn von der Urformation nur noch Rock-Dinosaurier Nossi übrig blieb, so ist bis heute der Bann ungebrochen. Birth Control tourt weiter durch Deutschland und Europa und hinterläßt überall Begeisterung und durchweg positive Kritiken. Obwohl die Band eigentlich von der eigenen Legende lebt, hat sie mit neuen Stücken den Zeitsprung geschafft, ohne dabei ihrem Stil untreu zu werden. Von wegen alter Scheiß...Birth Control lebt (Elmshorner Nachrichten 1999). In einer Kritik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung werden Birth Control als 'beispielhafte Live-Band ohne Dämonie und Aroganz' bezeichnet! Mit Peter Engelhardt (guitar), Sascha Kühn (keyboards) und Hannes Vesper (bass) hat Bernd Noske Profimusiker in verpflichtet, welche die Tradition von Birth Control in alter Manier weiterleben lassen. Und nicht nur das: sowohl die neu eingespielten Klassiker als auch die live gespielten Titel sind durchweg noch schneller und druckvoller als in der Originalversion. Peter Engelhardt's Soli gehören inzwischen - genau wie Nossi's legendäres Drumsolo - zu den Höhepunkten eines jeden Live Gigs.
|
Di 12.09.2008 - Live vom All Kinds Of Metal Open Air, mehr... Custard
Ingrimm
Lyriel
Infinite Horizon
Stormwarrior
|
Mi 13.09.2008 - Live vom Pagan Open Air, mehr... Elivager
Obscurity
Slartibartfass
Andras
Helfahrt
Gernotshagen
Andormed Brood
Suidakra
|
Fr 15.09.2008 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA, mehr... mit Illute, Kiki Bohemia und Hans Rohe.
|
Mi 20.09.2008 - Trixi G live aus dem Zimmer 16 in Berlin, mehr... Trixi G ...sind Beatrix "Trixi" Gerecke (Vocal, Saxophon, Querflöte) und Uwe Ducke (Gitarre, bac.Vocal). Ihre Musik ist ein "Aphrodisiakum" für die Seele. Trixi, mit ihrer charismatischen Stimme, zelebriert die Songs mal kraftvoll und energisch, mal hauchzart und zerbrechlich. Das facettenreiche Gitarrenspiel von Uwe und seine mitreißenden Grooves und Rhythmen, sowie die Melodien und schillernden Klangfarben erzeugen mit Trixi`s Stimme ein "explosives Gemisch" aus Dynamik und Melancholie. Kompositionen und Arrangements tragen ohne Zweifel die Handschrift der beiden Musiker. Die deutschen Texte (Beate Oberlein, Trixi), Stimme und Musik, sind untrennbar miteinander verbunden. Um den Musikstil von "Trixi G" zu beschreiben, müsste man es ungefähr so formulieren: "Akustik-Rock-Chanson mit deutschen Texten". Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern durch TRIXI G. Das Liverepertoire wird erweitert durch eigenkreierte Versionen der Band "Silly" (Tamara Danz), welche Trixi G mit eigenem Charme und aus tiefster Seele in das Programm einfliessen lässt.
|
Di 26.09.2008 - Soundchecker on Stage mit Livin4, mehr... aus dem Highlander in Franken bei Nürnberg !
We play it today, they play it tommorow.....haa may beeee. Juni 2005 - Dem Rausch der Musik verfallen, haben sich drei Mitglieder der Band SUNDOWN (www.sundown-web.de) und der Gitarrist der Band AmVitamin (www.amvitamin.de) entschlossen, ihren Durst nach Musik mit einem Zweitprojekt zu stillen. Da die Musik mit unverzerrten Instrumenten bei allen vieren schon immer beliebt war, entstand eine Band mit rein akustischen Gitarren. Ende Juli entschied man sich, Verstärkung am Schlagzeug zu suchen, um richtig Gas zu geben. Man wurde auch schnell fündig und die Band war nun mit Thomas am Gesang, Martin und Nicolai an der Gitarre, Dave an den Keyboards und Virginia am Schagzeug vollständig. Nach dem Ausstieg von Dave fanden wir in Andrea eine Pianistin, die es leider nur wenige Wochen mit uns Chaoten aushielt und wir sie durch Flo am Bass ersetzt haben. Das Ziel von Livin' 4 ist es, das Publikum live mit akustischer Musik mitzureißen und auch Stücke, die in akustischen Versionen bisher nicht existierten, zu performen. Überzeugt euch selbst...
|
Mi 27.09.2008 - Livezone / ROCK : Record−Release−Party und Abschiedskonzert aus der WEISSE ROSE, mehr...
20.30 Uhr - ZAIOCANE - live
21.15 Uhr - keine Liveübertragung
22.30 Uhr - TONTRÄGER - live
23.30 Uhr - MEDICATED DRAMA QUEEN - live
|
Do 28.09.2008 - Livezone / ROCK : Record−Release−Party und Abschiedskonzert aus der WEISSE ROSE, mehr... 00.00 Uhr - MEDICATED DRAMA QUEEN - live
|
So 01.10.2008 - Soundchecker on Stage: Live aus dem legendären Hirsch in Nürnberg die Pagan-Nacht - Präsentiert vom Concertbüro-Franken, mehr... Der Knüller des Jahres aus Franken !
Drei Mittelalterbands vom allerfeinsten !

Präsentiert vom Concertbüro Franken
http://www.concertbuero-franken.de
|
Mo 02.10.2008 - European Hardcore - FAST FUCKING FORWARD vom 02.10. bis 04.10.2008, mehr... Progressive/Experimental-Day:
22:00 - 23:00 Uhr LEATHER ZOO (Sheffield/UK)
23:15 - 00:15 Uhr AB:NORM (Heidelberg/D)
00:30 - 02:00 Uhr HYPNO5E (Montpellier/F)
|
Di 03.10.2008 - European Hardcore - FAST FUCKING FORWARD vom 02.10. bis 04.10.2008, mehr... Hardcore-Day:
23:00 Uhr - 23:45 Uhr: ANTIPHON (Frankenthal/D)
23:00 Uhr - 00:05 Uhr: NOIR (Höchst/D)
|
Di 03.10.2008 - European Hardcore - FAST FUCKING FORWARD vom 02.10. bis 04.10.2008, mehr... Progressive/Experimental-Day:
22:00 - 23:00 Uhr LEATHER ZOO (Sheffield/UK)
23:15 - 00:15 Uhr AB:NORM (Heidelberg/D)
00:30 - 02:00 Uhr HYPNO5E (Montpellier/F)
|
Mi 04.10.2008 - European Hardcore - FAST FUCKING FORWARD vom 02.10. bis 04.10.2008, mehr... Metal-Day:
20:00 Uhr - 21:00 Uhr: UNDINE (Mannheim/D)
21:15 Uhr - 22:15 Uhr: CORROSIVE 4 (Ulm/D)
23:00 Uhr - 00:00 Uhr: LAMERA (Mannheim/D)
|
Mi 04.10.2008 - European Hardcore - FAST FUCKING FORWARD vom 02.10. bis 04.10.2008, mehr... Hardcore-Day:
00:30 Uhr - 01:15 Uhr: Inertia
01:45 Uhr - 02:30 Uhr: VP-1
|
Do 05.10.2008 - European Hardcore - FAST FUCKING FORWARD vom 02.10. bis 04.10.2008, mehr... Metal-Day:
00:50 Uhr - 01:50 Uhr: HELLAMOR (Heidelberg/D)
02:15 Uhr - ..... Uhr: LYFTHRASYR (Karlsruhe/D)
|
So 15.10.2008 - 2. Münchner Prognacht live aus München, mehr... mit
PIRATE ON THE CATWALK
CENTRAL PARK
PENDRAGON
|
Mo 16.10.2008 - 2. Münchner Prognacht live aus München, mehr... .........
PENDRAGON
|
Di 17.10.2008 - 10 Jahre - Die arbeitslosen Bauarbeiter - live aus Chemnitz AJZ Talschock, mehr... 21.00 Uhr - NEVERMIND
22.00 Uhr - Die Frohlix
23.00 Uhr - DAB
|
Mi 18.10.2008 - 5 Jahre - Pukemusic - live aus dem SO36, Berlin, mehr... 20.00 Uhr MONA RELOADED!
20.40 Uhr Nevermind
21.20 Uhr Die Arbeitslosen Bauarbeiter
22.10 Uhr Die Frohlix
23.10 Uhr Six Pack
00.00 Uhr OXO86
|
Mi 18.10.2008 - 10 Jahre - Die arbeitslosen Bauarbeiter - live aus Chemnitz AJZ Talschock, mehr... .....OXO86
http://www.oxo86.de/
|
Do 19.10.2008 - 5 Jahre - Pukemusic - live aus dem SO36, Berlin, mehr... 00.00 Uhr OXO86
|
Mi 25.10.2008 - Scarlett O´ & Jürgen Ehle : Fifty-Fifty, mehr... FIFTY - FIFTY
Scarlett O' und Jürgen Ehle
Scarlett O' und Jürgen Ehle heißt das Programm. Es meint nicht halbe-halbe, nichts Geteiltes; es meint ein Und, eine Bilanz zweier halber Leben. Daß fünfzig die Hälfte eines Lebens, ist natürlich hoffnungslos optimistisch gedacht; aber soviel muß man schon wollen, soll es nicht ab jetzt auf der Couch vor der Glotze dem Ende zugehen.
Scarlett O' und Jürgen Ehle überschritten just diese magische Schwelle, nahmen sie federleicht und ein wenig kokett. Und das ist die Überraschung: eigentlich ist ihnen der Rummel schnurz. Aber so recht ungenutzt vergehen lassen wollen sie den Anlaß nicht, von wegen Jahrestagseffekt und machen also keine halben Sachen, sondern eine ganze neue CD und ein neues Programm.
Könnte man ein Programm beschreiben, bräuchte man es nicht mehr zu spielen. Aber soviel soll versucht werden: Obwohl die Lieder anders heißen, singen sie von Gewinn und Verlust, von Abschieden und Neuanfängen und von der Sehnsucht, die man nie befriedigt; sie singen von all den Dingen zwischen Mensch und Mensch, die alltäglich und allgegenwärtig seit immer bis ewig. Die Lieder haben es faustdick hinter den Ohren. Sie kommen öfter leise als laut daher und lassen so schnell nicht mehr los. In besseren Kreisen spricht man in einem solchen Fall von Nachhaltigkeit.
Scarlett und Jürgen sie sind nicht mehr so ungestüm wie bei Wacholder und Pankow, sie lassen es zuweilen sogar mit einem bissel Gelassenheit angehen, haben eher ein Zwinkern in den Augen als die großberliner Klappe. Sie leben ihr normal verrücktes Leben und machen daraus Poesie.
Bilanz impliziert Buchhaltung, die aber wird mit gutem Geschmack umgangen; kein ab- und kein aufrechnen, schon gar keine Milchmädchenrechnung. Solcherart Darbietungen überlassen sie getrost den Schaumschlägern.
Wenn nur zwei auf der Bühne oder auf einer Scheibe zu hören sind, besteht die Gefahr, daß es langweilig wird. Sie umgehen diese Falle, indem sie auf Vielstimmigkeit im Text setzen. Für das neue Album gedichtet haben Werner Karma, Frank Viehweg, Gerd Püschel und Scarlett O' selbst.
Das Einmannorchester Jürgen Ehle komponierte fast alles und bringt mehr musikalische Farben und mehr instrumentales Können in knapp zwei Stunden Programm auf die Bühne, als die meisten Radiosender in ihrem ganzen Leben. Sollte es sie nicht auf den Plätzen halten, so wird Scarlett O' sie mit ihrem Temperament angesteckt haben; sie hat mit — Verzeihung: man verrät nicht das Alter einer Dame, auch wenn sie es selbst zum Programm erhebt — sie hat mehr Feuer im Blut als die zwölfte Klasse eines Lyzeums.
Thomas Bruhn, Juli 2008 Das Programm zur Lebensmitte !
Ohne Halb-, dafür voller Wahrheiten !
Neue Lieder von SCARLETT O' & JÜRGEN EHLE !
Halb Demut und halb Übermut.
Halb Neugier, halb Erfahrung.
Halb himmelhoch jauchzend, halb zu Tode betrübt.
Zwei Künstler, die singend und - im wahrsten Sinne des Wortes - spielend in der Lage sind, beim Publikum ein Wechselbad der Gefühle zu erzeugen, von Gänsehaut bis zu herzhaftem Gelächter, mit Songs zwischen Poesie und Realität, zum Träumen und Erwachen.
Die Sängerin SCARLETT O' und ihr Partner an der Gitarre, JÜRGEN EHLE, mögen keine halben Sachen. In Ihrem neuen Programm "Fifty-Fifty" verbinden sich daher die Hälften stets zu einem Ganzen:
-Eigenes und "Angeeignetes"
-Ernstes und Heiteres
-Worte und Musik
-Männliches und Weibliches
Der Titel des Programms darf aber auch getrost als augenzwinkernde
Anspielung auf das augenblickliche Alter der beiden Künstler verstanden werden,
als uneitles Bekenntniss zu zweimal 50 Jahren, zu Erfolg und Niederlagen,
Glück und Unglück, zu den immer vorhandenen "zwei Seiten der Medaille", zu den 2 Hälften,
aus denen ein ganzes Leben besteht.
|
Mi 29.11.2008 - 3 Jahre BERLIN NEWCOMERBANDS - live aus der Weissen Rose - Berlin, mehr... mit :
20 Uhr - SECOND-HAND HERO
http://www.myspace.co/secondhandheroband
20.30 Uhr - MASKULINI
http://www.myspace.com/maskulini
21.30 Uhr - ZAIOCANE
http://www.myspace.com/zaiocane
22.20 Uhr - DIE PHILS
http://www.myspace.com/diephils
23.15 - SO:Ja
http://www.myspace.com/sojamusic
|
Mo 04.12.2008 - SHANTEL & Bucovina Club Orkestar, mehr... Shantel - Der King of Balkan Pop
Was vor 10 Jahren mit einer sehr persönlichen Spurensuche nach den Wurzeln seiner eigenen Familiengeschichte begann, findet nach Stefan Hantels eigener Aussage nun seinen Höhepunkt beim Konzert und der Party von Shantel & Bucovina Club Orkestar am 4. Dezember im Admiralspalast, dem ersten und einzigen Berlin-Konzert in diesem Jahr.
Nach rund 250 Auftritten mit seinem Orchester oder auch als DJ im Jahr 2008 bildet der Auftritt in der Friedrichstraße ein absolutes Highlight innerhalb der rastlosen Disko Partizani Tour, die Shantel und seine Musiker in 17 Länder rund um den Erdball führte.
Was als gediegener Event geplant war, geriet vollkommen aus den Fugen.
Shantel und sein Bucovina Club Orkestar sorgten binnen kürzester Zeit dafür, dass die elitären Gäste aus Mode, Wirtschaft und Politik jegliche Contenance über den Haufen warfen um sich einer schweißgeladenen Tanznacht hinzugeben.
Oder wie es die Berliner Morgenpost zum popdeurope-Konzert 2005 sehr schön auf den Punkt brachte: „Dorfkapelle sorgt für Massenhysterie!“
Seitdem die Anthologie „Bucovina Club 2“ 2005 zur Sensation wurde, ist klar, dass sich hinter dem Konzept „Bucovina Club“ die ganzheitliche Idee eines Künstlers, Musikers und Produzenten verbirgt.
So verwundert es auch nicht, dass Shantel 2006 die begehrte Trophäe des BBC-World-Music-Award verliehen wurde, eine Ehrung für die ein deutscher Künstler zuvor noch nicht einmal wenigstens nominiert wurde.
Neben der Zusammenarbeit mit allem was Rang und Namen in der Musikszene des Orients und Okzidents hat, komponierte Hantel unter anderem auch die Musik zum Fatih-Akin-Film „Auf der anderen Seite“, seine Stücke untermalen Werbespots in aller Herren Länder, in der Türkei wird „Disko Partizani“ noch in diesem Jahr mit Platin veredelt.
Shantels energetischer Stilmix aus südosteuropäischem Balkanfeuer, elektronischen Beats, Leidenschaft und Anarchie hat sich mittlerweile fest in der Musikwelt etabliert.
Das Berliner Publikum kann sich also auf ein exzess-geladenes Konzert samt Aftershow-Tanzvergnügen freuen, das geprägt ist von messerscharfen Bläsersätzen, rasend schnellen Off-Beat-Rythmen und den besten Musikern, die die Balkan-Szene derzeit zu bieten hat.
Im Anschluss an das Konzert wechselt Stefan Hantel dann von der Gitarre zu den Turntables um eines seiner berühmt-berüchtigten und mehrstündigen DJ-Sets zu spielen.
www.bucovina.de
Einlass: 20:00 Uhr
|
Mi 06.12.2008 - SACHSENDREIER - STERN - COMBO MEISSEN, LIFT und electra aus dem FritzClub in Berlin, mehr...
|
Mi 13.12.2008 - Die Skeptiker, Die Kolporteure, Commando, Fussgas!!! live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr... 21:00 - Fussgas!
21:50 - Die Kolporteure
23:00 - Commando
|
Do 14.12.2008 - Die Skeptiker, Die Kolporteure, Commando, Fussgas!!! live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr... 00:00 - Die Skeptiker
|
Fr 15.12.2008 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA, mehr... K.C. Meckanzie
Shmaltz!
H.P. Daniels,
einst Frontmann, Sänger und Gitarrist der legendären RockŽn Roll-Band THE ESCALATORZ.
|
Sa 16.12.2008 - Konzert für Garbaty - live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr... 20.20 Uhr - BLANK und Freunde
21.10 Uhr - Stern akustisch
21.45 Uhr - Jürgen Eger
22.10 Uhr - ZÖLLNER + Big Joe
23.00 Uhr - M.Behm ( percusion )
23.10 Uhr - M.O.N.O.K.E.L.
00.00 Uhr - ENGERLING
01.00 Uhr - Finale
|
So 17.12.2008 - Konzert für Garbaty - live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr...
00.00 Uhr - ENGERLING
01.00 Uhr - Finale
|
Fr 29.12.2008 - 35 Jahre Hans die Geige live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr... THE BOXER
JONATHAN-BLUES-BAND & Hans
MTS
IC Falkenberg
Charlie Eitner
DIRK ZÖLLNER, TINO EISBRENNER & Co.
Show-Einlage Tochter von Fissi
Stamping Feet
BuzzzDee Bauer & Co
Bernd Römer
MÄNNER
Mr. Speiche`s MONOKEL-BLUES-BAND
|
Sa 30.12.2008 - 35 Jahre Hans die Geige live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr... alle zusammen
|
Mi 01.02.2009 - Thomas Putensen und Gäste live aus dem Theater Greifswald , mehr... Übertragung ab 19.30 Uhr
|
Mo 13.02.2009 - ret marut live aus dem Fontane-Club Brandenburg, mehr...
|
So 19.02.2009 - Parne Gadje + Thomas Friz Live aus der WABE Berlin, mehr... Parne Gadje sind ohne Zweifel dabei, sich als eine der wichtigsten und innovativsten Folk-Gruppen Europas zu etablieren. Durch ihre ersten beiden Alben “Isi li vilo Akate” und “O Manus” platzierte sich die Gruppe in einer ihr eigenen, einzigartigen Kategorie. Das Album “Bizoagor”, eine Zusammenarbeit mit dem Rroma-Poeten und Aktivisten Gjunler Abdula, ist das Ergebnis eines Ausfluges der Gruppe in Richtung experimentelle spoken-word-Landschaften, zusätzlich etablierte es Bandleader und Bandoneon-Spieler Marc Constandse als einen außerordentlichen Komponisten. Die Performances auf MANGUPI zementieren ihre Reputation als musikalisch „Abtrünnige“ und zeigen den schier unendlichen Ideenreichtum der Band. Man kann mit Sicherheit und ohne auf Widerspruch zu stoßen behaupten, dass es keine zweite Band gibt, die wie Parne Gadje klingt.
Thomas Friz begann seine musikalische Laufbahn vor fast vierzig Jahren. Als Sänger von Zupfgeigenhansel befreite er (gemeinsam mit seinem Mitmusikanten Erich Schmeckenbecher) das deutsche Volkslied vehement aus seinem Dornröschenschlaf und entriss es sowohl den Eichenlaubbekränzungen der Deutschnationalen als auch den Händen des Musikantenstadels. Texte und Melodien gehen in seinen Händen eine einzigartige Liaison ein, er zieht sich Lieder förmlich an, durchwirkt sie, macht sie aktuell, spürbar, authentisch.
In der Gruppe Pankraz hat Thomas Friz ideale Partner gefunden. Gemeinsam gestalten sie ein Programm, das in seiner lyrischen Kraft und musikalischen Vielfarbigkeit seinesgleichen sucht.
|
Di 21.02.2009 - Billy Bragg + Blackfire Live aus dem Babylon Berlin, mehr... Billy Bragg ist ein britischer Singer-Songwriter. Seine Themen reichen von Liebesballaden über traditionelle Arbeiterlieder
bis zu Protestliedern zu aktuellen politischen Ereignissen. In seiner Musik verbindet er Elemente von Pop, Folk, Rock und Punk.
Braggs politisches Engagement äußerte sich auch stets in einer Reihe von Statements zu aktuellen politischen Themen: Im Jubiläumsjahr 2002 griff er die englische Monarchie scharf an. Den amerikanischen Präsidenten George W. Bush kritisierte er vehement wegen dessen Irakkrieg, unter anderem im Song The Price of Oil. In der Auseinandersetzung mit Neonazis forderte er, der Rechten den Begriff Patriotismus nicht zu überlassen. Eine antifaschistische „Hope Not Hate“-Tour fand im Mai 2006 statt. Ausgewählte Titel zu seinen Themen bot Bragg dabei stets auf seiner Homepage zum kostenlosen Download an. (Wikipedia)
Blackfire ist eine Punkband aus Flagstaff, Arizona, die aus Navajo-Künstlern besteht. 1988 gründeten die drei Geschwister Jeneda, Klee und Clayson Benally die Band Blackfire, um mit ihrer Musik auf die Probleme ihres Volkes aufmerksam zu machen. Sie selber sagen jedoch, dass sie überhaupt keine andere Musik kannten und deshalb Punk spielten. Anfang 2000 nahmen sie zudem mehrere Lieder mit Joey Ramone auf. Die Band tritt oft zusammen mit ihrem Vater, Jones Benally auf, der ein traditioneller Heiler ist. (Wikipedia)
|
Mi 22.02.2009 - José A. Delgado & Band + Los Multikultis Live aus der WABE Berlin, mehr... Seit 2002 tritt José Alejandro Delgado viel in Caracas auf, gastiert mit der Gruppe Teatro Nicolás in Spanien und gründet 2004 zusammen mit seinen drei Brüdern die Gruppe » La Caminería«, die traditionelle venzolanische Musik spielt. Im Juni 2005 geht er ins Studio, um seine erste Platte aufzunehmen: »La Ventana (Das Fenster)«. Er nennt sie eine »Sammlung von Liedern auf dem Weg«. Ein Lied davon heißt »Divorcio Balanceado« (Ausgewogene Scheidung). Es spricht vom Unterschied zwischen Form und Inhalt der Wörter, die die Mächtigen der Erde benutzen, wenn sie sich die Reichtümer eines Volkes anzueignen wollen.
World Wide Music – was sonst! Kein Wunder, besteht Los Multikultis doch aus Radiojournalisten, Technikern, Mitarbeitern und Redakteuren des bekannten und inzwischen vom rbb geschlossenen Sender -radiomultikulti-; sie sind Deutsche oder haben den berühmten „Migrationshintergrund“: England, Senegal, die Türkei, Kroatien, den Kongo oder Korea.
Beim -Völkerball 2004- im Haus der Kulturen der Welt wird die Band bei der Premiere enthusiastisch gefeiert. Live kann der gutgelaunte Haufen mit Calypso, Cha Cha Cha, Ska, Afro-Rock, Samba, Balkan-Sounds und indonesischem Dangdut-Pop aufwarten. Sogar mit einem altgedienten James Brown-Titel - aus der Zeit, als das Gras noch grün und der Sex noch schmutzig war.
|
Di 07.03.2009 - Die Übertragung fällt aus technischen Gründen aus.Jürgen Kehrt Live aus der Kiste - Berlin, mehr... Die Übertragung fällt aus technischen Gründen aus.
|
So 12.03.2009 - LA CHERGA - live aus dem Maria Berlin, mehr... Ausgereift, leuchtend und mit dem Geschmack gefüllter Paprika - La Cherga repräsentieren mit einem pan-balkanischen Bewusstsein die Elektro-Roots-Musik des 21.Jahrhunderts. Alle sechs Bandmitglieder stammen aus dem früheren Jugoslawien. Vom hetzerischen Nationalismus wurden die Sängerin Irina Karamarkovic aus dem Kosovo und Nevenko Bucan, ein kroatische Elektro-Zauberer mit einem Faible für karibisch angehauchten Balkan Groove, zur Flucht gezwungen. Die übrigen Musiker stammen aus Bosnien und Mazedonien. La Cherga fanden in Deutschland und Österreich zusammen als sie gerade eine neue musikalische Identität entwickelten und das teilten was Irina eine „post-pessimistische Philosophie nennt. Sie arbeiten an kulturellen Austauschprojekten, und unterscheiden zwischen Profiteuren der Kriegsbefürworter und Profiteuren der Kriegsgegner. La Cherga (nach einem Flickenteppich benannt, zutreffend für diese musikalischen Wiederaufbereiter) begannen Klangkollagen zu weben. Ihr Sound beinhaltet das Beste aus Ost und West – treibende Rhythmen, schneidende Hörner und kochenden Dub - während Irina über die Befreiung der Seele von mentaler Sklaverei singt. Balkanbrass, Jazzgesang, Jamaika-Grooves und elektronische Beats zusammen zu bringen, erscheint als ein musikalisches Rezept für ein absolutes Desaster, aber La Cherga sprengt geltende Regeln und zeigt wie man musikalische und kulturelle Brücken baut. Fake no more - let’s dance!
|
Mi 15.03.2009 - Lüüls Live Lounge mit Cora Frost, Berlin Ukulele Orchestra, Stephan Gatti - Live aus dem BKA Berlin, mehr...
|
Mo 20.03.2009 - EISBRENNER & Die Glorreichen Sieben - -Boom Chacka Boom- aus Neubrandenburg, mehr... Mit Sicherheit eines der bevorstehenden Highlights des Jahres. Eisbrenner rockt in großer Besetzung wie zu Zeiten der -Spieler-Tour- 1986 mit großer Band und Bläsersatz. Das Repertoire kommt entsprechend daher. Schon seit JESSICA machen sich in Eisbrenners Rock-Besetzungen die Einflüsse von Police, U2, Springsteen oder Neil Young breit. Songs wie -Spieler-, -Weit hinter der Zeit- oder -Schnee soll fallen- zeugen davon. Mit Die Glorreichen Sieben hat der Sänger für 2009 eine Band konzipiert, die sich kraftvoll und sensibel durch die sehr unterschiedlichen Alben der letzten 25 Jahre und das Material von JESSICA; DER WILDE GARTEN und EISBRENNER spielen kann ohne dabei an eigenem Format zu verlieren. Der Abend wird lang und hat viel Tempo. -Boom Chacka Boom!- für alle, die sich gern bewegen, wenn die Musi spielt. EISBRENNER & Die Glorreichen Sieben 20.00 Uhr Veranstaltungszentrum HKB, 17033 Neubrandenburg, Marktplatz 1,. Karten ab sofort hier / bei allen noch anstehenden 2008er Eisbrenner-Auftritten / und über ticket-online. Bei den ersten 200 Karten, die hier oder bei Liveauftritten verkauft werden, entfällt die VVK-Gebühr. Kartenpreis 20,-€ Abendkasse 24,-€ Let´s rock - Boom Chacka Boom!!
|
Mo 10.04.2009 - Larkin - Live aus der Berliner Wabe, mehr... Larkin ist eine Live-Band, die mit viel Kraft, Energie und Humor die irischen Musik zelebriert.
Unser Stil ist es, die Traditionen nicht allzu ernst zu nehmen, denn in unseren Interpretationen finden sich rockige und popige Elemente, mittelalterlich-mystische Klänge, Balladen-romatisch bis finster und so mancher ins deutsche übersetzte Text wurde so verändert, dass der Spaßfaktor um ein Mehrfaches gesteigert wird.
Auch unsere eigenen Songs und Nachdichtungen mit dem typisch irisch - schwarzen Humor begeistern immer wieder unser Publikum. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es bei den wilden, rasend schnellen und ungezügelten Fiddle-Tunes aus Attila´s Teufelsgeige kaum jemanden auf den Stühlen hält.
Larkin, ist eine der ältesten Irish-Folk-Bands Ost-Deutschlands und wurde 1972 von dem schottischen Sänger und Autor Jack Mitchell, an der Humboldt-Universität zu Berlin (Ost), als Studentenband mitbegründet und beeinflusste die Entwicklung der Folkszene in der DDR.
Den Namen verdankt die Band dem irischem Gewerkschaftsführer James (Big Jim) Larkin
http://www.larkin-music.de/html/home__.html
http://www.myspace.com/larkinfromberlin
|
Do 13.04.2009 - EMBRYO - BERLIN TOUR APRIL 2009 - Live aus der Theaterkapelle, Berlin, mehr... Quicklebendige Krautrock-Legende
....Seit bald 40 Jahren vagabundiert das Münchener Musikerkollektiv in ständig
wechselnden Besetzungen um die Welt, tauscht sich mit Musikern aller möglichen
Kulturen aus. Man mag sie „legendär“ nennen, Stars waren sie nie.
... die Bühne ist gestopft voll mit Vibraphon, Marimba, Schlagzeug, einem
Keyboard, einer Posaune, einer exotischen Trommel, Gitarren, diversen
Verstärkern und sieben Musikern aus mindestens zwei Generationen und es kann
endlich losgehen. Erst etwas zaghaft, dann mit wachsender Bestimmtheit schafft
sich die Band in einen schroffen Afro-Jazz-Funk-Groove, der stark an den Miles
Davis der frühen Siebziger erinnert und wechselt dann fast unmerklich in einen
drängenden Fünf-Vierteltakt: Eine wilde, dichte, exzentrische Musik, voller
klackender Polyrhytmik und sich überlagender, orientalisch anmutender
Gitarrenläufe. Marja Burchard lässt lässig grinsend die Orgel fauchen, während
ihr Daddy, Christian wild hüpfend seinem Vibraphon hell schimmernde, jazzige
Improvisationen entlockt und dabei aussieht wie eine hyperaktlve Marionette,
Erstaunlich mit welch ungewöhnlicher, freigeistiger Energie diese Musik immer
noch tönt, so als wäre hier alles seit vierzig Jahren in stetigem Fluss, Eine Musik,
die einfach nirgendwo ankommen möchte sondern immer gierig bleibt nach Neuland.
Weltmusik im eigentlichen Sinne des Wortes die alle stilistischen Grenzen einfach
lachend über den Haufen fährt.
|
Fr 14.04.2009 - EMBRYO - BERLIN TOUR APRIL 2009 - Live aus der Theaterkapelle, Berlin, mehr... Quicklebendige Krautrock-Legende
....Seit bald 40 Jahren vagabundiert das Münchener Musikerkollektiv in ständig
wechselnden Besetzungen um die Welt, tauscht sich mit Musikern aller möglichen
Kulturen aus. Man mag sie „legendär“ nennen, Stars waren sie nie.
... die Bühne ist gestopft voll mit Vibraphon, Marimba, Schlagzeug, einem
Keyboard, einer Posaune, einer exotischen Trommel, Gitarren, diversen
Verstärkern und sieben Musikern aus mindestens zwei Generationen und es kann
endlich losgehen. Erst etwas zaghaft, dann mit wachsender Bestimmtheit schafft
sich die Band in einen schroffen Afro-Jazz-Funk-Groove, der stark an den Miles
Davis der frühen Siebziger erinnert und wechselt dann fast unmerklich in einen
drängenden Fünf-Vierteltakt: Eine wilde, dichte, exzentrische Musik, voller
klackender Polyrhytmik und sich überlagender, orientalisch anmutender
Gitarrenläufe. Marja Burchard lässt lässig grinsend die Orgel fauchen, während
ihr Daddy, Christian wild hüpfend seinem Vibraphon hell schimmernde, jazzige
Improvisationen entlockt und dabei aussieht wie eine hyperaktlve Marionette,
Erstaunlich mit welch ungewöhnlicher, freigeistiger Energie diese Musik immer
noch tönt, so als wäre hier alles seit vierzig Jahren in stetigem Fluss, Eine Musik,
die einfach nirgendwo ankommen möchte sondern immer gierig bleibt nach Neuland.
Weltmusik im eigentlichen Sinne des Wortes die alle stilistischen Grenzen einfach
lachend über den Haufen fährt.
|
Mo 17.04.2009 - Charlie Eitner - Percussion + Strings, mehr... CHARLIE EITNER (git)
Der in Cottbus geborene Charlie Eitner zählt seit mehreren Jahrzehnten zu den ausdrucksstärksten und innovativsten Jazz- & Jazzrockgitarristen Deutschlands.
Eitner ist einer der wenigen Musiker, die die Fähigkeit besitzen, sich auf ihrem Instrument auszudrücken. Und das in einer eigenen, ganz unverwechselbaren Sprache.
Dabei erweitert er seinen „Wortschatz“ beständig mit einer unglaublichen Klangvielfalt und einer Dynamik von Flüstern bis Schreien - eine in der Tat eigenwillige Mischung des Sounds akustischer Gitarren mit den Raffinessen elektronischer Klang-Collagen.
Bei vielen wichtigen europäischen Jazz- und Musikfestivals war Charlie Eitner ein besonderes Highlight, egal ob er Freejazz oder Blues spielte oder auch seine unverwechselbaren eigenen Kompositionen. Erinnert sei an dieser Stelle an den spektakulären Auftritt mit „merzjazz“ (einem Kurt-Schwitters-Programm) zum Moers-Jazzfestival 1988.
Ob solo oder als prägender Bestandteil anderer musikalischer Projekte (z.B. „FUSION“, „UNIT“, „SPLASH“) – Charlie Eitner ist immer ein Erlebnis besonderer Art!
|
Di 18.04.2009 - Hans die Geige Live aus Gasthof Meußlitz - Dresden, mehr... Der mit bürgerlichen Namen heißende Rockgeiger Hans Wintoch müsste bei den vielen Stationen seiner Laufbahn eine spezielle Chronik führen. In vielen Bands ertönte seine Geige und gab den Songs eine eigene Note.
Nach 1989 tourte er dann vor allem solo, trat mit den verschiedensten Bands auf und erzeugt bis heute mit seiner herzlichen kumpelhaften Art sofort einen Draht zum Publikum.
quelle : http://www.ostmusik.de
|
Di 25.04.2009 - Connemara Stone Company - Live aus dem HundertMeister in Duisburg, mehr... Irish Folk Rock-Band
|
Di 02.05.2009 - Pukemusic - live aus dem SO36, Berlin, mehr... 19.00 - Botox
19.50 - EsaZecken
20.45 - Schlüpferkombinat
21.40 - Bockwurschtbude
22.35 - Atemnot
23.45 - Anfall
|
Mi 03.05.2009 - Pukemusic - live aus dem SO36, Berlin, mehr... 19.00 - Botox
19.50 - EsaZecken
20.45 - Schlüpferkombinat
21.40 - Bockwurschtbude
22.35 - Atemnot
23.45 - Anfall
|
Mo 08.05.2009 - Thomas Putensen Record Release Party - Broken Heart auf Kaffeefahrt- live aus der Wabe Berlin, mehr... Thomas Putensen und das PBE (Putensen Beat Ensemble)
Die einen nennen es Songs, die anderen Chansons – auf jeden Fall sind es Gesänge. Zarte und nicht so zarte Gesänge aus wilden Gefilden. Sie handeln von kaputten Radiomoderatoren und Navigatoren im Raumschiff Welt, von geklonten Genies und ausgeflippten Rentnern, vom allgegenwärtigen Shoppingwahnsinn und alltäglichen Medienblödsinn – eben davon, wie das wahre Leben wirklich spielt.
Das Liedprogramm, in Zusammenarbeit mit dem Berliner Texter Ed Stuhler entstanden, bietet eine außerordentliche musikalische Vielfalt. Der Pianist Thomas Putensen ist nicht nur als exorbitanter Sessionmusiker bekannt,, sondern auch als mitreißender Sänger und Entertainer. Er swingt und jazzt, improvisiert und bricht aus, beherrscht die lauten und die leisen Töne. Deswegen hat die „vorpommersche Urgewalt“ – vor allem in Norddeutschland – eine große Fangemeinde. Virtuos gleitet das Putensen Beat Ensemble durch die Stile – von Pop bis Rock, von Chanson bis Jazz – und lässt selbst lange Konzertabende nicht langweilig werden.
|
Do 18.05.2009 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA, mehr... mit Popette Betancor
Danny Dziuk und
Die Kleine Kapelle
|
So 21.05.2009 - Bluesfest Eutin, mehr... 16.00 Uhr - TIM LOTHAR PETERSEN (Denmark) -Deltablues-
17.45 Uhr - NATHAN JAMES & BEN HERNANDEZ (USA) -Traditional Blues-
18.30 Uhr - PETER NANDE BLUES BAND (Denmark) -Westcoast, Chicagoblues-
19.30 Uhr - JAMES HARMAN & FRIENDS (USA/Denmark)
21.00 Uhr - SIR JAY & HIS BLUE ORCHESTRA (Sweden) -Rhythm´n´Blues-
16.00h
TIM LOTHAR PETERSEN (Denmark) -Deltablues-
Eigentlich Schlagzeuger, setzte er sich 2006 mit seiner Gitarre ins Wohnzimmer und nahm eine
CD auf. Das Ergebnis: eine der schönsten Gitarren-Blues-CD´s der letzten Jahre. Mittlerweile
hat er eine zweite, ebenso hervorragende Solo-CD am Start - ein Festival-Opener zum Zuhören
und Genießen!
Foremost a drummer, in 2006 he took his guitar and recorded a CD at home in this living room.
The result: One of the best guitar blues-CDs of the last years. In the meantime he recorded a
second great CD - a festival opener to listen to and to enjoy!
Tim Lothar Petersen (vocals, guitar)
www.timlothar.com
Grußworte der Stadt Eutin, Herr Bürgermeister Schulz
Message of greeting from of the City of Eutin, Major Mr. Schulz
James Harman´s World Wide Blues Review:
Drei internationale Top-Bands in einem Blues-Projekt- in dieser Kombination
erst- und einmalig in deutschen Landen!
Three international top bands in one blues project - in this combination for the
first and only time in Germany!
17.45 h NATHAN JAMES & BEN HERNANDEZ (USA) -Traditional Blues-
Das Duo ist in den USA schon länger eine feste Größe. 2007 gewannen sie die
Internationale Blues Challenge in Memphis als bestes Solo-Duoact und in 2009 für die
beste CD!
This duo is well known in the USA already; in 2007 they won the International Blues
Challenge in Memphis, USA, (Best solo/duo act) and in 2009 for the best CD!
The band: Nathan James (guitar, vocals, percussion), Ben Hernandez (harmonica,
vocals, percussion)
www.nateandben.com
18.30 h PETER NANDE BLUES BAND (Denmark) -Westcoast, Chicagoblues-
Eine der bekanntesten und besten Bands aus unserem nördlichen Nachbarland. Fröhlich-
lockerer, und swingender Blues ist das Markenzeichen des Quartetts. Eine Mischung von
traditionellen Klängen bis zu knackigem Chicago lässt ein abwechslungsreiches und
interessantes Konzert erwarten.
One of the best bands coming from our northern neighbours. Fresh, easy going and
swinging blues is the trademark of this quartet. A mixture of traditional and straight rocking
tunes leads to a varied and interesting concert.
The band : Peter Nande (vocals, harmonica), Ronnie Busack-Boysen (guitar), Peter Lapiki
(piano, organ), Henrik Poulsen (bass), Tim Lothar Petersen (drums).
www.nande.dk
19.30 h JAMES HARMAN & FRIENDS (USA/Denmark)
James Harman zählt zu den besten Harp-Spielern der US-Blues-Szene.Seine lange
Freundschaft zu allen beteiligten Musikern ermöglichte dieses Projekt. Was immer
passieren wird- es kann eigentlich nur genial werden! Eine fantastische Besetzung und
in Deutschland exklusiv nur hier und heute live zu erleben!
James Harman is one of the best harp players in the States. His long lasting friendship
with all musicians involved, has made this project possible. What ever may happen- it will
be a great show! A fantastic combination - in Germany exclusively only here and now to
experience!
The band : James Harmon (harmonica, vocals), Nathan James (guitar, vocals), Ben
Hernandez (harmonica, vocals), Peter Nande (vocals, harmonica), Ronnie Busack-Boysen
(guitar), Peter Lapiki (piano, organ), Henrik Poulsen (bass), Tim Lothar Petersen (drums).
www.jamesharman.com
21.00h
SIR JAY & HIS BLUE ORCHESTRA (Sweden) -Rhythm´n´Blues-
Mit Bläsern macht Rhythm´n´Blues erst richtig Spaß! Gemischt mit Spielfreude und einem
gehörigen Schuss Retro-Style, und die Sache ist perfekt. Das schwedische Quintett hat bei
ihrem ersten und einzigen Konzert in Deutschland all das im Gepäck und verspricht eine
Bluesparty erster Klasse!
The combination of horns and Rhythm´n´Blues means a lot of fun. Add some joy and a lot of
retro-style to it, and you have perfection. The quintet from Sweden promises a first class blues
party at their first and only concert in Germany!
The band: Sir Jay (guitar, vocals), Ulf Göransson (drums), Micke Elofsson (bass), Jalle Hoffman
(altosax), Niklas Fredin (trumpet).
www.sirjay.se
|
Mo 22.05.2009 - Bluesfest Eutin, mehr... 16.00 Uhr - ERIC´S BLUES BAND (Sweden) -Bluesrock-
REMMI BAUER (piano solo) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
18.30 Uhr - ISMO HAAVISTO BAND (Finnland) -Rockin´Retro- Blues-
REMMI BAUER (piano solo) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
21.00 Uhr - REBA RUSSELL BAND (USA) -Rockin´ Blues from the South-
16.00h
ERIC´S BLUES BAND (Sweden) -Bluesrock-
Das Quartett steht für modernen und frischen Bluesrock. Ihre CD „From Town To Town“ erhielt
durch die Bank nur beste Kritiken- Grund genug sie einzuladen. Erstes und einziges Konzert in
Deutschland.
This quartet plays modern and fresh blues rock. Their CD “From Town To Town” received rave
critics everywhere. Reason enough to invite them to us for their first concert ever in Germany.
The band: Eric Hansson (guitar/vocals), Henning Axelsson (keyboard), Tomas Klinta (bass),
Patrik Fackt (drums)
www.erics-bluesband.com
REMMI BAUER (piano solo) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
18.30h
ISMO HAAVISTO BAND (Finnland) -Rockin´Retro- Blues-
Sie waren die große Überraschung beim Bluesfest 2004. Retroblues vom Feinsten machte ihre
Auftritte zu echten Bluesparties! Mal sehen, ob´s die Jungs noch drauf haben… Einziges
Konzert in Deutschland.
They were the big surprise at our Bluesfest in 2004. Retro blues at its best turns their
Performances into real blues parties! Let´s see if they are still a party band… Their only concert
in Germany.
The band: Ismo Haavisto (vocal, harmonica, guitar), Jonni -Sidekick Johnny- Seppälä (guitar),
Jarmo Huotari (bass), Mikko Järvinen (drums).
www.ismohaavisto.com
REMMI BAUER (piano solo) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
21.00h
REBA RUSSELL BAND (USA) -Rockin´ Blues from the South-
Eine Frontfrau mit kraftvoller und ausdrucksstarker Stimme, eine hervorragend besetzte
Begleitband, ein Programm mit rockigem Südstaatenblues, das Ganze als absoluter Geheimtipp
aus Memphis gehandelt-Bluesherz was willst Du mehr? Einziges Konzert in Deutschland.
A front lady with a great voice, a great band and a set with rockin´ blues from the South of the
US – they are the hot tip in Memphis, Tennessee. Blues lovers what more do you ask for?
Their only concert in Germany!
The band: Reba Russell (vocals), Wayne Russell (bass, vocals), Doug McMinn (drums,vocals),
Robert -Nighthawk- Tooms (keys, harp, vocals), Josh Roberts (guitar).
www.rebarussell.com
BLUESPARTY Alte Mühle, ab ca. 23.15 Uhr:
Konzerte mit div. Bands vom Festival & Sessions
BLUES PARTY at the Alte Mühle, Eutin from ca. 23.15h:
Concerts with several bands from the festival & sessions!
|
Di 23.05.2009 - Bluesfest Eutin, mehr... 13.00 Uhr - CHRISTIAN DOZZLER (Austria) -Blues´n´Boogie-
15.15 Uhr - bluesNETTwork (Switzerland) -Traditional Blues & more-
REMMI BAUER (piano solo) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
18.00 Uhr - JT. LAURITZEN & THE BUCKSHOT HUNTERS (Norway -Soulful Southern Blues-
REMMI BAUER (piano solo) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
21.00 Uhr - JOHNNY SANSONE & BAND (USA) -Blues, Zydeco, Roots Rock-
13.00h
CHRISTIAN DOZZLER (Austria) -Blues´n´Boogie-
Christian Dozzler aus Wien zählt zu den anerkanntesten und vielseitigsten Bluespianisten
Europas.In den USA wurde er gerade als -Best Blues Keyboardist- für die Blues Critics
Awards nominiert. In Eutin ist Andreas -Böckchen- Bock am Schlagzeug mit dabei.
Christian Dozzler from Vienna is one of the best known European piano players. In the USA he
was just nominated as -Best Blues Keyboard Player- by the Blues Critics Awards. Additional
musician for this concert is Andreas -Böckchen- Bock on drums.
Christian Dozzler (piano, vocals & harmonica), Andreas -Böckchen- Bock (drums)
www.christiandozzler.com
15.15h
bluesNETTwork (Switzerland) -Traditional Blues & more-
Eine scheppernde Dobrogitarre, ein jaulendes „Mississippisaxophon“, ein
Sammelsurium von schrägen Percussionsinstrumenten, eine betagte Vorkriegstuba, kehliger
Gesang... ein „Lowplugged-electroacoustic-Mississippi-swamp-trash-Blues“ wie in den tiefsten
Bayous von Louisiana- kurz... die etwas andere Bluesband!
A rattling dobro guitar, a howling „”Mississippi saxophon“, a variety of strange percussions, a
„post-world-war“ tuba, very special vocals...a „lowplugged-electroacoustic-Mississippi-Swamp-
trash-blues“! In one word: a very special blues band.
The band: J.C. Nett (vocals, harmonica), Cla Nett (guitar, dobro, vocals), Fabio Bianchi (tuba),
Andy Lang (washboard, percussions).
www.bluesnettwork.ch
REMMI BAUER (piano solo) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
18.00h
JT. LAURITZEN & THE BUCKSHOT HUNTERS (Norway -Soulful Southern Blues-
Das Sextett ist musikalisch vor allem im Süden der Staaten zu Hause. Da werden die Klänge
aus dem Delta mit Tex Mex, Zydeco, Texas Blues, R&B, Soul oder frühem Rock´n´Roll in
Perfektion miteinander verwoben. Das Ergebnis: Spaß pur! Einziges Konzert in Deutschland.
The Southern States are the musical home of this sextet. The band perfectly combines the
sounds of the Delta with Tex Mex, Zydeco, Texas Blues, R&B, Soul and early Rock´n´Roll.
The result: pure fun! Their only concert in Germany.
The band: Jan Tore Lauritsen (vocals, accordion), Arnfinn Tørrisen (guitars), Atle Rakvåg (bass),
Jon Grimsby (drums, perc.), Stina Stenerud (backup vocals), Iver Olav Erstad (keyboards).
www.jtlauritsen.com
REMMI BAUER (piano solo) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
21.00h
JOHNNY SANSONE & BAND (USA) -Blues, Zydeco, Roots Rock-
Unglaubliche Power, extreme Spielfreude und eine schier endlose Kondition machen Johnny´s
Konzerte zu einem echten Erlebnis mit absoluter Party-Garantie. Gerade als bester Akkordeon-
Spieler für die Blues Awards nominiert, kommt er extra für diesen Auftritt nach Europa! Mit
dabei seine überragende Begleitband. DAS Festival-Highlight!!!
Unbelievable power, extremely joyful playing and a seemingly endless condition turn Johnny’s
concerts into a real experience and guarantee for a great party. Just nominated for “Best
Accordion Player” by Blues Music Awards, he´s playing our festival exclusively in Europe. He
has his outstanding original band with him. The highlight of our festival!
The band: Johnny Sansone (vocals, accordion, harp, guitar), Robert Andrews (piano, organ,
vocals), Jack Kolb (guitars), Jeffery Bridges (bass guitar), Russ Broussard (drums).
www.johnnysansone.com
|
Mi 24.05.2009 - Bluesfest Eutin, mehr... 12.00h
THE JUKE JOINT PIMPS (Germany) -Retro styled Memphis & Hillcountryblues-
13.30h
GET THE CAT (Germany) -Straight modern Blues-
HARRY LIME CONNECTION (piano & harp) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
16.00h
THE SILVERTONES (Germany) -Retroblues-
HARRY LIME CONNECTION (piano & harp) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
19.00h
MAC ARNOLD & PLATE FULL ´0 BLUES (USA) -Chicagoblues-
12.00h
THE JUKE JOINT PIMPS (Germany) -Retro styled Memphis & Hillcountryblues-
Die Jungs aus Köln sind absolut verrückt: Nur zu zweit rocken sie quer durch den
Memphisblues bis zum „Hillcountryblues“. Dreckiger Sound und allerlei Unsinn machen die
Show zu einem echten Erlebnis.
The guys from Cologne must be crazy: Though just a duo, they´re rocking everything from
Memphis blues to “Hillcountry blues”. Dirty sound and lots of mad ideas make their shows a
real treat.
The band: Mighty Mike (vocals, harp, drums- mainly at the same time), T-Man (guitars),
www.juke-joint-pimps.de
13.30h
GET THE CAT (Germany) -Straight modern Blues-
Das Quartett um Sängerin Astrid versteht Blues als Crossover zu Rock, Soul oder Jazz. Immer
neu, immer anders und immer frisch nach vorn gespielt.
Singer Astrid and her band deliver their blues with a crossover to rock, soul and jazz. Always
new, always different and always fresh.
The band: Astrid Barths (vocals), Philipp Roemer (guitar),
Ralph Schläger (drums), Till Brandt (bass)
www.getthecat.de
HARRY LIME CONNECTION (piano & harp) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
16.00h
THE SILVERTONES (Germany) -Retroblues-
Das Quintett gehört zum Besten aus deutschen Blues-Landen. Zurück in die 50er nach
Memphis, Chicago und Texas. Blues der einfach Spaß auf mehr macht.
One of the best German retro bands. Back to the 50s and off to Memphis, Chicago or Texas.
This kind of blues is fun and has you ask for more.
The band: „T-Man Michalke (guitar), Andreas Meier (bass), „Mighty Mike“ Wagener (vocals,
harmonica), Peter Behne (drums, vocals), Helmut Wirtz (guitar).
www.silvertones.de
HARRY LIME CONNECTION (piano & harp) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
19.00h
MAC ARNOLD & PLATE FULL ´0 BLUES (USA) -Chicagoblues-
Schon 1966, im Alter von 24 Jahren, gehörte er jahrelang zur Muddy Waters Band. Von da an
spielte er mit zahlreichen Größen der Szene. Seine eigene, hervorragend besetzte, Begleitband
steht für traditionellen Chicagoblues der alten Schule. Ein echtes Highlight zum Abschluss der
BluesBaltica.
In 1966, 24 years old, he joined the Muddy Waters Band for several years. From this time on he
played together with a lot of the big names of blues. He and his wonderful band are playing
traditional “old school” Chicago blues. A real highlight to close this year’s BluesBaltica festival.
The band: Mac Arnold (vocals, gas can guitar), Max Hightower (keyboard, harp, guitar), Austin
Brashier (guitar, vocals), Danny Keylon (bass, vocals), Mike Whitt (drums).
www.macarnold.com
|
Di 06.06.2009 - Birth Control und Baumstam - Live aus der -WerkStadt- ( Witten ), mehr...
|
Di 20.06.2009 - Geburtstagskonzert “45 Jahre STERN-COMBO MEISSEN” und KLOSTERBRÜDER, Dirk Zöllner/André Gensicke, muSix, , mehr...
|
Di 27.06.2009 - Mike Al becker live von der 3. Freiluft-Galerie, mehr...
|
Di 18.07.2009 - 30 Jahre Blues-Messe mit Hollys Blues-Band aus der Parochialkirche - Berlin, mehr... Vor dreißig Jahren begannen in der Samariterkirche im Ostberliner
Bezirk Friedrichshain die legendären Blues-Messen. Aus der ganzen DDR strömten junge Leute zusammen,
um in der Kirche Musik zu hören und die Probleme der Gesellschaft anzusprechen. Die Staatsmacht reagierte auf diese Form kirchlicher Jugendarbeit nervös und auch nicht alle Kirchen-Leute waren begeistert.
Unweit des Alexanderplatzes, in der ausgebombten Parochialkirche (U-Bahnhof Klosterstraße), wollen das
DDR Museum und die Kirchgemeinde St. Petri/St. Marien an diese Form jugendlichen Protestes erinnern.
Hollys Bluesband ist wieder dabei. Dazu gibt es persönliche Erinnerungen, Berichte aus den achtziger Jahren mit Ton- und Bilddokumenten, u.a. aus den Archiven der Stasi.
Es soll aber keine reine Gedenkveranstaltung werden. Wir wollen den Bogen zu den Problemen der Gegenwart schlagen und junge Leute einladen, gemeinsam feiern und miteinander ins Gespräch kommen. Auch musikalisch sollen sich in der Parochialkirche die Generationen treffen. Es spielt der bekannte Berliner Rapper Prinz Pi.
Der Abend in der Kirche verspricht also Infos über die Zeit vor dreißig Jahren, Wieder- und Neubegegnungen, interessante Debatten und viel Musik.
Jedermann ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei, ein Getränkewagen ist bestellt, während und nach der Veranstaltung kann rund um die Kirche gefeiert werden.
Hollys Blues-Band
Günter »Holly« Holwas war gemeinsam mit Rainer Eppelmann Mitbegründer der Blues-Messen vor dreißig Jahren in Ost-
Berlin. Dort trat er mit Hollys Blues Band und, gemeinsam
mit Peter Pabst, in der Jonathan Blues Band auf.
1981 erhielt er lebenslanges Auftrittsverbot und verließ
daraufhin die DDR.
Prinz Pi
Prinz Pi ist ein Berliner Rapper mit »Punk-Attitude«.
Er textet auf deutsch und unterscheidet sich durch
Kritik an System und Gesellschaft von vielen
Kollegen. Pi tourt durch ganz Deutschland
und füllt große Säle, sein letztes Album
»Neopunk« schaffte es in 2008 auf
Platz 50 der deutschen Charts
Die Veranstaltung wird organisiert vom DDR Museum in Zusammenarbeit mir der Evangelischen Kirchengemeinde St. Petri - St. Marien und dem Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
|
Di 25.07.2009 - 1. United Nation Festival Berlin - vom Brandenburger Tor, mehr...
|
Mi 02.08.2009 - crenature day 2009 - Berlin, Zitadella, mehr... 13.00 - david munyon
13.50 - viviana del rio
14.00 - klaus werner lobo
|
Mi 02.08.2009 - Rudi Madsius Band vom crenature day 2009 - Berlin, Zitadella, mehr... Rudies Resümee nach 35 Jahren Bühne: Musik als Lebensinhalt, auf allen bedeutenden Bühnen Deutschlands gespielt zu haben ist ein Spaß, der nur wenigen beschieden ist und wenn dann noch das Umfeld stimmt, dann ist dies ideal. Die Musikstile variieren zwischen Blues, Jazz, Soul, Rock und Tex Mex und entsprechend vielseitig sind auch die Bands und deren Besetzungen.
|
Mi 02.08.2009 - crenature day 2009 - Berlin, Zitadella, mehr... 18.00 - sister fa & hip hop
18.50 - vortrag steven kuhn
19.00 - al negro band
19.50 - jerry
20.00 - mi solar band
20.50 - rudi madsius band
|
Di 22.08.2009 - 6. Altenhofer Liedersommer mit Manfred Maurenbrecher, Haase & Die besseren Zeiten und Stellmäcke & Müller, mehr... Motto: Ich hab jetzt für die Haustür einen Schlüssel ...
Eingeladen sind:
Stellmäcke,
Maurenbrecher,
Haase und Band,
Spider
|
Mo 28.08.2009 - the avantgarde festival 28-30 august 2009 schiphorst/germany, mehr... 18:00 - Assif Tsahar (ISR)
10:00 - Philippe Petit (F) & James Johnston (UK)
20:00 - Peter Blegvad Trio (USA)
21:00 - Dagmar Kraus (GER)
22:30 - Gutspie Earshot (GER)
|
Di 29.08.2009 - the avantgarde festival 28-30 august 2009 schiphorst/germany, mehr...
23:30 - Kraut für Ewig
- zappi diermaier
- eberhard krannemann
- jutta weinhold
- geraldine swayne
- uwe bastiansen
|
Di 29.08.2009 - the avantgarde festival 28-30 august 2009 schiphorst/germany, mehr... 14:00 - Triologue (GER)
15:00 - Rocket No.9 (USA, GER)
16:40 - Onde (B)
20:00 - ::OT:: (GER)
22:00 - S/T (GER)
23:30 - Nathalie Forget (F)
00:30 - Nurse With Wound (UK, USA)
|
Mi 30.08.2009 - the avantgarde festival 28-30 august 2009 schiphorst/germany, mehr... 14:00 -
Geoff Leigh (UK) & Yumi Hara (JAP)
15:00 - Station 17 (GER)
16:00 -
Weltausstellung (GER)
17:00 - Priscilla (GER)
19:00 - Nu & Apa Neagra (RU)
20:00 - Post Abortion Stress (USA, UK)
21:00 - Faust meets Heart Chor (GER, F, AUSTRIA, IRL, UK)
|
Di 03.10.2009 - German Rock Night 2009 mit Farnz K., Pronther, Central Park, Kult und Nine -T- Nine , mehr... 20.00 - Central Park
21.30 - Franz K.
23.00 - Nine-T-Nine
24.00 - Kult
01.00 - Pronther
|
Mi 04.10.2009 - German Rock Night 2009, mehr...
00.00 - Kult
01.00 - Pronther
|
Mo 09.10.2009 - BLUESMESSE mit der ENGERLING BLUES BAND - Görlitz, Frauenkirche, mehr... Im Frühjahr 1979 suchte der Berliner Musiker Günter Holwas Auftrittsmöglichkeiten für seine Bluesband. Daher bot der Berliner Pfarrer Rainer Eppelmann an, Bluesveranstaltungen in einer Kirche durchzuführen. Nach der Bestimmung der Veranstaltungsverordnung der DDR war ein reines Blueskonzert anmeldepflichtig, Andachten und Gottesdienste jedoch anmeldefrei. In Erinnerung veranstaltet der KULTUR.SERVICE Görlitz in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Innenstadtgemeinde Görlitz am Freitag, dem 9. Oktober 2009 ein besonderes Blues Konzert mit der ENGERLING Blues Band in der Görlitzer Frauenkirche. Bewusst gewählt ist auch das Veranstaltungsdatum, da der 9. Oktober 1989 als Wendepunkt für die Leipziger Montagsdemonstrationen steht, es war die erste Montagsdemonstration mit echter Massenbeteiligung.
|
Di 24.10.2009 - rockradio.de überträgt : JULIAN SAS LIVE AUS dem LCB - WUPPERTAL Veranstaltet von CoraZong Promotion, mehr... Im Alter von 12 Jahren bekam Julian Sas seine erste Gitarre. Er verschrieb sich der Musik von Jimi Hendrix, Alvin Lee, Freddie King, Elmore James und Peter Green. Im Alter von 17 Jahren sah er zum ersten Mal Rory Gallagher live in Utrecht, von dessen Musik er stark beeinflusst wurde.
Veranstaltet von CoraZong Promotion - kroepcke-musikverlag.de http://www.liveclub-barmen.de/
|
Mo 30.10.2009 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr...
18.00-18.40 h Bluesm@il
18.40-19.20 h Down Home Percolators
19.20-20.00 h Timo Gross
20.00-20.40 h The Juke Joint Pimps
20.40-21.20 h Richie Arndt & The Bluesnatics
21.20-22.00 h Bernd Rinser & Ron Fröde
22.00-22.40 h Blues Blend
22.40-23.20 h Georg Schrotter & Marc Breitfelder
23.20-24.00 h Hootin The Blues
Jede Spielzeit 20 Minuten, Umbau 10 Minuten
Each playing time 20 minutes, reconstruction 10 minutes
00.15-00.30 h Gewinner / Winner Solo/Duo
00.30-01.00 h Gewinner / Winner Band
01.00-???h What ever may happen
Mit der Realisierung der Baltic Blues Challenge (BBC) und der German Blues Challenge (GBC) erleben Deutschland und der baltische Raum eines der weltweit größten Musikprojekte in einem kulturell hoch spannenden und anspruchsvollen Musik-Genre.
Einmalig für Europa ist hierbei die interkontinentale Kooperation, bei der sich die Sieger aus dem deutschen und baltischen Wettbewerben in Eutin anschließend in den USA, bei der International Blues Challenge (IBC) in Memphis , mit den besten Blues-Musikern weltweit messen werden.
Freitag / Friday (GBC)
Einlass Teilnehmer / Open door participants: 11.00 h
Check in: 12.00-14.00 h
Einweisung / Orientation: 14.00-14.30 h
Soundchecks: 14.00-16.30 h (15 Minuten/Band / 15 minutes/band)
Einlass Publikum / Open door audiance: 17.00 h
|
Di 31.10.2009 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... Wettbewerb / Competition
16.00-16.20 h Begrüßung
16.20-17.40 h T.Leino Band (Finland)
17.00-17.20 h Steve Grahn & Matthias Malm (Sweden)
17.40-18.00 h Sharpnotes (Sweden)
18.20-18.40 h Tim Lothar (Denmark)
19.00-19.20 h Hooting The Blues
19.40-20.00 h Coolish & Cielak (Poland)
20.20-20.40 h Bedrock Bluesband (Norway)
21.00-21.20 h Jo´ Buddy & Down Home King III (Finland)
21.40-22.00 h Latvian Blues Band (Latvia)
22.20-22.40 h Solo/Duo
23.00-23.20 h J.J. Band (Poland)
23.45-00.15 h Gewinner / Winner Solo/Duo
00.15-00.45 h Gewinner / Winner Band
00.45-??? h What ever may happen
|
Di 31.10.2009 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr...
00:15 Preisverleihung : Solo/Due
Siegerkonzert
00.45 Preisverleihung : Band
Siegerkonzert
|
So 05.11.2009 - Barbara Thalheim + Band herzverloren, mehr... als Gäste Trio Bravo
|
Sa 18.11.2009 - Gitarrenhunger - 8 Gitarren auf einer Bühen - Live aus dem Kosmos - Berlin, mehr... Basti -Buzz Dee- Baur (Knorkator)
Herr Petereit (Rockhaus, Silly)
Stefan Schirrmacher (Neumis-Rock-Circus)
Jörg -Wilkie- Wilkendorf (Gundermanns Seilschaft)
Jürgen Kerth
Uwe Hassbecker (Silly)
Bodo Kommnick (LIFT)
Special guests:
Christian KUNO Kunert
Gitarrenbaumeister Philipp Neumann
|
Mi 22.11.2009 - 6. Künstlertreffen - Berlin - DämeritzSeehotel, mehr... u.a. mit
Colbinger
Reggae Play
Regina Thos
Panic Depression
Modern Soul Band
& Jonathan Blues Band Projekt
Juckreiz
Big Joe Stolle Band,
Four Roses
u.v.a.
|
Di 28.11.2009 - Werner Nadolny´s Jane live aus dem Musik-Zentrum Hannover, mehr... Als Jane am 5.12.1970 mit der Besetzung Peter Panka, Werner Nadolny, Charly Maucher und Klaus Hess in Hannover erstmalig in Erscheinung trat, ahnte wohl niemand, dass diese Formation zu einem der erfolgreichsten Rock-Acts Deutschlands avancieren sollte.
Dem Debüt-Album -Together- folgten bislang weitere 15 Studio- und 3 Live-Alben von denen u.a. -Jane Live At Home- Goldstatus erreichte. Jane ist melodiöser Rock mit einem Hauch Romantik und sphärischem -Pink Floyd-Feeling-. Das feinsinnige Gefühl für satte Arrangements, auf denen sich Keyboards und Gitarren frei entfalten, prägte dabei ein gutes Stück deutscher Rockgeschichte, insbesondere die Kompositionen von -Ur-Jane- und Keyboarder Werner Nadolny.
Über 2 Millionen verkaufter Tonträger und ausgedehnte Tourneen durch ganz Europa und Neuseeland zeugen von der großen Popularität der Band, die auch durch diverse Umbesetzungen in ihrer musikalischen Vielfalt stets bereichert wurde.
Zusammen mit Peter Panka, dem wichtigsten und prägendesten Mitglied von Jane, hat Werner Nadolny dereinst nicht nur die Band gegründet, sondern mit ihm gemeinsam über Jahrzehnte hinweg auch alle Höhen und Tiefen des Rock-Business erfahren. Peter Panka und Werner Nadolny waren und lebten schlicht und ergreifend Jane.
Nach dem Tod seines Freundes Peter Panka im Jahr 2007 hat sich Werner Nadolny nun dazu entschlossen, Jane auch in Peter Panka´s Sinn weiterzuführen.
Werner Nadolny und seiner neu formierten Band gelingt es, den einzigartigen Jane-Sound weiterleben zu lassen und somit diesen unbeschreiblichen Jane-Spirit direkt zu den Fans zu transportieren.
Nadolny´s herausragende Kompositionen in Verbindung mit seinem und Erwin Kania´s Keyboardspiel bilden das Fundament der ca. 90 minütigen Live-Show von Werner Nadolny´s Jane, die alle ursprünglichen Elemente und die bekannten Klassiker von Jane wie -Hangman-, -Out In The Rain-, -Daytime-, um einige zu nennen, enthält.
Die Musiker, die Werner Nadolny für seine Band ausgewählt hat, blicken allesamt auf weitreichende Live-Erfahrung zurück und gewährleisten durch ihre Authenzität und Spielfreude einen frischen, druckvollen und modernen Sound.
So gibt es die Gruppe Werner Nadolny´s Jane mit einer für die Jane-Musik (besonders die Highlights) speziell ausgesuchten Besetzung.
|
Mo 04.12.2009 - Franz K live aus der Zeche - Bochum, mehr... Franz K. - eine Deutschrock Band aus dem Ruhrgebiet (Witten). 1969 gegründet
|
Do 14.12.2009 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA, mehr...
|
Mo 09.01.2010 - wir haben Geburtstag, mehr... u.a. mit :
EUCH
und :
Christiane Ufholz
Diven Rock
Eberhard Klunker
Eva Kyselka
Pete Wyoming Bender
Peter Butschke
|
So 15.01.2010 - Aquabella live aus dem BKA - Berlin, mehr... Das Berliner Ensemble hat sich mit traditioneller Vokalmusik aus der ganzen Welt ein einmaliges Repertoire in über 20 Sprachen angeeignet. Aus anfänglicher Neugier auf den Sound bulgarischer Frauenchöre wurde eine Suche nach Liedern und Klängen rund um die Erde. Fasziniert studieren die Sängerinnen seitdem immer wieder neue Vokaltechniken wie den weißen Klang der bulgarischen Gesangskultur oder Jodeln ein. Die Wandlungsfähigkeit und der Farbenreichtum ihrer Stimmen kommen ihnen dabei genauso zugute wie der außerordentliche Tonumfang jedes Ensemblemitgliedes. So singen, spielen und tanzen sie Lieder und Geschichten von Menschen, die sowohl an der nächsten Ecke als auch am anderen Ende der Welt leben könnten.
|
So 22.01.2010 - Cora Lee Live mit ihrer Band CorleeMad aus der Rockbar Pankow - Berlin, mehr... Am 22. Januar ist zum wiederholten Band die Berliner Band CorleeMad zu Gast, die seit kurzem unter
dem Namen ihrer auffälligen Frontfrau Cora Lee firmiert. Hier erwartet das Publikum rockig-rotzige
Girlpower, aufgebaut auf musikalischer Energie und einer starken Stimme, untersetzt durch
exzellentes Songwriting und Balladen mit traumhaft schönen Melodien;kein kaltes Samplergebabbel,sondern intensive Kompositionen und Texte von Cora Lee.
|
So 29.01.2010 - Suse Jank & Band Live aus der Wabe - Berlin, mehr... -mitreißend und eindringlich, sympathisch- Deutschland Radio Kultur
-die Frau mit der glasklaren und unverwechselbaren Stimme- M&R
-überraschend frisch- MAZ
-kraftvoll- Berliner Kurier
-spannendes Experiment- Tagesspiegel
-jung und zeitlos- super illu
|
So 26.02.2010 - Ein Abend für Wladimir - Festival Musik & Politik - Live aus der Wabe - Berlin, mehr... Der russische Liedermacher und Schauspieler Wladimir Wyssozki war schon zur Zeit seines kurzen Lebens eine Legende. Bekannt war er in der Sowjetunion „wie Lenin oder Jesus“, so sagte man. Geschützt durch seine Popularität, die er sich am legendären Taganka-Theater in Moskau erspielt hatte, gelang ihm ein einzigartiger Spagat zwischen Verbot, Duldung und Öffentlichkeit. Seine Lieder kursierten in tausenden Tonbandmitschnitten überall im Land, fast jeder kannte sie. Wenn ihm Konzerte verboten wurden, tarnte er sie als „Bildungsveranstaltung mit Musik“. Seine Themen reichten von den unsäglichen Leiden der Russen während Krieg und Stalinzeit bis zu den kleinen, täglichen Absurditäten der Breschnew-Ära. Immer waren seine Lieder von größter Ehrlichkeit und Intensität. So war auch sein Leben, in dem die Ehe mit der französischen Filmschauspielerin Marina Vlady einen zusätzlichen irritierenden Glanzpunkt setzte. Als er 1980 mit grade 42 Jahren starb, folgte seinem Sarg eine halbe Million Menschen. Der dreißigste Todestag ist uns Anlass für eine Sonderveranstaltung.
Mit dabei:
REINHOLD ANDERT, Liedermacher und Historiker, hat die meisten Übersetzungen von W.s Songs ins Deutsche verfasst.
Die Gruppe WILDEMANN (Udo Wildemann, Thomay Meyer, Ralf Zimmermann) machte als eine der brisantesten Lied-Formationen der letzten DDR-Jahre Furore. Unter ihren Programmen war auch eines zu W.: “Wladimir Wyssozki – Versuch einer Annäherung”. Nach fast zwei Jahrzehnten Pause treten sie nun erstmals wieder zusammen auf.
OKSANA BULGAKOWA und DIETMAR HOCHMUTH arbeiten als Drehbuchautoren, Regisseure und Filmwissenschaftler. Beide sind intime Kenner der spätsowjetischen Kulturszene. Oksana gab 1989 bei Aufbau das W.-Liederbuch “Zerreißt mir nicht meine silbernen Saiten” heraus.
DAN FÄGERQUIST ist ein junger schwedischer Chansonnier, der mit Wyssozki-Songs erstaunliche Erfolge feiert. JOHANNA DAHL begleitet ihn auf dem Cello.
VICTOR HOFFMANN und ILJA TIMAKOW stammen beide aus Russland, leben jetzt in Berlin. Neben ihren qualifizierten Hauptberufen (Victor studierte Architektur und Filmregie, Ilja ist Computerspezialist) gilt ihre Liebe dem Lied. Ilja sei besonders gedankt für die Hilfe bei der Vorbereitung unseres Abends.
STEFAN KÖRBEL, Liedermacher und Kulturwissenschaftler, gab 1991 auf seinem Label Nebelhorn eine Vinyl-Scheibe mit deutschen Versionen W.s heraus. Er konzipierte im Auftrag von Helle Panke e.V. den heutigen Abend.
UMKA und ihre Band BRONNEWIK sind eines der spektakulärsten und angesagtesten Musikereignisse im heutigen Russland. Erdiger, liedhafter mainstream-rock voller Energie, Phantasie, Protest und Lebenslust. Ca. 20 CDs, 400 Songs, -zigtausende Tourkilometer und zahllose Fans – das muss gute Gründe haben! Auf sie freun wir uns ganz besonders.
|
Mo 27.02.2010 - Liederbestenliste präsentiert - Festival Musik & Politik - Live aus der Wabe - Berlin, mehr... Danny Dziuk
http://dziuks-kueche.de/
Bernadette La Hengst
http://www.lahengst.com/
The Incredible Herrengedeck
http://www.herrengedeck.org/
A.M.T
http://www.myspace.com/dasamt
|
Mo 06.03.2010 - BERLIN ROCKT - SO36 BLEIBT! - Live aus dem SO 36 - Berlin, mehr...
19.30 - Pausenbrot
http://www.pausenbrot-sn.de/
20.15 - COEN
http://www.myspace.com/coem
21.00 - Polka dnts were Dancing
21.45 - CLIMAX IN JUNE
http://www.myspace.com/climaxinjune
22.30 - SECOND-HAND HORO
http://www.myspace.com/secondhandheroband
23.15 - JERX
http://www.jerx.cc/
00.00 - MINNI THE MOOCHER
http://www.moocher.de/
Hi Folks, hier nun die ersten Infos zum BERLIN-ROCKT Festival 2010: Wie ja einige wissen, ist das SO36 - die Heimat des BERLIN-ROCKT, von der Schliessung bedroht. Schallschutzauflagen verlangen den Bau einer Schallschutzmauer (Kosten 80.000 Euro). Diverse Bands, wie zB auch DIE TOTEN HOSEN, haben schon Benefiz Konzerte imrliner Bands spielen am 06.03.2010 SO36 gegeben und somit ist auch schon Geld zusammen gekommen. Bisher reicht es jedoch noch nicht und so lag es nahe, das BERLIN ROCKT 2010 unter das Motto -SO36 BLEIBT!- zu stellen. Be Benefiz fürs SO36! .
|
Di 07.03.2010 - Franz-Bartzsch-Gedenk-Feier „Danke Franz!“ - Live aus dem Kino Kosmos - Berlin, mehr... „Wind trägt alle Worte fort“ ist einer seiner legendären Songs, den Franz Bartzsch auch selbst bereits 1974 bei der Gruppe LIFT gesungenen hat. Er schrieb große Hits für Veronika Fischer, Christiane Ufholz, Angelika Mann, Ute Freudenberg und andere, war auch Komponist für Roland Kaiser, Udo Jürgens, Bolland & Bolland, sowie für Fernsehserien wie „Tatort“, „Polizeiruf 110“, „Schloss Einstein“, Wie erziehe ich meine Eltern“, „Großstadtrevier“, „Neues aus Büttenwarder“ …
Der geniale Musiker, Komponist und Mensch ist überraschend und viel zu früh gestorben. Freunde und Weggefährten möchten ihn für seine über 40’jährige Musiker-Karriere danken. Mit dabei sind Veronika Fischer, Dina Straat, Christiane Ufholz, Aurora Lacasa, Barbara Thalheim, Suse Jank, Angelika Mann, Andreas Bicking, Günther Fischer, Reinhard Lakomy, IC Falkenberg, Tino Eisbrenner, André Herzberg, Dirk Zöllner, Christian Haase, Thomas Natschinski, Rainer Oleak, Wolfgang Lippert, muSIX und viele andere mehr!
|
Sa 18.03.2010 - RAINER VON VIELEN (D) - Record Release Show! aus dem LIDO - Berlin / in zusammenarbeit mit dem German Rock e.V., mehr... Bevor Sie an Rap, Dancehall, Elektro-Rock oder sonst etwas vermeintlich hippes denken,
lassen Sie uns unmissverständlich klarstellen: Das, was sie gleich hören werden ist eine
Heimatplatte aus dem Allgäu!
Wenn ET den Finger hebt um nach Hause zu telefonieren,
wenn Moses das Meer teilt um das Volk Israel ins gelobte Land zu führen,
dann treibt sie die ein und dieselbe Sehnsucht:
Es ist das Bedürfnis nach Heimat.
Heimat, das ist der Ort wo man die Regeln versteht, wo man sich auskennt, wo man selbst
und seine Freunde festen Boden unter den Füßen haben. Heimat, das hat nichts mit
Herkunft zu tun, aber viel mit Vertrauen und Haltung.
|
Mi 22.03.2010 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA - Berlin, mehr... Bei der nächsten Lüüls Live Lounge präsentiert Gastgeber Lüül mal wieder exquisite Unterhaltung mit einem erlesenen, hochkarätigen und viel versprechenden Programm.
Dota Kehr, die hier - solo - kurz vor Veröffentlichung ihrer neuen CD am 1.4. schon mal reinhören lässt, was sie an neuen Songs geschaffen hat.
Die kleinste Band der Welt mit wunderbaren Coversongs und exotischen Perlen, für Ukulele arrangiert.
Das Duo Dong West mit der stimmgewaltigen Sängerin Vivien Lee aus Hongkong und dem Multiinstrumentalisten Volker Greve, in einem musikalischen -Culture-Clash-
und natürlich Lüül selbst, der mit seinen lakonischen Liedern über selbst gelebte Geschichten gewohnt nonchalant durch den Abend führt und zudem einen Überraschungsgast parat hat.
Freuen wir uns auf einen großen Abend mit guter Unterhaltung:
|
So 09.04.2010 - Live - Pukemusic präsentiert : Betontod, Kärbholz, Blutiger Osten, Zerfall, Abbruch und Spanx aus dem H:O:F: 23 - Berlin, mehr... 19.00 uhr - Zerfall
http://www.myspace.com/zerfallostberlin
19.50 uhr - Spanx
http://www.spanx.de
20.40 uhr - Abbruch
http://www.abbruch-musik.de/
21.30 uhr - Blutiger Osten
http://www.blutiger-osten.de
22.35 uhr - Kärbholz
http://www.kaerbholz.de/
23.55 uhr - Betontod
http://www.betontod.de/
|
Mo 10.04.2010 - die Übertragung fällt aus techn. Gründen aus, mehr...
|
Mo 10.04.2010 - Live - Pukemusic präsentiert : Betontod, Kärbholz, Blutiger Osten, Zerfall, Abbruch und Spanx aus dem H:O:F: 23 - Berlin, mehr... Betontod
http://www.betontod.de/
|
Mo 17.04.2010 - Live Tommy Thompson aus Speiches Rock und Blueskneipe - Berlin, mehr... Tommy Thompson geht ins „Exil“
Am 17. April 2010 gebe ich mein letztes Konzert in Deutschland/Berlin. Es findet in einer legendären Kneipe statt, eine Blueskneipe im Prenzlauer Berg. Warum gerade dort? Einer der wesentlichen Gründe ist, dass ich dort zusammen mit meinem musikalischen Wegbegleiter Harry in den letzten 10 Jahren fast 100 Konzert gab, aber auch, weil der Laden seit seiner Eröffnung für mich auch immer Anlaufpunkt war, um Bekannte und Freunde zu treffen. Natürlich auch wegen des Namensgebers „Speiche“ und dessen Frau Gitti, die ich nun schon weit über 35 Jahre kenne und die mich seit Anbeginn meines Musikerlebens begleitet haben. Die vielen persönlichen Kontakte zu Veranstaltern, Musikern und natürlich Freunden werde ich sehr vermissen!!! Aber mit Hilfe des Internet werden viele Verbindungen sicher bestehen bleiben, da bin ich mir sicher.. Ich war eigentlich nie dass, was man als Sesshaft bezeichnen würde, eher der Ruhelose, ewig Umherziehende, immer auf der Suche nach dem Ungewissen und nach neuen Herausforderungen. Schon als ich die DDR verließ war es für mich ein Abenteuer und als die Mauer viel, hielten mich enge Freunde zurück nach Kanada weiter zu ziehen. Seit 10 Jahren gibt es jetzt „Tommy Thompson & Friends“, nun ist es an der Zeit etwas Neues zu machen. Schweden ist in den letzten Jahren zu meiner zweite Heimat geworden. Ich liebe den Norden, war oft in Nord Kanada und Alaska. Mir gefallen die Menschen dort und schon immer lockte mich der Hauch von Wildnis und Abenteuer, ganz nach Jack London. In Schweden gibt es eine Menge guter Bluesmusiker, dass Problem wird sein - sie zu finden.
Ich lade euch ganz herzlich zu meinem letzten Konzert in „Speiches Blues Kneipe“ ein, das übrigens von rockradio.de auch live übertragen wird, auch nach Schweden ……
|
Di 18.04.2010 - Live Tommy Thompson aus Speiches Rock und Blueskneipe - Berlin, mehr... Tommy Thompson geht ins „Exil“
Am 17. April 2010 gebe ich mein letztes Konzert in Deutschland/Berlin. Es findet in einer legendären Kneipe statt, eine Blueskneipe im Prenzlauer Berg. Warum gerade dort? Einer der wesentlichen Gründe ist, dass ich dort zusammen mit meinem musikalischen Wegbegleiter Harry in den letzten 10 Jahren fast 100 Konzert gab, aber auch, weil der Laden seit seiner Eröffnung für mich auch immer Anlaufpunkt war, um Bekannte und Freunde zu treffen. Natürlich auch wegen des Namensgebers „Speiche“ und dessen Frau Gitti, die ich nun schon weit über 35 Jahre kenne und die mich seit Anbeginn meines Musikerlebens begleitet haben. Die vielen persönlichen Kontakte zu Veranstaltern, Musikern und natürlich Freunden werde ich sehr vermissen!!! Aber mit Hilfe des Internet werden viele Verbindungen sicher bestehen bleiben, da bin ich mir sicher.. Ich war eigentlich nie dass, was man als Sesshaft bezeichnen würde, eher der Ruhelose, ewig Umherziehende, immer auf der Suche nach dem Ungewissen und nach neuen Herausforderungen. Schon als ich die DDR verließ war es für mich ein Abenteuer und als die Mauer viel, hielten mich enge Freunde zurück nach Kanada weiter zu ziehen. Seit 10 Jahren gibt es jetzt „Tommy Thompson & Friends“, nun ist es an der Zeit etwas Neues zu machen. Schweden ist in den letzten Jahren zu meiner zweite Heimat geworden. Ich liebe den Norden, war oft in Nord Kanada und Alaska. Mir gefallen die Menschen dort und schon immer lockte mich der Hauch von Wildnis und Abenteuer, ganz nach Jack London. In Schweden gibt es eine Menge guter Bluesmusiker, dass Problem wird sein - sie zu finden.
Ich lade euch ganz herzlich zu meinem letzten Konzert in „Speiches Blues Kneipe“ ein, das übrigens von rockradio.de auch live übertragen wird, auch nach Schweden ……
|
Mo 01.05.2010 - vom europäischen Rockkontest in Sulecin - Polen, mehr... European Music Festival WAKE UP & LIVE-invites all young bands that play rock/blues/reggae/metal/punk/alternative/jazz/pop to take part in a contest-main prize 3.000zł & recording session. Festival takes place on 1st May 2010 in Sulęcin, lubuskie province, Poland-more info on www.wakeup.icotam.pl
Mit dabei:
PodobaMiSię - Siedlce (http://www.myspace.com/podobamisie)
Absynth -Tarnowskie Góry (www.myspace.com/absynthpl)
Cropla - Knurów (http://www.myspace.com/cropla)
Pechota - CZ (http://www.pechota.eu)
Kciuk and the Fingers - Gdańsk http://www.myspace.com/kciuk
MinimumMasy - Gliwice (http://www.minimummasy.art.pl)
Rust - Poznań(www.myspace.com/rust_n_roll)
Roompilots - Berlin (http://www.myspace.com/roompilots)
MATE - Zielona Góra (http://www.mate.band.pl)
Diary of Sorrow - Biłgoraj (http://www.myspace.com/diaryofsorrowband)
DIGGER - Pszów - (http://www.myspace.com/dgrsquad)
Sick Baboon (http://www.myspace.com/sickbaboon)
|
Di 02.05.2010 - vom europäischen Rockkontest in Sulecin - Polen, mehr... Brandon Giles - usa
|
So 07.05.2010 - Live Michael Hardie aus Speiches Rock- und Blueskneipe - Berlin, mehr... Michael Hardie grew up in Sealy, Texas (USA) near Houston. His first music experience was piano lessons from the local nuns. At 13 he began singing, playing bass, guitar and writing songs.
|
Mo 08.05.2010 - Rock for Kids – Benefiz-Open-Air für die Jugendhilfe im Mauerpark - Berlin, mehr... Benefiz-Open Air
mit
DREADFUL SHADOWS, ZERAPHINE, CORA LEE, THE ROOVERS, NOOB
Eintritt frei, Spenden zugunsten der Mobilen Jugendarbeit „Outreach“ erbeten
Veranstaltungsort: 10437 Berlin, Mauerpark-Amphitheater (Schwedter Straße)
|
So 21.05.2010 - Live vom Bluesfest aus Eutin, mehr... 16.00 Uhr
Women in Blues (Norwegen)
-Acoustic-Blues-
Frauen und akustischer Blues geht nicht?! …das Duo mit Rita Engedalen & Margit Bakken beweist gern das Gegenteil! Virtuoses Gitarrenspiel, hervorragende Stimmen, viel Gefühl und ein unglaubliches Repertoire (Blues, Folk, Soul, Gospel, Hillcountryblues) zeichnen das norwegische
Duo aus.
Women and acoustic blues is a no go?! …the duo Rita Engedalen & Margit Bakken are proving the opposite! Brilliant guitars, outstanding voices, a lot of feeling and an unbelievable repertoire (blues, folk, soul, gospel, hillcountryblues) are trademarks of the Norwegian duo.
The band: Rita Engedalen (Gitarre, Gesang), Margit Bakken (Gitarre, Gesang),
www.ritaengedalen.com
18.15 Uhr
JW Jones Band (Kanada)
–Rockin´ the Blues-
JW Jones & Band gelten zur Zeit als heißester Bluesexport Kanadas. Der erst 29-jährige Gitarrist und Sänger aus dem kanadischen Ontario vereint nach Meinung des US-„Blues Revue Magazine“ stilistisch die Qualitäten eines T-Bone Walker, eines Johnny „Guitar“ Watson und eines Clarence „Gatemouth“ Brown. Mit einer gnadenlos rockende Bluesgitarre gepaart mit einer fantastischen Show eroberte das junge Trio internationale Bühnen auf 4 Kontinenten mit seinen mitreißenden Auftritten im Sturm.
JW Jones & Band are actually the hottest blues act from Canada. US-„Blues Revue Magazine”: the 29 years old singer and guitar player JW combines the qualities of T-Bone Walker, Johnny „Guitar“ Watson and Clarence Gatemouth“ Brown in his person. With outstanding guitar playing and a fantastic stage show the trio already conquered the stages on 4 continents.
Die Band: JW Jones, (guitar, lead vocals), Martin Regimbald (bass, vocals), Jeff Asselin (drums, vocals)
www.jw-jones.com
21.00 Uhr
Latvian Blues Band (Lettland)
–Funky Chicago & R´n´B-
Das Quintett ist eine der feinsten, jungen europäischen Bluesbands und gewannen gerade in beeindruckender den 7-Länder-Bandwettbewerb der Baltic Blues Challenge aus 7 Ländern. Bis
heute haben sie mit über 150 weltbekannten Bluesmusikern zusammen gespielt - u.a. Bob
Margolin, Carey Bell, Phil Guy, Louisiana Red, Duke Robillard oder Studebaker John. Sie gehören
zu den wenigen europäischen Bands die je auf dem weltberühmten Chicago Bluesfestival spielen durften!
The quintet is one of the finest young European blues bands. They just won the band contest of the Baltic Blues Challenge (with 7 nations participating) in an impressive way. They have performed with more than 150 blues stars - including Bob Margolin, Carey Bell, Phil Guy, Louisiana Red, Duke Robillard and Studebaker John. The band is one of the few European acts ever to perform at the world famous Chicago Blues Festival.
Die Band: Janis Bukovskis (guitar,vocal), Rolands Saulietis (drums, back vocal), Reinis Ozolins (bass, back vocal), Artis Locmelis (sax), Nauris Strezs (trombone)
|
Mo 22.05.2010 - Live vom Bluesfest aus Eutin, mehr... 13.00 Uhr
Rita Engedalen & Margit Bakken (Norway)
–From Blues to Folkblues-–
2006 gewann Rita den norwegischen Grammy für das beste Bluesalbum. Ihre musikalische Reise erzählt von den staubigen Straßen zwischen den Appalaches und dem Mississippi-Delta. Ihre Intensität und ihre starke und abwechslungsreiche Stimme sind Ausdruck eines tief empfunden Musikverständnisses. Bei diesem Konzert wird sie von Margit Bakken begleitet.
Rita is the winner of Norwegian Grammy Award for best blues CD release in 2006. Dusty roads, back and forth from the Appalachian Mountains to the Mississippi Delta are areas she travels musically. Her intensity and her strong and rich voice mixed with deeply rooted soul reflect her personal musical expression. For this concert she will be accompanied by Margit Bakken.
The band: Rita Engedalen (Gitarre, Gesang), Margit Bakken (Gitarre, Gesang)
www.ritaengedalen.com
Brazzattack (Switzerland) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
15.00 Uhr
The Sharpnotes (Sweden)
–Rockin´ R´n´B-
Im Sommer 2006 stellten fünf Jungs aus Stockholm eine große Gemeinsamkeit fest: ihre Liebe zum Blues und zur Roots Music. Die Band, beeinflusst von Musikern wie Magic Sam und Ray Charles, spielt einen Mix aus eigenen Titeln und Coversongs. Mit dem Focus auf Energie und Rhythmus, wollen die Youngster nicht nur ihr Publikum unterhalten, sondern unter Beweis stellen, dass der Blues nach wie vor eine legendige Musik ist. 2009 wurde die Band Zweiter beim schwedischen “Janne Rosenqvist Memorial Award“.
In the summer of 2006 five boys from Stockholm got together and discovered that they all had something in common - the love for blues and roots music. The band, influenced by people like Magic Sam and Ray Charles, performs a mix of original music as well as covers. With focus on energy and rhythm the youngsters do not only entertain, but they are living proof for the blues
being alive and well. In 2009 they were second best for the Swedish “Janne Rosenqvist
Memorial Award “.
The band: Verner Westlund (vocals), John Bernström (guitars), Mattias Lindström (piano, organ), Carl Greder (bass), Magnus Olsson (drums)
www.myspace.com/sharpnotesbluesband
Brazzattack (Switzerland) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
18.00 Uhr
Big Dez (France)
– Rhythm´n´Blues-
Zum ersten Mal eine französische Band bei uns im hohen Norden -und dann gleich so ein Hammeract! Sechs exzellente Musiker mit einem R´n´B, der direkt über die Ohren in die Beine geht und einfach nur Spaß macht. Fette sounds, Powerblues ohne Ende und eine phantastische Show- let´s have a party!
What a big bang coming from France to Northern Germany! Six excellent musicians performing R´n´B that’s going straight from the ears to the legs and simply is big fun. Fat sounds, never ending power blues and a fantastic show- let´s have a party!
The band: Phil Hernandez (guitar, vocals), Bala Pradal (organ, piano), Steph Minana (drums), Lamine Guerfi (bass), Jerome Cornelis (alto sax), Olivier Bridot (Trumpet).
www.bigdez.com
Brazzattack (Switzerland) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
21.00 Uhr
Marquise Knox (USA)
-Modern rockin´ southern & Chicago blues-
Da sind wir stolz drauf: Marquise Knox wird mit seiner Band bei uns das erste Mal in Europa zu
hören sein! Umso mehr als er mit seinen gerade 18 Jahren in diesem Jahr für die Blues Music Awards nominiert worden ist! Geboren in Granada, Mississippi, hat er das Gitarrenspiel bei seiner Großmutter gelernt und sich über kleine Clubs bis zu den großen amerikanischen Bluesfestivals hochgearbeitet. Marquise und seine perfekte Band versprechen einen Abend mit modernem
rockigen Blues zwischen Chicago und dem Süden vom Allerfeinsten!
We are very proud of this: Marquise Knox and his band will perform their first time ever concert in Europe at our festival – all the more since he´s just been nominated for the Blues Music Awards. Born in Granada, Mississippi, he learned to play guitar from his grandma. In a short time -, he´s just 18 years old - he made his way from small clubs to the stages of the big American blues festivals. Marquise and his perfect band are promising an evening with modern rocking blues between
Chicago and the south at its best!
Band: Marquise Knox (guitar, harp, vocals), Anderson Edwards Jr., (piano), Eugene Johnson (bass), Gerald Warren (Drums)
www.marquiseknox.com
|
Di 23.05.2010 - Live vom Bluesfest aus Eutin, mehr... 13.00 Uhr
Margit Bakken & Rita Engedalen (Norway)
-Traditional Blues-
Keine Angst - keine Wiederholung vom Vortag!!! Diesmal steht Margit Bakken im Vordergrund des Konzertes. Margit steht seit dem 12. Lebensjahr auf der Bühne und hat auf unzähligen Festivals/Bluesclubs gespielt. Mit der Zeit hat sie sich einen eigenen Stil mit Blues zwischen Roots, Folk and Country erarbeitet. Ihre exzellente Stimme und ihre starken, sehr persönlich gehaltenen Auftritte ziehen das Publikum mit ihrer unkonventionellen Art in ihren Bann.
Don´t be afraid- no repetition of the yesterday concert! This time Margit Bakken is the central person. She has been performing on stage since the age of twelve and has performed at numerous blues clubs and festivals. With the time she found her personal style of Blues between Roots, Folk and Country. Her excellent voice and her strong and direct performances engages her listeners with an uncommon conviction.
The band: Margit Bakken (Gitarre, Gesang), Rita Engedalen (Gitarre, Gesang),
www.margitbakken.no
Brazzattack (Switzerland) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
15.00 Uhr
Georg Schroeter & Marc Breitfelder (Germany)
–Blues´n´Boogie-
Georg Schroeter & Marc Breitfelder sind nunmehr seit 19 Jahren (über 2000 Auftritte!) in Deutschland und Europa ständig präsent. Das abwechslungsreiche Programm mit überwiegend Eigenkompositionen enthält kraftvolle und treibende Boogie Woogies, leidenschaftliche Bluessongs und Kompositionen, die den Blues & Boogierahmen sprengen. 2009 gewannen sie die German & Baltic Blues Challenge. Als special guest haben sie in Eutin den Drummer David Herzel mit dabei.
For 19 years (over 2000 concerts!) Georg Schroeter & Marc Breitfelder are ever-present on stages all over Germany and Europe. Their program is varied with many own compositions and presents driving boogie woogie, emotional blues songs and compositions far beyond blues and boogie. In 2009 they won the German & Baltic Blues Challenge. Special guest in Eutin: drummer David Herzl.
The band: Georg Schroeter (vocals, piano), Marc Breitfelder (harp), David Herzel (drums)
www.bluestour.de
Brazzattack (Switzerland) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
17.30 Uhr
Boogie Boys (Poland)
–Boogie Woogie-
2x Piano + 1x Schlagzeug = Boogie Woogie mit Blues-Zusatz vom Allerfeinsten! Das polnische
Trio bietet hämmernde Rhythmen bei denen Geschwindigkeit zum Geheimnis wird. Wer das Gefühl
hat, von einer rasenden Dampflokomotive überrollt zu werden, ist bei der Band angekommen. Den
Gig sollte man nicht versäumen!
2x piano + 1x drums = Boogie Woogie added with blues ingredients at its best! The trio plays hammering rhythms and speed seems to be part of their secret. When you feel like being overrun by a steam engine, then the soul and power of the band has reached you. A gig you shouldn´t miss!
The Band: Michael Cholewinski (piano), Bartek Szopinski (piano), Szymon Szopinski (drums, harp)
www.boogieboys.pl
19.30 Uhr
Boogie Piano Jam
Mal sehen was passiert: eine nicht geprobte Session mit Georg Schroeter & den Boogie Boys. Die drei überragenden Pianisten sollten für jede Überraschung gut sein…
Let´s see what will happen: a spontaneous unrehearsed session featuring Georg Schroeter & the Boogie Boys. Three outstanding piano players stand for lots of surprises…
Brazzattack (Switzerland) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
21.00 Uhr
Diunna Greenleaf & Blue Mercy (USA)
–The Lady sings the Blues-
Der Höhepunkt des Festivals- direkt aus Houston/Texas nach Eutin eingeflogen: The Texas Queen
of Blues und ihre Band! Der Gewinn der Blues Awards 2008 und der Blues Challenge 2005; und vor allem ihr überwältigendes Konzert als Höhepunkt des BluesBaltica 2007 machten es zur „Pflicht“,
sie erneut einzuladen. Man freue sich mit uns auf eine der größten Sängerinnen des Blues und ihre fantastische Band. Nicht zuletzt darf man ein Konzert voller Lebensfreude, Emotionen und Spaß erwarten, wie es weltweit nur selten so hautnah geboten wird.
The highlight of the festival- directly from Houston/Texas to Eutin: The Texas Queen of Blues of Blues and her band! Being a winner of the Blues Awards 2008 and the International Blues Challenge 2005 and because of her overwhelming concert highlighting the BluesBaltica 2007 it was a must to invite her to Eutin again. Look joyfully ahead with us for one of the greatest female singers of the Blues and her fantastic band. We’ll experience a concert full of emotions, joy of life and fun.
The band: Diunna Greenleaf (vocals), Jonn Richardson (guitar / winner of the Albert King Award for best unsigned guitarist 2005), Preslar Joshua David (bass), Daniels Vernon Jude (drums).
www.bluemercy.com
|
Mi 24.05.2010 - Live vom Bluesfest aus Eutin, mehr... 12.00 Uhr
Playin´ for Tips (Germany)
–Roots Blues-
Ein Programm zwischen Robert Johnson und Jimi Hendrix angesiedelt, erdig bis dreckig und mit viel Spielfreude dargeboten, führt uns das Duo zurück zu den Wurzeln des Blues.
A program ranging from Robert Johnson to Jimi Hendrix; performed down to earth and “dirty” with a lot of fun, the duo leads us way back to the roots of the blues.
The band: Ralf Götz (guitar, vocals), Frank Thien (harp)
13.00 Uhr
Steve Grahn & Mattias Malm (Sweden)
-Acoustic delta blues/countryblues-
Steve Grahn spielt den Blues seit 1962. Mittlerweile sind vier CDs entstanden- zwei mit der Band „Three Studs and a Stone“, eine Solo und die Neueste mit dem Gitarristen und Dobrospieler Mattias Malm. Das Duo gewann den schwedischen “Janne Rosenqvist Memorial Award 2009“.
Steve Grahn has been playing the blues since 1962 and has released four records. Two with the band “Three Studs and a Stone”: Live At The Blue Boat (1999) and Ain´t No Blues On My Radio (2000); one solo acoustic CD: Steve Grahn solo (2004), and the latest one: That´s Alright (2006) with the guitarist and dobro player Mattias Malm. Steve Grahn is the winner of the great Swedish blues prize “Janne Rosenqvist Memorial Award 2009“.
The band: Steve Grahn (vocal, acoustic guitars, dobro, foot stomp), Mattias Malm (acoustic guitars, dobro)
www.stevegrahn.com
Playin´ for Tips (Germany) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
16.00 Uhr
Hootin´ The Blues (Germany)
-Acoustic-Blues-
Seit 1988 ist die Band Hootin’ the Blues aus Münster permanent in der Europäischen Acoustic-Blues-Scene präsent. In diesen 22 Jahren, ständig in der Urbesetzung, wurden neben zahlreichen Auftritten in Clubs und auf Festivals im gesamten Bundesgebiet, erfolgreiche Tourneen durch verschiedene europäische Länder absolviert. Das Trio steht für Goodtime music Hill-Billy-Blues, der durch Ragtime, Westernswing und Jazzelemente ergänzt wird. 2009 Gewinner der German Blues Challenge.
Hootin’ The Blues from Münster are ever-present in Europe’s and of course Germany’s acoustic blues scene since 1988. During those 22 years – still in their original line up today – they performed in clubs and festivals all over Germany and in many other European countries. Winner of the German Blues Challenge 2009.
The band: Gerd Gorke (vocals, harp), Günther Leifeld- Strikkeling (vocals, guitar, banjo, dobro, mandolin, lapsteel), Rupert Pfeiffer (vocals, guitars, dobro)
www.hootingtheblues.de
Playin´ for Tips (Germany) -Blues in der Umbaupause- / some laid-back in-between-blues
19.00 Uhr
Ray Schinnery & Band (USA)
-Chicagoblues-
Ray Schinnery wird “Blues Singer” genannt, ist aber viel mehr. Seine Bandbreite ist unglaublich: von leidenschaftlichen anrührenden Balladen über Freundschaft und gefundener oder verlorener Liebe bis zu amüsanten Blues-Titeln über dicke Frauen und Schurken. Zitat eines Fans: „Ray kann Dich zu Tränen rühren und Dich in der nächsten Sekunde zu Lachausbrüchen bringen.” Noch einmal ein Top-Act zum Abschluss des Festivals!
Ray Schinnery has been dubbed a “Blues Singer” but he is much more than this. His range is unbelievable, from passionate, soul stirring ballads about friendship and love lost and found to hilarious blues tunes about big fat women and hound dogs. One fan´s quote: “Ray can move you to tears one second and have you laughing out loud the next.” Again a top act ends our festival!
The band: Ray Schinnery (vocals, guitar), Abdell B. Bop Bouyousfi (bass), Pascal Delmas (drums).
www.rayschinnery.net
|
Mo 29.05.2010 - Live aus dem U5 - Berlin, mehr... u.a. mit :
Müller
COSMONAUTIX
MONTE FILET
VERONIKA PADILLA
Das Online Rockradio.de und der Berliner Jugendclub U5 starten am 29. Mai mit einer neuen Veranstaltungsreihe namens Back-Stage.
Geplant sind ca. vier Veranstaltungen im Jahr, und dabei werden einige Vertreter der Rock Musik den Jugendclub zum Überkochen bringen. Neben bekannten Acts werden auch unbekannte Künstler für Stimmung sorgen. Aber auch der ein oder andere Überraschungsgast wird nicht fehlen.
Das Motto der Veranstaltungsreihe Back-Stage lautet Künstler zum Anfassen in intimer Clubatmosphäre.
Das erste Event startet am 29. Mai, und man konnte hierfür vier interessante Formationen gewinnen. Mit von der Partie sind die jungen Berliner Polka Speed Folker von
„Cosmonautix“. Die Jungs sind momentan äußerst aktiv, denn sie basten derzeit sowohl an einem neuem Live-Programm als auch an einem Longplayer.
„Mueller“ kommt ebenfalls aus Berlin, und wird an diesem Abend seine besten Songs präsentieren.
Den langen Weg von Prag nach Berlin tritt die junge schwedische Sänger- und Songwriterin
„Veronika Padilla“ an. Sie schafft es mit Ihren Songs die Zuhörer auf eine lange musikalische Reise voller Überraschungen mitzunehmen.
Die vierten im Bunde sind die Leipziger Folkrocker
„Monte Filet“. Für Fans von „Velvet Underground“ und „Tom Waits“ ist diese Formation ein ganz besonderer Leckerbissen.
Alle die schon immer mal die Crew von Rockradio.de kennen lernen wollten, können an diesem Abend die Moderatoren mit Fragen zum Radio löchern. Bei Lagerfeuer, Würstchen und einem geselligem Gläschen Wein findet sich bestimmt eine Möglichkeit.
|
So 04.06.2010 - W.H.I.T.E. live aus dem Knaack - Berlin im Support : 10 Miles und Pyramid Head, mehr... Die Band zählt in der Ukraine zu den TOP-Acts im Rock/Metalbereich. Sie standen bereits mit Motörhead, Pain, Within Temptation, Creator, Krematory Tarja Torunen und anderen auf den vielen Festivalbühnen der Ukraine. Der Sänger Oleg, ist einer der wichtigsten Produzenten der Ukraine und betreibt ein eigenes Studio http://www.white-studio.com.ua und war auch bei verschienden landesweiten Bandcontests in der Ukraine Mitglied der Jury etc. Am 18.2. gab die Band ihr Filmdebüt. In der russischen Mosfilm Produktion spielen sie in einer kleinen Nebenrolle sich selbst und sind auch auf dem Soundtrack mit 3 Songs vertreten. Das Video zum Soundtrack auf:
|
Mi 14.06.2010 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA - Berlin, mehr... mit Tschaika,
The Incredible Herrengedeck,
H.P. Daniels
|
Mo 19.06.2010 - TRYXXTER (D) und CROSSFIRE (D) - Melodic Rock Night Kulturlounge - Delmenhorst / in Zusammenarbeit mit dem German Rock e.V., mehr... TRYXXTER – Melodic-Guitar-Rock
Wild-triebhaft, zart-harmonisch, immer rein instinktiv, stets aus dem Bauch heraus, das sind die Charakterzüge des Tricksters, einer archaische Figur aus der indianischen Mythologie. Mit der kunstvollen Übertragung dieser überraschenden Wesenszüge auf ihre Musik, treffen die Musiker von TRYXXTER den Nerv des Publikums und begeistern – garantiert!
Live sind Tryxxter, dank der langen Bühnenerfahrung der charismatischen Musiker, ein echtes Highlight. Das Publikum wird vom ersten ihrer Songs an in die Show einbezogen. Schnell wird klar – es bedarf nicht immer einer Cover-Band für topp Unterhaltung und gute Stimmung. Richtig gelesen: Tryxxter performen ausschließlich eigenes Songmaterial in englischer Sprache. Dabei wechseln sich Pop- und Rock-Nummern mit sensiblen Balladen und brachialen Rockknallern ab. Dank der großen musikalischen Bandbreite findet jeder Besucher, in einem Repertoire von über 30 Tryxxter-Titeln, seinen ganz persönlichen Lieblingssong. Ganz egal, ob die Band eine oder drei Stunden spielt – die Musiker schaffen mit ihrer offenen und herzlichen Art immer eine ganz besondere Konzertatmosphäre.
TRYXXTER – das ist ein Konzerterlebnis, das einfach Spaß macht!
CROSSFIRE - rockt!
Knackige Gitarren auf einem soliden Fundament aus Keyboards, Bass, Schlagzeug und Percussion. Dazu ehrliche deutsche Texte, mehrstimmiger Gesang, eine mitreißende Performance – das ist CROSSFIRE.
Oft wird die Band mit Künstlern wie BAP, Grönemeyer, Westernhagen, Maffay, Wolf Maahn und Pur verglichen, aber letztlich ist der CROSSFIRE-Sound unverwechselbar:
Rock mit deutschen Texten, der in die Beine geht, der klingt, wie es klingen muss!
|
So 25.06.2010 - 27. Rocktrfeff 2010 - aus dem Volkspark Mariendorf, Berlin ( Eintritt FREI ), mehr... Der ROCKTREFF, von Anfang an eine Erfindung der Rockinitiative Tempelhof,
kurz: ROCK-INI TEMPELHOF Gemeinsam getragen von der Trägergemeinschaft ROCKTREFF und Spielfest:
· dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abt. Familie, Jugend und Sport
· der ROCK-INI TEMPELHOF der ev. Jugend Tempelhof
· dem CPYE e.V.
mit :
- Apples in a Moshroom
- Mina andt Tepoptrix
- Zwang
- Noch ne Band
- Sacria
- Target Blank
- Snovonne
|
Mo 26.06.2010 - 27. Rocktrfeff 2010 - aus dem Volkspark Mariendorf, Berlin ( Eintritt FREI ), mehr... mit:
- Muddy Feet
- Sun Dance Kid
- Black Born Phoenix
- The Plaid
- Next Horizon
- First Aid For Michael
- Die GmbH
- Cyrcus
|
Di 27.06.2010 - 27. Rocktrfeff 2010 - aus dem Volkspark Mariendorf, Berlin ( Eintritt FREI ), mehr... mit :
- Madcap Charlie
- 10 Miles
- Inkompetent
- Anni´s park
- Revolving Door
- Cry My Name
|
Di 27.06.2010 - 27. Rocktrfeff 2010 - aus dem Volkspark Mariendorf, Berlin ( Eintritt FREI ), mehr... Der ROCKTREFF, von Anfang an eine Erfindung der Rockinitiative Tempelhof,
kurz: ROCK-INI TEMPELHOF Gemeinsam getragen von der Trägergemeinschaft ROCKTREFF und Spielfest:
· dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abt. Familie, Jugend und Sport
· der ROCK-INI TEMPELHOF der ev. Jugend Tempelhof
· dem CPYE e.V.
|
So 02.07.2010 - the avantgarde festival 02.- 04.07.2010, mehr... 18.00 - Pressekonferenz
18.45 - Blaakraft - Norway
19.45 - Reportaz - Poland
20.45 - Blood Stereo - Great Britain
21.45 - LYDIA LUNCH´s Big Sexy Noise - USA/ UK
23.15 - Maya Danon - Israel
|
Mo 03.07.2010 - the avantgarde festival 02.- 04.07.2010, mehr... 14.00 - Underdog - Italy/ Poland
15.00 - Chaos Physique - Italy/ France
15.45 - Kommissar Hjuler & Clive Graham - Germany/ UK
17.40 - FAUST & Friends - D.M.Z.
18.00 - FERDINAND FÖRSCH - Germany
19.00 - Philippe Petit & Penates France/Italy
19.45 - Anton Tornister - Germany
20.45 - Jetzmann - Germany
21.30 - GALLON DRUNK - Great Britain
|
Mo 03.07.2010 - the avantgarde festival 02.- 04.07.2010, mehr... 23.45 - Quattrophage - Belgium/ France
00.45 - Richard Lainhart - USA
|
Di 04.07.2010 - the avantgarde festival 02.- 04.07.2010, mehr... 15.00 - BOBBY CONN - USA
16.30 - Gugu Flux - Germany
18.30 - P.A.S. & Vultures USA/ UK
19.30 - Thorsten Soltau - Germany
20.30 - Toys´R´Noise - France
|
Di 04.07.2010 - the avantgarde festival 02.- 04.07.2010, mehr... 23.45 - GALLON DRUNK - Great Britain
01.00 - OHcy-êspé - Germany
02.00 - Somnabule - Germany
|
So 06.08.2010 - 2. Friedensfestival - vom Alexanderplatz - Berlin - , mehr... 65 Jahre Hiroshima
mehr Weisheit
der genaue Ablauf wird noch bekanntgegeben.
Bühne Alexanderplatz- Chor Siose - Japan
Eröffnung Friedensfestival, Didi Sudesh Brahma Kumaris, Bürgermeister Dr. Christian Hanke, Rainer Leben, Eva Quistorp
11.30 Unsere Zukunft atomwaffenfrei, Prof. Eugen Eichhorn, Lucas Wirl IALANA, Bernd Mewes, Prof. Klaus Buchner,Uwe Fröhlich
Taikoon < Trommelfeuer aus Japan
|
So 06.08.2010 - 2. Friedensfestival - vom Alexanderplatz - Berlin - , mehr... - Cosmonautics
- Sven Giegold MEP, Markus Henn (WEED / Attac)
19.00 uhr - Vanessa Maurischat, eine direkte, eine ehrliche Haut. Ein Erdbeben, ein Stimmerlebnis
19.45 uhr - Drohender Krieg Iran wie ist unsere Haltung ? Andreas Jürgen fragt nach
|
Mo 07.08.2010 - 2. Friedensfestival - vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... Fabian Cordua, A performing poetfoolio – Lachen Leben!
10.15 Uhr - Tino Michael - die virtuose Mundharmonika mit mitreissenden Jazz/Folk-Interpretationen
|
Mo 07.08.2010 - 2. Friedensfestival - vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... Afghanistan, Irak, Pakistan...
mehr Wahrheit
der genaue Ablauf wird noch bekanntgegeben.
|
Di 08.08.2010 - 2. Friedensfestival - vom Alexanderplatz - Berlin, mehr...
|
Di 08.08.2010 - 2. Friedensfestival - vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... Cora Lee
|
Di 08.08.2010 - 2. Friedensfestival - vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... 1 002 000 000 Hungernde ...
mehr Engagement
der genaue Ablauf wird noch bekanntgegeben.
|
Fr 11.08.2010 - 21 Zappanale aus Bad Doberan - Live vor dem Kino, mehr... 18.00 uhr - Hang Huhn ( D )
19.00 uhr - Turbophod ( D )
20.30 uhr - Paul Green and the band of the monkey ( US )
|
Sa 12.08.2010 - 21 Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 18.00 Uhr - LiLo´s Zapmospheres ( F )
19.30 Uhr - Don Condor & The Texas Outpost ( D ) feat. Denny Walley ( USA )
21.30 uhr - Session with Paul Green, USA
|
So 13.08.2010 - 21 Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 14.30 uhr - Jazzprojekt Hundehagen ( D )
17.00 uhr - Bongo Fury, won´t tell you! - Schweden
19.00 uhr - Offizielle Eröffnung Zappanale
19.30 uhr - Ensemble Ambrosius, Finnland
21.45 uhr - Muffin Men, Großbritannien, feat. Denny Walley feat. Ike Willis feat. Napoleon Murphy Brock
|
So 13.08.2010 - 21 Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 13.00 uhr - LiLo´ Zapmospheres ( F )
|
Mo 14.08.2010 - 21 Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 00.00 uhr - Paul Green´s Band of Monkeys, plays psychedelic, USA
|
Mo 14.08.2010 - 21 Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 13.00 uhr - Orange the Juice, Polen
15.00 uhr - Caballero Reynaldo, Spanien
16.30 uhr - The Central Scrutinizer Band, Brasilien, feat. Robert Martin feat. Napoleon Murphy Brock
18.45 uhr - Beardfish, SchwedenDaevid Allen´s University of Errors, USA
21.00 uhr - University of Errors
23.30 uhr - ZAPPATiKA, Großbritannien
|
Di 15.08.2010 - 21 Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 13.00 uhr - LEBOCAL, Frankreich
14.00 uhr - Sebkha Chott, Frankreich
16.15 uhr - Filthy Habits Ensemble, Spanien
18.30 uhr - Jean-Luc Ponty & His Band, Frankreich
( --> aus organisatorischen Gründen können wir das Jean-Luc Ponty Konzert nicht live übertragen
wir machen aber einen Mitschnitt und senden diesen dann nach Rücksprache mit dem Management, zu einem späteren Zeitpunkt )
20.30 uhr - Goodbye to Zappanale #22 - Session
|
Di 15.08.2010 - 21 Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 23.30 uhr - ZAPPATiKA, Großbritannien
|
So 20.08.2010 - Blues Schmus +Apfelmus - Hessisches Bluesfestival mit Hessens schönstem Apfelfest aus Laubach / Hessen, mehr... 20.15 uhr - Tino Gonzales
|
Mo 21.08.2010 - Blues Schmus +Apfelmus - Hessisches Bluesfestival mit Hessens schönstem Apfelfest aus Laubach / Hessen, mehr... 13.30 uhr - Hot Shot BluesBand
17.00 uhr - Sunbear Bluesband
19.10 uhr - Bluesharp Demonstration mit Dieter Kropp
20.30 uhr - Lanko
|
Di 22.08.2010 - Blues Schmus +Apfelmus - Hessisches Bluesfestival mit Hessens schönstem Apfelfest aus Laubach / Hessen, mehr...
|
Di 22.08.2010 - Blues Schmus +Apfelmus - Hessisches Bluesfestival mit Hessens schönstem Apfelfest aus Laubach / Hessen, mehr... 11.00 uhr - GosPop
14.45 uhr - Falconz Bluesband
|
Fr 08.09.2010 - french connection@kesselhaus 2010 - BERLIN MUSIC WEEK 2010, mehr... mit : ZAZ
Arno
Brisa Roché
Am 8. September geben sich mit french connection@kesselhaus die Franzosen die Ehre. Berühmt und geliebt sind die französischen Nächte im Kesselhaus seit 2004. Eine vibrierende Mischung aus verwegenem Chanson, Chanson Nouveau und absolut frischem Frankreichpopimport französischer Major- und Indielabels.
|
So 10.09.2010 - East Blues Session: Jonathan Blues und Gäste Vol. 15 aus Köpenick, Berlin, mehr... u.a. Angelika Weiz,
»Boddi« Bodag,
Bernd »Kuhle« Kühnert, Gitarrist der Berliner Bluesband Monokel,
Mike Kilian,
Gerhard »Hugo« Laartz
|
Mi 13.09.2010 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA - Berlin, mehr... mit Viviane Kudo, Julia A. Noack, Renée Zucker
|
Do 21.09.2010 - FAUST und LIKE A STUNTMAN - Live aus dem Festsaal Kreuzberg in Berlin, mehr... Faust ist eine deutsche Krautrockband, die 1970 in Hamburg entstand, als sich die Mitglieder zweier früherer Bands, Nukleus (bestehend aus Péron, Sosna und Wüsthoff) und Campylognatus Citelli (bestehend aus Diermaier, Irmler und Meifert), zusammenschlossen.
Die zunächst noch namenlose Gruppe traf auf den Musikjournalisten Uwe Nettelbeck, der ihnen einen Vertrag bei der Plattenfirma Polydor verschaffte. Polydor richtete in einer alten Dorfschule in Wümme ein Studio ein, in das die Band mit Nettelbeck und Toningenieur Kurt Graupner einzog. Dort entstanden die ersten beiden Alben (Faust und So Far) sowie Kollaborationen mit Slapp Happy (Sort Of, Acnalbasac Noom) und Tony Conrad (Outside the Dream Syndicate).
Der erste Liveauftritt im Herbst 1971 geriet durch technische Probleme zu einem spektakulären Happening; Meifert verließ daraufhin die Band.
Ende 1972 zog die Band mit Nettelbeck und Graupner nach England, wo sie von Richard Bransons Label Virgin Records unter Vertrag genommen wurde. Kurz darauf erschien The Faust Tapes, das zum damaligen Preis einer Single (49p) verkauft wurde. Die dadurch erreichte hohe Verkaufszahl übertrug sich allerdings nicht auf das nachfolgende Faust IV, und ein fünftes Album blieb unveröffentlicht. Danach verließ Wüsthoff die Band. Rudolf Sosna starb November 1996 .
Während der nächsten 15 Jahre blieb es still um die ehemaligen Bandmitglieder; es erschienen aber mehrere Veröffentlichungen mit Aufnahmen aus der Anfangszeit in Wümme, sowie Ausschnitte aus dem fünften Album durch Chris Cutlers Recommended Records.
Péron, Diermaier und Irmler fanden sich schließlich im Jahr 1990 wieder für ein Konzert in Hamburg zusammen. 1992 folgte ein ausverkauftes Konzert in London. Péron und Diermaier gingen 1994 auf eine Tournee durch Europa und die USA. Während des Aufenthalts in den USA wurden sie von Steven Wray Lobdell unterstützt. In diese Besetzung entstand auch ein neues Album, Rien.
Ein weiteres Album, You Know FaUSt, wurde 1996 in Schiphorst eingespielt. Es folgten Europa Tourneen. Péron verließ die Frankreich Tour im Juni 1997, Irmler und Diermaier arbeiten mit verschiedenen Gastmusikern weiter. Es folgten weitere Konzerte, Livealben, eine Vertonung des Murnau-Klassikers Nosferatu und 1999 ein neues Album Ravvivando.
Ab 2002 widmeten sich die einzelne Künstler ihren Solo-Projekten: Pérons dada Events und Performances Art-Errorist, Diermaiers Offline Video Music bearbeitet Ton und Bild, Irmlers Klangbad Label und Tonstudio.
Ab Mai 2005 kam mit Diermaier, Péron, Amaury Cambuzat und Olivier Manchion (von der Band Ulan Bator) eine neue Version von Faust zusammen, die im Herbst auf dem Art-Errorist Avantgarde Festival in Schiphorst debütierte und seitdem erfolgreich auf Welttourneen reist. In dieser Besetzung entstanden mehrere veröffentlichte Live- und Studio-Aufnahmen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Faust_%28Band%29
|
Mo 25.09.2010 - wir Präsentieren und übertragen Live Thunder And Lighning + Spec.Guest Torian und Paragon aus dem Halford Live In Hell - Berlin, mehr... Hart aber dennoch melodisch, Old-School aber keine verschlossenen Traditionalisten – das sind THUNDER AND LIGHTNING aus Berlin.
|
Do 28.09.2010 - Iron Butterfly, mehr...
|
Sa 21.10.2010 - UNSER KOPF IST RUND Audiovisuelle Synästhesie mit Baut, Andreas Bolz, Sculpture aus dem Maria - Berlin, mehr... -Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.- -Francis Picabia
Kuratorin: Berit Fischer
Unser Kopf Ist Rund bietet eine Alchemie auditiv und visuell gleichgestellter Wahrnehmung. Die jeweiligen Teilbereiche verstehen sich nicht als illustrative Ergänzung zueinander, sondern jeweils als notwendigen Bestandteil des Gesamtkunstwerks. Streben nach Immaterialität, nach Unabhängigkeit der Mittel und der Loslösung vom Produkt und Gegenstand lassen die agierenden Musiker und bildende Künstler intermedial experimentieren. Es wird versucht verschiedene Ausdrucksformen gleichzeitig zu beschreiben, Vorstellungen in unterschiedlichen Feldern zu überprüfen und den eigenen Wirkungsradius zu erweitern.
Brüche und Trennung der Kopplungen von Bild und Ton führen diese in einer Art von Synästhesie wieder zusammen. Wahrgenommene Welt wird untersucht, verwirrt und lädt das Publikum zu einem rhetorischen Rätsel der Sinne ein.
Unser Kopf Ist Rund verspricht eine audiovisuelle Inszenierung experimenteller Klangfeldversuche, Noise- und Materialerprobung und Rhythmus orientiertem Anti-Pop als Antidote für mediale Sedierung.
Es agieren vier performative live Acts:
Baut, Berlin
Vier bildende Künstler (Jan Brokof, Martin Böttger, Theo Böttger, Alfredo Bautista) formieren sich mit teils selbst gebauten und manipulierten Instrumenten, überstrapazierten Effekten, zerschredderter Elektronik und mit analog/digital visuellen Reizen zum audiovisuellen Projekt. ʻBautʼ steht für den Werkbegriff der Kollaboration, in der verschiedene Leute mit unterschiedlichen Ideen an einer gemeinsamen Arbeit bauen. In einem kreisenden System wird der Verlauf einer Komposition aus dem Moment heraus entwickelt und durch pure Improvisation bestimmt. Mit dadaistischen Texten - gebaut aus Zitaten heutiger Medienlandschaft, frei variiert und mit eigenen Textpassagen kombiniert - werden kritische Referenzen unserer Zeit gesetzt.
http://www.youtube.com/watch?v=Kxs3OD-f4K0
Andreas Bolz (aka Bolz Bolz), Berlin
Elektro/Techno Pionier Andreas Bolz bewegt sich nebst Underground Klubkultur, heute auch in konzeptionellen und Genre übergreifenden Klangkunst-Gewässern und Kollaborationen. Für Unser Kopf Ist Rund präsentiert Andreas Bolz exklusiv eine Sound-Collage aus live Modulation und Vinyl. Rhythmische Elemente heutiger Klubkultur, Sound-, Geräusch- und Stimmfindungen analog elektronischer Frühwerke der experimentellen Musikkultur der 70er Jahre, fusionieren zur plastischen Analogie cinematografischer Klanglandschaften und Tonmalerei.
http://www.youtube.com/watch?v=pQqc4zUXapk
Sculpture, London
Das ʻDo-it-yourselfʼ Musik- und Animationsduo Dan Hayhurst (Musik) und Reuben Sutherland (Animation) animieren Bild und Ton in wechselseitiger Befruchtung mit überwiegend analoger Techniken zur allegorisch lebendigen Klang- und Bildcollage. An die Ursprünge des Effektfilms erinnernden ʻRotoreliefsʼ von Marcel Duchamp, erzeugen sie mit Plattenspieler und bearbeiteten Schallplatten eine Art Zoetrope-Projektor, ein experimentelles Motion-Picture. In Kombination mit taktilen, analogen Sound-Apparaturen, Samples und gefundenen Materialien wie Kassetten- und Tonbändern, konfiguriert das Duo unvorhersehbare sonic und visuelle Klangskulpturen. Im Oktober erscheint ihre LP Rotary Signal Emitter auf Dekorder Records, Hamburg.
http://vimeo.com/9220247
Die live Performances werden gefolgt von DJs Bolz Bolz (World Electric Records, Berlin / Satamile Records, San Francisco) und disB (Berlin).
|
Mo 30.10.2010 - German Blues Challenge 2010 Live aus Eutin, mehr... * 18.00 Uhr: Einlass Publikum
* 18.30-19.15 Uhr: Konzert Georg Schroeter & Marc Breitfelder
(Gewinner der German und der Baltic Blues Challenge 2009, Kategorie Solo/Duo)
* 19.15-19.30 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Abläufe
* 19.30-20.00 Uhr: 1. Wettbewerbsband*: Conny Nyabonyo & Van Blue Music
* 20.00-20.15 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
* 20.15-20.45 Uhr: 2. Wettbewerbsband*: Get The Cat
* 20.45-21.00 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
* 21.00-21.30 Uhr: 3. Wettbewerbsband*: Big Daddy Wilson & Band
* 21.30-21.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
* 21.45-22.00 Uhr: Verschnaufpause
* 22.00-22.30 Uhr: 4. Wettbewerbsband*: Bayou Alligators
* 22.30-22.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
* 22.45-23.15 Uhr: 5. Wettbewerbsband*: Richie Arndt & The Bluenatics
* 23.15-23.30 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
* 23.30-00.30 Uhr: Konzert Latvian Blues Band (Lettland)
(Gewinner Baltic Blues Challenge 2009, Kategorie Bands)
* 00.30 Uhr: Bekanntgabe Gewinner der German Blues Challenge,
danach Preisträgerkonzert und Session
|
Di 31.10.2010 - German Blues Challenge 2010 Live aus Eutin, mehr...
* 23.30-00.30 Uhr: Konzert Latvian Blues Band (Lettland)
(Gewinner Baltic Blues Challenge 2009, Kategorie Bands)
* 00.30 Uhr: Bekanntgabe Gewinner der German Blues Challenge,
danach Preisträgerkonzert und Session
|
Do 16.11.2010 - Luthea Salom (New York) Live aus dem Aufsturz - Berlin, mehr... LUTHEA is a multi-cultured & bilingual singer/songwriter originally from Spain and Canada based in New York City. She´s steadily emerging in the international music market... She´s toured the UK, Spain & Portugal....
And her last European tour was in Germany in 2009... Her German tour was organized by her fans!! Tired of waiting around for
someone to bring her to their country. AUDI GERMANY and SHARK POWER DRINK discovered her also through word of mouth and decided to sponsor her tour! She filled up the small venues where she performed solo with
just her acoustic guitar.
LUTHEA has released 3 albums... Her first two CDs were produced by Grammy Award Winning producer Malcolm Burn.
|
Sa 18.11.2010 - Stern Combo Meissen erhält den Kunst- und Kulturpreis der Stadt Meißen 2010 - Live aus Meissen, mehr... ie Stadt Meißen stiftete im Jahr 2001 den “Kunst- und Kulturpreis der Stadt Meißen”, der alle zwei Jahre vergeben wird.
In diesem Jahr traf die Jury zur Verleihung dieses Preises die Entscheidung, die STERN-COMBO MEISSEN mit diesem Preis auszuzeichnen. Sicher könnt Ihr Euch vorstellen, wie sehr wir uns darüber freuen. Wir sind stolz, diesen Preis von der Stadt - in der für uns 1964 alles begann - zu erhalten. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, dem 18.11.2010 um 19.00 Uhr im Theater Meißen statt.
Als Dankeschön für diese Anerkennung werden wir an diesem Abend natürlich auch live auf der Bühne des Theaters Meißen spielen und Ihr könnt dabei sein!
Für 5,00 EUR (Vorverkauf und Abendkasse) könnt Ihr Euch beim Theater Meißen Tickets für diesen exklusiven Abend sichern. Wartet nicht zu lange, denn die Anzahl der verfügbaren Tickets ist begrenzt.
Telefon: 0 35 21 / 41 55 - 0
Fax: 0 35 21 / 41 55 - 50
Mail: kartenservice@theater-meissen.de
|
So 19.11.2010 - DEKAdance - live aus der Wabe - Berlin, mehr... DEKAdance überlässt es all jenen, sich selbst Gedanken darüber zu machen, was wir eigenlich machen. Was dabei heraus kommt, ist uns eigentlich Schnitte. Hier aber ein paar Stichworte, die man in unbedingt in seine Überlegungen einfügen sollte: Superlativ, groove, unterhaltsam, Olaf Schubert am Schlagzeug, hip, kurzweilig, phänomenal, beste Band Deutschlands, unglaublich, Scheißgeiger, trendy, süß, das Geld wert, usw.
|
Mi 22.11.2010 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA - Berlin, mehr...
|
Mo 27.11.2010 - 7. Künstlertreffen - Berlin - DämeritzSeehotel, mehr... u.a. mit : Jonathan Blues Band & Gäste
Mike Kilian (Rockhaus),
Anke Lautenbach,
Andre Drechsler, Frank Nicolovius, Jörg Dobersch, Peter Pabst, Hagen Dyballa,
Matthias Fuhrmann, Matze Stolpe,
Bernd Bangel & Simone Kotowski
& viele andere.
|
Di 28.11.2010 - 7. Künstlertreffen - Berlin - DämeritzSeehotel, mehr... u.a. mit : Jonathan Blues Band & Gäste
Mike Kilian (Rockhaus),
Anke Lautenbach,
Andre Drechsler, Frank Nicolovius, Jörg Dobersch, Peter Pabst, Hagen Dyballa,
Matthias Fuhrmann, Matze Stolpe,
Bernd Bangel & Simone Kotowski
& viele andere.
|
Mi 06.12.2010 - Trinity Music presents Beth Hart and Band im Support: Marc Schönberger Live aus dem Quasimodo - Berlin, mehr... My California Tour 2010
|
Mo 11.12.2010 - BLUE ROSE CHRISTMAS PARTY mit Westwood Hank Shizzoe & Band Micky & The Motorcars aus Heilbronn, mehr... + Special Guests
Tickets available now exclusively at Blue Rose!
|
Di 12.12.2010 - BLUE ROSE CHRISTMAS PARTY - Session live aus Heilbronn, mehr...
|
Mo 18.12.2010 - Singer-/ Songwriter Contest Live aus dem ARTlinersBerlin - Berlin, mehr... 1. Melinee
www.myspace.com/meliebou
2. Doreen Scheier
!!!kein Link!!!
3. Martin Rose
www.myspace.com/mantirocks
4.JukeSome
www.myspace.com/jukesome
5. David Hull & Mike O´Reilly
www.myspace.com/davidjohnhull
6. Crimson Sunday
www.myspace.com/crimsonsunday
7. anni K.
www.myspace.com/annikahein
8. Heiko C. Fiebig
www.myspace.com/grossstadtfieber
9. Lazy Lizzy & Busy Bee
www.myspace.com/556642317
|
Sa 23.12.2010 - Das Mother Jane Weihnachtswunschkonzert - Live aus dem Kulturpalast in Hannover, mehr... Achtung!!!! Unser Übertragungsteam steht seit 3 Stunden im Stau vor Hannover. Wir werden es nicht pünktlich zum Beginn des Konzertes schaffen, daher müssen wir leider die Übertragung absagen.
Nehmen Sie Einfluß auf die Setliste.
Stellen Sie sich Ihr Weihnachtswunschkonzert von Mother Jane zusammen. Sie haben die Möglichkeit aus 23 Titeln 12 auszuwählen die Sie an diesem Vorweihnachtsabend live hören möchten. Ein ganzes Jahr haben Sie sich anhören müssen was wir Ihnen nahezu aufgezwungen haben; heute können SIE wählen. Wir richten uns nach IHNEN !
WÄHLEN SIE IHRE SONGS!!
Mother Jane und rockradio.de sind auf das Ergebnis gespannt.
|
So 08.01.2011 - 16. TRADITIONELLER NEUJAHRSBLUES mit der Jonathan-Blues-Band & Gäste Live aus der Wabe - Berlin, mehr... -East Blues – Soul – Session – Die Fusion-
Anke Lauterbach
Mike Kilian, (Rockhaus)
Bernd „Kuhle“ Kühnert (Monokel)
Gerhard „Hugo“ Laartz (Modern Soul Band)
Kompromissloser Bluesrock, orientiert an Johnny Winter und Steve Ray Vaungh, bestimmt das musikalische Schaffen der Band.
|
So 15.01.2011 - International Rock Conspiracy 2011 aus der Wabe - Berlin, mehr... mit : Lebowski (PL)
Crystal Palace (D)
Progressive Xperience (I)
International Rock Conspiracy 2011 is a progressive music festival, featuring bands from Poland, Germany and Italy. The festival itself is devoted only to spectrums of progressive music, from calm melodic landscapes to fast and heavy riffs. The main idea of our festival is to promote ambitious non-commercial music. This is a mandatory proposition for every lover of epic sonic sceneries.
|
Mi 25.01.2011 - Magnifico - Live aus dem Festsaal Kreuzberg-Berlin, mehr...
|
Sa 28.01.2011 - ENERGIJA RECORD RELEASE PARTY aus dem Pfefferberg - Berlin, mehr... 1. Cosmonautix land on planet rock: -Energija- record release 28 Jan 2011
Berlin´s own sonic space explorers, the Cosmonautix, have just returned to
earth from their journeys to the outer reaches of Slavic musical madness.
What have they brought back? -Energija-, a pumping package of what they call
-Russian Balalaika Speedfolk-. The homecoming welcome party included
pop specialists at Initiative Musik, which has officially given its stamp
of approval to our explorers´ debut album.
Jurij Gagarin would be proud. To enhance the head-n-hip rush, the band added
their own special rocket juice in the studio. Plus they invited singer Shura
Lipovsky from the Netherlands into their spaceship to sing with
them on the Yiddish song -Rabejnu Tam-.
On 28th January the Cosmonautix will touch down in Berlin to rock the public at
Pfefferberg/Haus 13, presenting the hottest hits from the record plus a few
special surprises. These boys are infamous for their wild live acts, so be
forewarned: it´s sure to be hot and sweaty.
Supporting the flight of the Cosmonautix will be none other than Ganef the
singing -crook- from Odessa, Klezmer party band -Niftys- and, at the
turntables, none other than the much-travelled Australian Balkan DJ Delay.
Info on Cosmonautix, their new album and tourdates on:
http://www.piranha.de/english/piranha_musik_verlag/cosmonautix
Quelle:
Piranha-Newsletter vom 20.01.2011
|
So 29.01.2011 - ENERGIJA RECORD RELEASE PARTY aus dem Pfefferberg - Berlin, mehr... 1. Cosmonautix land on planet rock: -Energija- record release 28 Jan 2011
Berlin´s own sonic space explorers, the Cosmonautix, have just returned to
earth from their journeys to the outer reaches of Slavic musical madness.
What have they brought back? -Energija-, a pumping package of what they call
-Russian Balalaika Speedfolk-. The homecoming welcome party included
pop specialists at Initiative Musik, which has officially given its stamp
of approval to our explorers´ debut album.
Jurij Gagarin would be proud. To enhance the head-n-hip rush, the band added
their own special rocket juice in the studio. Plus they invited singer Shura
Lipovsky from the Netherlands into their spaceship to sing with
them on the Yiddish song -Rabejnu Tam-.
On 28th January the Cosmonautix will touch down in Berlin to rock the public at
Pfefferberg/Haus 13, presenting the hottest hits from the record plus a few
special surprises. These boys are infamous for their wild live acts, so be
forewarned: it´s sure to be hot and sweaty.
Supporting the flight of the Cosmonautix will be none other than Ganef the
singing -crook- from Odessa, Klezmer party band -Niftys- and, at the
turntables, none other than the much-travelled Australian Balkan DJ Delay.
Info on Cosmonautix, their new album and tourdates on:
http://www.piranha.de/english/piranha_musik_verlag/cosmonautix
Quelle:
Piranha-Newsletter vom 20.01.2011
|
Di 14.02.2011 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA - Berlin zum Valentinstag, mehr... -23 Solos For Love-, mit Chris Dehler,Clarissa Gebauer (Tschaika), Elyas Khan, George Kranz, H.P. Daniels, Hans Rohe, Hansa Czypionka, Ilute, Julia A. Noack, K.C. McKanzie, Martin Binder, Nasser Kilada, Nikko Weidemann, Peter dÈlia (The Beez), Popette Betancor, Silvia Christoph, Simonetta u.a.
|
Mo 20.02.2011 - Joe Kucera : Leben in Balance Leselounge von Birgit Bauer Live aus der Galerie Fantom - Berlin, mehr... Autorisierte Biografie über den tschechischen Jazzmusiker und Saxofonisten Joe Kučera von Ulf G. Stuberger, Shaker media, 2010 Vorgestellt von Hubertus von Bredow. In der Stille zwischen den Zeilen wird Joe Kučera sein Saxofon zum Singen bringen und Hubertus von Bredow wird ihn dabei wunderschön und leise auf der Gitarre begleiten.
Ort: Galerie Fantom * Hektorstr. 9-10 * 10711 Berlin
Diese Galerie ist sehr schön aber klein, daher ist Reservierung empfohlen:
Man kann sich einfach unter der Nummer 030 788 19 33 anmelden. … und bitte nicht zu spät kommen
|
Fr 24.02.2011 - Festival Musik und Politik 2011 - Eröffnungskonzert - Live aus der Wabe Berlin, mehr... Michael Friedman
http://michaelfriedman.
wordpress.com
Record Release Unplugged
Haase & band
www.haase-band.de
|
Sa 25.02.2011 - Festival Musik und Politik 2011 - Liederbestenliste - Live aus der Wabe Berlin, mehr... In Zusammenarbeit mit Gundermanns Seil-
schaft e.V. – Liederbestenliste präsentiert :
Manfred Maurenbrecher
www.maurenbrecher.eu
Johanna Moll & das Hartz5 Orchester
www.johanna-moll.de
Roger Stein
www.roger-stein.com
|
So 26.02.2011 - Festival Musik und Politik 2011 - Wiener Schmäh - Live aus der Wabe Berlin, mehr...
9dlinger und die geringfügig Beschäftigten
www.9dlinger.at
Ernst Molden
und Walther Soyka
www.ernstmolden.at
Die Strottern
www.diestrottern.at
|
Mo 27.02.2011 - Festival Musik und Politik 2011 - Die Verhältnisse rocken – attac - Live aus der Volksbühne Berlin, mehr... 20.10 - Rainer von Vielen
www.rainervonvielen.de
20.50 - Leo Pari
www.leophp.altervista.org
22.00 - Dota Kehr
www.kleingeldprinzessin.de
22.30 - Stoppok plus Worthy
www.stoppok.de
23.30 - Finale mit
- Stoppok plus Worthy
- Bolschewistische Kurkapelle
- und alle anderen
|
Fr 03.03.2011 - THE FAST FORWARD live aus dem White Trash - Berlin, mehr... The Fast Forwards >> sind ein junges Quartett aus Stockholm. Gegründet wurde die schwedische Band im Jahre 2007. Die Brüder Gabriel (Gesang, Gitarre) und Christian Alares (Drums), Mikael Hörnaeus (Gitarre) und Magnus Nilsson (Bass) sind eine kreative Einheit, die bereit ist, die Musikwelt zu erobern. Sie bestechen mit ihrer unvergleichlichen Bühnenpräsenz und ihren erfrischenden, energetischen und „catchy“ tunes, die seit ihren Anfängen das Publikum zum Tanzen bringen.
|
So 05.03.2011 - Transit - Interview und Autogrammstunde im Forum Köpenick, mehr... im Rahmen der Schallplatten - CD - Sammlertage,
im Forum Köpenick
Bahnhofstraße 33 - 38
12555 Berlin
|
Sa 11.03.2011 - Undead Assault - Metal aus dem Kulturzentrum Franzis in Wetzlar - , mehr... Am 11.3.2011 ist es wieder so weit, zum dritten mal erbebt das Kulturzentrum Franzis in Wetzlar zu den Klängen der beliebten Metal-Konzertreihe Undead Assault. Mit von der Partie beim „Undead Assault III – At Winter´s Edge“ sind dieses mal die beiden Gießener Bands ´I Squeezed The Sponge´ (Death Metal/Deathcore) und ´Spreading Miasma´ (Death Metal/Tech Death), sowie die beiden Wetzlarer Lokalmatadore ´Dustopia´ (Progressive Death/Thrash Metal) und ´Day of Decay´ (Death Metal). Diese Mischung hat es in sich und es wird für alle Anhänger der heftigeren Gangart etwas dabei sein.
|
So 12.03.2011 - Undead Assault - Metal aus dem Kulturzentrum Franzis in Wetzlar - , mehr... Am 11.3.2011 ist es wieder so weit, zum dritten mal erbebt das Kulturzentrum Franzis in Wetzlar zu den Klängen der beliebten Metal-Konzertreihe Undead Assault. Mit von der Partie beim „Undead Assault III – At Winter´s Edge“ sind dieses mal die beiden Gießener Bands ´I Squeezed The Sponge´ (Death Metal/Deathcore) und ´Spreading Miasma´ (Death Metal/Tech Death), sowie die beiden Wetzlarer Lokalmatadore ´Dustopia´ (Progressive Death/Thrash Metal) und ´Day of Decay´ (Death Metal). Diese Mischung hat es in sich und es wird für alle Anhänger der heftigeren Gangart etwas dabei sein.
|
Sa 18.03.2011 - 1st European Blues Challenge 2011 aus dem Kesselhaus - Berlin, mehr... mit :
20.20 - The Suitcase Brothers (ES)
20.50 - King Mo (NL)
21.20 - Richie Arndt (DE)
21.50 - Meena (AT)
22.20 - Tim Lothar (DK)
22.50 - Micke & Lefty Feat. Chef (FI)
23.50 - Boogie Boys (PL)
|
So 19.03.2011 - Ace 9 & Och Joh - Rock aus dem Kulturzentrum Franzis in Wetzlar -, mehr... Live aus dem Francis: Ace 9 rocks ...Eigenständiger, abwechslungsreicher Gitarrenrock im Stil der 70er mit einem leichten Psychedelic Underground Touch. Jens Heuser (dr, voc), Michael Wieczorek (b), Stefan Wolf (g), Harald Koob (g, voc) bilden den soliden, musikalischen Unterbau für den neuen Frontmann Fabian Münch (lead voc). Nach der ersten Ace 9 CD -Burgers by Satellite (2004)- ist nun die nächste -Locomotives in my Nightmares- in Arbeit und wird wohl spätestens im Herbst 2011 veröffentlicht werden können. Live ist Ace 9 ein Erlebnis: die Spielfreude der gesamten Band springt aufs Publikum über; Zuhören wird zum Miterleben!
Die mittelhessische Rockband ´´Och Joh´´ bietet Ihren Zuhörern in der Besetzung Andrea Wright (voc/key), Mike Wright (voc/key), Henry Geigenmüller (git), Chuck Barber (bass), Uwe Berger (git/voc) und Jens Heuser (dr), handgemachte Rockmusik mit mehrstimmigem Gesang und Spaß auf der Bühne, der schnell auf´s Publikum überspringt. Das Programm beinhaltet ein breites Spektrum von Rock-Klassikern bis hin zu verträumten Balladen und eigenen Songs.
|
So 19.03.2011 - 1st European Blues Challenge 2011 aus dem Kesselhaus - Berlin, mehr... mit :
23.50 - Tomislav Goluban
00.10 - Schroeter & Breitfelder
00.30 - Session
|
Fr 24.03.2011 - GEMINUS live aus dem Hardrock Cafe - Berlin, mehr... Geminus is a prog rock band from Berlin which exists approx. since 2004. The band was founded by the twin brothers Lubo and Niki Indjov. In their early days they performed on various stages together with guest’s musicians under the name “Geminus” - the Latin word for twins
|
Sa 01.04.2011 - 25 Jahre Wabe - Live aus Berlin, mehr... geplanter Ablauf:
18.35-18.50 - diverse Statements
18.50 Jazz Vocals
19.15 SWIM
19.30 Inciders
19.50 PAM & André Gensicke
20.10 Die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot
20.40-21.00 PAUSE
21.00 Die Neuen Poeten
21.20 Hans-Eckard Wenzel
21.50 muSix
22.25 Stabfigurencompany
22.40 Dirk Michaelis
|
So 02.04.2011 - 25 Jahre Wabe - Live aus Berlin, mehr... 00.00 McKinley Black
00.20 - 2.00 THE TRANSSYLVANIANS
|
So 02.04.2011 - Generat & Frank Viehweg Live aus dem Haus 13 / Pfefferberg - berlin, mehr... GENERAT - moderner Pop-Chanson, der mit aufrichtiger Sensibilität die schönste und zugleich traurigste Geschichte zwischen zwei Menschen erzählt, die man mit Lust, Liebe, Sehnsucht und Leidenschaft überhaupt erzählen kann:
Ein Adam findet eine Eva aufgeknüpft am Baum der Erkenntnis; vom Vater ausgesetzt, betreten beide das hiesige Alice-Wunderland als Hänsel & Gretel auf der Suche nach sich selbst, einander und einem neuen Zuhause.
Es darf mitgelitten und ein wenig gelacht werden.
www.generat.de
Eine freundschaftliche Zusammenarbeit verbindet Frank Viehweg mit dem Dichter Henry-Martin Klemt, dem Musiker und Produzenten Matthias Nitsche, der Gruppe Cantaré, Scarlett O’ & Jürgen Ehle und der Sängerin Gina Pietsch. 2009 erscheinen Buch & CD „Solange man singt“ mit Liedern Jaromír Nahavicas in deutscher Übertragung und 2010 das Buch -Nicht mehr als – 50 Lieder aus den Jahren-.
www.frankviehweg.de
|
Fr 14.04.2011 - THE MUFFIN MEN 20th Anniversary Tour, mehr... ZAPPA-BLUESROCK / USA, UK
Denny Walley (g, voc)
Roddie Gilliard (b, voc)
Ian Jump (g, voc)
Michael Smith (key, sax, voc)
Paul Ryan (dr, voc)
Europas dienstälteste und fleissigste Zappa-Band wird 20 Jahre alt, kaum
zu glauben, aber wahr!
Nach mittlerweile rund 700 Konzerten in ganz Europa steht nun eine kleine
Geburtstagstournee an um ausgiebig zu feiern.
|
Sa 15.04.2011 - THE MUFFIN MEN 20th Anniversary Tour, mehr... ZAPPA-BLUESROCK / USA, UK
Denny Walley (g, voc)
Roddie Gilliard (b, voc)
Ian Jump (g, voc)
Michael Smith (key, sax, voc)
Paul Ryan (dr, voc)
Europas dienstälteste und fleissigste Zappa-Band wird 20 Jahre alt, kaum
zu glauben, aber wahr!
Nach mittlerweile rund 700 Konzerten in ganz Europa steht nun eine kleine
Geburtstagstournee an um ausgiebig zu feiern.
|
Mi 26.04.2011 - Tomson Highway’s Kisageetin: A Cabaret „Grünen Salon“ Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz-Berlin, mehr... Tomson Highway : ist Cree-Indianer aus Manitoba
Patricia Cano : ist kanadisch-peruanische Sängerin
Uli Kempendorff ist Saxophonist
|
Sa 29.04.2011 - vom europäischen Rockkontest in Sulecin - Polen, mehr... - GTC
- Los Grandes Rudeboys
- Mamy Prad
- Insvet
- Pezeciwziemia
- Scarret Hatchings
- Flachmänner
- Heldorado
- for no one
|
Sa 06.05.2011 - Modern Soul Band Live aus der Wabe - Berlin, mehr... In neuer Zusammenarbeit mit dem Frontmann Christian Schmidt.
Christian Schmidt verließ 1999 nach 17jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit die Band, um eigene Projekt zu realisieren.
Jetzt ist er zurück und wird mit der Band überwiegend eigene, aber auch neue internationale Hits in gewohnter generationsübergreifender Soultradition präsentieren.
|
So 07.05.2011 - Eden Weint Im Grab -Geysterstunde I- Record-Release-Konzert Live aus dem K17 - Berlin im Support Katanga und Divine Genocide , mehr... - 20.00 : Sascha Blach
- 20.45 : Divine Genocide
- 21.45 : Katanga
- 22.50 : Eden Weint Im Grab
Eden Weint Im Grab zelebrieren im K17 die offizielle Record-Release-Party zu ihrem 4. Album, -Geysterstunde I – Ein poetisches Spektakel zu Mitternacht- (VÖ: 6. Mai 2011). Darauf befasst sich die Berliner Düster-Metal-Band mal schwarzhumoristisch und mal todernst mit Schauergeschichten, Spuk und Paranormalem und präsentiert ihre ganz eigene Interpretation des Begriffs -Horror Metal-. Ob Gothic, Black Metal, Doom, Jahrmarktsmusik oder Hörspielelemente – Eden Weint Im Grab kreieren daraus ein morbides Audio-Gruselkabinett mit Ohrwurmgarantie.
im Support :
Katanga
(-Moonchild- Record-Release-Party)
www.batflight.de
Katanga kommen aus Greifswald und verbinden melodischen Gothic Rock mit gefühlvollem Gesang. Vorbilder für die Band sind Gruppen wie HIM, Dreadful Shadows, Metallica oder Oomph! und in der Vergangenheit spielte man bereits im Vorprogramm von Knorkator, Blind Passengers, Umbra Et Imago, Thanateros, Scream Silence oder Clan of Xymox. Jüngst erschien das 2. Album -Moonchild- via Massacre Records, auf dem die Band u.a. Sven Friedrich (Dreadful Shadows, Zeraphine, Solar Fake) als Gastsänger begrüßt. Im K17 feiern Katanga die Veröffentlichung mit einem CD-Release-Gig.
und
Divine Genocide
www.myspace.com/divinegenocidepdm
Wer auf Melodien, Härte und treibende Moshparts steht, sollte die Dark-Metaller von Divine Genocide aus Potsdam nicht verpassen. Mit ihrer melodischen Mischung aus Death Metal, Thrash Metal und mit einem Hauch Black Metal stürmen sie seit März 2010 in ihrer aktuellen Besetzung die Bühnen Berlins und seit Oktober 2010 mit ihrem Album -Deviant Divinity- auch die heimischen Stereoanlagen. Das Reportoire reicht von düsteren Balladen bis hin zu kraftvollen, schnellen Liedern, gespickt mit Riffs, die im Ohr hängen bleiben, und Parts, die zum Mitsingen animieren. Genre-Fans sollten sich die Jungs von Divine Genocide also nicht entgehen lassen!
|
Di 16.05.2011 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA - Berlin, mehr... u.a. mit
André Herzberg,
Ekki Busch Terzett,
Ska-Litzer u.v.,m.
|
Fr 19.05.2011 - Live vom Bluesfest aus Eutin, mehr... 18.00 Uhr: RJ Mischo & Band (USA/Deutschland/Finnland) – Chicagoblues
http://www.rjblues.com/
21.00 Uhr: Bryan Lee Blues Power Band (USA/Italien) – Southern & Chicagoblues
http://braillebluesdaddy.com/
|
Sa 20.05.2011 - Live vom Bluesfest aus Eutin, mehr... 15.00 Uhr: Nisse Thorbjørn Band (Dänemark) – Chicagoblues
http://www.cphslim.com/
17.00 Uhr: Georg Schroeter & Marc Breitfelder (Deutschland) – CD-Release-Konzert
http://www.bluestour.de/
18.15 Uhr: Johnny Mastro and Mama´s Boys (USA) – Dirty rockin´ Chicagoblues
http://www.johnnymastro.com/
21.00 Uhr: The Booze Brothers & The Wolf Island Horns (Schweden) – Electr. Blues/Rock ´n´ Roll
http://www.boozebrothersband.de/
|
So 21.05.2011 - Live vom Bluesfest aus Eutin, mehr... 13.00 Uhr: John Campbelljohn (Kanada) – Slidin´ the Blues
http://www.campbelljohn.ca/
14.30 Uhr: Thorbjörn Risager (Dänemark) – Rhythm ´n´ Blues
http://www.risager.info/
16.30 Uhr: Magda Piskorczyk (Polen) - Blues, Funk, Gospel, Soul
http://www.magdapiskorczyk.com/
18.45 Uhr: Moreland & Arbuckle (USA) – Rootsrock
http://www.morelandarbuckle.com/
21.00 Uhr: Earnest „Guitar“ Roy and The Clarksdale Rockers (USA) – Southern Blues
http://earnestguitarroy.homestead.com/
|
Mo 22.05.2011 - Live vom Bluesfest aus Eutin, mehr... 12.00 Uhr: Richie Arndt & Gregor Hilden (Deutschland) - Acoustic Blues
http://www.richiearndt.de/
14.15 Uhr: Big Daddy Wilson Trio (USA/Deutschland) – Traditional Blues
http://www.bigdaddywilsonb.de/
16.30 Uhr: Jessy Martens & Band (Deutschland) – Blues ´n´ Soul
http://www.jessymartens.de/
19.00 Uhr: Zakiya Hooker & Band (USA) – The Lady sings the Blues
http://zakiyahooker.com/
|
Sa 10.06.2011 - Faces Of Rock - Vernissage Live aus Beakers Cafe & Bar - Berlin, mehr... Lutz Müller-Bohlen
leidenschaft subjektv
Fotoausstellung
10.06.2011 - 19 Uhr
Beakers Cafe & Bar
Dunkerstr.69, 10437
Livemusik mit :
Lubo & Niki Indjov
und Joro Gogow
|
Sa 24.06.2011 - The Avantgarde Festival June 24 - 26, 2011, mehr... 17:00 Press Conference
18 uhr Y & Z Stage 1
19:00 Bornzero - Stage 2
20.10 derschlaeger - Stage 1
20.50 Ax Genrich - Stage 2
23:00 Klaus Kinski - Stage 1
00:15 VED - Stage 1
|
So 25.06.2011 - The Avantgarde Festival June 24 - 26, 2011, mehr... 13:00 Ronny Wærnes - Stage 1
14:00 Triologue - Stage 2
15:00 Macu - Stage 1
14:00 Majmoon - Stage 2
17:00 Passierzettel - Stage 1
17:40 Kakawaka - Stage 2
18.30 Günther Stolarz - Stage 1
19.30 Dimhunger - Stage 1
20.45 Louise Dam Eckardt Jensen & Tom Blancarte - Stage 2
21.30 Faust - Stage 1
23.25 Stadtfisch & Xyramat - Stage 2
|
So 25.06.2011 - The Avantgarde Festival June 24 - 26, 2011, mehr...
00:45 VED - Stage 1
01:50 Black to Comm - Stage 2
|
Mo 26.06.2011 - The Avantgarde Festival June 24 - 26, 2011, mehr... 12.45 Peter Nicholson - Stage 1
13.25 Martiensgohome - Stage 2
14.25 Halma - Stage 1
15.25 Unpreetsize Klanglabor
17.00 The Ape
Fall out Trio - Stage 2
19.10 Margitt Holzt - Stage 2
20.30 Taco Stage 1
21.53 Toys´r´noise - Stage 1
|
Mo 26.06.2011 - The Avantgarde Festival June 24 - 26, 2011, mehr... 00.50 OT - Stage 1
02.15 Somnambule - Stage 2
03.40 Meeting of the Spirits - Stage1
|
So 02.07.2011 - Friedensfestival 2011 vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... 11.00 - Eröffnung
12.00 - Macht Gier Sinn
12.30 - Verstehen Sie Geld ?
13.30 - Lieber lachen.....
14.15 - Charta of Humanity
14.45 - Die #olz-& blechlerinnen
15.30 - Schulen ohne Gewalt
17.00 - Solliz Hood
17.00 - Berliner Friedenstafel
18.00 - 11. September
19.00 - Michael Weston King
20.30 - Warum ist Frieden (nicht) möglich ?
|
Mo 03.07.2011 - Friedensfestival 2011 vom Alexanderplatz - Berlin - das Konzert, mehr... 11.00 - Unbekannt verzogen
11.30 - Bang Bang Alarm
13.00 - Fritz
13.45 - Kashira
14.15 - Black Kappa featurin Amadea Leonore
14.40 - Christian Felber und Johannes Heimrath
(Diskussion)
15.30 - 48 Stunden
16.10 - Strandheizung
17.10 - Daveman
17.22 - Foulaa System
|
So 16.07.2011 - Mississippi Blues Night Vol. 11 Rathaushof Berlin Köpenick, mehr... Mississippi Blues Night Vol. 11
Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Tragödien, Mojo-Kult, Voodoo-Zauberei aber auch allerlei Abenteuer.
Wiederholt treffen sich amerikanische und europäische Spitzenmusiker zu einer Homage an die Blues-Pioniere vom Mississippi Delta. Moderne Abenteurer, die wie damals auch heute noch von Liebe, Laster und Leidenschaft singen. Musikalisch schöpft man aus der Fülle der Hinterlassenschaften von Muddy Waters und co.
Was wäre der Blues ohne Europa?! Unsere legendäre Reise in die Mississippi Blues Nacht fuhrt vorbei an den Strömungen und Untiefen des heutigen Musikstrudels, zuruck zur Tradition aus ekstatischen Mundharmonika- Specials, manischen Gitarrenklängen, stampfenden Schlagzeug-Grooves und wilden Kerlen.
Spannend sind die ungeplanten Kombinationen der 9 Individualisten, die in einem mitreißenden Finale enden.
LINE UP:
19.30-20.00 Tom Shaka 20.00-20.40 Crazy Hambones
PAUSE
21.00-21.30 Romek Puchowsky 21.30-22.00 Rudi + Marko + Peter 22.00-22.30 Abi Wallenstein
22.30-23.00 Session
http://jazz-in-town-berlin.de/de/event/773/mississippi_blues_night_vol._11.html
2
|
Do 17.08.2011 - 22. Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 17.00 - Killmenoc
18.30 - Oozing Goo
18.30 - SoundSchleuder
20.00 - Hot Fur
|
Fr 18.08.2011 - 22. Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 16.00 - ZAPPNOISE
17:00 - Evil Dick
18:00 - SoundSchleuder
20.15 - Die Reise
|
Sa 19.08.2011 - 22. Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 13:00 MainStage - Terence Hansen
14:30 TruckStage - Satyre
wegen starkem Wind sind alle Konzerte verschoben
20:00 MainStage - Essra Mohawk - Sandro Oliva
22:03 TruckStage - The Yellow Snow Crystals
22:30 MainStage - Project/Object feat. Ike Willis / Ray White
23:15 TruckStage - Glasscage
00:00 MainStage - Hot Fur
|
So 20.08.2011 - 22. Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 12:30 MainStage : The Vegetarians
14:15 MainStage : Jono El Grande
16:35 MainStage : FIDO plays Zappa
18:30 MainStage : Colosseum
21.15 TruckStage : Ellenschneider
21:15 MainStage : Raoul Petite
00:15 MainStage : Lazul
|
So 20.08.2011 - 22. Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 01.20 uhr - Doctor Nerve
|
Mo 21.08.2011 - 22. Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 11:30 Mainstage : Gary Lucas
12:50 Mainstage : Evil Dick
14:00 Mainstage : The Plastic People of the Universe
16:00 Mainstage : JMainstage : azzhunde feat. Chris Oppermann / Project/Object
18:15 Truckstage: Gary Lucas
20:00 Mainstage : Goodbye to Zappanale #23 Session
|
Mo 21.08.2011 - 22. Zappanale aus Bad Doberan, mehr... 00:00 TruckStage : Die Reise
00:25 MainStage : Lazul
|
Sa 26.08.2011 - Blues Schmus +Apfelmus - Hessisches Bluesfestival mit Hessens schönstem Apfelfest aus Laubach / Hessen, mehr... 19:00 Uhr - Eröffnung
20:15 Uhr - Jesse James King feat. The Rooband
http://www.myspace.com/nightclubdaddy
|
So 27.08.2011 - Blues Schmus +Apfelmus - Hessisches Bluesfestival mit Hessens schönstem Apfelfest aus Laubach / Hessen, mehr... 13:30 Uhr - The Fabulous Robert Cotton Band
http://www.cottonblooz.com/
17:00 Uhr - Bluesrange
http://www.bluesrange.de/
20:30 Uhr - Netzer & Scheid Tribute To Jeanne Carroll
http://www.ignaznetzer.de/
|
Mo 28.08.2011 - Blues Schmus +Apfelmus - Hessisches Bluesfestival mit Hessens schönstem Apfelfest aus Laubach / Hessen, mehr... 11:00 Uhr - Lukassen Blues Band
http://www.myspace.com/lukassenbluesband
14:45 Uhr - Burkhard Mayer Bluesband feat. Sigrun Bepler
http://www.burkhardmayer.de/
|
Sa 02.09.2011 - East Blues Session: Jonathan Blues und Gäste Vol. 16, mehr... Der Bluespabst ruft und hochkarätige Musiker, die mit ihren Liedern und ihrer Persönlichkeit dem Ost Blues Leben eingehaucht haben, kommen. Es wird wieder ein „who is who- der Ost-Bluesszene geben - drei Stunden East Blues Power: „Blues & Boogie zwischen Butter und Beton-. Als Premiere bei Jazz in Town beeindruckt die Sängerin Angelika Mann, auch „Die Lütte- genannt, mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem mitreißenden Soulfeeling. Sie ist für die ursprünglich engagierte, aber leider erkrankte Anke Lautenbach kurzfristig eingesprungen. Am Mikrophon wechselt sie sich mit Mike Kilian, einem der charismatischsten ostdeutschen Sänger, und Wolfram „Boddi- Bodag mit seinen einfühlsamen Songs ab. Sein Engerling-Titel „Mama Wilson- gilt als einer der bekanntesten deutschsprachigen Bluessongs. Außerdem stehen Bernd -Kuhle- Kühnert, Gründungsmitglied der Band Engerling, Mitglied der Monokel Bluesband und Urgestein der Berliner Bluesszene, und D.-Mercedes Wendler, eine der besten Saxophonistinnen Deutschlands, bekannt unter anderem von der Modern Soul Band, auf der musikalischen Gästeliste. Höhepunkt wird wieder die gemeinsame Jamsession am Ende des Konzertes sein
|
So 03.09.2011 - vom The Classic Harley Day, Belin, Salzufer - u.a ab 15 Uhr :Bands aus dem Nachwuchswettbewerb 18 Uhr BigFood 20 Uhr Ohrenfeindt, mehr... Millionen von Menschen verbindet eines: die Leidenschaft Harley-Davidson. Sie teilen eine ähnliche Lebenseinstellung und lieben das Gefühl von Freiheit beim Fahren und den Spirit der Gemeinschaft. Grenzen sollte es dabei keine geben, weder kulturelle, noch religiöse. Und genau das wollen wir feiern.
Am Samstag den 3. September präsentieren wir Ihnen von 10 bis 24 Uhr den „Classic Harley Day- und den „Ride for Respect“.
Eine große Motorradparty, zu der jeder herzlich willkommen ist und bei der es egal ist, woher er kommt.
Hier die Zutaten, für einen friedlichen und fröhlichen Harley Event, der bis spät in den Abend rocken wird:
Zunächst sperren wir das Salzufer und alles rundherum ab, so dass wir viel Platz haben für unverschämt originelle und gute Rockbands wie Ohrenfeindt (bekannt von den Hamburg Harley Days) und den Berliner Lokalmatadoren Bigfood, sowie den Künstlern unseres Nachwuchswettbewerbs.
Hier werden am Nachmittag auf der großen Live Bühne am Salzufer die besten fünf, durch das Star Fm Onlinevoting ausgewählten Bands ihren eigens komponierten Harley Song 2011 präsentieren. Die Gewinnerband wird dann diesen Song auf Europas größter Custom Bike Messe in Bad Salzuflen vom 2.bis 4. Dezember präsentieren.
Das ganze Programm wird moderiert durch Martin Kesici sowie Jamaica A. Solheid.
Ganz wichtig für eine Hammerparty sind auch leckere Caterer, die den Gaumen glücklich machen. Und ein reichhaltiges Angebot mit dem coolsten Harley Stuff für Bikerinnen, Biker und Bikes weit und breit. VIP-Gäste und echte Stars müssen selbstverständlich auch dabei sein. Darum haben wir uns die neuen Harley-Davidson Modelle eingeladen. Sie stehen Ihnen für ein „Meet and Great and Test“ bereit.
Zu einem weiteren Highlights neben den Probefahrten auf den neuen Modellen zählt unsere große Demonstrationsfahrt „Ride for Respect“.
Um 12.00 Uhr startet vom Salzufer aus ein riesiger Motorradkorso durch die gesamte Berliner Innenstadt Ost und West. Transportiert wird dabei der einmalige Harley Spirit sowie das Statement für eine Motorradkultur ohne Kriminalität und ungeachtet der Nationalität, Hautfarbe und Religion.
Das Wichtigste aber, was unter gar keinen Umständen, nie und nimmer auf einer richtig fetten Harley Party fehlen darf, sind Sie und Ihre ganz V-Twin-Family. Nur so wird der 3. September was ganz Großes. Also, seien Sie dabei. Wir würden uns wirklich sehr freuen.
|
So 10.09.2011 - , mehr... 12.50 : The Beez - (www.thebeez.de)
14.00 : Julia Schwebke & Siegmar Gradl (www.julia-schwebke.de)
14.40 : Die SozCombo (www.sozcombo.de)
Gordon Gatherer & Band (www.gordongatherer.com)
|
Di 12.09.2011 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA - Berlin, mehr... u.a. mit
Elyas Khan,
SWIM,
Astrid North (Ex- Cultured Pearls)
u.v.a.
|
So 17.09.2011 - Schwarzbrenner Unplugged aus dem art.gerecht in Berlin, mehr... Die seit 1995 bestehende Düsseldorfer Gruppe Schwarzbrenner (deren Name sich auf eine alte Tradition am Niederrhein bezieht), hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Texte des expressionistischen Dichters Georg Heym (1887-1912) mit Blues, Songs und Balladen zu einer eigenständigen Bilder- und Erlebniswelt zu verbinden.
Auf bisher 5 CDs werden – einer expressionistischen Gedicht-Anthologie vergleichbar – Songs zyklusmäßig versammelt, die die Heym’schen Themen wie Großstadt, Natur, Liebe, Fernweh und Tod umspannen.
Alle 5 CDs wurden 2008 ins Deutsche Literaturarchiv Marbach aufgenommen .
2010 sind als Anthologie das Konzeptalbum -Stadt am Abend- und als Hommage an die Heimatregion von Schwarzbrenner die Maxi -Rhein-Ruhr/Niederrhein- erschienen .
|
Sa 23.09.2011 - Markus Rill und Musikerin Annika Fehling Live aus dem Zimmer 16 Berlin, mehr...
|
Fr 29.09.2011 - Baltic Blues Challenge (BBC) German Blues Challenge (GBC) 2011 - Live aus Eutin, mehr...
|
So 01.10.2011 - Raritätenradio in Zusammenarbeit mit Tausend Klänge Live aus dem Forum Köpenick, mehr... wir fordern die Besucher auf, ihre erstandene Rarität herzubringen und die wird im Radio gespielt.
Wir fordern die Aussteller auf, ihre Lieblingsraries mitzubringen und auch die werden gespielt
Geplant sind kurzen Gespräch mit dem Aussteller und Händler).
..und es wird eine Autogrammstunde und Künstlerbesuche geben.
|
Di 03.10.2011 - Commusication aus dem Heimathafen Berlin-Neukölln, mehr... Paul Tiernan
Oktober Folk Club
Orchster Miniature in the Park
|
So 08.10.2011 - Europe Blues Train Festival 2011 Live aus der Wabe - Berlin, mehr... Barbara Jungfer & Jan Kořinek Duo (Berlin/Prag)
Wayne Grajeda´s Band in Blue
Lukáš Martínek & Private Earthquake
|
Sa 14.10.2011 - Sir Oliver Mally House Of Live - Berlin, mehr...
|
Mo 16.10.2011 - Magda Piskorczyk Live aus dem Garbaty - Berlin , mehr... Magda Piskorczyk (pronounce: Peaskorchick) is a young singer with a mature, low and unusual voice timbre. Described in France as -la voix noire et au costume blanc- (Black voice in a white costume). She is a guitar, bass guitar and percussion player, as well as a song writer.
|
So 29.10.2011 - Baltic Blues Challenge (BBC) German Blues Challenge (GBC) 2011 - Live aus Eutin, mehr...
18.00 Uhr: Einlass Publikum
18.30-19.15 Uhr: Gast-Konzert Boogie Boys Trio (Polen)
19.15-19.30 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Abläufe
19.30-20.00 Uhr: Bluesm@ail (Wettbewerb)
20.00-20.15 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Festival & Band)
20.15-20.45 Uhr: Peter Crow C & Ferdinand Jelly Roll Kraemer (Wettbewerb)
20.45-21.00 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Ehrenpreise national & international)
21.00-21.30 Uhr: Johnny Rieger Band (Wettbewerb)
21.30-21.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Medien & Club)
21.45-22.00 Uhr: Verschnaufpause
22.00-22.30 Uhr: Schorsch H. & Dr. Will (Wettbewerb)
22.30-22.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Piano & CD)
22.45-23.15 Uhr: Michael van Merwyk & Bluesoul (Wettbewerb)
23.30-00.30 Uhr: Gast-Konzert Boogie Boys Quartett (Polen)
00.30-00.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Schlagzeug/Percussion & Solo/Duo)
ca. 00.45 Uhr: Bekanntgabe Gewinner der German Blues Challenge, im Anschluss Preisträgerkonzert und Session
|
Mo 30.10.2011 - Baltic Blues Challenge (BBC) German Blues Challenge (GBC) 2011 - Live aus Eutin, mehr...
23.30-00.30 Uhr: Gast-Konzert Boogie Boys Quartett (Polen)
00.30-00.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Schlagzeug/Percussion & Solo/Duo)
ca. 00.45 Uhr: Bekanntgabe Gewinner der German Blues Challenge, im Anschluss Preisträgerkonzert und Session
|
Sa 04.11.2011 - Engerling Frannz - Berlin, mehr...
|
Di 07.11.2011 - Commusication aus dem Heimathafen Berlin-Neukölln, mehr... Rob Longstaff
The Cold Hand
Fidel Castor & die Transporter
The Beez
|
Sa 11.11.2011 - Vlad in Tears Live aus dem Hard-Rock Cafe - Berlin, mehr...
|
Mo 27.11.2011 - Weihnachtsliedermatinee (Live aus der Oper Leipzig), mehr... In der Klassik-Stunde auf rockradio.de übertragen wir live aus dem Konzertfoyer der Oper Leipzig „Weihnachtslieder aus aller Welt„, eine Adventsmatinee mit Solisten und dem Kinderchor der Oper.
Die Solisten:
Olenar Tokar, Tuomas Pursio, Norman Reinhardt, Soula Parassidis, Jan Karlström, Jean Broekhuizen, Morgan Smith sowie der Kinderchor der Oper Leipzig
Moderation:
Dr. Christian Geltinger (Oper Leipzig) und casus (rockradio.de)
Unter dem Motto „Sonntags um elf“ öffnet die Oper Leipzig ihre Pforten für Kulturinteressierte aller Genres. Das Programm reicht von Klassik bis Jazz, von Liedmatineen über Kammerkonzerte bis hin zu szenischen Programmen und Veranstaltungen des Leipziger Balletts.
In einer beispielgebenden Kooperation haben die Oper Leipzig und rockradio.de die Voraussetzungen geschaffen, radioadäquate Programme dieser Veranstaltungsreihe live zu übertragen. Der stream wird gleichzeitig über die website oper-leipzig.de und auf rockradio.de zu hören sein.
Die nächsten Live-Übertragungen sind wie folgt geplant:
11. Dezember 2011 – „Europäische Weihnacht“ mit Kathrin Göring und Friedhelm Eberle
15. Januar 2012 – Werke von Joseph Haydn und PhilippGlass mit dem Reinhold-Quartett
29. Januar 2012 – Lieder der Romantik, von Schubert bis Schönberg mit Olena Tokar
|
Mo 04.12.2011 - Die Blue Rose Christmas Party mit The Band of Heathens Cody Canada & The Departed Baskery Julian Dawson, mehr... findet dieses Jahr am 03.12. im Roadrunner´s Rock & Motor Club in Berlin statt.
00:00 The Band Of Heathens
xx:xx Pause
xx:xx Blue Rose Rockestra
|
Di 05.12.2011 - Commusication aus dem Heimathafen Berlin-Neukölln, mehr... Swing Trio Berlin
mit :
The Cat´s Back & La Mona
Margarete Huber & Bernd Sandner
The Beez
|
Mo 11.12.2011 - Europäische Weihnacht - eine Matinee live aus der Oper Leipzig, mehr... In der Klassik-Stunde auf rockradio.de übertragen wir live aus dem Konzertfoyer der Oper Leipzig „Europäische Weihnacht„, eine Weihnachtsmatinee mit Kathrin Göring (Sopran) und Friedhelm Eberle.
„Überall in Europa wird Weihnachten gefeiert, überall auf eine andere Art und Weise, und doch ist der Geist von Weihnachten, jenes Festes der Liebe und der Familie, überall der gleiche. Der bekannte Leipziger Schauspieler Friedhelm Eberle hat zusammen mit der Mezzosopranistin Kathrin Göring ein Programm zusammengestellt, das Sie auf die schönste Zeit des Jahres einstimmt. Umrahmt von Weihnachtsliedern aus Italien, Spanien, England, Holland, Bulgarien oder der Schweiz liest Eberle Kindheitserinnerungen von Albert Schweizer, Winterliches von Peter Hacks und Gustav Sichelschmidt sowie Humorvoll-Nostalgisches von Erwin Strittmatter und Erich Kästner. Eine Veranstaltung für alle Weihnachtsfans, nicht nur aus Europa!“ (Quelle: oper-leipzig.de)
Moderation:
Peter Korfmacher (LVZ-Kulturchef) und casus (rockradio.de)
Die Übertragung wird zeitgleich im stream auf oper-leipzig.de und rockradio.de zu hören sein.
Unter dem Motto „Sonntags um elf“ öffnet die Oper Leipzig ihre Pforten für Kulturinteressierte aller Genres. Das Programm reicht von Klassik bis Jazz, von Liedmatineen über Kammerkonzerte bis hin zu szenischen Programmen und Veranstaltungen des Leipziger Balletts.
In einer beispielgebenden Kooperation haben die Oper Leipzig und rockradio.de die Voraussetzungen geschaffen, radioadäquate Programme dieser Veranstaltungsreihe live zu übertragen.
Die nächsten Live-Übertragungen sind wie folgt geplant:
15. Januar 2012 – Werke von Joseph Haydn und Philipp Glass mit dem Reinhold-Quartett
29. Januar 2012 – Lieder der Romantik, von Schubert bis Schönberg mit Olena Tokar
|
Mi 13.12.2011 - Fast Forwards im Support The Pickers Live aus dem Comet Club - Berlin, mehr... The Fast Forwards >> sind ein junges Quartett aus Stockholm. Gegründet wurde die schwedische Band im Jahre 2007. Die Brüder Gabriel (Gesang, Gitarre) und Christian Alares (Drums), Mikael Hörnaeus (Gitarre) und Magnus Nilsson (Bass) sind eine kreative Einheit, die bereit ist, die Musikwelt zu erobern. Sie bestechen mit ihrer unvergleichlichen Bühnenpräsenz und ihren erfrischenden, energetischen und „catchy“ tunes, die seit ihren Anfängen das Publikum zum Tanzen bringen.
|
Fr 15.12.2011 - Eröffnung der Buchhandlung Buchlokal , mehr... Jan Peter Bremer ließt aus seinem Buch : Der amerikanische Investor
Vielleicht sollte er dem amerikanischen Investor einen Brief schreiben. Vielleicht war der amerikanische Investor ein Mensch mit einem großen Herzen für die Literatur.
Vor sich eine weiße Wand und die herausfordernd leere Seite seines Notizhefts, ringt ein Schriftsteller um den ersten Satz. Und weil sich der an diesem heißen Berliner Sommertag partout nicht einstellen will, springt er auf, kontrolliert zum hundertsten Mal, ob sich der Zustand seiner Wohnung wieder verschlechtert hat.
Das alte Mietshaus, in dem er mit seiner Frau und zwei Kindern lebt, wird von dem neuen amerikanischen Investor saniert, und nun senken sich die Böden ab. Die Wände zeigen Risse, und ist nicht sein ganzes Leben seitdem buchstäblich in eine Schieflage geraten?
Er beschließt, dem amerikanischen Investor einen Brief zu schreiben. Natürlich führt auch dieser neue Plan zwangsläufig zur weißen Seite zurück, und je stärker und empathischer sich der Schriftsteller auf der Suche nach dem richtigen Einstieg in seinen Adressaten hineinversetzt, von dem er kaum mehr weiß, als dass dieser ständig in seinem Flugzeug die Welt umkreist, desto unbarmherziger wird er auf die eigene Lebenssituation zurückgeworfen. Furios und unentwegt Volten schlagend, entwickelt Jan Peter Bremer Szenen von aberwitziger Komik und erweist sich einmal mehr als Meister der hochprozentigen Parabel.
|
Sa 23.12.2011 - vorweihnachtliche Liederabend mit Mother Jane Live aus dem -Küsters Hof- - Wunstorf , mehr... Auch in diesem Jahr werden Mother Jane am 23.12.2011 das Weihnachtsfest mit einem rockigem und lautem Liederabend, diesesmal im -Küsters Hof- in Wunstorf (Nähe Hannover) einläuten. Zugleich ist es auch das letzte offizielle Konzert im Jahr 2011 und Mother Jane bedanken sich mit diesem Gig bei allen Fans, Unterstützern, Bekannten, Freunden, Freundinnen, Lebenspartnerinnen, Familien (ja, die bringen wirklich viel Verständnis für die Band auf).
Über die Gestaltung des Abends, den Ablauf etc. werden wir in Kürze ausführlicher berichten.
Die Karten kosten im VVK 10,- €, an der Abendkasse 15,- €.
|
Fr 29.12.2011 - Zeit der Besinnung Big Joe Stolle erinnert an Leipziger Musiker, mehr... Wir übertragen live aus dem Spizz in der Leipziger Innenstadt:
-Zum vierten mal wollen wir an Freunde und Weggefährten erinnern.
Alte Songs, die uns durchs Leben begleitet haben genauso wie neue Songs, die unser jetziges Leben wiederspiegeln, sollen erklingen.
Mit dabei: Tonellis Musiker, Tino Standhaft, Lutz Heinrich, Hula Dünnebein, Oschek Hut von Karussell, Big Joe Stolle und Überraschungsgäste.
Eine Rocknacht der besonderen Art, um zu feiern und zu gedenken.
Der 29.12.2011 wird auch dieses Jahr wieder eine Nacht der Besinnung sein.
Einlass: ab 19 Uhr
Eintritt: VVK 10 €
AK 12 €
Im Livestream auf rockradio.de: kostenlos :)
|
Sa 30.12.2011 - Skullboogey - Rock aus dem Kulturzentrum Franzis in Wetzlar -, mehr... Unterstützt von Doubleblack rockt Skullboogey das Franzis. Rock mit Einflüssen aus Metal, Punk, Pop und Blues. Reife Songs mit einem gewissen Maß an Härte, Groove und Drive, kombiniert mit einer ordentlichen Portion Melodie. Für diejenigen die es Heavy ohne Metal mögen: STONE-BONE-GUITAR-MUSIC aus Hessen.
http://www.skullboogey.de
http://www.doubleblack.de
|
Mo 02.01.2012 - Commusication aus dem Heimathafen Berlin-Neukölln, mehr...
mit :
Lüül mit Band
Tigers of the Night
Duo Hand In Hand
The Beez
|
Sa 07.01.2012 - 17. Neujahrs-Blues mit der Jonathan-Blues Band und Gästen aus der Wabe - Berlin, mehr... Angelika Mann (voc),
Reinhard Lakomy (keyboard),
Gerhard „Hugo“ Laartz (keyboard – Modern Soul Band),
Mike Kilian (git, – Rockhaus),
Bernd „Kuhle“ Kühnert (git, Monokel)
|
So 15.01.2012 - Wir übertragen live aus der Oper Leipzig -Sonntags um elf-, mehr... Kaiserquartett
Das Reinhold-Quartett spielt Werke von Joseph Haydn und Philipp Glass
Nicht nur an seinen drei Spielorten Gewandhaus, Oper und Thomaskirche bereichert das Gewandhausorchester das musikalische Leben der Stadt. Aus den Mitgliedern des renommierten Klangkörpers formierten sich im Laufe der Jahre zahlreiche eigene Ensembles, so auch 1996 das Reinhold-Quartett, das mittlerweile über 140 Quartettabende im In- und Ausland verbuchen kann. In der Reihe »Sonntags um Elf« spielt das Quartett, bestehend aus den Musikern Dietrich Reinhold, Tobias Haupt (Violine), Norbert Tunze (Viola), Christoph Vietz (Violoncello), das berühmte »Kaiserquartett« von Joseph Haydn sowie das String-Quartett Nr. 5 von Philipp Glass.
Das Programm wird zeitgleich auf www.oper-leipzig.de übertragen.
|
So 29.01.2012 - Wir übertragen live aus der Oper Leipzig -Sonntags um elf-, mehr... Lieder der Romantik
Von Schubert bis Schönberg mit Olena Tokar, Sopran und Karl Heinz Müller, Klavier
Der Liedgesang begleitet jeden Sänger seine ganze Karriere über als willkommene Abwechslung zum Opernbetrieb. Das Liedrepertoire ist eine Schule der Stimmkultivierung und Textinterpretation. Die kammermusikalische Atmosphäre des Konzertsaals schafft darüber hinaus ein höheres Maß an Unmittelbarkeit, eine stärkere Nähe zum Publikum. Nachdem die ukrainische Sopranistin Olena Tokar für ein Jahr als Elevin das Publikum in Rollen wie Sandmännchen und Taumännchen in »Hänsel und Gretel« oder Antigona in Händels »Admeto« auf der Leipziger Opernbühne begeisterte, zählt sie mittlerweile fest zum Ensemble. Gemeinsam mit dem Pianisten Karl Heinz Müller hat sie ein Programm aus den schönsten Liedern der Romantik für Sie zusammengestellt.
Quelle: Oper Leipzig
Vor der Live-Übertragung stelle ich das neue Projekt ´Linie Sieben´ des Leipziger Liedermachers Roman Raschke vor, der aktuell auch mit einem eigenen Programm ´Lieder, die ich fühle´ unterwegs ist. Roman wird dazu mein Gast sein, seid gespannt.
casus
|
So 05.02.2012 - Wir übertragen live aus der Oper Leipzig -Sonntags um elf-, mehr... Mozart und die Angelsachsen
Sinfonietta Leipzig
Dass Leopold Mozart mit seinem Sohn Wolfgang Amadeus schon früh die Maßstäbe gesetzt hat für ein gut funktionierendes Musikmanagement, ist hinlänglich bekannt. Das Wunderkind wurde durch alle Metropolen Europas herumgereicht. Nach einem Sensationsgastspiel in Paris ging es im Jahre 1764 nach London. Deutlich mehr Spuren hinterließ Mozart in der musikalischen Landschaft der Insel durch sein späteres musikalisches Schaffen. Die Sinfonietta Leipzig stellt seinem späten Streichquintett zwei Werke von englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, Ralph Vaughan Williams und York Bowen, gegenüber.
Quelle: Oper Leipzig
|
So 12.02.2012 - Wir übertragen live aus der Oper Leipzig -Sonntags um elf-, mehr... Klänge des Fin de siècle
mit Viktorija Kaminskaite und Sinfonietta Leipzig
Jahrhundertwechsel sind immer Kulminationspunkte von enormer künstlerischer Produktivität. Im Übergang vom 19. auf das 20. Jahrhundert, der Zeit des »Fin de siècle«, stoßen Endzeitstimmung und Überdruss eines bürgerlichen Zeitalters und der Wunsch nach Innovation und Nonkonformität der beginnenden Moderne aufeinander. Einen Hauch von Decadence verbreiten die Sinfonietta Leipzig und Ensemblemitglied Viktorija Kaminskaite mit Werken wie »Verklärte Nacht« von Arnold Schönberg und »Maiblumen« von Alexander Zemlinsky.
Quelle: Oper Leipzig
|
Di 14.02.2012 - Lüüls Live Lounge Special zum Valentinstag aus der Wabe - Berlin, mehr... 23 Solos for Love mit
Judith Hoersch,
Die kleinste Band der Welt,
Carmen Hofacker (SWIM) u.v.m.
|
Do 23.02.2012 - Festival Musik & Politik MTS & Der Black Live aus der Wabe - Berlin, mehr... 19.30 Uhr - MTS
20.40 Uhr - Der Black
|
Fr 24.02.2012 - Festival Musik & Politik Liederbestenliste Live aus der Wabe - Berlin, mehr... Liederbestenliste präsentiert Preisträger
19.30 Uhr -
- Uta Köbernick, voc, g
- Johanna Zeul, voc, g
20.50 Uhr -
- Dodo Hug, voc, g, perc
- Efisio Contini, voc, g, mand
|
Sa 25.02.2012 - Festival Musik & Politik Eisleriade” Live aus der Wabe - Berlin, mehr... In Zusammenarbeit mit “Helle Panke” e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
und der Hanns und Steffy Eisler Stiftung
Oliver Augst & Sven-Åke Johansson
Die Eisler-Ladies
Stefan Körbel
Hermann Keller, J
Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot
Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin
|
Fr 03.03.2012 - Raritätenradio in Zusammenarbeit mit Tausend Klänge Live aus dem Forum Köpenick, mehr... wir fordern die Besucher auf, ihre erstandene Rarität herzubringen und die wird im Radio gespielt.
Wir fordern die Aussteller auf, ihre Lieblingsraries mitzubringen und auch die werden gespielt
Geplant sind kurzen Gespräch mit dem Aussteller und Händler).
..und es wird eine Autogrammstunde und Künstlerbesuche geben.
|
Fr 03.03.2012 - Schwarzbrenner live aus dem Jugendzentrum Manege in Rathingen, mehr... Die seit 1995 bestehende Düsseldorfer Gruppe Schwarzbrenner (deren Name sich auf eine alte Tradition am Niederrhein bezieht), hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Texte des expressionistischen Dichters Georg Heym (1887-1912) mit Blues, Songs und Balladen zu einer eigenständigen Bilder- und Erlebniswelt zu verbinden.
Auf bisher 5 CDs werden – einer expressionistischen Gedicht-Anthologie vergleichbar – Songs zyklusmäßig versammelt, die die Heym’schen Themen wie Großstadt, Natur, Liebe, Fernweh und Tod umspannen.
Alle 5 CDs wurden 2008 ins Deutsche Literaturarchiv Marbach aufgenommen .
2010 sind als Anthologie das Konzeptalbum -Stadt am Abend- und als Hommage an die Heimatregion von Schwarzbrenner die Maxi -Rhein-Ruhr/Niederrhein- erschienen .
|
Do 09.03.2012 - Baumstam 40th anniversary-Tour Maschinchen Buntes - Witten, mehr... Jubiläumsfeier in der Heimatstadt der Band mit ehemalige Bandmitglieder.
|
Do 16.03.2012 - 2nd European Blues Challenge 2012 Live aus der Kulturbrauerei - Berlin, mehr... 20:00 Ismo Haavisto Band (FI)
20:30 The Downstrokes (HR)
21:00 John F. Klaver Band (NL)
21:30 Beña & Ptaszek (SK)
22:00 Roland Tchakounte (FR)
22:30 Marco Marchi & The Mojo Workers (CH)
23:00 Chehols (LV)
23:30 Slavek Wierzcholski I Nocna Zmiana Bluesa (PL)
0:00 Lightnin´ Guy & The Mighty Gators (BE)
|
Do 16.03.2012 - Wir übertragen live von der Buchmesse Leipzig: Mitch Walking Elk - Die Pressekonferenz, mehr... Aus dem Pressekonferenzraum der Leipziger Buchmesse übertragen wir:
Mitch Walking Elk - There Will Be No Surrender
Das Leben zwischen Musik und Kampf eines Aktivisten.
Mitch Walking Elk hat irgendwie schon alles erlebt: Von den grausamen Alltag einer Boarding School, über Gefängnisaufenthalte, Alkohol, und Scheidungen bis hin zu den gefeierten Konzerten auf seinen Tournee. Mitch kann seine Geschichte erzählen. Mit seinen Worten findet er eine Realität, die uns nahe geht. Seine Worte schmerzen und berühren, wie wir es sonst nur von seiner Stimme gewohnt sind. Früher gingen seine Liedtexte unter die Haut, ließen uns sprachlos zurück und trieben uns die Tränen in die Augen, doch nun hat er in seinen Worten ein Instrument gefunden, seine Wut und seine Enttäuschung auszudrücken, aber auch seine Hoffnung und Liebe. Wir nehmen Anteil an einem Menschen, der schon oft vor dem Angrund stand oder sogar darüber hinaus war, und es doch geschafft sein, sein Selbst zu behaupten, und sich nicht aufzugeben. Ein Mensch, der seine Wut besiegt und sogar imstande ist, zu vergeben. Ein bewegender Einblick in einen unbeugsamen Mann.
|
Fr 17.03.2012 - 2nd European Blues Challenge 2012 Live aus der Kulturbrauerei - Berlin, mehr... 20:00 Vasko The Patch (BG)
20:30 Dago Red (IT)
21:00 Slidin´ Slim (SE)
21:30 Norbert Schneider (AT)
22:00 Rita Engedalen & Backbone (NO)
22:30 Mingo & the Blues Intruders (ES)
23:00 Ben Poole (UK)
23:30 The Blues Express (DK)
|
Fr 17.03.2012 - 2nd European Blues Challenge 2012 Live aus der Kulturbrauerei - Berlin, mehr... 0:00 Lightnin´ Guy & The Mighty Gators (BE)
|
Sa 18.03.2012 - 2nd European Blues Challenge 2012 Live aus der Kulturbrauerei - Berlin, mehr...
00:00 Michael van Merwyk (DE)
00:30 T. Blues Mob (GE)
01:00 end of competition
Ca. 01:10 announcement of the winner
01:15 - 01:30 performance of the winner
01:30 jam session of all musicians (open end)
|
Di 11.04.2012 - Lüüls Live Lounge Herrenabend aus der BKA - Berlin, mehr... Danny Dziuk
Jan Böttcher
Niko & the Dukes (Songbook Willy DeVille)
Lüül
|
Mi 19.04.2012 - Leibnitzer Bluestage Vol.3 - Paul Millns & Butch Coulter feat. Vinnie Barattin aus dem Marenzikeller - Leibnitz ( Österreich ), mehr... PAUL MILLNS – p/voc & BUTCH COULTER – harp/guit (UK) feat. Vinnie Barattin – cajon (IT)
Paul Millns ist ein Musiker der leisen Art, der um seine Person nie viel Wirbel gemacht hat.
Dabei zählt er zu den Favoriten der Musikspezialisten von Funk und Presse, die ihn seit Jahren mit Lorbeeren überhäufen. Elke Heidenreich bezeichnete ihn als melancholischen, wunderbaren und sensiblen Texter und übersetzte in einer WDR-Sendung den Song „Martha“ von Paul Millns.
Paul wurde in Norfolk geboren und begann seine Karriere Ende der 60er /Anfang der 70er Jahre als Pianist und Keyboarder in verschiedenen Blues- und Soulbands wie „Two hearts“, „Sweet thunder“, der -Taste“-Nachfolgeformation „Stud“ und „Spare Rib“. Es folgten Welttourneen in den Bands von Alexis Korner und Eric Burdon (dessen Songs Paul teilweise auch arrangierte) sowie Tourneen mit Louisiana Red, Bert Lansch und Jo-Ann Kelly. Weiterhin arbeitete er auch mit David Crosby, Peter Thorup, John Mayall, Murray Head, Ralph Mc Tell und John Martyn zusammen. Im Anschluß daran widmete er sich seiner Solo-Karriere sowie Auftritten mit seiner eigenen Band. Mittlerweile wurden 13 Alben und die klassische Komposition -Papillons- von Paul Millns veröffentlicht.
Durch einen Auftritt in der legendären „Rockpalast“-Reihe wurde er auch einem größeren Publikum bekannt. Er spielte auf allen bedeutenden europäischen Festivals und tourte auch in Kanada und USA.
Obwohl er oft mit Joe Cocker, Tom Waits oder Randy Newman verglichen wird, ist Paul Millns eine eigenständige und unverwechselbare Musikerpersönlichkeit. Seine Songs schreibt er alle selbst. Musikalisch umfasst seine Bandbreite sowohl ruhige als auch explosive Mischung aus Soul, Blues und Rock. Neben seinen ausgefeilten Arrangements, dem perfekten Pianospiel und der rauen, ausdrucksstarken Stimme, überzeugt Paul Millns auch mit intelligenten und aussagekräftigen Texten. Er singt von täglichen Beobachtungen, von den Querschlägen des Lebens, aber er bezieht auch zu politischen Themen wie Arbeitslosigkeit, Ausländerhass oder auch der aktuellen amerikanischen Politik (Shallow Man) konkret Stellung. Paul Millns ist ein stimmungsvoller Performer, der seine Lieder mit kleinen Geschichten ankündigt – sensibel, symphatisch und auch mit dem typischbritischen Humor.
quelle :
http://www.veranstaltungskalender.net/veranstaltungen/15164_leibnitzer-bluestage-vol-3-paul-millns-butch-coulter-feat-vinnie-barattin.html
|
Do 20.04.2012 - Leibnitzer Bluestage Vol.3 - Ian Siegal aus dem Marenzikeller - Leibnitz ( Österreich ), mehr... Es gibt Blusmusiker, es gibt gute Bluesmusiker und es gibt Ian Siegal, der in einer eigenen Liga spielt.
Man sagt ja, wäre Siegal in den 60ern unterwegs gewesen, er hätte längst die Popularität eines Van Morrison, Joe Cocker oder Eric Clapton erreicht. Stattdessen wuchs er in den 70ern auf, arbeitete als Roadie für seinen Cousin, brachte sich mit 18Jahren das Gitarrespielen selbst bei und brach mit 20 das Kunststudium ab um nach Berlin zu gehen.
Nach Jahren kam er zurück nach Nottingham und später nach London um seine Musikkarriere auszubauen.
Zwei große Tourneen im Vorprogramm von Bill Wyman’s Rhythm’ Kings brachten ihm grössere internationale Aufmerksamkeit. Danach folgten Tourneen durch England im Duo mit Big Bill Morganfield (dem Sohn von Muddy Waters - der Mann den Siegal den “Blues Gott” nennt).
2005 toppte er die Blues Charts in Holland und 2006 debütierte er bereits in den USA wo er in den renommiertesten Clubs wie auch auf den grössten Festivals auftrat.
Das Album “Meat & Potatoes” brachte Ian Siegal eine 4-Sterne Besprechung im Penguin Book of Blues Recordings ein. Nur zwei bristischen Musikern ist es bis jetzt gelungen diese Auszeichnung zu erhalten. “Meat & Potatoes” wurde wiederveröffentlicht und inkludiert eine DVD mit seinem grossartigen Auftritt im Rahmen des North Sea Jazz Festivals, wo er neben Joss Stone und Jamie Cullum einer von drei britischen Artsiten war, die auf der Hauptbühne zu bewundern waren.
Seine nächste CD “Swagger” die 2009 erschien, landete auf Platz 1 in den Charts des britschen Musigmagazin’s “MOJO”.
2011 wurde er zum „BEST BRITISH BLUES ACT“ gewählt!
quelle :
http://www.veranstaltungskalender.net/veranstaltungen/15164_leibnitzer-bluestage-vol-3-paul-millns-butch-coulter-feat-vinnie-barattin.html
|
Fr 21.04.2012 - Leibnitzer Bluestage Vol.3 - Sir Oliver Mally & Martin Gasselsberger feat. Hermann Posch aus dem Marenzikeller - Leibnitz ( Österreich ), mehr... „Sir“ Oliver Mally und Martin Gasselsberger mögen aus verschiedenen „Welten“ der Musik stammen – mit ihrem neuen Konzertprogramm beweisen sie jedoch, dass sich Contemporary Blues, Singer/Songwriting und melodischer Jazz wunderbar ergänzen. Die beiden Ausnahmekünstler spielen fast ausschließlich eigene Songs. Aufgrund der feinnervigen Zusammenarbeit und des Gefühls für Atmosphäre ist ein musikalisch spannender Abend garantiert. Ihr gemeinsames Album „SO WHAT IF“ wurde 2007 zum Singer/Songwriteralbum des Jahres in Österreich gewählt! Als Gast tritt heuer der Gitarrist und Sänger Hermann Posch in Erscheinung der 2011 den Titel „Bluesalbum des Jahres“ in Österreich einfahren konnte!
„Seine Texte klingen in ihrer lyrischen Strahlkraft eher nach den Großstadt-Bohemien unserer Tage. Und die Art seiner Performance erinnert an eine Mischung aus dem frühen Chris Whitley und dem stillen Nick Drake. Seine Songs wirken klar und direkt, sind sehr emotional gehalten und vermitteln ein Gefühl aufrechter Poesie. Beeindruckend!“
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG – GERMANY
„Posch gehört zur Spitze der zahlreichen namhaften traditionellen Blueser Österreichs, ein ausdrucksstarker Sänger und vielseitiger akustischer Gitarrist mit besonderen Stärken im Slidespiel.“
BLUES NEWS - GERMANY
quelle :
http://www.veranstaltungskalender.net/veranstaltungen/15164_leibnitzer-bluestage-vol-3-paul-millns-butch-coulter-feat-vinnie-barattin.html
|
Fr 28.04.2012 - GENERAT - CD-Release : Requiem70, live aus dem Treptopolis- Berlin, mehr... weitere Informationen unter : http://www.facebook.com/kathy.kreuzberg
|
Mo 08.05.2012 - Martin Gerschwitz - Live aus dem Anker, Leipzig, mehr... Nach einigen Gigs mit Iron Butterfly im März dieses Jahres ist Martino Gerschwitz jetzt wieder auf Solo-Pfaden in hiesigen Breiten unterwegs.
Ihr könnt ihn mehrfach erleben, live und bei rockradio.de.
Die Station im Anker in der Renftstraße 1 in Leipzig übertragen wir live für euch. Danach geht es live on stage weiter in Berlin. Alle Termine natürlich auf www.martin-gerschwitz.de.
|
Do 11.05.2012 - Martin Gerschwitz - Live aus dem Anker, Leipzig, mehr... Heute gibt es wie versprochen das Konzert aus dem Anker in voller Länge.
Zwei Stunden und zehn Minuten Martin Gerschwitz auf Marshall-Tour in der Renftstraße 1, Leipzig.
Der Mitschnitt wurde wie immer von Flori aus dem Anker perfekt gemischt, freut euch auf einen Höhepunkt am Freitag Nachmittag.
Für den interessierten Bildbetrachter hier ein kleiner Ausschnitt: ´Rhapsody In Blue´ http://youtu.be/L3_ZPmvgl8E
|
Mi 17.05.2012 - Internationales Bluesfest Eutin 2012, mehr... 15.00 Uhr: Tim Lothar & Peter Nande (Dänemark) – Delta & Juke Joint Blues
18.00 Uhr: Sweet Felicia & the Honeytones (Australia) – Swingin´ Retroblues
21.00 Uhr: German Blues Project (D) – Rockin´ Rhythm ´n´ Blues
|
Do 18.05.2012 - Internationales Bluesfest Eutin 2012, mehr... 15.00 Uhr: Jan Gerfast Blues Band (Schweden) – Bluesrock, Chicagoblues
18.00 Uhr: Igor Prado Band (Brasilien) – Rhythm ´n´ Blues
21.00 Uhr: Shawn Pittman & The Bluestars (USA/D) – Rockin´ Electric Blues from Texas
|
Fr 19.05.2012 - Internationales Bluesfest Eutin 2012, mehr... 13.00 Uhr: Biber Herrmann (D) – Folkblues
15.00 Uhr: Michael van Merwyk & Bluesoul (D) – Funky Chicago, Westcoast
18.00 Uhr: Soulmate (Indien) – Modern rockin´ & swingin´ Blues
21.00 Uhr: Colin Linden Band (Kanada) – Rockin´ Crossover Blues
|
Sa 20.05.2012 - Internationales Bluesfest Eutin 2012, mehr... 13.00 Uhr: Coolish & Cielak (Polen) – 100% Cotton Blues
15.00 Uhr: Roland Tchakounte Duo (Kamerun) – Afro Blues
17.00 Uhr: Frank Morey & His Band (USA) – Modern rockin´ Roots
19.15 Uhr: Cee Cee James (USA) – Roots Rock & Blues
ab 21.00 Uhr: Grand final: -Hosted session- – Noch einmal großer Spaß zum Abschluss des Festes - zahlreiche Künstler der Festivaltage spielen eine große Session!
|
Sa 27.05.2012 - Live aus der Oper Leipzig ´Sonntags um elf´, mehr... Night Windows
Schattenklänge zum Sonntagmorgen mit der Sinfonietta Leipzig
Ein Beitrag zum Wave-Gotik-Treffen
Wie in jedem Jahr wird Leipzig auch 2012 am Pfingstwochenende schwarz. Das Wave-Gotik-Treffen jährt sich zum 21. Mal und wird vom 25. bis 28. Mai wieder Besucher aus aller Welt anziehen. Traditionell ist auch das Opernhaus einer der Veranstaltungsorte. Neben den Vorstellungen auf der Opernbühne können die Besucher des Wave-Gotik-Treffens und mit ihnen alle Freunde von Nacht und Schatten in unserer Reihe »Sonntags um elf« mit der Sinfonietta Leipzig auf eine düster-musikalische Reise gehen: »Night Window« für Klarinette, Viola und Klavier des 1961 in Brisbane geborenen australischen Komponisten, Bratschers und Dirigenten Brett Dean gibt dem Programm seinen Titel. Der Musiker war von 1985 bis 1999 Mitglied der Berliner Philharmoniker und lebt seit 2000 freischaffend wieder in Australien. Außerdem erklingen Werke von Thorsten Kuhn (»Eulenflucht« für Viola, Bassklarinette und Klavier), Maurizio Kagel (»Schattenklänge«) und Benjamin Britten (»Lacrimae« für Viola und Klavier).
Quelle: oper-leipzig.de
Die Übertragung wird zeitgleich im stream auf oper-leipzig.de und rockradio.de zu hören sein.
Unter dem Motto “Sonntags um elf” öffnet die Oper Leipzig ihre Pforten für Kulturinteressierte aller Genres. Das Programm reicht von Klassik bis Jazz, von Liedmatineen über Kammerkonzerte bis hin zu szenischen Programmen und Veranstaltungen des Leipziger Balletts.
In einer beispielgebenden Kooperation haben die Oper Leipzig und rockradio.de die Voraussetzungen geschaffen, radioadäquate Programme dieser Veranstaltungsreihe live zu übertragen.
Die nächste Live-Übertragung ist wie folgt geplant:
10. Juni 2012 – Tastenspiele am Klavier – Pianisten der Oper Leipzig stellen sich vor
|
Mi 31.05.2012 - Lüüls Live Lounge Damenabend aus der WABE - Berlin, mehr... Fräulein Judith
IriS Romen
Lüül
|
Do 08.06.2012 - Kenako Festival 2012 - live vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... Das lange Warten hat ein Ende: Die Hauptstadt macht sich bereit für das erste Kenako-Festival – Afrika in Deutschland!
|
Fr 09.06.2012 - Kenako Festival 2012 - live vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... Das lange Warten hat ein Ende: Die Hauptstadt macht sich bereit für das erste Kenako-Festival – Afrika in Deutschland!
|
Sa 10.06.2012 - Kenako Festival 2012 - live vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... Das lange Warten hat ein Ende: Die Hauptstadt macht sich bereit für das erste Kenako-Festival – Afrika in Deutschland!
|
So 11.06.2012 - 4. Friedensfestival Berlin live vom Brerliner Alexanderplatz, mehr... Recht auf Nahrung
Mitgestalten – kreativ sein – den Menschenrechten eine Stimme geben
|
Mo 12.06.2012 - 4. Friedensfestival Berlin live vom Brerliner Alexanderplatz, mehr... Kids und Jugend
Mitgestalten – kreativ sein – den Menschenrechten eine Stimme geben
|
Mo 12.06.2012 - 4. Friedensfestival Berlin live vom Brerliner Alexanderplatz, mehr... Kids und Jugend
Mitgestalten – kreativ sein – den Menschenrechten eine Stimme geben
|
Di 13.06.2012 - 4. Friedensfestival Berlin live vom Brerliner Alexanderplatz, mehr... Glaube und Tolerant
Mitgestalten – kreativ sein – den Menschenrechten eine Stimme geben
|
Mi 14.06.2012 - 4. Friedensfestival Berlin live vom Brerliner Alexanderplatz, mehr... Schutz vor Gewalt
Mitgestalten – kreativ sein – den Menschenrechten eine Stimme geben
|
Do 15.06.2012 - 4. Friedensfestival Berlin live vom Brerliner Alexanderplatz, mehr... Vereinte Nationen
Mitgestalten – kreativ sein – den Menschenrechten eine Stimme geben
|
Fr 16.06.2012 - 4. Friedensfestival Berlin live vom Brerliner Alexanderplatz, mehr... Friedenspflicht
Mitgestalten – kreativ sein – den Menschenrechten eine Stimme geben
|
Fr 16.06.2012 - Musikfestival -Leutzsch rockt!-, mehr... Jährliches gemeinwesenorientiertes Musikfestival mit Unterstützung lokaler Sponsoren, damit Leutzsch rockt im doppelten Sinne ...
Kontakt: leutzsch_rockt@gmx.de
|
Sa 17.06.2012 - 4. Friedensfestival Berlin live vom Brerliner Alexanderplatz, mehr... Soziale Teilhabe
Mitgestalten – kreativ sein – den Menschenrechten eine Stimme geben
|
Mi 21.06.2012 - Fête de la Musique Live aus dem House of Live - Berlin, mehr... 15:20 namu All Stars
16:45 eibish (singersongwriter, folkrock, acoustic)
18:15 counterparts’ voices (singersongwriter, folk, neofolk)
19:30 Robby Maria (singersongwriter, acoustic, rockpoet)
20:45 Salema (funk, jazz, fusion)
|
Do 22.06.2012 - Avantgarde Festival 2012 Live aus Schiphorst, mehr... 18.50 - Unica Zürn
20.30 - Charlemagne Palestine USA
21.40 - Cinema Soloriens DYAD
part I: James Harrar / Roro
22.20 - OT
22.50 - part II: Cathy Heyden/ Geoff Leigh/ Roland Graeter
23.50 - Maria and the Mirrors UK
00.40 - incite/ Kera & André Germany
|
Fr 23.06.2012 - Avantgarde Festival 2012 Live aus Schiphorst, mehr... 00.40 - incite/ Kera & André Germany
|
Fr 23.06.2012 - Avantgarde Festival 2012 Live aus Schiphorst, mehr... 12.00 - Hax - Finland
13.00 - Spelbo II - Germany
14.00 - Umuligt Instrument - Denmark
15.00 - Zan Hoffman + Siet Lars
16.00 - Faust - Germany
17.00 - Doc Hieber
18.15 - Stadtfisch and The Flexible Orchestra - Germany
19.15 - Roland Greater
19.45 - Tellavision - Germany
20.15 - Psykisk Tortur - Norway
21.00 - The Noise Flowers - Hungary
22.00 - Thee VHS CvLT - Germany
23.00 - Brandstifter - Germany
|
Sa 24.06.2012 - Avantgarde Festival 2012 Live aus Schiphorst, mehr... Wetterläuten - Germany
|
Sa 24.06.2012 - Avantgarde Festival 2012 Live aus Schiphorst, mehr... 12.00 - Vultures Quartet - UK
13.00 - Wat Sun - France
14.00 - Coppernicus Gym
15.00 - Tumorchester - Germany
16.45 - Tonia Reeh - Germany
|
Fr 30.06.2012 - JazzSommerBerlin- CRAZY FOR THE MUSIC Live vom Bergmannstrassenfest - Berlin-Kreuzberg, mehr... 11.00-11.55h Hattie St. John (Jazz, Blues, Country)
www.hattiestjohn.de
12.05-13.00h Sibylle Pomorin & trio Schallwerk (Neue Musik & Avantgarde, experimentell)
www.trio-schallwerk.de
|
Fr 30.06.2012 - Lüüls Live Lounge Live aus dem BKA - Berlin, mehr... mit :
IriS Romen,
Jan Preuss & die geheime Gesellschaft und Lina Fai!
|
Fr 30.06.2012 - JazzSommerBerlin- CRAZY FOR THE MUSIC Live vom Bergmannstrassenfest - Berlin-Kreuzberg, mehr... 15.00-16.00h Katjusha Kozubek & Romano Swing (Chants Folkoriques Tsiganes & Gipsy Jazz)
www.kozubek.de
16.30-17.30h Sasha Pushkin & Souleymane Touré (Crazy for the Music, experimentelle Sounds, Rock & Swing)
www.puschkinsound.de / www.academie-percussion.de
18.00-19.00h Los Mighty Calacas & Marcos Coll (Blues, Soul, Funk aus Mexiko)
19.30-20.30h Joaquin La Habana (AfroBlues)
www.joaquin-la-habana.de
21.00-22.00h Djatou Touré (AfriPop & Jazz)
www.djatou-toure.de
|
Di 04.07.2012 - Commusication aus dem BKA Berlin-Kreuzberg, mehr... Commusication mit
-On The Road Again- von Canned Heat
Gäste:
Susanna Berivan
Stefan Hiss
The Crooked Fiddle Band
präsentiert von The Beez
|
Di 01.08.2012 - Zappanale 2012, mehr... 14:00 - 16:00
Ben Watson -Capt Beefheart- & Quiz
16:00 - 17:00
Fifty II 50
17:30 - 18:30
Ya Hozna
19:00 - 20:30
The Yellow Snow Crystals
21:00 - 22:30
Sandro Oliva
|
Mi 02.08.2012 - Zappanale 2012, mehr... 13:00 - 14:30
Co de Kloet -The Supplement Tape Live- feat. George Duke
14:30 - 16:00
Friedrich Dähn & The Yellow Snow Quartet
16:00 - 17:00
Gargantua
17:00 - 18:30
Triggerfinger
18:30 - 19:30
Just Another Band
19:30 - 21:00
George Duke & Jean-Luc Ponty Band
21:00 - 22:00
Quantum Fantay
|
Do 03.08.2012 - Zappanale 2012, mehr... 12:00 - 13:30
Jim Cohen
13:30 - 14:45
Humble Grumble
14:45 - 15:30
Gary Lucas
15:30 - 17:00
Dead Dino Storage
17:00 - 18:00
Seth Faergolzia
18:00 - 19:30
Fast´n´Bulbous with Gary Lucas
19:30 - 20:30
Die Reise
20:30 - 22:00
The Mother Hips & Scott Thunes
22:00 - 23:00
Das Simple
23:00 - 0:30
Magma
0:30 - 2:00
Cro!
|
Fr 04.08.2012 - Zappanale 2012, mehr... 23:00 - 0:30
Magma
0:30 - 2:00
Cro!
|
Fr 04.08.2012 - Zappanale 2012, mehr... 12:00 - 13:30
Gary Lucas
13:30 - 14:30
Jack Dupon
14:30 - 15:30
MagNiFZnt
15:30 - 17:00
Bogus Pomp
17:00 - 18:00
Jazzprojekt Hundehagen
18:00 - 19:30
Dr. Dark & Gary Lucas
19:30 - 20:30
Acid Cobra & Art-Errorist & Zappi
20:30 - 22:30
Motorpsycho
22:30 23:30
Herr Blum
23:30 - 1:00
DeWolff
1:00 - 3:00
Aufrichtiges Zappa
|
Sa 05.08.2012 - Zappanale 2012, mehr... Heavy Guitar Day
14:00 - 15:00
Iron Horses
15:00 - 16:30
Jerry Outlaw and Friends
|
Sa 05.08.2012 - Zappanale 2012, mehr...
23:30 - 1:00
DeWolff
1:00 - 3:00
Aufrichtiges Zappa
|
Do 24.08.2012 - BLUES SCHMUS APFELMUS live aus Laubach/Oberhessen, mehr... 20:15 Uhr - Angela Brown & Christian Rannenberg
dannach Caro Bluesband
live aus dem Zirkuszelt
|
Fr 25.08.2012 - BLUES SCHMUS APFELMUS live aus Laubach/Oberhessen, mehr... 13:30 Uhr - 32/20 Blues Band
17:00 Uhr - Herr Markus & die Veteranen
20:30 Uhr - Jan Lessner Group
live aus dem Zirkuszelt
|
Sa 26.08.2012 - BLUES SCHMUS APFELMUS live aus Laubach/Oberhessen, mehr... 11:00 Uhr - Rooster Comb
14:45 Uhr - Miss Zippy & The Blues Wall feat. Larry -Doc- Watkins
|
Sa 02.09.2012 - Lüüls Live Lounge Live aus dem BKA - Berlin, mehr... mit : Dirk Zöllner, Uli Zelle und Annie Bonny and the hinking sinking ladies
|
Fr 29.09.2012 - Baltic Blues Challenge (BBC) German Blues Challenge (GBC) 2012 - Live aus Eutin, mehr... Programm:
18.00 Uhr: Einlass Publikum
18.30-19.15 Uhr: Gast-Konzert Copenhagen Slim (Dänemark)
19.15-19.30 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Abläufe
Verleihung German Blues Awards (Ehrenpreise national + international)
19.30-20.00 Uhr: Passover Blues Quartett (Wettbewerb)
20.00-20.15 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Gitarre + Festival)
20.15-20.45 Uhr: Jessy Martens + Band (Wettbewerb)
20.45-21.00 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Harp + Tonträger)
21.00-21.30 Uhr: Timo Gross Band (Wettbewerb)
21.30-21.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Solo/Duo + Band)
21.45-22.00 Uhr: Verschnaufpause
22.00-22.30 Uhr: Tommy Schneller Band (Wettbewerb)
22.30-22.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Gesang männlich + Club)
22.45-23.15 Uhr: Cologne Blues Club (Wettbewerb)
23.15-23.30 Uhr: Verleihung German-Blues-Award (Instrument sonstiges + Gesang weiblich)
23.45-00.45 Uhr: Gast-Konzert Nisse Thorbjörn Band (Dänemark)
ca. 00.45 Uhr: Bekanntgabe Gewinner der German Blues Challenge
im Anschluss Preisträgerkonzert und Session
|
Sa 30.09.2012 - Baltic Blues Challenge (BBC) German Blues Challenge (GBC) 2012 - Live aus Eutin, mehr... Programm:
23.45-00.45 Uhr: Gast-Konzert Nisse Thorbjörn Band (Dänemark)
ca. 00.45 Uhr: Bekanntgabe Gewinner der German Blues Challenge
im Anschluss Preisträgerkonzert und Session
Gewinner ist : Tommy Schneller Band
|
Fr 06.10.2012 - Raritätenradio in Zusammenarbeit mit Tausend Klänge Live aus dem Forum Köpenick, mehr... u.a. mit :
Tomm Bopp, Musikproduzent
über sein Tonstudio
http://www.onkel-toms-huette.de
und zusammen mit Frontmann Mike Pyczak über die unveröffentlichte 3. LP der band
sechserpack
http://de.wikipedia.org/wiki/Sechserpack_%28Band%29
und
die neue Band Yukazu
http://www.facebook.com/yukazu.music
http://yukazu.com/
wir fordern die Besucher auf, ihre erstandene Rarität herzubringen und die wird im Radio gespielt.
Wir fordern die Aussteller auf, ihre Lieblingsraries mitzubringen und auch die werden gespielt
Geplant sind kurzen Gespräch mit dem Aussteller und Händler).
..und es wird eine Autogrammstunde und Künstlerbesuche geben.
|
Do 12.10.2012 - Sir Oliver Mally House Of Live - Berlin, mehr...
|
Do 19.10.2012 - 3.Ratinger Bluesfestival - Live aus dem Jugendzentrum Manege - Ratingen, mehr... mit: Marius Tilly Band, Johnny Rieger und Chris Kramer & Band
|
Fr 20.10.2012 - 3.Ratinger Bluesfestival - Live aus dem Jugendzentrum Manege - Ratingen, mehr... mit: Emscher Delta Bluesband, Blind Mango Chutney (The late Brother Bird Show) und Schwarzbrenner.
|
Do 09.11.2012 - Concert for Chris Jones aus der Kommisse in Wolfenbuettel, mehr... Programm:
19:00 Uhr - Jon Jones & Friends
19:35 Uhr - Blaney & Heuer
20:05 Uhr - Pause
20:20 Uhr - Brixelenz
20:55 Uhr - Paul Joses & Stefan Kießling
21:25 Uhr - Pause
21:40 Uhr - Darin D´Onofrio
22:15 Uhr - Lacy Younger Band
22:55 Uhr - Pause
23:10 Uhr - Slavko & Filip Hilvert
23:45 Uhr - Wullie Wullschläger, Sonja Tonn & Jürgen Hoffmann
00:15 Uhr Session
sh. : http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Jones_%28Gitarrist%29
|
Fr 10.11.2012 - Concert for Chris Jones aus der Kommisse in Wolfenbuettel, mehr... Programm:
19:00 Uhr - Götz Bornemann
19:35 Uhr - Matthew James White
20:15 Uhr - Christoph Schellhorn
20:50 Uhr - Julian Dawson
21:20 Uhr - Pause
21:30 Uhr - Darin D´Onofrio
22:05 Uhr - Lacy Younger Band
22:45 Uhr - Pause
22:55 Uhr - It´s M.E,
sh. http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Jones_%28Gitarrist%29
|
Fr 10.11.2012 - Concert for Chris Jones aus der Kommisse in Wolfenbuettel, mehr... Programm:
00:15 Uhr Session
sh. : http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Jones_%28Gitarrist%29
|
Sa 11.11.2012 - Concert for Chris Jones aus der Kommisse in Wolfenbuettel, mehr... Programm:
00:02 Uhr - Tom Ripphahn
00:30 Uhr - Session
sh. http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Jones_%28Gitarrist%29
|
Do 30.11.2012 - Rasta Knast, Purgen, Die Arbeitslosen Bauarbeiter + Volker Putt Magdalena – Berlin, mehr...
Volker Putt
Die Arbeitslosen Bauarbeiter
Rasta Knast
|
Fr 01.12.2012 - Rasta Knast, Purgen, Die Arbeitslosen Bauarbeiter + Volker Putt Magdalena – Berlin, mehr... Purgen
|
Do 07.12.2012 - EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL 2012 Jazz Dock - Prag, mehr... 20 Uhr Kaia Brown & Tonny Blues Band
(CZ, US)
feat. Jakub Zomer (p)
Mad Dawgs (D)
|
Fr 08.12.2012 - Bluerose ChrismasParty 2012 Live aus der Bluesgarage Hannover-Isernhagen, mehr... Sons of Bill
Reckless Kelly
Paul Thorn
|
Sa 09.12.2012 - Bluerose ChrismasParty 2012 Live aus der Bluesgarage Hannover-Isernhagen, mehr... Paul Thorn
|
Fr 22.12.2012 - Engerling Live aus dem Frannz - Berlin, mehr...
|
Di 26.12.2012 - Ohrenfeindt - im Support The New Roses Live aus dem Grünspan - Hamburg, mehr... 20.00 uhr - The New Roses
21.15 uhr - Ohrenfeindt
|
Do 12.01.2013 - JONATHAN BLUES BAND und Gäste Live aus der Wabe - Berlin, mehr... 18. Traditioneller Neujahrs-Blues
und den Gästen:
ANGELIKA MANN (voc)
GERHARD “HUGO” LAARTZ (keyb., Modern Soulband)
MIKE KILIAN (guit., Rockhaus)
BERND “KUHLE” KÜHNERT (guit., Monokel)
„MATZE“ STOLPE (harp)
Extra für dieses Konzert wird, wie jedes Jahr, ein spezielles Konzertprogramm vorbereitet. Neujahrsblues in der WABE mit der Jonathan-Blues-Band und den Gästen – das verspricht einen künstlerisch sehr interessanten Konzertabend und es wird wieder ein
„Leckerbissen“ für alle Fans und Freunde der Rockblues- und Soulmusik werden.
quelletext : http://www.wabe-berlin.de/html/vorankuendigung.html
|
Mi 25.01.2013 - X-VIVO Live aus dem K17 - Berlin, mehr... 20.00 : Before I Forget
21.00 : Shadows of Mine
22.00 : EFFTER
23.00 : X-VIVO
23.00 : X-VIVO
Greetings Vivos! Now it´s official! At the 25.01.13 we will finally release our EP “Out Of The Smell Of Decay”. Together with some other fine musicians we will annihilate the K17 and afterwards hang out for some party. Will you be there? Ask us for tickets and be part of the movement. Check out under http://ow.ly/gqVTY
|
Do 26.01.2013 - Rachelina Live aus Berlin, mehr... Rachelina wurde in Palermo geboren, wo sie die ersten Lebensjahre umweht vom Atem Afrikas und von den Klängen der allgegenwärtigen neapolitanischen Musik verbracht.
|
Di 14.02.2013 - Lüüls Live Lounge Special zum Valentinstag aus dem BKA - Berlin, mehr... 17 Solos for Love mit
Andreas Albrecht, Andre Herzberg, Axl Makana(Mutabor), Carmen Underwater (SWIM), Lina Fai, Cathrin Pfeifer, Chris Dehler, Götz Rausch, Joanna Gemma Auguri, Kruisko(17 Hippies), Marisa, Lüül, Petra Rosemann(Hawaii-2-3), Popette Betancor, Stephan Gatti, Dirk Trageser (17 Hippies), Uwe Heyder(Ex-1.Futurologischer Congress)
|
Fr 17.02.2013 - Mathias Schüller + Heinz-Hövelmann-Live aus dem Zimmer 16 - Berlin, mehr... Der niederrheinische Songschreiber Mathias Schüller spielt im Duo mit dem Kölner Gitarristen HB Hövelmann die besten Lieder aus seinen bisherigen drei Alben. Zwei Mal Stimme und Gitarre und ein Stand-Tom.
|
Di 21.02.2013 - Festival Musik und Politik Live aus der Wabe - Berlin, mehr... Musikkabarett
Duo Sonnenschirm
|
Mi 22.02.2013 - Festival Musik und Politik Live aus der Wabe - Berlin, mehr... Konzert: Liederbestenliste präsentiert Preisträger
Barbara Thalheim & Band
CaroKisteKontrabass
Maike Rosa Vogel
|
Do 23.02.2013 - Festival Musik und Politik Live aus der Wabe - Berlin, mehr... Konzert: Anarchie ist Nachbar – aber selten zu Hause
YOK
Früchte des Zorns
option weg
|
Fr 24.02.2013 - Festival Musik und Politik Live aus dem Maxim Gorki Theater - Berlin, mehr... Víctor Jara presente
mit
Quilapayún (Chile) feat. Alfonso Pacin und Romain Lecuyer
Pascuala Ilabaca y Fauna (Chile)
José Miguel Márquez
Stefan Körbel
|
Di 07.03.2013 - Michael Friedman und Mea Live aus dem Zimmer 16 - Berlin, mehr... Der kanadische Singer/Songwriter Michael Friedman und die Berliner Sängerin Mea garantieren Gänsehaut.
|
Fr 17.03.2013 - FORTY EIGTH CRASH Live aus dem Zimmer 16 - Berlin, mehr... Lieder & Texte aus der Revolution von 1848
Mit der ganzen Bandbreite ihres musikantisch-kabarettistischen Spieltriebes stellen sich die beiden Berliner Kleinkunst-Schwergewichte diesem immer wieder sperrigen Kapitel deutscher Geschichte. Wer weiß schon noch, was da alles passiert war. Körbel & Letz aber sind tief ins Berliner Stadtarchiv gestiegen und förderten Erstaunliches zutage. So entstand ein furioses Brettl-Feuerwerk über dieses „tolle Jahr“, das uns noch heute erhellen und erbauen kann. Erheitern sowieso...
|
Fr 14.04.2013 - Rich Hopkins mit seiner Band LUMINARIOS Live aus dem Chester´s Music Inn - Berlin, mehr...
|
Di 09.05.2013 - Hanno Bruhn Gang - Live aus der Wabe - Berlin, mehr... Konzert & Video-Aufzeichnung
|
Mi 17.05.2013 - Internationales Bluesfest Eutin 2013, mehr... 14.00 Uhr: Robert Roth (A) – Boogie Woogie Piano
15.30 Uhr: Harpcore (Polen) – Harp Attack
18.00 Uhr: Cajun Roosters (GB/Schottland/D) – Cajun, Zydeco, Swamp Louisiana Blues
21.00 Uhr: Lance Lopez & Band (USA) – Straight Texas Bluesrock
|
Do 18.05.2013 - Internationales Bluesfest Eutin 2013, mehr... 13.00 Uhr: Kalle Reuter Experience (D) – Bluesrock
14.45 Uhr: Marco Marchi & the Mojo Workers (CH) – From Piedmont style to Delta Blues
17.00 Uhr: Guitar Ray & The Gamblers (Italien) – Retroblues & Swingin´ Kansas City Style
19.00 Uhr: Tommy Schneller and Band (D) – Funk, R ´n´ B, Soul
21.30 Uhr: Big Pete Pearson and The Gamblers (USA/Italien) – Southern styled Blues
|
Fr 19.05.2013 - Internationales Bluesfest Eutin 2013, mehr... 13.00 Uhr: Robert Roth & Balázs Dániel (A/Ungarn) – Blues ´n´ Boogie Woogie
15.00 Uhr: Nina van Horn & Band (USA/JP/FR/SP) – Texas Blues
18.00 Uhr: Ingrid Savbrant Band (Schweden) – Between Bluesrock & Traditional
21.00 Uhr: Stina Stenerud& her Soul Replacement (Norwegen) – Soul, R ´n´ B, Funk
|
Sa 20.05.2013 - Internationales Bluesfest Eutin 2013, mehr... 13.00 Uhr: Dániel Balázs (Ungarn) – Ragtime, Blues ´n´ Boogie
14.30 Uhr: Yngve and His Boogie Legs (Norwegen) – Modern Jumpblues & Rockabilly
16.45 Uhr: Michael van Merwyk
19.10 Uhr: Kurze Ehrung: Überreichung der Urkunde der Blues Foundation (USA) für den 2. Platz im Solo/Duo-Wettbewerb an Michael van Merwyk
19.15 Uhr: Wanda Johnson & Band (USA) – Blues, Soul, Gospel
ab 21.15 Uhr: Grand final: -“Hosted session”-
|
Di 23.05.2013 - CrossOverCountry - Das 100er Jubiläum - US Rails- Live aus der Feuerwache in Woltersdorf, mehr... von 18 bis 20 Uhr geht die 100. CrossOverCountry-Sendung über den Äther und danach gibt es noch eine ganz spezielle Geburtstagsfeier:
Live aus der Feuerwache in Woltersdorf übertragen wir den Gig der US Rails.
Diese Band kann man getrost als eine Americana-Soupergruop bezeichnen besteht sie doch mit Joseph Parsons, Tom Gillam, Ben Arnold und Scott Bricklin aus 4 Singer/Songwritern die alle selbst ihre Sporen als Solokünstler verdient haben. Abgerundet mit MAtt Muir an den Drums stellen US Rails für den einen oder anderen so etwas dar wie die Eagles des 21. Jahrhunderts...
|
Di 06.06.2013 - Friedensfestival 2013 vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... 13.00 Uhr: Qult Rap Berliner Rap – Kultur mit kritischem Humor
14.00 Uhr: Podium: >Die Neuen und der Frieden< Piraten-Partei, ÖDP, Violette und Fachkompetenz in Aussenpolitik?
15.00 Uhr: Podium: > RESPEKT< Berliner JUGAs (jung-gläubig-aktiv ) für einen Code of Ethics und interkulturelles Engagement
16.00 Uhr: Eröffnung des 5. Friedensfestivals durch Sawsan Chebli Grundsatzreferentin Senatsverwaltung Inneres
16.00 Uhr: “ALL TOGETHER “: Interactive Art Event (60 Artists for Peace) (Anmeldung für Filmaufnahmen möglich.)
17.15 Uhr: Konzert Metissia PSYCHEDELIC ETHNO POP FANTASY
18.00 Uhr: Konzert : Nicolai Ivanov Weltmusik aus Bulgarien
19 00 Uhr: Szenische Lesung: Tariqs Auftrag – Ein Flüchtling aus Afghanistan :Antonio Riccó und Afghanisches Kulturzentrum
20.00 Uhr: Konzert Handiclapped Kultur Barrierefrei mit Musikerinnen mit und ohne Behinderung.
21.00 Uhr: DJ Nellski DJ mixture from Balkanbeats, Global Beats, Electronic Music
SPENDEN aus dem Publikum gehen an: Peace and Development Foundation zur Resozialisierung von Kindersoldaten in Gulu /Uganda.Initiert und betreut von Ulrich Sonn, Internationaler Versöhungsbund, Büro Berlin
|
Mi 07.06.2013 - Friedensfestival 2013 vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... 13.00 Uhr: Musik der Religionen Shalom A Beiyta Shanti Om Saleim Aleikum Frieden auf Erden
14.00 Uhr: KumbianAndina Einfühlsame Klänge aus Südamerika, instrumental grandios vertont, nah an der Seele der Menschen
15.00 Uhr: Podium: 11. September – Betrachtungen von Roberto Rivera
16.00 Uhr: Lautaro Valdes Politisches und musikalische Romantik aus Chile
17.00 Uhr: Podium für eine Welt ohne Atomwaffen Dr. Matthias Engelke (Versöhnungsbund), Marion Küpker (GAAA)
18 00 Uhr: Bittersüßes Gift Deutschrock mit Sinn
19.00 Uhr: Podium Auf der Flucht Dr Ali Said, SOS Mittelmeer, Sabour Zamani Afghanischer Kulturverein, Rainer Hammerschmidt AFSA
20.00 Uhr: DANCE for Peace Electro-Open-Air Party – DJ Tigerlight b2b with Auntie Mark (DJ set)
21 00 Uhr: DJ Henrik Suttinger & DJ Macadon
SPENDEN der Benefiz – Disko sind für die “Fischer von Lampedusa” die 44 Menschenleben retteten und vor Gericht kamen. Sie verloren ihre Boote und ihr Einkommen. Das Bildungswerk der Heinrich Böll Stiftung steht dafür gerade, dass das Geld in den Fischerfamilien ankommt.
|
Do 08.06.2013 - Friedensfestival 2013 vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... 12.00 Uhr: Konzert Tamilischer Kulturverein
13.00 Uhr: Podium Der Bürgerkrieg in Sri Lanka – unter Ausschluss der Öffentlichkeit?
14.00 Uhr: Konzert: Zargenbruch
15.00 Uhr: Podium Perspektiven für die Menschen in Syrien. Mit der Menschenrechtsaktivistin Rosa Yassin Hassan
16.00 Uhr: Friedenstheater -Rositas Puppenbühne – Heike Kammer von Peace Brigades International
16.30 Uhr: Konzert: Rachel Jeanty
17.00 Uhr: Konzert Sistanaglia : Eine musikalsiche Affäre aus Iran und Israel
18 00 Uhr: Konzert: Herrlich - Antikriegssongs
19 00 Uhr: Podium: Wir weigern uns Feinde zu sein. Mit Empathie und Weisheit zum Frieden in “Nahost”
20 00 Uhr: DJ DyCe
The Tel-Avivian DJ and producer is no stranger to the activism world-she participated and facilitated a young Israeli-Palestinian-Palestinian Israeli and American leadership camp in the name of “Building bridges for peace”, and was involved in many more projects. She is now based in Berlin and offers in her set a unique combination of her musical roots, along side with beloved tunes.
SPENDEN von diesem Abend gehen in das Begegnungsprojekt. “ Youth beyond Borders” von Israelis, Palästinensern, Polen in Berlin. www.city-of-peace.org
|
Fr 09.06.2013 - Friedensfestival 2013 vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... 12.00 Uhr: Friedenstheater-Rositas Puppenbühne – Heike Kammer von Peace Brigades International
13.00 Uhr: Konzert: Klänge der Ukraine ” Gorizwit”
14.00 Uhr: Konzert: Crimson Sunday Der Sonntagsrock
15.00 Uhr: Podium: Du Jude, Roma, Araber – Lebendige Diskriminierung 80 Jahre nach ” Machtergreifung”
16.00 Uhr: Konzert Tilboo Afro Beat – Musik für´s Leben – Senegal
17.00 Uhr: Podium Frieden schaffen nach § 38 GG – Was sagt der Bundestag ? Podium mit rot-gelb-grün -schwarz angefragt
18.00 Uhr: Konzert Knattertones
19.00 Uhr: Podium: 1933 – 2013 – “Berlin Stadt des Friedens ?! “ Die Anfragen zur Teilnahme an diesem Gespräch wurde an die hochkarätigsten Vertreter Berlins geschickt. Neugierig bleiben!
20.00 Uhr: Podium u.a. mit Dr. Peter Fischer – vormaliger Vorstand von Amcha – Psychologische Betreuung für Holocaust-Überlebende
20.00 Uhr: symbolischGrundsteinlegung Berlin – Center for Peace, Justice, Human Rights
20.30 Uhr: Konzert Esther Bejarano & Microphone Mafia
Esther Bejarano hat das Konzentrationslager Auschwitz überlebt. Heute setzt sie sich für mehr Menschlichkeit und die Gewährung der Menschenwürde als universelles Gut ein. Mit der “” türkisch-italienisch-Menschlichen ” Band Microphone Mafia mahnt sie aufrechtes und gütiges Handeln als Grundlage einer sozialen Gemeinschaft ein.
|
Do 29.06.2013 - Franz K. - Open Air - Live aus Witten - - übenahme des Streams von - www.radio-rpm.com, mehr... mit Seasick Fish aus Witten und Krautalarm aus Gießen.
|
Fr 30.06.2013 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA - Berlin, mehr... mit
mit IriS Romen,
Lina Fai,
Jan Preuß & die geheime Gesellschaft
|
Do 20.07.2013 - Jay Ottaway Band, Live aus Zimmer 16 - Berlin, mehr...
|
Mi 02.08.2013 - 24.Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... 15.00 Uhr - Anton and the Headcleaners (CH)
16.45 Uhr - Dasch2 (DE)
18.15 Uhr - Dangerous Kitchen (DE)
20.15 Uhr - Ali N. Askin (DE)
22.00 Uhr - Sebkha-Chott Galoot Formula - Thing Fish(FR)
00.00 Uhr - The Brains – Fried Dähn (DE)
|
Do 03.08.2013 - 24.Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... 13.00 Uhr - Jim Cohen (USA
15.00 Uhr - Coogans Bluff (DE)
17.00 Uhr - Stepptanz
18.30 Uhr - Kazutoki Umezu KIKI Band (JP)
20.30 Uhr - Polka Streng (AT)
00.30 Uhr - The Z Three (USA)
|
Fr 04.08.2013 - 24.Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr...
00.30 Uhr - The Z Three (USA)
|
Fr 04.08.2013 - 24.Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Studio Dan (AT)
Chato Segerer (DE)
Pojama People featuring Ike Willis (USA)
Good Bye Session – with Pojama People & Banned From Utopia and more
Jazzprojekt Hundehagen (DE)
|
Mi 23.08.2013 - Blues Schmus Apfelmus - Live im Schlosspark Laubach, mehr... Tommie Harris & The Dynamite Daze
|
Do 24.08.2013 - Blues Schmus Apfelmus - Live im Schlosspark Laubach, mehr... jetzt live: Khalif Wailin´ Walter
|
Do 24.08.2013 - Blues Schmus Apfelmus - Live im Schlosspark Laubach, mehr... Tommie Harris & The Dynamite Daze
|
Mi 30.08.2013 - 5 Jahre Handiclapped - 5 BandsOpen Air - live vom Integral Begegnungszentrum in Berlin, mehr... Der Jubiläums-Höhepunkt:
„5 Jahre Handiclapped- 5 BandsOpen Air”
mit „BeatRoller“, Handiclapped Band, „Musterschüler“,
und mamasweed,
sowie „SEESIDE“ (die Gewinner des integrativen
Musikwettbewerbes „Guildo sucht die Superband“)!
Freitag, 30.8. 2013, 14-20 Uhr
am Integral Begegnungszentrum, Marchlewskistr. 25 e,
10243 Berlin, U 5 Weberwiese
Eintritt 5 Euro Assistenten kostenlos. Kommt alle und feiert mit!
|
Do 14.09.2013 - SingerSongwriterContest 2013 - Finale - Live aus dem art.gerecht - Berlin, mehr... mit :
Friedrich & Wiesehüter
Dirk Weidner
Deaf Valley Drive In
SinaMarie
Raw Accoustic
Edelstern
|
Do 21.09.2013 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... Programmablauf
18.00 Uhr: Einlass
18.30 Uhr: Gast-Konzert: Georg Schroeter & Marc Breitfelder feat. Tim Engel
19.15 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Abläufe
19.30 Uhr: Jimmy Reiter Band (Wettbewerb)
20.00 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards (Ehrenpreis national & Piano)
20.15 Uhr: Cologne Blues Club (Wettbewerb)
20.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards (Band & Ehrenpreis international)
21.00 Uhr: Richie Arndt & RAWcoustic (Wettbewerb)
21.30 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards (CD & Medien)
21.45 Uhr: Verschnaufpause
22.00 Uhr: Mike Seeber Trio (Wettbewerb)
22.30 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards (Drums/Percussion & Festival)
22.45 Uhr: Lausitz Blues (Wettbewerb)
23.15 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards (Solo/Duo & Club)
23.30 Uhr: Gast-Konzert German Blues Project - Acoustic Set
ca. 00.45 Uhr: Bekanntgabe Gewinner German Blues Challenge
im Anschluss Preisträgerkonzert und Sessions
|
Fr 22.09.2013 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... Programmablauf
23.30 Uhr: Gast-Konzert German Blues Project - Acoustic Set
ca. 00.45 Uhr: Bekanntgabe Gewinner German Blues Challenge
im Anschluss Preisträgerkonzert
Mike Seeber Trio
und Sessions
|
Do 05.10.2013 - 2. Kunden-Blues-Nacht-Live aus der Wabe-Berlin, mehr... Mit Big Joe Stolle und Band (ex zenit), VAI HU (Reunion des Jahres) und Speiches Monokel
|
Fr 06.10.2013 - 2. Kunden-Blues-Nacht-Live aus der Wabe-Berlin, mehr... Speiches Monokel
|
Mi 11.10.2013 - Herr Horst - Gerry Franke Record Release Party, mehr... Spezialgäste : CX Huth und Moritz Peter Gläser
Freunde der Nacht, wenn Literatur sich auf tönerne Füße stellt, kann es eine Weile dauern, bis sie dabei auf den Punkt kommt. Aber an dem stehen wir jetzt: Der musikalische Teil von »Don´t be a Fred – sei ein Horst!« befindet sich endlich zwischen zwei CD-Deckeln. Er wartet nur noch auf den finalen Press.
|
Mi 25.10.2013 - 2. Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... Programm:
|
Mi 25.10.2013 - Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... Programm:
18.00-19.00 Uhr: Bluesm@il (D) - Electric traditional Blues
19.30-21.00 Uhr: Latvian Blues Band (Lettland) - Funky Chicago & R´n´B
21.30-23.00 Uhr: Sean Carney Band feat. Jonn Richardson (USA) - Blues from Bayou Funk to Kansas City Swing
23.30-01.00 Uhr: Ryan McGarvey Band (USA) – Bluesrock
Zwei Nächte internationalen Blues vom Allerfeinsten mit renommierten Künstlern aus Amerika und Europa bietet die BluesBaltica/Hamburg Blues Nights im Herzen Hamburgs
Das historische Gebäude, die gute Akustik des Saales (fasst ca. 400 Personen) und die seit Jahrzehnten durchgeführten, hochklassigen Konzertveranstaltungen bieten – nebst guter Verkehrsanbindung mit ausreichend Parkraum – optimale Voraussetzungen für das Festival.
|
Do 26.10.2013 - Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... Programm:
18.00-19.00 Uhr: Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub (DK/D) – Roots & Blues
19.30-21.00 Uhr: Sweet Felicia & The Honeytones (Australien/D) - Jump, Swingblues
21.30-23.00 Uhr: Mac Arnold & Plate Full O´ Blues (USA) - Chicagoblues
23.30-01.00 Uhr: Wolf Mail (Kanada) - Bluesrock
Zwei Nächte internationalen Blues vom Allerfeinsten mit renommierten Künstlern aus Amerika und Europa bietet die BluesBaltica/Hamburg Blues Nights im Herzen Hamburgs
Das historische Gebäude, die gute Akustik des Saales (fasst ca. 400 Personen) und die seit Jahrzehnten durchgeführten, hochklassigen Konzertveranstaltungen bieten – nebst guter Verkehrsanbindung mit ausreichend Parkraum – optimale Voraussetzungen für das Festival.
|
Do 26.10.2013 - Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... Programm:
23.30-01.00 Uhr: Ryan McGarvey Band (USA) – Bluesrock
Zwei Nächte internationalen Blues vom Allerfeinsten mit renommierten Künstlern aus Amerika und Europa bietet die BluesBaltica/Hamburg Blues Nights im Herzen Hamburgs
Das historische Gebäude, die gute Akustik des Saales (fasst ca. 400 Personen) und die seit Jahrzehnten durchgeführten, hochklassigen Konzertveranstaltungen bieten – nebst guter Verkehrsanbindung mit ausreichend Parkraum – optimale Voraussetzungen für das Festival.
|
Fr 27.10.2013 - Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... Programm:
23.50-01.00 Uhr: Wolf Mail (Kanada) - Bluesrock
Zwei Nächte internationalen Blues vom Allerfeinsten mit renommierten Künstlern aus Amerika und Europa bietet die BluesBaltica/Hamburg Blues Nights im Herzen Hamburgs
Das historische Gebäude, die gute Akustik des Saales (fasst ca. 400 Personen) und die seit Jahrzehnten durchgeführten, hochklassigen Konzertveranstaltungen bieten – nebst guter Verkehrsanbindung mit ausreichend Parkraum – optimale Voraussetzungen für das Festival.
|
Di 31.10.2013 - Auf die Fresse Ist Umsonst Tour Live aus dem Magnet - Berlin, mehr... Die Band spricht von „Vollgasrock“. Die meisten Songs werden bestimmt von harten, bluesbasierten Gitarrenriffs, einem treibendem Schlagzeug und rauem Gesang in der Tradition von AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und anderen; daneben finden sich einige Rock-Balladen. Die Texte der Band sind deutschsprachig, als Einfluss werden AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und Stoppok genannt. Die Songs sind vor allem beschreibend und beschäftigen sich mit Geschichten aus dem Leben - nicht nur auf St. Pauli.
quelle :
http://www.magnet-club.de/programm/10-13/31-10-13-ohrenfeindt.htm
|
Fr 10.11.2013 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA - Berlin, mehr... mit
The Beez
|
Do 16.11.2013 - Kern und Esther Bejarano & Microphone Mafia zur ethecon Tagung 2013 Live aus dem Pfefferberg Berlin, mehr... Gemeinsam treten diese schon seit einigen Jahren auf, in einer ungewöhnlichen Mischung, aber vereint im Rap gegen Rechts. Im Vorprogramm tritt Kern auf.
|
Mi 22.11.2013 - 10 Jahre ThePlanetDrum Live aus dem Privatclub Berlin, mehr... thePlanetDrum ist eine internationale Schlagzeug- und Percussionschule mit Standorten in London, Nizza und Berlin. Mit dem von uns eigens entwickelten Unterrichtskonzept, dem „thePlanetDrum-Curiculum“ verbinden wir Lernen mit Spaß und Leidenschaft. Wir verbinden die fundierte theoretische Ausbildung mit dem besonderen Schwerpunkt live zu spielen – jeder Student spielt von der ersten Stunde an Songs. Mirko Schmitt: „Da wir Dozenten auch ständig live aktiv sind lernen wir eine Menge innovative Rhythmiker kennen, die die neusten Styles spielen und können uns mit ihnen austauschen - so konnten wir sogar Schlagzeugern wie Chuck Sabo (Elton John) und Ray Weston (Tom Jones) noch neue Techniken zeigen.“ Aber Technik alleine ist nicht alles: Der Groove, das rhythmische Gefühl und das Spielen in Bands ist ebenso fester Bestandteil unseres Unterrichtkonzeptes.
quelle : http://www.theplanetdrum.de/was_wir_machen.html
Fotoquelle : http://www.theplanetdrum.de
|
Do 23.11.2013 - STEFAN SAFFER BAND (Leipzig) Live aus Berlin , mehr...
|
Di 28.11.2013 - EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL 2013 Sisa Feher Quartett und Modern Soul Band Live aus der Wabe Berlin, mehr... - Sisa Feher Quartett (SK/CZ)
Sisa Fehérová (voc), Matěj Černý (doublebass),
Tony Dlapa (guitar), Oliver Lipenský (dr)
- Modern Soul Band (D)
Gerhard -Hugo- Laartz (keyb),
André Siodla (voc),
Ferry Grott (trumpet),
D.-Mercedes Wendler (sax),
Dagobert Darsow (trombone), Wolfgang Nicklisch (guit),
Jörg Dobersch (bass),
Mathias Fuhrmann (drums)
|
Do 07.12.2013 - Die BlueRose Christmas Party 2013 live aus der Blues Garage in Hannover-Isernhagen, mehr... Die schon traditionelle Christmas-Party des BlueRose-Records-Labels findet dies Jahr wieder in der Blues-Garage in Isernhagen bei Hannover statt.
Das diesjährige Line-Up umfasst erstmalig 4 volle Bands nämlich:
THE WYNNTOWN MARSHALLS (UK)
AD VANDERVEEN & THE O´NEILS (NL)
SHURMAN (USA)
und das erste mal seit 11 Jahren gemeinsam auf der Bühne:
HARDPAN (USA)
Rockradio.de überträgt die komplette Party ab 18 Uhr live!
|
Fr 08.12.2013 - Die BlueRose Christmas Party 2013 live aus der Blues Garage in Hannover-Isernhagen, mehr... Die schon traditionelle Christmas-Party des BlueRose-Records-Labels findet dies Jahr wieder in der Blues-Garage in Isernhagen bei Hannover statt.
Das diesjährige Line-Up umfasst erstmalig 4 volle Bands nämlich:
THE WYNNTOWN MARSHALLS (UK)
AD VANDERVEEN & THE O´NEILS (NL)
SHURMAN (USA)
und das erste mal seit 11 Jahren gemeinsam auf der Bühne:
HARDPAN (USA)
Rockradio.de überträgt die komplette Party ab 18 Uhr live!
|
So 17.12.2013 - Strom & Wasser – Featuring THE REFUGEES Live aus dem SO 36 Berlin, mehr... dieses Projekt ist wirklich einzigartig: Heinz Ratz und seine Band Strom&Wasser haben im Frühjahr 2011 knapp 80 Flüchtlingslager überall in Deutschland besucht und dort Musiker getroffen, oft von Weltklasse-Niveau und in ihrer Heimat sehr bekannt, die hier mit Reise- und Arbeitsverboten behängt, sich oft nicht eimmal ihr Instrument leisten können und seit Jahren dahinvegetieren.
quelle :
http://www.strom-wasser.de/stromundwasser2009/info.html
|
Mi 11.01.2014 - JONATHAN BLUES BAND und Gäste Live aus der Wabe - Berlin, mehr... 19. Traditioneller Neujahrs-Blues
und den Gästen:
GERHARD “HUGO” LAARTZ (keyb., Modern Soulband)
MIKE KILIAN (guit., Rockhaus)
BERND “KUHLE” KÜHNERT (guit., Monokel)
„MATZE“ STOLPE (harp)
Extra für dieses Konzert wird, wie jedes Jahr, ein spezielles Konzertprogramm vorbereitet. Neujahrsblues in der WABE mit der Jonathan-Blues-Band und den Gästen – das verspricht einen künstlerisch sehr interessanten Konzertabend und es wird wieder ein
„Leckerbissen“ für alle Fans und Freunde der Rockblues- und Soulmusik werden.
quelletext : http://www.wabe-berlin.de/html/vorankuendigung.html
|
Di 14.02.2014 - Lüüls Live Lounge 4. Solos For Love -Special zum Valentintag aus dem Fannz Club - Berlin, mehr... mit
mit Andreas Albrecht, André Herzberg, Danny Dziuk, Elyas Khan, Hans Rohe, Karl Neukauf, Ilka Posin, IriS Romen, Judith Hoersch, Julia A Noack, Martin Goldenbaum, Ofrin, Patricia Heidrich, Stephan Gatti, Wolfsmond; introducing -Die unbekannte Schöne-
|
Mo 20.02.2014 - Festival Musik und Politik, mehr...
|
Di 21.02.2014 - Festival Musik und Politik, mehr... die Liederbestenliste Präsentiert :
Christoph Theussl
Dominik Plangger
Schnaps im Silbersee
|
Mi 22.02.2014 - Festival Musik und Politik Live aus der Wabe - Berlin, mehr... Die Grenzgänger
Casa del Vento
|
Do 23.02.2014 - Festival Musik und Politik, mehr... Salli Sallmann
Thomas Putensen
allyouneedisLied
|
Di 28.02.2014 - UBUNTU presents CARAVAN TRIBUTE TO NELSON MANDELA Live aus der Wabe, mehr... Die Initiative Ubuntu ist ein Zusammenschluss von Musikern aus verschiedenen Ländern, die sich entschlossen haben, aus gegebenem Anlass zu Ehren Nelson Mandelas eine Tour („Caravan“) zu organisieren. (Ubuntu ...bezeichnet eine afrikanische Lebensphilosophie. Das Wort Ubuntu kommt aus den Bantusprachen der Zulu und der Xhosa und bedeutet in etwa „Menschlichkeit“, „Nächstenliebe“ und „Gemeinsinn“ und das Bewusstsein, dass man selbst Teil eines Ganzen ist.
Die Tour soll im Sinne Mandelas für Frieden und für das Miteinander der Nationen steen. Wir (Initiative Ubuntu) sind eine Gruppe Musikerinnen und Musiker und Organisatoren aus Deutschland, dem Senegal, Südafrika, der Schweiz und Frankreich, die sich für die Völkerverständigung einsetzt. Auftaktkonzert der Tour ist am 28.02.14 im Kulturzentrum Wabe in Berlin, mit vielen Gästen aus Politik und Kultur. Kurzbiographien der Musiker und Informationen zur Musik finden Sie in der englischsprachigen Anlage. Es werden unterschiedliche Musikstile zu hören sein, mit dem Schwerpunkt World Musik.
An dem Abend wird es eine weltweite Live-Übertragung geben, wenn die Musiker das erste Konzert der Tour geben.
Special guest: Paul Hanmer Johannesburg
MFA KERA & Black Heritage Berlin
Badou Mandiang & Wat Feat. & Djielifily Sakho, Nice
Louis-Jean & Irie Rainbow
Feat. Aly Keita & Moussa Coulibaly & Blow P Berlin
General Snipe, Köln
|
Do 09.03.2014 - Henrik Freischlader im Support : Florian Lohoff Band, mehr... Das neue Studio-Album -Night Train to Budapest- von Henrik Freischlader erscheint 7 Jahre nach seinem Debüt-Album -The Blues-. Die begeisterten Kritiken von damals hat der Künstler längst eingelöst, heute gehört der deutsche Sänger & Gitarrist weltweit zu den gefragtesten Musikern seines Genres. Sein neues Studio-Album überzeugt mit 11 Eigenkompositionen, die größtenteils auf seinen Reisen in die Hauptstadt Ungarns entstanden sind.
Besetzung
Henrik Freischlader – Guitar & Vocals
Moritz Fuhrhop – Hammond Organ
Theofilos Fotiadis – Bass & Vocals
Björn Krüger – Drums & Vocals
|
Mi 22.03.2014 - Berlin Blues Festival Live aus der Wabe Berlin, mehr... mit Tommy Schneller und
Tommy Schneller ist in ganz Europa mit seiner Band unterwegs!
Für seine letzte CD „Smiling with a reason“ bekam er den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Anspruchsvoller Soul, Funk und Blues funktionieren am besten live.
Mit seiner siebenköpfigen Band präsentiert der Saxophonist und Sänger sein neues Album „Cream of the crop“.
Jan HIrte’s Blue Ribbon nimmt das Publikum mit in einen Soul & Blues Club, in dem es bei der Musik noch um Kreativität und Berührung geht!
Nachdem Jan Hirte seit den 80er Jahren als Sideman neben Blueslegenden wie Luther Allison, Johnny Copeland, Buddy Ace oder Big Jay Mc Neely glänzte, mit der First Class Bluesband Schallplattenpreise absahnte und mit verschiedensten Künstlern und Bands rund um den Globus tourte, veröffentlicht Jan jetzt mit seiner eigenen Band Blue Ribbon die inzwischen dritte CD. (copyright: Manfred Pollert)
quelle text :
http://www.wabe-berlin.de/html/programm.html
|
Mi 29.03.2014 - Mike Seeber Live aus dem Frannz Berlin, mehr... Mike Seeber has played guitar since he was a kid. Already then he was fascinated by Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughn, and Johnny Winter. Add to that the music of the East German blues bands that Mike sees as his mentors and whose songs he continues to play. He did a lot of years touring as “Texas Mike,” successful years too. Early on he played as guest-guitarist with Randy Hansen, Bugs Henderson, and Lance Lopez. In early 2012 he was joined by bassist Philipp Rösch and drummer Tobias Ridder to form the Mike Seeber Trio. The press and his fans joined to call the band “the thunder on the German blues’ scene.” Mike and his two partners combined to win the German Blues Challenge 2013. Well done!
quelle bild und text :
http://mikeseeber.de
|
Mi 12.04.2014 - LIZARD und Nandha Blues Live aus Kulturscheune im Gemeindezentrum Thyrow, mehr... LIZARD (D) *Southern– ClassicRock, JamRock*
LIZARD meldet sich nach Georg Bayers Tod mit dem neuen Studio-Longplayer ‚Big Road’ fulminant zurück und unterstreicht eindrucksvoll ihren Ruf, Deutschlands Southern Rock Band Nr. 1 zu sein. Bereits seit einigen Monaten war in LIZARD’s Live-Shows der eine oder andere Song des neuen Albums zu hören. Die Reaktion des Publikums war jedes Mal gleich: Wir wollen mehr davon!
Im aktuellen live-Programm nehmen etliche neue Stücke eine zentrale Position ein, ohne die bei den Fans beliebten Dauerbrenner alt aussehen zu lassen. Der Band ist das Kunststück gelungen, einen großen Entwicklungsschritt vollzogen zu haben, ohne dabei einen Bruch zu nunmehr über zwanzig Jahren LIZARD-Geschichte zu erzeugen.
Damit aber nicht genug: Das einzigartige Line-Up von Lizard umfasst gleich zwei erstklassige Drummer – Helmut Kipp und Wolfgang Rosner, die sich bereits seit vielen Jahren den Platz hinter dem Schlagzeug geteilt haben. Damit ist Lizard definitiv die einzige Southern-Rock-Band diesseits des Atlantiks mit doppelter Drum-Power. Intelligent produzierte Rockmusik mit großen Songs, zwei Gitarren, zwei Drummern und jeder Menge Allmans - Feeling.
Lizard – Besetzung:
Ruben Killian, vocals
Christoph Berner, guitar
Volker Dörfler, guitar
Ralf Mende, bass
Helmut Kipp, drums
Wolfgang Rosner, drums
Infos: http://www.lizardonline.de/index.php Reinhören: http://youtu.be/foFia__cows
|
Do 13.04.2014 - Lüüls Live Lounge aus dem BKA - Berlin, mehr... mit
André Herzberg, Andreas Albrecht, Hans Rohe, Hans Werner Olm, Ilka Posin, Julia A. Noack, Karl Neukauf, Lavinia Jean-Francois, Lüül, Manuela Krause, Martin Goldenbaum, Stephan Gatti, Unbekannt verzogen
|
Di 25.04.2014 - Edgar & Marie - Live aus dem Zimmer 16 - Florastraße 16 - 13187 Berlin, mehr... Edgar & Marie ... das sind Vater und Tochter, die ihrer großen Leidenschaft, der Musik, nun schon seit einer Reihe von Jahren gemeinsam nachgehen ... wie groß diese Leidenschaft ist, kann jeder hören als auch sehen, der es in ihre Konzerte schafft …
Bei ihrer schweißtreibenden und originellen Bühnenshow präsentieren sie eigene deutsche Songs und Covers ihrer persönlichen Helden unter anderem Rolling Stones, Bob Dylan, Slade etc ... begleitet von Gitarre, Klavier, Akkordeon und Mundharmonika.
2012 entdeckte sie die englische Produzentenlegende Stuart Epps. Stuart Epps arbeitete unter anderem mit Größen wie Elton John, Led Zeppelin, Oasis, George Harrison, Bill Wyman und Eric Clapton zusammen. Er lud Edgar&Marie in sein Studio nach Cookham/UK ein um mit ihnen ihr neues Album zu produzieren!
Zitat Stuart Epps:
-..wunderschöne und aussagekräftige, originelle Songs, geschrieben und gesungen von diesem großartigen Vater und Tochter Duo. Ihre leidenschaftlichen und gefühlvoll gesungenen Songs erinnern an die 60er und 70er Jahre und klingen dennoch zeitgemäß und frisch. Großartige Künstler... es war mir eine Ehre, mit ihnen zusammen zu arbeiten. Auch als ihr Produzent bin ich ein großer Fan von Edgar&Marie. Ein grandioses Album!!!-
Label: CACTUS ROCK RECORDS
Support: Rudy Nielson (Gitarrist von Nena, Alphaville und vielen anderen)
|
Mo 15.05.2014 - 25. Bluesfest Eutin, mehr... 16.00 Uhr: Jambirds (D) – Blues
18.00 Uhr: Boogie Boys Quartett feat. John Clifton (PL/USA) – Boogie Woogie
21.00 Uhr: Cash Box Kings (USA/F) – Blues between Delta and Chicago
|
Di 16.05.2014 - 25. Bluesfest Eutin, mehr... 16.00 Uhr: Ole Frimer Band (DK) – Roots based fusion blues
18.15 Uhr: Mike Seeber Trio (D) – Bluesrock
21.00 Uhr: Latvian Blues Band feat. Shanna Waterstown (LV/USA) – Rhythm ´n´ Blues
|
Mi 17.05.2014 - 25. Bluesfest Eutin, mehr... 13.00 Uhr: Eutin All Time Stars (D) – Just playing the Blues
15.00 Uhr: Veronica & The Red Wine Serenaders (I) – From Blues to Vaudeville
18.00 Uhr: Lurrie Bell Quartett (DK/USA) – Modern Chicagoblues
21.00 Uhr: JP Soars & The Red Hots (USA) – Chicago, Southern & more
|
Do 18.05.2014 - 25. Bluesfest Eutin, mehr... 13.00 Uhr: Mike Andersen Duo (DK) – Between modern & traditional
14.45 Uhr: Max Dega & Shurablues (CH) – Roots & Southern Blues
17.00 Uhr: King King (SCO) – Bluesrock
19.30 Uhr: GravelRoad (USA) – Rockin the blues
Nach 21.15 Uhr: Grand final: -“Hosted session”-
|
Mi 21.06.2014 - Fête de la Musique Live aus dem Kulturzentrum Danziger Str.50, mehr... u.a. mit
15:50 uhr - Kinderorchester der Schulen am Kollwitzplatz
16:00 - Jacid Ass
16:30 - d-drums Perkussion Ensemble
17:30 - Guido Berlin
18:00 - Van Ly
18:50 - Paula Friesee und das Wilde Kollektiv
19:30 - Felix Komoll und Band
´Paula Friessee http://www.paulafriesee.de/
Jacid Ass
http://www.youtube.com/watch?v=BMuqXmnQLzU
Guido Berlin
http://www.leebeedo.de/
Van Ly
https://myspace.com/vanly.music
d-drums
|
Di 27.06.2014 - 5. Bluesnacht Petershagen, mehr... mit :
19 uhr - Sugar Boy And The Sinners (NL)
21 uhr - Doghouse Sam & His Magnatones (B
23 uhr - Thorbjørn Risager Band (DK)
|
Di 18.07.2014 - 25.Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Programm
Mainstage
15:00 Uhr - Wilmington School of Rock
18:30 Uhr - Grandsheiks
22:00 Uhr - Magic Band
Mystery Stage
16:45 Uhr - ACE 9
20:30 Uhr - Aranis
00:00 Uhr - Embryo
|
Mi 19.07.2014 - 25.Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Programm
- Mainstage
15:00 Uhr - Jazzprojekt Hundehagen
18:30 Uhr - Muffin Men
Mystery Stage
17:00 Uhr - Present
|
Mi 19.07.2014 - 25.Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Programm
00:00 Uhr - Embryo
|
Mi 19.07.2014 - 25.Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr...
20:30 Uhr - Spanner Jazzpunks
|
Do 20.07.2014 - 25.Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Programm
14:30 Uhr - Le Bocal
17:00 Uhr - Grand Mothers of Invention
19:15 Uhr - Good by Session
Mystery Stage
16:00 Uhr - Stick Men
20:30 Uhr - GUILLAUME PERRET & THE ELECTRIC EPIC
|
Do 20.07.2014 - 25.Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr...
00:30 Uhr - Tarentatec
|
Mo 14.08.2014 - 6. Friedensfestival 2014 vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... Thema: Gewaltfreie Revolution 1989
Podiumsgespräche – Hauptbühne
13.00 – 14.00 Uhr Deutschland und der Waffenhandel
Dieses Land sollte größte Verantwortung für Abrüstung, Entspannung, aktive Friedenspolitik übernehmen. Statt eine Vorreiterrolle zu übernehmen, werden jedoch Argumente der Arbeitsplatzsicherung und Bündnisverpflichtungen zur Abwehr aller moralischen und gesetzlichen Aspekte postuliert. Hier ist ein Dialog überfällig.
Vorabwissen unter www.sipri.or
Buchtipp: Jürgen Grässlin – “Schwarzbuch Waffenhandel, wie Deutschland am Krieg verdient” – Heyne Verlag
19.00 – 20.30 Uhr “Gewaltfreie Revolution 1989″ und “25 Jahre Postsozialismus”
Ob die Demonstranten von 1989 ihre Träume von Freiheit verwirklicht wissen? Zeit ein Resumée zu ziehen.
Die Podiumsdiskussion im Abendprogramm lässt Künstler_innen, Wissenschaftler und Intellektuelle der DDR zu Wort kommen. Die Zusammensetzung der Podien steht hier in Kürze.
Buchtipp: Heike Schneider Vom Privileg des Vergleichs, Erfahrungen ostdeutscher Prominenter vor und nach 1989
Künstlerinnen und Künstler – Hauptbühne
14.00 – 15.00 Uhr Jugendtheater Mogli
Jugendliche aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Mauritanien, Marocco
Theater göttliche Samen / Vorstand Geld ist die Lösung e.V.
15.00 – 17.00 Uhr All Together
Wonderful opening ceremony: 60 artists & singers for music, dance, theater, painting, circus
17.00 – 18.00 Uhr Metissia
crazy for peace – eine unglaubliche Stimme. Mal reinhören unter -> Flying for Love
18.00 – 19.00 Uhr ADN African Gospel
We are glad to welcome this Band from Paris to delight us with their specialmusic.
They are fantastic!
Be ready to enjoy, dance, meditate in JOICE, ALL IN ONE, body, heart and spirit.
21.00 – 22.00 Uhr Mike Nuhn
Deutschrock mit intelligenten Texten und Elementen aus Gothic,Epic Rock und Rap.
Bei den “Respect Games” voteten über 4.800 Zuhörer_innen für: Kopf oder Zahl.
http://www.friedensfestival.org/do-14-august/
|
Di 15.08.2014 - 6. Friedensfestival 2014 vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... Thema: UN Millennium-Entwicklungsziel – Banning Poverty
Podiumsgespräche – Hauptbühne
15.00 – 16.00 Uhr Iran und der Krieg
Khosrow – selbst ein Kriegskind – widmet seine Kunst der Friedensarbeit. Neben der Musik gestaltet er zauberhafte Bilder mit persischer Kalligraphie zum Wohl von Kindern in Krisengebieten. Bei seinen Auftritten singt Khosrow Lieder aus verschiedenen Teilen des Iran, nur begleitet von einer traditionellen Rahmentrommel.
Er erklärt – in flüssigem Englisch – wunderbar die Lebensumstände in seiner Heimat und berichtet von seiner Mission “A proper World for Children”.
Mit dem Fahrrad ist Khosrow schon auf mehreren Kontinenten in Krisengebieten unterwegs gewesen, um mit Kriegskindern künstlerisch zu arbeiten. Sie haben u.a. eine Wanderausstellung von Bildern zusammengestellt, die diese Kinder gestaltet haben.
Ein Einblick per Youtube: In Iran it is forbidden to perform or listen to… ->
17.00 – 18.00 Uhr MDG 1 Banning Poverty mit Prof. Riccardo Petrella
Es ist ein globales Verbrechen 1,7 Billionen Dollar für Rüstung und Verteidigung zu investieren, während 1 Milliarde Menschen hungern. Wir dürfen zu diesem Unrecht nicht schweigen, sondern müssen immer und immer wieder an Strukturänderungen appellieren und selber aktiv werden.
Das Podium mit Riccardo Petrella wird hier in Kürze stehen.
Buchtipp: Jean Ziegler – “Wir lassen sie verhungern” – Bertelsmann Verlag
19.00 – 20.30 Uhr Syrien und die Arabische Welt
Nabil Yacoub Journalist- Menschenrechtler (Ägypten)
Khidir Abdul Karim Künstler- Völkerrechtler (Syrien)
Künstlerinnen und Künstler – Hauptbühne
13.00 – 14.00 Uhr Sunflake Dinner
Independent Funk Rock with a unique blend of Pop, Rock, Jazz. Ein guter Start in den Festival-Freitag!
14.00 – 15.00 Uhr Lari und die Pausenmusik
Jung, dynamisch, lustig, kritisch – und immer am Mikro, wenn es um Mitmenschlichkeit und Basisdemokratie geht.
16.00 – 17.00 Uhr Christian Haase
48 Termine hat Christian auf seiner “Alles was gut ist” Tour noch vor sich.
Aber er kommt trotzdem zum Friedensfestival. Termin unbedingt vormerken!
18.00 – 19.00 Uhr Zargenbruch
Steht für handgemachte, akustische Liedermacher Worldmusic. Verbreitet gute Laune mit treffsicheren Texten, tanzbaren Rhythmen und eingängigen Melodien. Enjoy life and be responsible for tomorrow!
20.30 – 22.00 Uhr DobBroMan
Der Gitarrist fasziniert rund um Welt mit seiner Mischung aus Blues und Slide Songs. Einfach großartig!
http://www.friedensfestival.org/freitag-15-august/
|
Mi 16.08.2014 - 6. Friedensfestival 2014 vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... Thema: „make love – not war“ – Israel-Palästina
Podiumsgespräche – Hauptbühne
13.00 – 14.00 Uhr Kurden – Türkei – Irak
Podiumsgespräch zur Situation der Kurdinnen und Kurden.
Die Teilnehmer_innen werden kurzfristig mitgeteilt.
14.30 – 15.00 Uhr Ankunft der Friedensradfahrt
Begrüßung durch Gregor Gysi
15.00 – 17.30 Uhr Israel – Palästina
Besteht die Front zwischen Israel und Palästina, oder zwischen grenzdebilen Fanatikern und moderaten / friedliebenden Bevölkerungsgruppen? Eine klare Antwort gibt der Parent´s Circle, eine Organisation von je 300 Israelis und Palästinensern, die Familienangehörige im NahOst Konflikt verloren haben. Sie rufen, wie zahlreiche bilaterale Organisationen zu einer politischen und diplomatischen Konfliktlösung durch offene Friedensverhandlungen auf. Ihr Feind ist nicht in Form einer anderen Religion, Ethnie oder Nationalität präsent, sondern in der feigen, skrupellosen, mörderischen Verbohrtheit politischer und ökonomischer Profiteure beider Seiten.
Nach der Kollektivbestrafung von Moslems nach den Attentaten des 11. September 2001 werden nun weltweit Juden und israelische Bürger_innen für die Entscheidungen der Israelischen Regierung in teilweise brutale und ungerechte Stellvertreterhaftung genommen. Es ist überfällig, Alternativen zur Laissez Faire Diplomatie auszuarbeiten. Eine Podiums Diskussion widmet sich dem Themenkomplex.
19.00 – 19.30 Uhr Miltiär abschaffen ?! – eine Grundsatzfrage
Die Friedensradfahrt der DFG – VK ist idealer Anlass, einen Blick auf die Normalisierung der NATO -Osterweiterung zu werfen, die im Zuge der brandgefährlichen Gewalt-Eskalation in der Ukraine in das Bewusstsein selbst politikferner Bürger_innen gelangt ist.
Die DFG-VK fordert einen Austritt Deutschlands aus der NATO und die Abschaffung der Bundeswehr. Auf der anderen Seite stehen die Befürworter des transatlantischen Bündnisses als “Garant für Sicherheit und Stabilität”.
Input Hans-Christian Ströbele (angefragt).
19.30 Uhr 1000 Luftballons für den Frieden
Eine Mitmachaktion für Kids, Youth und Smarts.
Die Zusammensetzung der Podien geben wir in Kürze bekannt. Wir entschuldigen uns bei denMenschen in Afghanistan, Pakistan, Jemen, Irak, Thailand, Vietnam, Myanmar, Tibet, Indien, Pakistan, Somalia, Mali,Nigeria, Ägypten, Libyen, Kolumbien, dass wir den Kriegen und gewaltsamen Auseinandersetzungen nicht genug Aufmerksamkeit widmen.
Uns fehlen manchmal die Worte, um Hilflosigkeit, Hunger, Gewalt und offenes Unrecht zu benennen, denn zwischen den Polen aus Ignoranz und Pragmatismus ist selten ein Hauch von Menschlichkeit zu finden. Aber aufgeben – ist erst recht keine Alternative!”
Künstlerinnen und Künstler – Hauptbühne
14.00 – 15.00 Uhr Tahougan
Tahougan bedeutet so viel wie: “sprechende Trommel” und stammt aus dem Volk der Ewe. Es werden 20 Trommeln sein! :)
17.30 – 18.00 Uhr Lili Sommerfeld
“The war is over when we dance” mit diesem Lied hat Lili Sommerfeld einen Song Contest in Berlin gewonnen: Ihre kraftvolle, menschliche, hoffnungsvolle Botschaft wird beim Friedensfestival vermittelt. In Gedanken ist sie immer noch in Tel Aviv, in der ihre Familie mütterlicherseits lebt und aus der sie aber vorzeitig abreiste. Nicht, weil ich Angst hatte”, sagt sie, “sondern, weil ich nicht in einem Land sein möchte, in dem stündlich Militärflugzeuge über mich hinweg jagen und ich weiß, dass kurz darauf wieder unschuldige Menschen sterben.” Eine Stimme, die bewegt.
18.00 – 19.00 Uhr Bob Double U & the Masterpiece
His music can be described best as straight singer-songwriter rock influenced by pop, funk, blues and spiced up with modern electronic sounds.
19.00 – 19.30 Uhr Performance Friedensfahrt
Die Friedensradler bieten eine Performance für den Frieden.
19.30 – 20.30 Uhr Arno Schmidt
Einer der ausdrucksstärksten deutschen Liedermacher – das Dankeschön an die Friedens- und Menschenrechtlerinnen.
21.00 – 22.00 Uhr Mfa Kera & Mike Russell – Black Heritage
Die weltbekannte Soul / Jazz / World Music Sängerin wird von Stargitarristen Mike Russel begleitet und zeigt ihr Engagement für ihr friedensförderndes Aufforstungsprojekt Trees for the Future.
http://www.friedensfestival.org/programm/samstag-16-august/
|
Do 17.08.2014 - 6. Friedensfestival 2014 vom Alexanderplatz - Berlin, mehr... Thema: „Du sollst nicht töten“ – Wege zum Völkerrecht
Podiumsgespräche – Hauptbühne
12.00 – 14.00 Uhr Peacebrunch
Vorstellung Berliner Kampagnen beim gemeinsames Frühstück auf dem Alex.
Podiumsgespräch:
Berlin Stadt des Friedens mit Bürgermeister Berlin-Mitte, Dr. Christian Hanke
TeilnehmerInnen des Friedenfestivals, Künstler_innen, Jungdliche, Anwohner/innen willkommen!
15.15 – 16.00 Uhr Nordkorea-Südkorea
Endlich Friedensvertrag nach 61 Jahre der Teilung Koreas.
16.30 – 17.45 Uhr Zeitzeugengespräch mit Lee Ok seon-Trostfrauen
LEE Ok-Seon war eine von ca. 200.000 Mädchen und jungen Frauen, die während des Asien-Pazifik-Krieges (1937-45) vom japanischen Militär von ihrer Heimat verschleppt und zur Sexsklaverei gezwungen wurden. Diese Frauen wurden offiziell als „Trostfrauen“ bezeichnet, welche den Soldaten durch ihre sexuellen Dienste „Trost“ spenden sollten. Nach der Kapitulation ließ das japanische Militär die Verschleppten in der Fremde zurück In zahleichen Konflikten durchleben auch heute Frauen und Mädchen eine traumatische und zerstörerische Erfahrung . Sie werden als Zwangsprostituierte, Verschleppte, Verfolgte, Gefolterte, Vergewaltigte im Umfeld von Kriegs- und Krisengebiet durch disozialisierte Männer betrieben systematisch ausgebeutet. Ein Tabuthema?!
Wo liegt der Ausweg?
19.00 – 20.30 Uhr Ukraine – Nato- Deutschland -Zusammenhang
Die Webseite wird in Kürze ergänzt. Wir warten noch auf die Zusage der Referenten, um
das Tagesprogramm festilegen zu können. Danke für Ihr Verständnis
Künstlerinnen und Künstler – Hauptbühne
12.00 – 13.00 Uhr Musical Mogli
Jugendtheater “Göttliche Samen“
13.00 – 14.00 Uhr Kerstin Grundt
Die Politologin und Liedermacherin Kerstin Gundt singt mit ihrer starken Stimme für
soziales Recht und den Frieden.
14.00 – 15.00 Uhr Crimson Sunday
Toller Singer-Songwriter-Rock!
15.00 – 15.15 Uhr Koreanische Percussion
Samulnori-Gruppe von Park Myonghyon
16.30 – 17.00 Uhr Comfort Women – Tanztheater
Tanztheater Kazuma Motomura
18.00 – 19.00 Uhr Hutchi Gutchi Band
Die Aufsteiger der Deutsch-Urbanen-Elektropopszene
20.30 – 22.00 Uhr Atmasfera
Vom Maidan zum Alexanderplatz in Berlin – Weltmusik – Peace for Ukraine
http://www.friedensfestival.org/programm/du-sollst-nicht-toten/
|
Di 22.08.2014 - 21. Festival Blues, Schmus & Apfelmus im Schlosspark Laubach (Oberhessen), mehr... Das Four-Of-A-Kind Team überträgt live aus dem Circus-Zelt.
Heute:
Greg Copeland Band
|
Mi 23.08.2014 - 21. Festival Blues, Schmus & Apfelmus im Schlosspark Laubach (Oberhessen), mehr... Das Four-Of-A-Kind Team überträgt live aus dem Circus-Zelt.
Heute:
Red Bananas Blues Band ab ca. 13:30 Uhr
Blueskapelle Marburg ab ca. 17:00 Uhr
Dynamite Daze ab ca. 20:30 Uhr
|
Do 24.08.2014 - 21. Festival Blues, Schmus & Apfelmus im Schlosspark Laubach (Oberhessen), mehr... Das Four-Of-A-Kind Team überträgt live aus dem Circus-Zelt.
Heute:
Back On The Road ab ca. 11:00 Uhr
Madman Bluesband ab ca. 14:45 Uhr
|
Di 12.09.2014 - Bruno Kolterer Live aus dem Zimmer 16 - Berlin, mehr...
|
Mi 20.09.2014 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... Programmablauf
18.00 Uhr: Einlass
18.30 Uhr: Gast-Konzert Tim Lothar & Peter Nande (DK)
19.15 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Abläufe
19.30 Uhr: Joris Hering Blues Band (Wettbewerb)
20.00 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
20.15 Uhr: Jessy Martens Band (Wettbewerb)
20.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
21.00 Uhr: It´s M.E. (Wettbewerb)
21.30 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
21.45 Uhr: Verschnaufpause
22.00 Uhr: Bernd Rinser - RootsRock (Wettbewerb)
22.30 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
22.45 Uhr: Marius Tilly Band (Wettbewerb)
23.15 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
23.30 Uhr: Gast-Konzert Tim Lothar & Peter Nande (DK)
00.15 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards
ca. 00.30 Uhr: Bekanntgabe Gewinner German Blues Challenge
im Anschluss Preisträgerkonzert und Sessions
|
Do 21.09.2014 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... the Winner is :
Jessy Martens Band (Wettbewerb)
|
Mi 27.09.2014 - SingerSongwriterContest 2014 - Finale - Live aus dem art.gerecht - Berlin, mehr... mit :
Lisa Kudoke
Flonske
Masha Potempa
The Cat´s back (Anne Harmsen)
Philipp Taubert
Roy Dahan
die plätze :
1. Flonske
2. Philipp Taubert
3. Roy Dahan
4. The Cat´s back (Anne Harmsen)
|
Mi 04.10.2014 - Kunden Blues Nacht – Die Dritte !, mehr... 3. Kunden Blues Nacht – Berlin, Wabe:
– Hof Blues Band
– Speiches MONOKEL
– Artist in Residence: Peter Schmidt
|
Di 24.10.2014 - 2. Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... 18.00 Uhr – Jersey Julie Band (USA) - American Roots Music, Blues, Gospel, Bluegrass, Folk
19.45 Uhr - Mike Andersen Band (DK) - Rockin´ Blues ´n´ Soul
21.30 Uhr - Dave Herrero & The Hero Brothers Band (USA) - Southern, Roots & Boogie
23.30 Uhr - Sena Ehrhardt Band (USA) - Blues between Rock and Traditional
|
Mi 25.10.2014 - 2. Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... 18.00 Uhr - Kalle Reuter Experience (D) - Youngster Blues
19.30 Uhr - Layla Zoe (CDN) –Modern & rockin´ traditional based Blues
21.30 Uhr - Franck Goldwasser Band & special guest Bobby Jones (USA/F) -Westcoast & Chicagoblues
23.30 Uhr - Marius Tilly Band (D) - Rockin´ the Blues
|
Do 26.10.2014 - Live Michael Hardie aus Speiches Rock- und Blueskneipe - Berlin, mehr... Michael Hardie grew up in Sealy, Texas (USA) near Houston. His first music experience was piano lessons from the local nuns. At 13 he began singing, playing bass, guitar and writing songs.
|
Do 26.10.2014 - 2. Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... 23.30 Uhr - Marius Tilly Band (D) - Rockin´ the Blues
|
So 05.11.2014 - Engelhart und Ohrenfeindt Live und in Farbe aus dem K17 - Berlin, mehr... Die Band spricht von „Vollgasrock“. Die meisten Songs werden bestimmt von harten, bluesbasierten Gitarrenriffs, einem treibendem Schlagzeug und rauem Gesang in der Tradition von AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und anderen; daneben finden sich einige Rock-Balladen. Die Texte der Band sind deutschsprachig, als Einfluss werden AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und Stoppok genannt. Die Songs sind vor allem beschreibend und beschäftigen sich mit Geschichten aus dem Leben - nicht nur auf St. Pauli.
|
Mi 15.11.2014 - 5. BERLINER POPNACHT 2014 live aus dem Kesselhaus - Berlin, mehr... mit
20.30 - WELTRAUM POWER
21.15 - STEFFEN LINCK
22.00 - PARTYTOUR
23.00 - UNDICHMAGDICH
00.15 - THE LOVE BÜLOW
Die Berliner Popnacht ist ein Microfestival, das seit 2010 jährlich den Querschnitt der heimischen Musiknachwuchsszene präsentiert - von Pop über Elektro bis hin zum Rock und leisen Tönen wird alles präsentiert, was gut in die Ohren geht und sich gern dort festsetzt. Ein Abend, fünf Bands, fünf Mal unabhängige Musik.
quelle bild + text
http://www.kesselhaus.net/presse/429
|
Do 16.11.2014 - 5. BERLINER POPNACHT 2014 live aus dem Kesselhaus - Berlin, mehr... mit
00.15 - THE LOVE BÜLOW
Die Berliner Popnacht ist ein Microfestival, das seit 2010 jährlich den Querschnitt der heimischen Musiknachwuchsszene präsentiert - von Pop über Elektro bis hin zum Rock und leisen Tönen wird alles präsentiert, was gut in die Ohren geht und sich gern dort festsetzt. Ein Abend, fünf Bands, fünf Mal unabhängige Musik.
quelle bild + text
http://www.kesselhaus.net/presse/429
|
Di 21.11.2014 - Ret Marut und Freygang Band - lIve aus dem Kesselhaus Berlin, mehr... Schon wieder Schauspieler, die die Musikbühne betreten?
Sicher, aber nicht erst seit jetzt, sondern schon immer. Denn bevor sich Bernd Michael Lade seiner Schauspieler- und Regisseurlaufbahn widmete, war er in der Berliner Punkszene aktiv. Während heute viele nur darüber reden, wie alternativ oder oppositionell man sich in der DDR verhalten hat, kann er auf eine langjährige Punkgeschichte verweisen.
Er spielte in Punkbands wie Antifaschistischer Schutzwall, Planlos und war damit der Stasi ein Dorn im Auge.
Aber erst in den 80iger Jahren schaffte diese es, die Ostberliner Punkszene zu zerschlagen, -Berlinverbot- oder -Nationale Volksarmee- hieß die verordnete Staatsmedizin.
Mit dabei an dem Abend ist die Berliner Kult Punk Band Freygang Band.
Freygang entwickelte sich in den 1980er Jahren zu einer der wichtigsten Bands der DDR-Untergrundbewegung. Die Band versteht sich heute, wie damals in der DDR, als Teil des politischen und sozialen Untergrunds, bringt dies deutlich in ihren Texten zum Ausdruck und engagiert sich in verschiedenen Projekten wie unter anderem Wydoks, Besetzung des Eimers in Berlin und Halt’s Maul Deutschland.
Anschließend gibt es ein Secret Preview des neuen Films von Bernd-Michael Lade
|
Mi 22.11.2014 - thePlanetDrum live in Berlin - 10 YEARS! Live aus dem Privatclub Berlin, mehr... Die legendäre thePlanetDrum-Party am 22. November 2014 im Privatclub in Berlin-Kreuzberg.
|
Do 07.12.2014 - 50 Jahre STERN-COMBO MEISSEN aus dem Kesselhaus Berlin, mehr...
|
Di 12.12.2014 - Live aus dem Habbema - Berlin, mehr... Herr Horst - Singlepremiere
Pünktlich zu Weihnachten segelt Herr Horst wieder vergnügt und verträumt durch die spöttischen Sprach- und Klanguniversen – und zwar mit frischem Gebäck im Gepäck – einer neuen Single in Vinyl und Blech: „Poanpo, poanpo!“ ist unser favorisierter Imperativ der nächsten Monate.
Die B-Seite dieser Platte könnte sogar ein bissel bekannt erscheinen, denn sie ist ein Remake von der ersten CD „Lyrischer Groove“.
Vorgestellt werden die Ohrwürmer am 12.12. im Habbema, einer kleinen, feinen Bühne im Prenzlauer Berg. Es gibt natürlich nicht nur diese beiden Songs auf die Ohren, sondern auch einen würdigen literarisch- musikalischen und visuellen Rahmen.
Weihnachten steht immer vor der Tür – die Geburtstage lieber Freunde auch. Und was Besonderes braucht man immer. Herzlich willkommen zu „Marvins Herz“!
|
Mo 18.12.2014 - Engelhart und Ohrenfeindt Live und in Farbe aus dem K17 - Berlin, mehr... Die Band spricht von „Vollgasrock“. Die meisten Songs werden bestimmt von harten, bluesbasierten Gitarrenriffs, einem treibendem Schlagzeug und rauem Gesang in der Tradition von AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und anderen; daneben finden sich einige Rock-Balladen. Die Texte der Band sind deutschsprachig, als Einfluss werden AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und Stoppok genannt. Die Songs sind vor allem beschreibend und beschäftigen sich mit Geschichten aus dem Leben - nicht nur auf St. Pauli.
|
So 22.01.2015 - Benefizkonzert für die Stille Strasse in Berlin Pankow, mehr... aus der Alten Pfarrkirche -Zu den Vier Evangelisten-
18:05 Begrüßung ( Moderation: J.P.Malke),
Kurzfilm Stille Str. (5 Min.) (Portraits)
18:15 - Pocketmind (Rock)
18:50 - Frank Viehweg (Liedermacher)
19:15 - nouvelle orange (Groovige Percussion)
19:50 - H.M.Klemt (Dichter)
20:15 - super one eleven (BigBandSwing)
21:00 - Südpark (Rock & Pop)
|
Di 28.02.2015 - Festival Musik und Politik 20115, mehr... Konzert: Steve Skaith (Latin Quarter) / Daniel Kahn & Band
|
Mi 01.03.2015 - Festival Musik und Politik 20115, mehr... Konzert: Liederbestenliste präsentiert
Dota Kehr
Cynthia Nickschas
Strom & Wasser
|
Mo 20.03.2015 - Festival Moo-Ah! - Live, mehr... The Raven Hall, Corby, UK
Acton Zappa
Inventionis Mater
Zappatistas
presented by Ob Dewlla, The Perfect Stranger and Steffen
|
Di 21.03.2015 - Festival Moo-Ah! - Live, mehr... The Raven Hall, Corby, UK
String Trash
Denny Walley (cancelled)
The Muffin Men
Evil Dick & The Banned Members
Ike Willis with ZAPPATiKA and Jeff Hollie
presented by Ob Dewlla, The Perfect Stranger and Steffen
|
Mi 22.03.2015 - Festival Moo-Ah! - Live, mehr... Ike Willis with ZAPPATiKA and Jeff Hollie
presented by Ob Dewlla, The Perfect Stranger, and Steffen
|
Mo 03.04.2015 - Jule Werner und Rehab, Live aus Speiches Rock- und Blueskneipe - Berlin, mehr... Jule Werner (charme & voc),
Wolfgang Maiwald (guit),
Kevin Rödiger (bass),
Toni Wendenburg (drums),
Jens Loose (guit)
Deutscher Rock´n´Soul nennt JULE WERNER ihr musikalisches Genre und bleibt darin bewusst eckig. Von Geburt an fühlt sich die Live-Sängerin mit Musik unwiderruflich verwoben. Ihre Leidenschaft für den Soul prägte sich durch Songs von Aretha Franklin, Ella Fitzgerald und Amy Winehouse. Auf diverse Bands folgte ein 2-jähriges Engagement in einem Gospelchor und 2010 der musikalische Neustart mit dem Komponisten und Gitarristen Wolfgang Maiwald. In drei Jahren bereisten die beiden Musiker in wechselnder Besetzung ganz Deutschland und gaben unzählige (Cover) Konzerte. Die Presse feierte sie nach ihren Gigs als
„ … Soul-Lady, die ihren Zuhörern gleich am Anfang eine minutenlange Gänsehaut verpasst.“(Mitteldeutsche Zeitung, 2012)
quelle text + bild
http://www.julewerner.de/
|
Mo 08.05.2015 - Gedenk- und Friedensfest Berlin - Live vom Breitscheidplatz – Gedächtniskirche Berlin, mehr... Zum 70. Jahrestag der Befreiung
|
Di 09.05.2015 - Gedenk- und Friedensfest Berlin - Live vom Breitscheidplatz – Gedächtniskirche Berlin, mehr... Zum 70. Jahrestag der Befreiung
|
Mi 10.05.2015 - Gedenk- und Friedensfest Berlin - Live vom Breitscheidplatz – Gedächtniskirche Berlin, mehr... Zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Faschimus
|
So 14.05.2015 - 26. Bluesfest Eutin, mehr... 16.00h: Petra Börnerová Trio (CZ/SK/HUN) - Acoustic Crossover-Blues
Acoustic Crossover-Blues
Petra Börnerová TrioBasierend auf ihrer traditionellen Blues-Vergangenheit, lässt sich Petra heute stärker von Jazz, Folk und Rock inspirieren. Ihre Konzerte sind eine Mischung aus interessanten Eigenkompositionen und Klassikern von Keb´Mo bis Etta James.
Personnel: Petra Börnerová (voc, acc), Tomáš Bobrovniczký (voc, git, stompin box ), Besenyei Csaba (voc, harp)
www.petrabornerova.com
https://www.youtube.com/watch?v=MFZBzOddR1A
Powered by Kreis Ostholstein
18.15h: Joe Colombo (CH) – Bluesrock
Joe gehört zur neuen Generation der Gitarristen: aufgewachsen mit Hendrix, Clapton, und Winter – beeinflusst durch die modernen Bluesrocker wie Stevie Ray Vaughan und Jeff Healey. Das Ergebnis: Knackiger Bluesrock vom Feinsten.
Personnel: Joe Colombo (git), Gian-Andrea Costa (b), Tony Rotta (dr)
joecolombomusic.net
www.youtube.com/watch?v=psqnEtF8qk0
Powered by Flensburger Brauerei
21.00h: Nick Moss Band (USA) – Chicago, R´n´B, Soul & a little bit of Rock´n´Roll
|
Mo 15.05.2015 - 26. Bluesfest Eutin, mehr... 16.00h: The Blueskollektivet (N) – Fresh rockin´ Chicago
BlueskollektivetDie Youngster aus Norwegen spielen modern rockenden Blues, der auf Chicaoblues basiert. Sie sind der aktuelle Gewinner des Notodden Union Blues Cup 2014.
Personnel: André Slotterøy (voc, git), Kristoffer Iversen Tønder (git), Gard Figenschou Eriksen (b), Fredrik Stanghov (p), Magnus Hoem (dr)
www.facebook.com/kollektivblues
https://www.youtube.com/watch?v=hb2lA4ZBwTU
Powered by Stadt Eutin
18.15h: The Blues Overdrive (DK)
– Modern Retroblues
Blues OverdriveDas Quartett spielt einen modernen und -aktualisierten- Stil, basierend auf dem Respekt vor dem traditionellen Blues.
Personnel: Martin Olsen (voc, git), Andreas Andersen (git, voc), Brother Thomas Birck (b, voc), Lars Heiberg dr)
bluesoverdrive.dk
https://www.youtube.com/watch?v=2pNy8Zkvh90
Powered by Stadtwerke Eutin
21.00h: Adriano BaTolba Orchester (D)
– Rockabilly Orchestra
|
Di 16.05.2015 - 26. Bluesfest Eutin, mehr... 13.00h: Marcus Løvdal Band (N)
– Swingin´ the Blues
Marcus Løvdal BandAuf Basis des traditionellen Chicago swingt das Quartett durch den Blues. Einflüsse aus Jazz, Funk, Latin and Rock machen die Konzerte sehr abwechslungsreich. Gewinner des Notodden Union Blues Cup 2014.
Personnel: Marcus Løvdal (git), Bjørn Ulvik Blix Lein (voc, git), Lasse Kulsrud Nordby, (b), Jonatan Eikum (dr)
marcuslovdal.com
https://www.youtube.com/watch?v=Bq9zwk3uNVA
Powered by rockradio.de
15.15h: Big Creek Slim & The Cockroaches (DK)
– Electric southern Blues
Big Creek SlimBig Creek Slim und seine Band zelebrieren die Wurzeln des Blues. Hört man seine große Stimme, weiß man das dieser Mann den Blues lebt: rau und authentisch.
Personnel: Marc Rune (git, voc), Morten Rune (git), Filip Dyrberg (b), Kim Thomsen (dr)
www.facebook.com/bigcreekslim
http://www.youtube.com/watch?v=3giVg44t-r8
Powered by Memphis & Mississippi.
18.00h: John F. Klaver Band (NL)
– Funky jazzy R´n´B
John F. KlaverDas Quartett steht für modernen rockig-swingenden Blues mit großartigen Instrumentalisten. 2011 und 2013 Gewinner der Dutch Blues Challenge und beste Band. 2011 und 2012 bestes Album. Noch Fragen?
Personnel: John F. Klaver (git, voc), Iris Sigtermans (b), Robert-Jan van Schoonacker (dr), Pascal Lanslots (hammond)
www.johnklaver.nl
https://www.youtube.com/watch?v=MM0OIolnjSE
Powered by Land Schleswig-Holstein
21.00h: Sean Carney Band feat. Shaun Booker (USA/F)
– Westcoast & more
|
Mi 17.05.2015 - 26. Bluesfest Eutin, mehr... 13.00h: Kraków Street Band (PL)
– Modern New Orleans styled Blues
Kraków Street BandNeun Berufsmusiker, jeder aus einer anderen Band, treffen sich an sonnigen Tagen um auf dem Marktplatz von Krakau zu spielen. Ihre Konzerte platzen vor Energie und der Freude am gemeinsamen musizieren.
Personnel: Łukasz Wiśniewski (voc, ukulele), Piotr Grząslewicz (bj), Robert Kapkowski (git), Tomasz Kruk (dobro), Miłosz Skwirut (b), Adam Partyka (dr), Piotr Żelasko (tb), Tomasz Drabik (sax)
krakowstreetband.com
https://www.youtube.com/watch?v=_JFFXwJ2WBM
Powered by Hotel Wyndham Garden
15.00h: Egidio Juke Ingala & The Jacknives (I)
– 50er Jahre Jumpblues, Retroblues
Ein Konzert das Liebhaber des Retro- und Jumpblues der 40er Jahre auf keinen Fall versäumen dürfen. Mit italienischem Charme verbreitet die phantastische Band einfach nur Spaß und Freude.
Personnel: Egidio Juke Ingala (harp, voc), Marco Gisfredi (git), Massimo Pitardi (b), Enrico Soverini (dr)
www.egidioingala.com
https://www.youtube.com/watch?v=GYknhfkOIso
Powered by Stadt Eutin
17.15h: Tee Dee Young feat. Henry Carpaneto Band (USA/I)
– Chicagoblues, R´n´B
Tee Dee YoungTee Dee (Kentucky) hat definitiv den Blues und er liebt es “to firing down on that guitar”. Seine eigene Art den Blues zu spielen und seine dynamische Show verführen das Publikum immer wieder zum Tanzen.
Personnel: Tee Dee Young (git, voc), Enrico Carpaneto (piano,keys), Pietro Salvatore Martinelli (b), Andrea Tassara (dr)
teedeeyoung.com
https://www.youtube.com/watch?v=b59I0u-VHOA
Powered by Stadtwerke Eutin
19.30h: Earl Thomas & The Royal Guard (USA/GB)
– Blues, Soul, Funk, R´n´B
Earl ThomasSeine Songs wurden von Ikonen wie Etta James, Solomon Burke und Tom Jones gecoverd. Seine überwältigenden Shows sind intensiv, kraftvoll und voller Leidenschaft. Er und seine außergewöhnliche Band machen jedes Konzert zu einem einmaligen Erlebnis.
Personnel: Earl Thomas (voc), Pat Levett (dr), Matt White (git), Kevin Allwhite (b), TBA - piano/organs
earlthomasmusic.com
http://youtu.be/QDZuOb3DCJc
http://youtu.be/7XB9qbhxYm0
http://youtu.be/L_egNk5Scs0
http://youtu.be/1fzLZBWfRH8
Powered by Flensburger Brauerei
21.15h: Grand final: -Hosted session-
|
Di 30.05.2015 - EAST BLUES EXPERIENCE im Support The White Dukes, mehr... EAST BLUES EXPERIENCE sind
Peter Schmidt (Gitarre & Gesang
Jäcki Reznicek (Bass)
Ronny Dehn (Drums)
Adrian Dehn (Gitarre).
The White Dukes sind
Adrian Dehn- Gesang/ Gitarre
Oskar Pursche - Bass
Leo Vaessen- Schlagzeug
|
Mi 28.06.2015 - Maria Marachowska und Micki Meuser live aus Speiches Rock- und Blueskneipe, mehr...
|
Mo 03.07.2015 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... 18.00 Uhr: Kilborn Alley Blues Band (USA) - Chicagoblues and Southern Fried Soul
21.00 Uhr: Tim Austin Mitchell Band (USA/GB/I) - R´n´B, Soul, Funk
23.00 Uhr: Programmende
|
Di 04.07.2015 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... 16.30 Uhr: Big Daddy Wilson Trio (Gastkonzert)
17.15 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Abläufe
17.30 Uhr: Tom Vieth Bluesband (Wettbewerbsband)
18.00 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards Kategorien: Medien & Festival
18.15 Uhr: WellBad (Wettbewerbsband)
18.45 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards Kategorien: Band & Solo/Duo
19.00 Uhr: Greyhound George (Wettbewerbsband)
19.30 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards Kategorien: Ehrenpreise National & International
19:45 Uhr: Verschnaufpause
20.30 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards Kategorien: Tonträger & Club
20.45 Uhr: Red Fox Bluesband (Wettbewerbsband)
21.15 Uhr: Verleihung German-Blues-Awards Kategorien: Drums/Percussion & Piano
21.30 Uhr: Big Daddy Wilson Trio (Gast-Konzert)
22.15 Uhr: Bekanntgabe Gewinner German Blues Challenge
22.30 Uhr: Ausklang evtl. Session
23:00 Uhr: Veranstaltungsende
|
Mi 05.07.2015 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... Blues-Frühschoppen, Preisträgerkonzert mit
WellBad aus Hamburg
Die junge Band aus Deutschland macht Blues für Leute, die gar nicht wissen, dass sie auf Blues stehen. Inspiriert von großen Bluesmusikern wie Willie Dixon, The Black Keys und Tom Waits zog Frontmann Daniel Welbat bereits mit 16 durch Hamburgs Live-Musikszene. Nachdem er im Jahre 2011 mit Produzent Stephan Gade sein Debut-Album „Beautiful Disaster“ aufnahm, war die Zeit reif für WellBad im Bandformat: Stefan Reich (Kontrabass), Sebastian Meyer (Drums), Simon Andresen (Keys) und Victor Schüttfort (E-Gitarre) sorgen für einen satten Sound, der gepaart mit der whiskeygetränkten Reibeisenstimme des bärtigen Frontmannes keinen Bluesfan kalt lässt.
GTextquelle: https://www.facebook.com/WellBadMusic/info?tab=page_info
Bildquelle: https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/73936_176849235665971_6598603_n.jpg?oh=0cfe276011471b5b6c384e95518469c2&oe=55F0E5F5
|
Mo 17.07.2015 - 26. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Die Drei vom Rhein
Napoleon Murphy Brock & The Peach Noise
Panzerpappa
MAGMA
The Yellow Snow Crystals
|
Mo 17.07.2015 - 26. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung in den Räumen der Arf Society, Am Markt 3
String Trash
|
Di 18.07.2015 - 26. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... 15.00 Uhr - Univers Zero
17.00 Uhr - Inventionis Mater
18.15 Uhr - Ike Willis & ZAPPATiKA feat. Jeff Hollie, Denny Walley, Ed Mann & Craig ´Twister´ Steward
20.30 Uhr - Frank Out!
22.15 Uhr - Fried Dähn und das Onomatopoeia Perturbation Consort
00.30 - Z3 feat. Ed Mann
|
Di 18.07.2015 - 26. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung in den Räumen der Arf Society, Am Markt 3
Thomas Maos spielt Hendrix
Inventionis Mater
|
Mi 19.07.2015 - 26. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Z3
|
Mi 19.07.2015 - 26. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... 14.00 Uhr - Stefan Huefners Zappata
16.00 Uhr - ImproSession
17.30 Uhr - Banned from Utopia
19.45 Uhr - Goodbye Session
21.00 Uhr - Jazzprojekt Hundehagen
|
Mi 19.07.2015 - 26. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung in den Räumen der Arf Society, Am Markt 3
Joe´s Garage Special - feat. Ike Willis
Live von der Zappanale-Ausstellung: Frank Wonneberg über Zappa und Varese
|
Di 25.07.2015 - Jay Ottaway Band, Live aus Speiches Rock- und Blueskneipe - Berlin, mehr... Americana aus USA/GER
Der aus Boston stammende Singer-Songwriter und Produzent Jay Ottaway gehört laut Rockradio.de -..zu den innovativsten Künstlern unserer Zeit.- In seinen Songs, die ihm bereits mehrere Auszeichnungen einbrachten, lässt sich die Bewunderung für Künstler wie Bob Dylan, Neil Young, Levon Helm/The Band oder Eric Clapton nicht verbergen.. Sie klingen vertraut und dennoch neu.
|
Di 15.08.2015 - Hof-Scheunen-Festival 2015 / Zweiter Tag Live vom Vier Winde Hof, mehr... Landpartie & Weltmusik
- Friedrich & Wiesenhütter (-Alltagspoeten- mit Gitarren)
- Polynushka (russische Folklore)
- Nadine Maria Schmidt (Frau mit Gitarre)
- Pavel Gaydenko & Eisbrenner (-Russtalgia-)
- Eisbrenner/Lacoste/Villalobos (-Barfuss in Kakteen- essenziell)
(ohne Reihenfolge)
|
Mo 21.08.2015 - Blues Schmus und Apfelmus LIVE aus Laubach, mehr... Wir übertragen LIVE aus dem Cirkuszelt:
BLUES SCHMUS APFELMUS
zum 22. Mal
im Schlosspark von
Laubach/Oberhessen
Heute:
Elaine Thomas & The Poets Messengers
Programm-Änderungen nicht geplant aber möglich
|
Di 22.08.2015 - Blues Schmus und Apfelmus LIVE aus Laubach, mehr... Wir übertragen LIVE aus dem Cirkuszelt:
BLUES SCHMUS APFELMUS
zum 22. Mal
im Schlosspark von
Laubach/Oberhessen
*****
Heute:
13:30 Chicago Line
www.chicago-line.de
*****
17:00 Michael van Merwyk Trio feat. Steve Baker
http://www.stevebaker.de
*****
20:30 Larry Doc Watkins
*****
Programm-Änderungen nicht geplant aber möglich
|
Mi 23.08.2015 - Blues Schmus und Apfelmus LIVE aus Laubach, mehr... Wir übertragen LIVE aus dem Cirkuszelt:
BLUES SCHMUS APFELMUS
zum 22. Mal
im Schlosspark von
Laubach/Oberhessen
*****
Heute:
11:00 Secret Tip
*****
14:45 Jelly Daze
*****
Programm-Änderungen nicht geplant aber möglich
|
Mi 13.09.2015 - Gundis Lieder - Gundis Themen - Das Festival, mehr... Eine Welt des Miteinanders nicht nur für einen Tag
1998 starb mit Gerhard Gundermann 43jährig ein herausragender Liedermacher, der seine Gesundheit für seine Lausitzer Heimatverbundenheit und sein multikulturelles Engagement geopfert hat.
Die Themen in Gundermanns Liedern sind von hoher aktueller Brisanz. Deshalb werden wir mit einem Festival im Sinne Gundis Themen am 13.09.15 ein Zeichen für soziale Gerechtigkeit und eine aktive Willkommenskultur setzen.
Auf zwei Bühnen gibt es von 12 bis 21 Uhr ein anspruchsvolles multikulturelles Programm für alle Generationen.
11.00 Uhr – Ruben (PoesiePop)
-> www.rubenwittchow.de
11.30 Uhr – Tricky Riddel (Blues-Pop-Rock aus Seattle/Potsdam)
-> www.ktrittel.jimdo.com
12.00 Uhr – Johan Meijer & Mikhail Ivanov & Frank Viehweg & Kerstin Kaiser
(internationale Interpretationen von Gundi Texten)
12.40 Uhr – Rudy Band (AkustikPop aus Potsdam)
-> www.rudyband.de
13.10 Uhr – Christian Haase & Band (Rock`n Roll - IndiePop und eine Prise Kitsch)
-> www.haase-band.de
13.40 Uhr – Duo Hand in Hand (Straßenswing - Barfußbossa - Firlefunk)
-> www.duohandinhand.de
14.10 Uhr – Steinland Piraten & Unbekannt Verzogen (Gundi-ReCover)
-> www.steinlandpiraten.de
-> www.unbekannt-verzogen.net
14.50 Uhr – Leona Heine (Singer-/Songwriter-Rock-Pop)
-> www.leona-heine.de
15.20 Uhr – Krogmann (Deutscher PopRock)
-> www.einfachkrogmann.de
15.50 Uhr – Carmen Orlet & Hugo Dietrich (Liedermacher*in aus Gundis Kreisen)
-> www.carmen-orlet.de
16.20 Uhr – Tino Eisbrenner (Songpoet&Lyriker)
-> www.eisbrenner.de
17.00 Uhr – Philip Omlor (deutschsprachiger Liedermacher)
-> www.pomlor.de
17.30 Uhr – Die Seilschaft (Gundis alte Band)
-> www.dieseilschaft.de/
18.30 Uhr – Hannes Kreuziger (ArmaniModel)
-> www.hanneskreuziger.de
19.00 Uhr – STOPPOK (FolkRockBluesLiedermacher)
-> www.stoppok.de
20.00 Uhr – Erich Fried Chor (Lieder von u.a. Brecht & Heine...Gundi )
-> www.erich-fried-chor.de
quelle text + bild
https://www.facebook.com/events/664175723684418/
|
Sa 23.09.2015 - ptt 2015 : Eröffnung Live aus dem Pfefferberg Theater - Berlin, mehr... Mit einer Rede unseres Schirmherren Bezirksbürgermeister Matthias Köhne werden die pankower theater tage | ptt 2015 feierlich eröffnet. Dazu ein kreatives Programm und weitere Redebeiträge.
|
So 24.09.2015 - ptt 2015 : Stephan Ziron: Hear and Now Live aus der Brotfabrik - Berlin, mehr... Impro-Musik-Performance mit Stephan Ziron & Gästen
Hear and Now heißt das monatliche Konzert von Stephan Ziron in der BrotfabrikBühne, das vollständig improvisiert ist. Aus dem Moment heraus erfindet er an Klavier, Synthesizer und Sampler atmosphärische Sounds, die mal jazzig mal filmmusikalisch daher kommen. Jedes Mal lädt er sich Gäste mit auf die Bühne, Musiker, Tänzer, Schauspieler oder Geschichtenerzähler, mit denen er gemeinsam den Abend gestaltet. Immer mit dabei ist auch Videokünstler Sé Strobach, der die Musik mit Video-, Licht- und Bildprojektionen visualisiert.
|
Mo 25.09.2015 - ptt 2015 : Podiumsdiskussion Live aus der Schaubude - Berlin, mehr... Podiumsdiskussion zum Thema „Kulturstandort Pankow“ | Darstellende Kunst in Pankow und ihr Wert für den Bezirk
Pankow hat eine lebendige Theaterszene. Welche Chancen ergeben sich aus einer Vernetzung der Häuser und Künstler im Bezirk? Diese und andere Fragen stehen im Zentrum des Podiumsgesprächs mit Vertretern aus der freien Theaterszene, der Politik und der Tourismusbranche.
|
Di 10.10.2015 - Port Royal live aus dem Cortina Bob, Kreuzberg, mehr... * PORT ROYAL – Ska from Berlin
www.portroyal-music.de
* NANOFISH DIPPERS – Reggae & Ska
Über die Herkunft einzelner Port Royal Mitglieder ist nur wenig bekannt. Einige Quellen deuten darauf hin, dass die Kombo aus verwegenen Abenteurern und Seeleuten ehemaliger Bukaniersflotten besteht, die seinerzeit ihre Beuteanteile nicht in Kneipen und mit Mätressen verprassen, sondern ihren Segen lieber in ehrlicher handgemachter Musik suchen wollten. Wiederum andere Gerüchte lauten, dass sie die Geister einiger den Frieden nicht findender Piratenfürsten sind, deren eiskalter Hauch durch die Großstadtgassen fegt.
auch zu hören über:http://www.alex-berlin.de/radio
|
Mo 16.10.2015 - Mike Seeber Trio Live aus dem Fraanz Berlin, mehr... Gewinner der German Blues Challenge 2013
Im Frühjahr 2012 begann genau an dieser Stelle für Mike Seeber, Gitarre und Gesang, Philipp Rösch, Bass und Tobias Ridder, Drums, eine aufregende Zeit.
|
Mo 23.10.2015 - Joris Hering Blues Band Live aus Speiches Rock- und Blueskneipe - Berlin, mehr... Joris Hering
Thomas Hering
Hans-Jürgen Beier
|
Di 24.10.2015 - Joris Hering Blues Band Live aus Speiches Rock- und Blueskneipe - Berlin, mehr... Joris Hering
Thomas Hering
Hans-Jürgen Beier
|
Mo 30.10.2015 - 3. Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... Freitag, 30. Oktober
19:00 Uhr: Delta Boys (D) - Traditional Delta blues
21.00 Uhr: Tommie Harris & Kai Strauss Band (USA/D) - Chicagoblues
23.00 Uhr: Larry Griffith & Band (USA) - Blues between Chicago & Soul
|
Di 31.10.2015 - 3. Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... 19.00 Uhr: Dany Franchi Band (I) - Retro, Chicagoblues
21.00 Uhr: Lisa Lystam Family Band (S) - Electric Blues with a southern touch
23.00 Uhr: Wanda Johnson & Band (USA) - A Lady sings the Blues
|
Mi 01.11.2015 - 3. Hamburg Blues Nights - Live aus dem Sasel-Haus - Hamburg-Sasel, mehr... 23.00 Uhr: Wanda Johnson & Band (USA) - A Lady sings the Blues
|
So 05.11.2015 - Ohrenfeindt Live aus Musik & Frieden Berlin, mehr...
|
Mo 13.11.2015 - Metalheads vs. Hunger - Rock gegen Armut Live aus dem K17 - Berlin, mehr... victorius - Leipzig
Palace - Speyer
Tonic Waltz - München
Vlad in Tears - Berlin
Berserker - Berlin
Crossplane - Essen
Es geht auch 2015 weiter mit dem Festival. Am 13. und 14. November im Berliner Club K17 rocken wir erneut für den guten Zweck. Wieder werden verschiedene Bands aus dem Rock und Metal, gemischt mit einigen Showacts die Bühne zum brennen bringen.
Gemeinsam mit der Berliner Stadtmission und dem Kältebus werden Sachspenden entgegen genommen und ihr könnt euch an Infoständen über die Arbeit der Stadtmission und zahlreichen anderen Helfern informieren.
Hilfe fängt vor der Haustür an! <-- das wird auch in diesem Jahr wieder auf unseren Fahnen stehen.
Die ersten Bands und weitere Details werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.
Knicki Knacki steht aber als Moderator der Abende auf alle Fälle fest und wir konnten bisher alle Partner der letzten Jahre wieder für uns gewinnen. Daher ist ein Großteil der Logistik schon jetzt wieder geklärt und wir könnten fast wieder starten.
Erste Bandbestätigungen:
Crossplane - Hard Rock aus Essen
Victorius - Power Metal aus Leipzig
Engelhart - Hard Rock aus Berlin
Berserker Berlin - Metal Rock aus Berlin
Vlad In Tears - Gothic Rock aus Berlin
Proll GUNS - Rock´n Western Roll aus Salzburg
Toxic Waltz - Thrash Metal aus München
the pussybats - Dark Rock aus Stuttgart
PALACE - Heavy Metal aus Speyer
Minotaurus official - Folk-Metal aus Aschaffenburg
Hammer King - True Metal aus Saint Tropez (FR) & Kaiserslautern
quelle text und bild
http://www.metalheads-vs-hunger.de/
|
Di 14.11.2015 - Metalheads vs. Hunger - Rock gegen Armut Live aus dem K17 - Berlin, mehr...
Crossplane - Essen
Es geht auch 2015 weiter mit dem Festival. Am 13. und 14. November im Berliner Club K17 rocken wir erneut für den guten Zweck. Wieder werden verschiedene Bands aus dem Rock und Metal, gemischt mit einigen Showacts die Bühne zum brennen bringen.
Gemeinsam mit der Berliner Stadtmission und dem Kältebus werden Sachspenden entgegen genommen und ihr könnt euch an Infoständen über die Arbeit der Stadtmission und zahlreichen anderen Helfern informieren.
Hilfe fängt vor der Haustür an! <-- das wird auch in diesem Jahr wieder auf unseren Fahnen stehen.
Die ersten Bands und weitere Details werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.
Knicki Knacki steht aber als Moderator der Abende auf alle Fälle fest und wir konnten bisher alle Partner der letzten Jahre wieder für uns gewinnen. Daher ist ein Großteil der Logistik schon jetzt wieder geklärt und wir könnten fast wieder starten.
Erste Bandbestätigungen:
Crossplane - Hard Rock aus Essen
Victorius - Power Metal aus Leipzig
Engelhart - Hard Rock aus Berlin
Berserker Berlin - Metal Rock aus Berlin
Vlad In Tears - Gothic Rock aus Berlin
Proll GUNS - Rock´n Western Roll aus Salzburg
Toxic Waltz - Thrash Metal aus München
the pussybats - Dark Rock aus Stuttgart
PALACE - Heavy Metal aus Speyer
Minotaurus official - Folk-Metal aus Aschaffenburg
Hammer King - True Metal aus Saint Tropez (FR) & Kaiserslautern
quelle text und bild
http://www.metalheads-vs-hunger.de/
|
Di 14.11.2015 - Metalheads vs. Hunger - Rock gegen Armut Live aus dem K17 - Berlin, mehr... Minotaurus – Folk-Metal aus Aschaffenburg
Final Stair – Rock aus Berlin
Engelhart – Hard Rock aus Berlin
The Pussybats – Dark Rock aus Stuttgart
Proll Guns – Rock´n Western Roll aus Salzburg
Hammer King – True Metal aus Saint Tropez (FR) & Kaiserslautern
Es geht auch 2015 weiter mit dem Festival. Am 13. und 14. November im Berliner Club K17 rocken wir erneut für den guten Zweck. Wieder werden verschiedene Bands aus dem Rock und Metal, gemischt mit einigen Showacts die Bühne zum brennen bringen.
Gemeinsam mit der Berliner Stadtmission und dem Kältebus werden Sachspenden entgegen genommen und ihr könnt euch an Infoständen über die Arbeit der Stadtmission und zahlreichen anderen Helfern informieren.
Hilfe fängt vor der Haustür an! <-- das wird auch in diesem Jahr wieder auf unseren Fahnen stehen.
Die ersten Bands und weitere Details werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.
Knicki Knacki steht aber als Moderator der Abende auf alle Fälle fest und wir konnten bisher alle Partner der letzten Jahre wieder für uns gewinnen. Daher ist ein Großteil der Logistik schon jetzt wieder geklärt und wir könnten fast wieder starten.
Erste Bandbestätigungen:
Crossplane - Hard Rock aus Essen
Victorius - Power Metal aus Leipzig
Engelhart - Hard Rock aus Berlin
Berserker Berlin - Metal Rock aus Berlin
Vlad In Tears - Gothic Rock aus Berlin
Proll GUNS - Rock´n Western Roll aus Salzburg
Toxic Waltz - Thrash Metal aus München
the pussybats - Dark Rock aus Stuttgart
PALACE - Heavy Metal aus Speyer
Minotaurus official - Folk-Metal aus Aschaffenburg
Hammer King - True Metal aus Saint Tropez (FR) & Kaiserslautern
quelle text und bild
http://www.metalheads-vs-hunger.de/
|
Mi 15.11.2015 - Metalheads vs. Hunger - Rock gegen Armut Live aus dem K17 - Berlin, mehr... Hammer King – True Metal aus Saint Tropez (FR) & Kaiserslautern
Es geht auch 2015 weiter mit dem Festival. Am 13. und 14. November im Berliner Club K17 rocken wir erneut für den guten Zweck. Wieder werden verschiedene Bands aus dem Rock und Metal, gemischt mit einigen Showacts die Bühne zum brennen bringen.
Gemeinsam mit der Berliner Stadtmission und dem Kältebus werden Sachspenden entgegen genommen und ihr könnt euch an Infoständen über die Arbeit der Stadtmission und zahlreichen anderen Helfern informieren.
Hilfe fängt vor der Haustür an! <-- das wird auch in diesem Jahr wieder auf unseren Fahnen stehen.
Die ersten Bands und weitere Details werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.
Knicki Knacki steht aber als Moderator der Abende auf alle Fälle fest und wir konnten bisher alle Partner der letzten Jahre wieder für uns gewinnen. Daher ist ein Großteil der Logistik schon jetzt wieder geklärt und wir könnten fast wieder starten.
Erste Bandbestätigungen:
Crossplane - Hard Rock aus Essen
Victorius - Power Metal aus Leipzig
Engelhart - Hard Rock aus Berlin
Berserker Berlin - Metal Rock aus Berlin
Vlad In Tears - Gothic Rock aus Berlin
Proll GUNS - Rock´n Western Roll aus Salzburg
Toxic Waltz - Thrash Metal aus München
the pussybats - Dark Rock aus Stuttgart
PALACE - Heavy Metal aus Speyer
Minotaurus official - Folk-Metal aus Aschaffenburg
Hammer King - True Metal aus Saint Tropez (FR) & Kaiserslautern
quelle text und bild
http://www.metalheads-vs-hunger.de/
|
Mo 04.12.2015 - Engerling, Uschi Brüning und Ernst-Ludwig Petrowsky Live aus dem Frannz - Berlin, mehr... 40 Jahre Engerling - Die Jubiläums-Tour 2015-
|
Di 05.12.2015 - Under caravan tribute to Nelson Mandela, mehr... Die Initiative Ubuntu ist ein Zusammenschluss von Musikern und Organisatoren aus verschiedenen Teilen dieser Erde.
Wir werden zu Ehren Nelson Mandelas an seinem Todestag am 5. Dezember ein Festival organisieren. Schon die Auftaktveranstaltung am 28. Februar 2014 in der Wabe und die Veranstaltung am 5. Dezember 2014 im Yaam waren ein großer Erfolg, nun soll es weitergehen.
Das Festival steht im Sinne Mandelas für Frieden und für das Miteinander der Nationen.
Alle Musiker haben sich bereit erklärt, für eine sehr geringe Gage zu spielen. Es werden unterschiedliche Musikstile, mit dem Schwerpunkt World Musik. zu hören sein.
Überschüssige Einnahmen gehen an die Nelson Mandela Stiftung in Johannesburg
Bands dieses Jahr:
SATORI (Jazz/Südafrika)
TROVA 5 (Salsa/Kuba)
LA BANDA DEL SUR – LUCA ARTIOLI (LATIN/BRASIL/ITALO)
LOUIS-JEAN & IRIE RAINBOW (Reggae/Senegal)
BERNHARD MAYO (Balladen/traditional Afro/Kongo)
FONZ (Hip-Hop)
MOUSSA COULIBALI (Perkussion/Burkina Faso)
DJIELEFILY SAKHO (Kora/Mali)
DJ MATAR
|
Mi 06.12.2015 - -Die kleinen Männer von der Straße- Thomas Schmitt, Wolf-Dietrich Fruck, Walter Cikanein Ulrich-Roski-Programm , mehr... Der humoristische Liedermacher Ulrich Roski veröffentlichte von 1970 bis 1986 in der Bundesrepublik ca. 20 LPs.
Einige seiner Lieder schafften es sogar bis in die Hitparaden.
Seit er vor über zwölf Jahren, viel zu früh, in seiner Heimatstadt Berlin verstarb, wird er schmerzlich vermisst von all jenen, die Spaß am hintergründigen Spiel mit der deutschen Sprache haben.
Seine Stücke sind so zeitlos, dass sie uns auch heute noch zum Lachen bringen. Roskis ausgefeilte und an Pointen reiche Texte sind in der heutigen Comedy-Wüste eine Oase! Diese Botschaft verbreiten möchten
Thomas Schmitt, Gründer, Sänger und Texter des Liedkabaretts MTS,
sowie Wolf-Dietrich Fruck (Gitarre) und
Walter Cikan (Klavier) alias
Die kleinen Männer von der StraSSe.
|
So 10.12.2015 - Apfeltraum / Berlin, mehr... Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose. Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar`Gläser und an seine großartigen Lieder. Die Band überzeugt dabei nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, `Cäsars`damaliger Drummer Jürgen Schötz, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
Gesungen werden die populären Stücke abwechselnd von Big Joe sowie den Brüdern Robert und Moritz. Man darf sich auf ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements freuen. Nicht nur alte Freunde der Musik können sich auf eine emotionale Zeitreise begeben. Die zeitlosen Lieder begeistern auch die neuen Generationen.
quelle foto + text
https://www.facebook.com/events/1483081468674076/
|
Mo 09.01.2016 - 21. Traditioneller NeujahrsBlues mit der JONATHAN BLUES BAND und Gästen Wabe Berlin, mehr... Gastgeber wie jedes Jahr: ein Urgestein der Ostberliner Bluesszene:
Peter Pabst und seine Jonathan Blues Band
Mit Hagen Dyballa( bass) und Matthias Fuhrmann (drums)
Gäste:
Bernd Kleinow (harp)
Mike Kilian (voc)
Gerhard “Hugo” Laartz (keyboard)
Tobias Unterberg (cello)
|
Mi 25.01.2016 - MUSIK STATT KRIEG TOUR 2016 -Zum Beispiel Russland- - Ein Geburtstagskonzert für Vysotsky, mehr... Friedenskonzert mit Gastgeber Tino Eisbrenner, einer multinationalen Band und musikalischen Gästen wie Angelika Weiz, Pavel Gaydenko, Heiner Lürig, Nadine Maria Schmidt, Frank Viehweg, Alejandro Soto Lacoste, Folkloreensemble Polynushka ...
|
Mo 13.02.2016 - 20 Jahre Schnaftl Ufftschik Die ultimative Party live aus der Wabe Berlin, mehr... Wer Schnaftl Ufftschik im Konzert gehört hat, weiß, dass das klangliche Ergebnis nicht nur solide und überzeugend, sondern hinreißend ist. Klug ausgesuchte Themen werden auf alle nur erdenklichen Weisen variiert und mit neuem Sinn aufgeladen, ebenso wechseln lyrische Momente und mitreißende Soli ab. Die Musik ist teils Spaß, teils Programm, denn das Ensemble widmet sich den verschiedenen Stilen des multikulturellen Babylon der Gegenwart mit gleicher Hingabe. Das erklärte Ziel der Gruppe ist eine Kunstform, die ihre Wurzeln nicht leugnet, aber auch Einflüsse der Klassik und des Jazz verarbeitet.
Old tunes & new sounds nennt man in Amerika diesen kreuzbunten und sehr unterhaltsamen Stil. Aber Experten solcher Musik sind nicht nur in den USA zu finden, sondern eben auch hier. Eine Extraempfehlung!
Walter Thomas Heyn
quelle text + bild
http://www.schnaftl-ufftschik.de/presse.php
|
So 26.02.2016 - Festival Musik und Politik 2016, mehr... Konzert: HÖRT IHR NOCH DEN RUF DER SCHWÄNE
mit Gina Pietsch (voc)und Kai Degenhardt (voc, g)
Franz Josef Degenhardt (1931 – 2011):
„Väterchen Franz“, der Dichter, Liedermacher und promovierter Rechtsanwalt der Außerparlamentarischen Opposition, Verteidiger der Bader-Meinhof-Gruppe und von mit Berufsverbot belegten Sozialdemokraten und Kommunisten, SPD- und späteres DKP-Mitglied – unstrittig eine der wichtigsten Stimmen der 68er Bewegung.
Er hinterließ mit 55 Alben und Singles und 8 Romanen, von denen nicht wenige preisgekrönt wurden, ein gewaltiges Erbe.
Gina Pietsch singt in Begleitung von Frauke Pietsch und Stefan Litsche mal klassisch gewordene, mal zwischentönige Lieder des Altmeisters in neuen Arrangements, darunter auch einige seiner George-Brassens-Nachdichtungen. Und Kai Degenhardt – Rechtsanwalt und Liedermacher wie schon der Vater und auch sein Bruder Jan, daneben aber auch Autor und Plattenlabelbetreiber – stellt seine Versionen von Liedern des Vaters neuen eigenen Lieder gegenüber.
Textquelle: http://www.wabe-berlin.de/html/vorankuendigung.html
|
Mo 27.02.2016 - Festival Musik und Politik 2016, mehr... Derek Warfield & The Young Wolfe Tones und Larkin
Derek Warfield & The Young Wolfe Tones
Sowohl Gründungsmitglied als auch Nachfolger der vielleicht bedeutendsten
Irish Rebel Music Band, der legendären Wolfe Tones, ist Derek Warfield einer der größten irischen Balladensänger, ein charismatischer und vielseitiger Performer, Vermittler von Geschicht(e)n
sowie leidenschaftlicher Sammler, Finder und Schreiber von Songs irischer Tradition. Geboren in Dublin als ältestes von vier Kindern, wendet er sich ab den frühen 60er Jahren der schon von den Großeltern ererbten Musik zu und gründet 1963 zusammen mit seinem Bruder Brian die Wolfe Tones, 2001 trennt er sich von der Band, um solo und bald darauf mit den Young Wolfe Tones einen Neuanfang zu wagen, der ihn nach Europa und Nordamerika, u. a. in die Carnegie und Royal Albert Hall führt. feiert Irland, die jungen ebenso wie die alten Wolfe Tones und unterstützt von Larkin, einer der dienstältesten deutschen Irish Folk Bands – den 100. Jahrestag des Osteraufstandes Éiri Amach na Cásca, den Wendepunkt in der irischen Geschichte, der schließlich zur Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Großbritannien und zur Gründung der Republik Irland führte.
Larkin
Larkin wurde 1972 von dem schottischen Sänger Jack Mitchell (1932 – 1997), der Dozent an der Sektion Anglistik/Amerikanistik der Humboldt-Universität war, Studentenband mitgegründet.
Mitchells Interesse für das politische Lied machte ihn und seine Band in der 1970er Jahren recht populär. Die Band beeinflusste die Entwicklung der Folkszene in der DDR. Den Namen der Band verdankt die Band dem irischen Gewerkschaftsführer James Larkin, genannt Big Jim.
Nach vielen wechselnden Besetzungen ist Larkin bis heute eine Band, die mit viel Spaß, Energie und Humor die irische Musik zelebriert. Mit ihren unterschiedlichen musikalischen Backgrounds haben die Musiker durch viele Eigenkompositionen und neue Arrangements einen eigenen kraftvollen Stil geschaffen.
Mit der aktuellen CD „Ab in‘ Pub!“ dringt Larkin auch in andere musikalische Stilrichtungen ein. So sind Elemente aus Rock und Pop sowie Mittelalter und Gothic Bestandteil ihrer Musik. Diese Band schafft verblüffend locker den Spagat zwischen ihren Eigenkompositionen und traditionellen irischen Songs und Tunes. Mal kantig, ungezügelt und kraftstrotzend mit rasant gespielten Fiddle-Tunes, dann wieder verspielt und beschwingt…
Textquelle: http://www.wabe-berlin.de/html/vorankuendigung.html
|
Di 28.02.2016 - Festival Musik und Politik 2016, mehr... Konzert: Liederbestenliste präsentiert:
Falk
Sarah LeschSarah Lesch
Michael Krebs und die Pommesgabel des Todes
Manfred Maurenbrecher
Mannfred Maurenbrecher
Ihn vorzustellen, hieße Eulen nach Athen… na und so weiter. Längst gehört M.M. zum Urgestein der deutschen Lied-Szene. Ein Granit unter Konglomeraten. Stampfender Klavierbändiger, heiserer Zart-Poet, tiefsinniger Observator und verschmitzter Waldschrat. In gelassener Stetigkeit gebiert er Song auf Song, Programm auf Programm. CD auf CD. Wecker schrieb mal: „Es gibt Künstler, die sich nicht verändern und sie werden langweilig. Es gibt Sänger, die singen immer das gleiche und das ist ärgerlich. Manfred Maurenbrecher bleibt immer derselbe und das ist wunderbar.“ Und Niedecken: „Manfred ist einer der besten Texter in diesem Land. Wunderbare Bilder…“
Falk
1985 in Wuppertal geboren und seit 2011 Wahlberliner, studierte Falk Philosophie und Geschichte. Dabei begleiteten ihn schon seit frühester Jugend seine Gitarre und sein Instinkt, das Erlebte in Songtexte zu packen. Sein sprachlich-musikalisches Talent führt ihn konsequent zum jetzigen Lebensweg. Falk ist als Liedermacher angenehm unkontrolliert: Unsere bundesdeutschen Befindlichkeiten demaskiert er schamlos, angstfrei und gnadenlos lustig – und das im Kontext einer politisch seltsam durcheinander gewürfelten Welt.
Michael Krebs und die Pommesgabel des Todes
Für sein Erfolgsprogramm „Es gibt noch Restkarten“ bekam Musik-Kabarettist Michael Krebs viel Applaus und zahlreiche Kabarett-Preise.
Krebs Shows einzuordnen ist nicht leicht, sie sind vielschichtig und gehen thematisch wie musikalisch weite Wege. Er kann rotzfrech und schmutzig sein, zuckersüß und böse, er wirft sich voll Leidenschaft in die Musik, manchmal drischt er den Flügel wie eine Rockgitarre, dann streichelt er ihn wieder und lässt ihn schnurren wie ein nachhaltiges Kätzchen. Okay das Wort „Kätzchen“ wurde hier nur eingebaut, um die Youtube-Generation abzuholen. Und „nachhaltig“ für die Lohas. Und die anderen? Die kommen weil’s rockt, schlau und witzig ist. Und weil der Krebs es mit seinem kämpferischen Humor und seiner Schlagfertigkeit allen weltlichen Ärgerlichkeiten zum Trotz immer wieder schafft, dass am Ende alle die Pommesgabel hochreißen und mitsingen.
Sarah Lesch
Im deutschen Lied-Getümmel wurde immer gern ins maritime Schatzkistchen gegriffen. Nun mischt sich erstmals eine junge mermaid ein. Sarah Lesch heißt sie, nennt ihre aktuelle CD „Von Musen & Matrosen“ und beschreibt sie so: Der Grundton der Songs ist zwar lässig bis sonnig, doch bei genauerem Hinhören entdeckt man nicht selten einen hemdsärmeligen Sarkasmus. Die Lieder handeln von Familie, Freundschaft und Verlust, von Liebe, Leichtigkeit und Friedensfrikadellen, aber auch von Heuchelei, Ausbeutung und Ignoranz. Gemacht aus Notizen, Inspirationsfetzen und Begegnungen, aufgenommen in Hotelzimmern, Kellerstudios und Künstlerateliers, bedient sich die Platte in bester Liedermachermanier bei diesem undjenem Genre, ohne sich dabei auf eines festzulegen. Rotzig und intim, klug und weltfremd zugleich, tanzt und springt sie zwischen den Welten.
Und so schrieb ihr ein begeisterter Fan: „Du hast das Talent, dem Ernst die Schwere zu nehmen und doch nicht voreilig Liebliches darüber zulegen.“
Das können doch nur See-Frauen!
Textquelle: http://www.wabe-berlin.de/html/vorankuendigung.html
|
Mo 27.03.2016 - Annika Fehling live aus dem Zimmer 16 - Berlin, mehr... Die schwedische Singer-Songwriterin Annika Fehling lebt in Visby, der Hauptstadt der märchenhaften Insel Gotland und schaffte es mit internationalen Tourneen, eine Anhängerschaft aufzubauen, die von Annikas verspielten Gitarrenstil und ihren innigen Songs, gepaart mit ihrer leidenschaftlichen Stimme, begeistert werden.
Regelmäßige Auftritte im Radio und TV in Schweden und Europa, spiegeln Annikas Erfolg und Ansehen wieder. Mit ihren Wurzeln im Americana/Folk/Pop schreibt sie sowohl für sich selbst, als auch für andere Künstler, Theater und Kunstausstellungen.
Annikas teilte die Bühne mit verschiedensten internationalen Künstlern, wie Jose Gonzales (S), Dayna Kurtz (USA), Tom Kimmel (USA), Tobias Fröberg (S), Jonatha Brooke (USA), Simon Lynge (USA), Kevin Welch (USA), Jesse Winchester (USA).
In der internationalen Songwriter-Szene hat sich Annika längst etabliert und bringt nun ihr vor kurzem veröffentlichtes „Best Of“ Album „Good For You“ mit, das sowohl von Kritikern als auch der Hörerschaft hochgelobt wird.
quelle text + foto
http://www.annikafehling.com/
|
Fr 21.04.2016 - Apfeltraum Live aus der Wabe Berlin, mehr... Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose. Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar`Gläser und an seine großartigen Lieder. Die Band überzeugt dabei nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, `Cäsars`damaliger Drummer Jürgen Schötz, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
Gesungen werden die populären Stücke abwechselnd von Big Joe sowie den Brüdern Robert und Moritz. Man darf sich auf ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements freuen. Nicht nur alte Freunde der Musik können sich auf eine emotionale Zeitreise begeben. Die zeitlosen Lieder begeistern auch die neuen Generationen.
quelle foto + text
https://www.facebook.com/events/1483081468674076/
|
So 23.04.2016 - Renft, Speiches Monokel + Klosterbrüder Live aus Magdeburg, mehr... 50 Jahre Klaus Renft Combo – Die legendäre Kultband auf Jubiläumstour! … 40 Jahre MONOKEL / 70 Jahre Speiche – Die Ostlegende des deutschsprachigen Blues Rock geht mit einer Jubiläumsband auf Tour! … Klosterbrüder (53 Jahre) – Die härteste und dienstälteste Rockband des Ostens!!!
Haltet die Feuerlöscher bereit – es wird heiß!
Gleich 3-mal Kultstatus erwarten Euch am 23.04.2016 im Alten Theater. Neben den Lokalmatadoren aus Magdeburg den Klosterbrüdern werden sich die Jubiläumsbands Renft und Monokel 40/70 die Klinke (-kabel) in die Hand geben.
Diese Bands werden das Publikum restlos begeistern! Versäumen Sie es nicht, diese einmalige Chance zu ergreifen. Erleben Sie die erfolgreichsten und geschichtsträchtigsten Rock & Bluesbands in dieser einmaligen Zusammensetzung aus dem Osten Deutschlands.
Dieser Rock & Blues Marathon 2016 setzt sich hohe Ziele. Es geht dabei vorrangig um die kulturelle Pflege eines Musikgenres, das in Magdeburg und Ostdeutschland tiefe Wurzeln besitzt. In den 60er, 70er und 80er Jahren schafften diese Künstler mit ihren Ideen und ihrem Können eine musikalische Identifikation für eine ganze Generation.
Es ist wieder eine Veranstaltung von Holger „Holli“ Drews, der sich 2009 ein Herz fasste und ein großes Open Air Spektakel mit den bekanntesten Magdeburger Bands aus DDR Zeiten sowie einigen aktuellen Acts aus Magdeburg unter dem Motto “Impro im Stadtpark” auf die Beine stellte. Kaum einer kennt sich besser in der Szene der Magdeburger Rockmusiklegenden aus. Holger Drews ist darüber hinaus auch ein Bewahrer des ostdeutschlandweiten Rocks. Jedes Jahr holte er Musikgrößen zu einem Impro-Revival nach Magdeburg – zur Erinnerung an den früheren Magdeburger Kultklub. In den 60-er Jahren entstand „Impro“ als einer der ersten Jugend- und Musikklubs, wurde sogar zum „Wohnzimmer renommierter Rockmusiker, der Beatclub des Ostens“, so Holli. Namhafte Bands prägten in den letzten drei Jahrzehnten des vergangen Jahrhunderts und teilweise bis heute Musikgeschichte. Und genau in dieser Tradition stand auch schließlich das letzte Impro Revival 2015. Nur wurden dort nicht vordergründig Magdeburger Bands eingeladen, sondern Ostrockbands allgemein, die von Magdeburger Größen umrahmt wurden.
Was am 23.04.2016 einmal mehr auf die Beine gestellt wird, ist aller Ehre wert. Ein vergleichsweise buntes Programm um den Kern Ostrock. Dargeboten von erstklassigen Musikern und mit besten technischen Mitteln hervorragend in Szene gesetzt.
Das Alte Theater am Jerichower Platz erwartet seine Gäste ab 19:00 Uhr und das Konzert beginnt ab 20:00 Uhr. Ausreichend Parkplätze stehen vor dem Objekt zur Verfügung.
quelle text
http://www.altes-theater.info/rock-blues-marathon-2016/
|
Fr 28.04.2016 - Julia Toaspern, Clemens Müller, Samuel Dette im Support Martin SchwenkLive in der Wabe - Berlin, mehr...
|
Do 11.05.2016 - Der Kohlhaas von Blanko Der Garbáty Krimi - Buchpremiere, Lesung, Live Musik aus Speiche , mehr... Ein Toter wird gefunden in der Schwulstraße in Blanko. Und so nimmt die Posse ihren Lauf. Als wäre es Sonntagabend. Und macht bekannt mit ganz normaler Diäten- und Bürokratistenkorruption. Die allerdings im TV eher nicht vorkommt. Und mit Immobilieninteressen. Und also mit Allerweltsfiguren, wie sie in jeder x-beliebigen Wahlkrampfrealcomedy gewohnheitsmäßig das Volk belügen und betrügen. Die Geschichte erzählt auch vom Zusammenhang zwischen den blühenden Landschaften der einen, die der Ruin der anderen sind. Allerdings stellt sich dann heraus, daß alle, die das so sehen, nicht als normal gelten können, und eben noch für unverzichtbar gehaltene, beliebteste Repräsentanten nicht nur als völlig verzichtbar angesehen werden, sondern kurz nach ihrem Verschwinden schon eine Rückkehr höchst unwillkommen ist, da die Pfründe längst neu verteilt sind. Auch werden die Beziehungskisten und Frustrationen der Kommissare erzählt. Als wäre Politik kriminell und Realtiät TV. In 110-DDR-Tradition.
|
Fr 12.05.2016 - TIDALWAVE Live aus dem Sage Club - Berlin, mehr... EP-Release
TIDALWAVE is a bit of an anomaly in the world of rock today. Born from the brain trust of Dean (Vocals/Guitar), his travels have seen the band originate in the UK, grow in popularity in the U.S. and pave the way for alternative metal in Berlin, Germany. With heavy riffs, thumping drums and melodic vocals, TIDALWAVE have an instant appeal that fans of heavy alternative rock will love.
quelle text + bild
http://itsatidalwave.bandcamp.com/
|
Sa 13.05.2016 - TIDALWAVE und Thanks Live aus dem Sage Club - Berlin, mehr... EP-Release
TIDALWAVE is a bit of an anomaly in the world of rock today. Born from the brain trust of Dean (Vocals/Guitar), his travels have seen the band originate in the UK, grow in popularity in the U.S. and pave the way for alternative metal in Berlin, Germany. With heavy riffs, thumping drums and melodic vocals, TIDALWAVE have an instant appeal that fans of heavy alternative rock will love.
quelle text + bild
http://itsatidalwave.bandcamp.com/
|
Sa 13.05.2016 - 27. Bluesfest Eutin, mehr... 16.00h: Dani Dorchin (ISR) - One-Man-Blues-Band
17.15h: Kalle Reuter Band (D) – Bluesrock
br>18.45h: Chris Grey & The BlueSpand (DK) – Swingin´ funky Fusion-Blues
21.00h: Mississippi Bigfoot (USA) – Southern Blues´n´Rock, Countryblues
|
So 14.05.2016 - 27. Bluesfest Eutin, mehr... 13.00h: Gruff (PL) – Electric Blues
15.30h: Jersey Julie Band (USA/F) – American Roots, Blues, Gospel, Bluegrass, Folk
18.00h: WellBad (D) – Rockin´ Fusion-Blues
21.00h: Travelin´ Brothers (E) – Swingin´ New Orleans, Blues´n´Roots
|
Mo 15.05.2016 - 27. Bluesfest Eutin, mehr... 13.00h: Big Mama Montse (E) – Trad. acoustic Blues
15.30h: Tito Lausteen Quartett (N) – Contemporay Blues
18.00h: 4Some Blues (CH/AT) – Swingin´ acoustic Blues & R´n´B
21.00h: Joey Gilmore & Band (USA/I) – Southern & Soulblues
|
Di 16.05.2016 - 27. Bluesfest Eutin, mehr... 14.00h: Lisa Lystam Family Band (S) – Electric Blues with a southern touch
16.15h: Monkey Junk (CAN) – Swamp R´n´B, Roots & Blues
18.30h: Jason Ricci & The Bad Kind (USA) – Modern Chicagoblues
20.15h: Grand final: -Hosted session-
|
Sa 27.05.2016 - JHBB ttrifft Double Vison live aus der Wabe Berlin, mehr...
|
So 04.06.2016 - 7. Bluesnacht, mehr... mit Nico Duportal & His Rhythm Dudes
mit Jai Malano, Trickbag
und Sven Zetterberg Blues Band
|
Sa 17.06.2016 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr...
|
So 18.06.2016 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr...
|
Mo 19.06.2016 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr...
|
Sa 15.07.2016 - 27. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Lex Bronkowitz Orchestra
Cowboys from Hell
Eröffnung
The Muffin Men with Denny Walley & Ed Mann feat. Patrice ´Candy´ Zappa
Stabat Akish
The Magic Band
|
Sa 15.07.2016 - 27. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung in den Räumen der Arf Society, Am Markt 3
Z.E.R.O. - The Zappa Early Renaissance Orchestra
|
So 16.07.2016 - 27. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Hazmat Modine
Z.E.R.O. - The Zappa Early Rennaissance Orchestra
Paul Green’s Rock Academy feat. Ed Mann
BSG9
Zappy Birthday Mister Frank
|
So 16.07.2016 - 27. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung in den Räumen der Arf Society, Am Markt 3
The Don & Bunk Show Don Preston & Bunk Gardner
|
So 16.07.2016 - 27. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... October Equus
|
Mo 17.07.2016 - 27. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... The Dorf
Hyperculte
The Grandmothers &
The Yellow String Quartet
feat. Ed Mann
Goodbye Session
Jazzprojekt Hundehagen
|
Mo 17.07.2016 - 27. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung in den Räumen der Arf Society, Am Markt 3
Inventionis Mater Frank Wonneberg: Freak Out! lectures
|
Mo 17.07.2016 - 27. Zappanale Live aus Bad Doberan, mehr... SЮR Band
|
Mo 31.07.2016 - zum 1. Todestag von Uli Wagner treffen sich Freunde und Weggefährten zu einem Konzert, mehr...
|
So 13.08.2016 - Musik statt Krieg Live vom Vier Winde Hof - Plath, mehr...
|
Sa 26.08.2016 - 23. BLUES-SCHMUS-APFELMUS Live aus Laubach/Oberhessen , mehr... Live aus dem Zirkuszelt im Schloßpark Laubach:
Rattlesnake Blues Band |
Khalif Whalin´ Walter
|
So 27.08.2016 - 23. BLUES-SCHMUS-APFELMUS Live aus Laubach/Oberhessen , mehr... Live aus dem Zirkuszelt im Schloßpark Laubach:
Falconz |
Fire |
Opportunity & Guest Steve Baker
|
Mo 28.08.2016 - 23. BLUES-SCHMUS-APFELMUS Live aus Laubach/Oberhessen , mehr... Blues-Frühschoppen live aus dem Zirkuszelt im Schloßpark Laubach:
seit 11:00 Uhr Downtown Bluesgang
ab ca. 14:45 Uhr Miss Zippy & The Blues Wail feat Larry Watkins
|
So 10.09.2016 - VíctorJara & DeanReed - Festival Live aus Berlin, mehr... 20:15 bis 21:45 - Tommy Sands
22:00 Uhr bis open End - Gruppe Cantaré
(Zeiten und Programmpunkte können sich noch geringfügig ändern)
Haltet Euch diesen Termin frei! Zu Ehren von Víctor Jara und Dean Reed veranstalten wir am 10. September ein Festival und Solidaritätskonzert im legendären Münzenberg-Saal in Berlin-Friedrichshain.
Los geht´s um 14:00 Uhr mit Filmbeiträgen, Augenzeugenberichten und Musik über den Kampf der Unidad Popular, der chilenischen Gewerkschaften und des Präsidenten Salvador Allende für ein demokratisches und sozialistisches Chile.
Wir werden viel über die Freunde Victor Jara und Dean Reed erfahren, die den Wahlkampf aktiv unterstützt haben.
quelle text + bild
http://b-vc.beepworld.de/d_2016rf.htm
|
Sa 16.09.2016 - Linke Kinonacht Live aus dem Haus Schwarzenberg - Berlin, mehr... wir übertragen aus :
Galerie NEUROTITAN
19.00 Uhr: Kathy Kreuzberg, Berliner Nachtgesang
20.00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Gregor Gysi und Klaus Lederer
21.00 Uhr: Graf Fidi (Comedy&Hipp-Hipp-Popp &Gesang)
|
So 24.09.2016 - Schluff Jull und Mathias Peter Live aus dem Kulturhaus Babelsberg, Potsdam, mehr... Schluff Julls Musik ist eine Mischung aus Blues, Rock und Soul, die selbst Folk und Jazz Elemente enthält. Die 10-köpfige Groove-Rock-Bigband aus dem niederrheinischen Viersen zählt seit ihrem 1996er Taxim-Live-Debut-Album „Heartlines“ zu den festen Größen, und Buchungen für die großen Festivals des Genre unterstreichen nachhaltigst ihre Popularität im Bereich des improvisationsfreudigen Bay Area/Southern-Rock und R & B. Das amerikanische Szeneblatt „Relix“ kürte sie u.a. sogar mit dem Prädikat der musikalischen Nähe zu solch berühmten Künstlern wie Van Morrison und den Allman Brothers. Fakt ist, dass die Band über ein enormes musikalisches Potential und Spektrum verfügt, das es ihnen ermöglicht, voller Leichtigkeit stilübergreifend vom fließenden, melodiösen Gitarrensound zum funkigen, perkussiven Jam-Rock zu wechseln. Schluff Jull sind eine Rock‘n Roll Band im uramerikanischen Sinne. „Wer wirklich lebendige Musik spielen will, spielt immer den Moment. Vergangenheit und Zukunft sind bloße Fiktion.“ Durch eine über Jahre andauernde Freundschaft und so einigen Gastauftritten spielt SCHLUFF JULL ihr Potsdam-Konzert mit zusätzlicher Verstärkung – an Percussion und Electronics der Potsdamer Matthias Peter.
Weitere Informationen unter www.schluffjull.com
Eintritt: 12,00 Euro / ermäßigt 10,00 Euro
|
So 15.10.2016 - 40.Jahrestag Monokel Kraftblues & Mike Seeber Trio Live aus dem Frannz Berlin, mehr... Das Doppelkonzert mit Special Guests!
40 Jahre Monokel und 40 Jahre Mike Seeber – das wird kräftig gefeiert!
Zu einem Doppelkonzert historischen Ausmaßes finden sich zwei Bands zusammen, die schon lange auf vielfältige Weise musikalisch und freundschaftlich miteinander verbunden sind. Erstmals in Berlin können Monokel Kraftblues und das Mike Seeber Trio in einem gemeinsam gestalteten Abendprogramm voller Blues, Rock und Bluesrock erlebt werden.
Monokel wurde 1976 in Berlin gegründet und zählt seitdem zu den bekanntesten und beliebtesten Protagonisten der ostdeutschen Bluesszene. In der heutigen Formation Monokel Kraftblues sind mit den Gitarristen Michael „Lefty“ Linke und Bernd „Kuhle“ Kühnert zwei der echten Mitglieder seit den Siebzigern an Bord. Den mächtigen Groove des Blueskraftwerkes erzeugen Dicki Grimm an den Drums und Michael „Pitti“ Pflüger am Bass. Seit Jahrzehnten ist diese Band ununterbrochen auf Tour, spielt umjubelte Konzerte und wird bei angesagten Festivals als Headliner gefeiert. www.monokel-kraftblues.de
Mike Seeber kam am 16. Oktober 1976 in Nordhausen zur Welt. Schon im Alter von vier Jahren begann er, das Gitarrenspiel zu erlernen. Später war er viele Jahre erfolgreich als „Texas Mike“ unterwegs. Im Frühjahr 2012 trat im Frannz-Club erstmals sein heutiges Mike Seeber Trio auf, mit Philipp Rösch am Bass und Tobias Ridder an den Drums. Im Herbst 2013 gewann das Powertrio die German Blues Challenge, reiste 2014 zur International Blues Challenge nach Memphis, Tennessee, und zur European Blues Challenge nach Riga in Lettland. www.mikeseeber.de
Die Musik von Monokel Kraftblues zählt Mike zu seinen wichtigsten musikalischen Einflüssen und sieht sich selbst in der Tradition der ostdeutschen „Bye Bye Lübben City“-Generation. Darüber hinaus verbinden Mike und Monokel unzählige Konzerte mit Gastauftritten in der jeweils anderen Band.
Am 15. Oktober 2016 erwartet uns ein furioses Bluesrock-Feuerwerk der Spitzenklasse.
|
Mo 16.10.2016 - 40.Jahrestag Monokel Kraftblues & Mike Seeber Trio Live aus dem Frannz Berlin, mehr... Das Doppelkonzert mit Special Guests!
40 Jahre Monokel und 40 Jahre Mike Seeber – das wird kräftig gefeiert!
Zu einem Doppelkonzert historischen Ausmaßes finden sich zwei Bands zusammen, die schon lange auf vielfältige Weise musikalisch und freundschaftlich miteinander verbunden sind. Erstmals in Berlin können Monokel Kraftblues und das Mike Seeber Trio in einem gemeinsam gestalteten Abendprogramm voller Blues, Rock und Bluesrock erlebt werden.
Monokel wurde 1976 in Berlin gegründet und zählt seitdem zu den bekanntesten und beliebtesten Protagonisten der ostdeutschen Bluesszene. In der heutigen Formation Monokel Kraftblues sind mit den Gitarristen Michael „Lefty“ Linke und Bernd „Kuhle“ Kühnert zwei der echten Mitglieder seit den Siebzigern an Bord. Den mächtigen Groove des Blueskraftwerkes erzeugen Dicki Grimm an den Drums und Michael „Pitti“ Pflüger am Bass. Seit Jahrzehnten ist diese Band ununterbrochen auf Tour, spielt umjubelte Konzerte und wird bei angesagten Festivals als Headliner gefeiert. www.monokel-kraftblues.de
Mike Seeber kam am 16. Oktober 1976 in Nordhausen zur Welt. Schon im Alter von vier Jahren begann er, das Gitarrenspiel zu erlernen. Später war er viele Jahre erfolgreich als „Texas Mike“ unterwegs. Im Frühjahr 2012 trat im Frannz-Club erstmals sein heutiges Mike Seeber Trio auf, mit Philipp Rösch am Bass und Tobias Ridder an den Drums. Im Herbst 2013 gewann das Powertrio die German Blues Challenge, reiste 2014 zur International Blues Challenge nach Memphis, Tennessee, und zur European Blues Challenge nach Riga in Lettland. www.mikeseeber.de
Die Musik von Monokel Kraftblues zählt Mike zu seinen wichtigsten musikalischen Einflüssen und sieht sich selbst in der Tradition der ostdeutschen „Bye Bye Lübben City“-Generation. Darüber hinaus verbinden Mike und Monokel unzählige Konzerte mit Gastauftritten in der jeweils anderen Band.
Am 15. Oktober 2016 erwartet uns ein furioses Bluesrock-Feuerwerk der Spitzenklasse.
|
Fr 20.10.2016 - Michael Friedman und Mea Live aus dem Zimmer 16 - Berlin, mehr... Der kanadische Singer/Songwriter Michael Friedman und die Berliner Sängerin Mea garantieren Gänsehaut.
|
Sa 28.10.2016 - Hamburg Blues Nights Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 19:00h
Horst Bergmeyer Duo (D) Blues ´n´ Boogie
21:00h
Keith Dunn Band (USA/D) Chicagoblues
23:00h
Kirk Fletcher Band (USA) Blues, Funk, Roots
|
So 29.10.2016 - Hamburg Blues Nights Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 19:00h
Cat Baloun + Nina T Davis (USA/D) Just Blues
21:00h
D-Tale (B) Contemporary Blues
23:00h
Earl Thomas & The Royal Guard (USA/GB) Soulblues, Funk
|
So 29.10.2016 - Hamburg Blues Nights Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 23:00h
Kirk Fletcher Band (USA) Blues, Funk, Roots
|
Mo 30.10.2016 - Hamburg Blues Nights Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 23:00h
Earl Thomas & The Royal Guard (USA/GB) Soulblues, Funk
|
Sa 25.11.2016 - The Spirit Live Spezial: Das 7 Rory Gallagher Memorial Weekend aus der Kofferfabrik in Fürth, mehr... Für Bluesrockfans im Grossraum Nürnberg/Fürth gibt es am Freitag den 25 und Samstag den 26 keine Entschuldigung: in der Kofferfabrik, Fürth/Lange Strasse steigt zum 7 mal das Rory Gallagher Memorial Weekend. Hingehen!
Für alle die weiter weg wohnen haben wir eine Alternative: jeweils ab 20:00 übertragen wir LIVE
Am Freitag machen Who Knows aus Landsberg am Lech den Anfang.
Danach Aiden Pryor und seine Band. Für viele die Überraschung des diesjährigen Rory G Festivals in Ballyshannon
Ich hoffe man sieht sich
Euer Ho!
|
So 26.11.2016 - The Spirit Live Spezial: Das 7 Rory Gallagher Memorial Weekend aus der Kofferfabrik in Fürth, mehr... Und weiter geht es am Samstag LIVE aus der Kofferfabrik vom 7- Rory Gallagher Memorial Weekend
Wie schon am Freitag übertragen wir ab 20:00 LIVE auf rockradio.radio.de
Am Samstag Ali Ataman und seiner Band -Cork- aus Istanbul,danach wird unser Gastgeber Stefan -Kugie- Kugler mal wieder mit seinem kongenialen Partner Markus Walloschik ein Akustikset spielen.
Den Abschluss machen diesmal -The Loop-
Ich hoffe man sieht sich
Euer Ho
|
Sa 16.12.2016 - Wir verabschieden Uschi Live aus der WABE Berlin, mehr... mit diversen Künstlern
|
Sa 07.01.2017 - JONATHAN BLUES BAND und Gäste Live aus der Wabe - Berlin, mehr... 22. Traditioneller NeujahrsBlues
Peter Pabst und seine Jonathan Blues Band
laden sich wie jedes Jahr musikalische Gäste ein:
Bernd Kleinow (harp)
Mike Kilian (voc – Rockhaus)
Gerhard “Hugo” Laartz (keyb. Modern Soul Band)
Extra für dieses Konzert wird, wie jedes Jahr, ein spezielles Konzertprogramm vorbereitet.
Neujahrsblues in der WABE – das verspricht einen künstlerisch sehr interessanten Konzertabend und Leckerbissen für alle Fans und Freunde der Rockblues-Musik. Drei Stunden Bluespower vom Feinsten, das bedeutet: „Blues and Boogie zwischen Butter und Beton“.
|
Mi 01.02.2017 - Live aus dem Strohhalm in Erlangen: Wulli Wullschläger & Sonja Tonn feat. The Usual Suspects, mehr... Wulli Wullschläger & Sonja Tonn haben sich für diesen besonderen Strohalm - Abend keine geringeren als das Akustiktrio -The Usual Suspects- (Roli Müller /git, Norbert Schöpa/bs / Stefan Angele/voc) auf die Strohalm - Bühne zum gemeinsamen Konzert eingeladen.
Fränkische Scenelegenden in grosser Besetzung.
|
Fr 10.02.2017 - musiker und ort wird noch bekannt gegeben, mehr... http://on-concert.rockradio.de/
|
Fr 24.02.2017 - Festival Musik und Politik 2017 - Liedermacherkonzert – 2017, mehr...
Reinhold Andert
Elke Förster
Steffen Mensching
Bernd Rump
Duo Sonnenschirm
Elke Schmeckenbecher
|
Fr 24.02.2017 - Festival Musik und Politik 2017 - Gespräch mit Zeitzeugen, mehr...
Reinhold Andert, Wolfgang Leyn, Bernd Rump, Stefan Körbel
Moderation: Steffen Mensching
|
Sa 25.02.2017 - Festival Musik und Politik 2017 - Imagine Peace – Premiere 2017, mehr...
Besetzung
Tino Eisbrenner, voc, g
Alejandro Soto Lacoste, g, key
Ernesto Villalobos, fl, g, key
Oliver Siegmann, b
Alvaro Recabarren, dr
|
So 26.02.2017 - Festival Musik und Politik 2017 - Liederbestenliste präsentiert – 2017, mehr... Danny Dziuk
Nadine Maria Schmidt
Simon & Jan
Hisztory
|
Fr 31.03.2017 - Festival Moo-Ah! - Live, mehr... The Raven Hall, Corby, UK
presented by Ob Dewlla and Steffen Schindler
19:30 Charlie´s Gorilla
20:45 span´nər-tāte
22:30 Orange Claw Hammer
|
Sa 01.04.2017 - Festival Moo-Ah! - Live, mehr... The Raven Hall, Corby, UK
presented by Ob Dewlla and Steffen Schindler
18:00 Acton Zappa
19:30 MagNiFZnt
21:30 The Muffin Men feat. Denny Walley
23:30 The Goodges
|
Sa 01.04.2017 - Festival Moo-Ah! - Live, mehr... The Raven Hall, Corby, UK
presented by Ob Dewlla and Steffen Schindler
00:15 The Wrong Object
|
So 02.04.2017 - Festival Moo-Ah! - Live, mehr... The Raven Hall, Corby, UK
presented by Ob Dewlla and Steffen Schindler
00:40 The Zappa Early Renaissance Orchestra feat. Craig ´Twister´ Steward
|
Fr 07.04.2017 - ANDI VALANDI & BAND (Dresden) & ROSE BOGEYS (Magdeburg) Live au der KGA Bornhom II Berlin, mehr... KGA Bornholm II e.V
Ibsenstraße 20, 10439 Berlin
auch zu hören über:http://www.alex-berlin.de/radio
und http://rockradio.radio.de
http://www.andivalandi.de/
www.facebook.com/rose.bogeys/
wegbeschreibuung :
Gebt in Euer Navi Ibsenstr. 20 ein, parkt mutig
Euer Auto in der Ibsen oder Norkapstr. und schreitet durch das Holzportal Nr. 20
mutiges spazieren bis ihr das Vereinshaus seht.
Mit Fahrrad oder öffentlichen VM auch am besten über Ibsenstr. 20.
Der Zugang über die Esplanade macht Sinn für alle die nördlich der Bornholmer wohnen,
aber Vorsicht - Parkplätze sind zahlreicher in der Ibsenstr. vorhanden.
Der Weg in Foddos >>> ... Dämmerung gestern abend
|
Do 18.05.2017 - Bluesfest Eutin, mehr... 16:00h
Georg Schroeter & Marc Breitfelder (D) Blues ´n´ Boogie
16:45h
G. Schroeter, M. Breitfelder & Friends (D/DK) Blues
18:00h
Spirit of the Blues (D) Rhythm ´n´ Blues
20:00h
Trudy Lynn & Band (USA) Chicago Blues
|
Fr 19.05.2017 - Bluesfest Eutin, mehr...
16:00h
Gaffoot (N) Blues, Bluegrass
18:00h
Micke Bjorklof & Blue Strip (FIN) Bluesrock, Crossovers
21:00h
Jonn Richardson Band (USA/F) Texas Blues, Southern
|
Sa 20.05.2017 - Bluesfest Eutin, mehr... 13:00h
Brian Keith Wallen (USA) Traditional, Country, Deltablues, Americana
15:00h
Chris Kramer & Beatbox ´n´ Blues (D) Contemporary Blues
18:00h
Ida Bang & The Blue Tears (S) Modern Retroblues
21:00h
Shawn Holt & The Teardrops (USA) Chicago, Rhythm ´n´ Blues
|
So 21.05.2017 - Bluesfest Eutin, mehr... 13:00h
Hot Tamales Trio (PL) Blues & Americana
14:45h
Daniel De Vita Band sp. guest JJ Cleanhead (ARG) Retro, Jump, Shuffle
17:00h
Andy Egert Blues Band (CH) Chicago, Texas and British Blues
19:15h
The Steepwater Band (USA) Rockin´ contemporary Blues, Bluesrock
21:00h
Grand Finale: „Hosted Session“
|
Do 25.05.2017 - II. MV-Metal-Meeting aus der Rockscheune, mehr... Holliday in Hell , Dischared as Cured , Born in Disorder , Godzkill , Lipid
|
Fr 26.05.2017 - II. MV-Metal-Meeting aus der Rockscheune, mehr... Influence
|
Fr 26.05.2017 - II. MV-Metal-Meeting aus der Rockscheune, mehr... Jesters , Red Poison
|
Fr 26.05.2017 - II. MV-Metal-Meeting aus der Rockscheune, mehr... Jesters , Red Poison , Discreated , Cadillac Blood , Determination , Ashes
|
Sa 27.05.2017 - II. MV-Metal-Meeting aus der Rockscheune, mehr... Trail of Blood
|
Sa 27.05.2017 - II. MV-Metal-Meeting aus der Rockscheune, mehr... Betray the Colossus , Elkar , Violand , Infected Union , Porta Inferi , Perverse
|
So 28.05.2017 - II. MV-Metal-Meeting aus der Rockscheune, mehr... Bonjorno Johnporno
|
Sa 10.06.2017 - 8. Bluesnacht Petershagen, mehr...
Little Roger & The Houserockers (D/GB)
Helge Tallqvist & Tomi Leino Trio (FIN)
Mason Rack Band
(AUS)
|
Do 22.06.2017 - MEHRWERTVOLL OPEN STAGE live aus dem ForumFactory Berlin, mehr... Besselstrasse 13-14, 10969 Berlin
mit :
Steinlandpiraten
Man In Between
Rainer vom Feld
Vincent Sala
Ute Danielzick
Giorgio de Palo
The Night Gardener
Kevin Ray
|
Fr 30.06.2017 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... 18:00h - Mitch Kashmar´s Blues & Boogie Kings (USA/D) Retro, Chicago, Boogie
21:00h - Nick Moss Band (USA) Contemporary Jam-Blues & Bluesrock
|
Sa 01.07.2017 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... 16:15h - Begrüßung und 1. Gastkonzert Jimmy Reiter Band (D) Soul, Funk, Chicago
- Einführung in die Abläufe
- Baum´s Bluesbenders (Wettbewerbsband)
- Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Club & Tonträger
- Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Drums/Perc. & Festival
- Pickup The Harp (Wettbewerbsband)
- Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Medien & Solo-Duo
- Verschnaufpause
- Greyhound´s Washboard Band (Wettbewerbsband)
- Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Piano & Band
- Rattlesnake Bluesband (Wettbewerbsband)
- 2. Gastkonzert Jimmy Reiter Band (D) Soul, Funk, Chicago
- Preisverleihung Gewinner German Blues Challenge 2017
|
So 02.07.2017 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... 13:00h - Preisträger-Konzert (Gewinner Blues Challenge vom Vortag)
Greyhound´s Washboard Band
16:00h - The Chilkats (D) Retroblues, Rock ´n´ Roll
|
Fr 14.07.2017 - 28. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... - Theo and The WristBand (RO)
- Frustice (DE)
- Kazutoki Umezu KIKI Band (JP)
- Valentina Ciardelli Duo (UK / SG)
- Paul Green´s Rock Academy (US) feat. Denny Walley & Ike Willis
|
Fr 14.07.2017 - 28. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung
Chato - Vortrag über Zappaeske Musik
Moon Unit Zappa - Live via Video aus L.A.
Andrew Greenaway - Buchpräsentation -Frank Talk-
|
Sa 15.07.2017 - 28. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... - Polka Streng (AUT)
- Hildegard lernt fliegen (CH)
- Studio Dan (AUT)
|
Sa 15.07.2017 - 28. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... - Jim Cohen (US)
Mountains! Monsters! Masmanian Protuberances!! FAKE NEWS!!Ja, die Zeiten sind mies! Was tun? Der Ami Jim…
- Meet & Greet with Dweezil Zappa
Eine Stunde mit Dweezil Zappa – moderiert vom Master of Ceremonies Jim Cohen.
|
Sa 15.07.2017 - 28. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... - The Yellow Snow Crystals (DE)
|
Sa 15.07.2017 - 28. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung
Caballero Reynaldo
Chato Segerer: zappaeske Komposition, Teil 2
|
So 16.07.2017 - 28. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... - Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp XXL (CH)
- Chato! (DE)
- Studio Dan (AUT)
- Goodbye Session
- Jazzprojekt Hundehagen (DE)
|
So 16.07.2017 - 28. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... - Caballero Reynaldo (SP)
|
So 16.07.2017 - 28. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung
Valentina Ciardelli Duo
Frank Wonneberg: Läther
|
Do 20.07.2017 - MEHRWERTVOLL OPEN STAGE live aus dem ForumFactory Berlin, mehr... Besselstrasse 13-14, 10969 Berlin
|
Fr 25.08.2017 - Blues Schmus Apfelmus, mehr... Live aus dem Zirkuszelt im Schloßpark in Laubach:
***** 20:30 Uhr
Diego´s Bluesband
***** 21:30 Uhr
Abi Wallenstein & Dieter Kropp
|
Sa 26.08.2017 - Blues Schmus Apfelmus, mehr... Live aus dem Zirkuszelt im Schloßpark in Laubach:
***** 13:30 Uhr
Garage 3
***** 17:00 Uhr
32/20 Blues Band
***** 20:30 Uhr
LADIES SING THE BLUES
|
So 27.08.2017 - Blues Schmus Apfelmus, mehr... *** Achtung! Vorraussichtliches Ende ca. 18:20! ***
*** Nachfolgende Sendungen verschieben sich womöglich! ***
Live aus dem Zirkuszelt im Schloßpark in Laubach:
***** 11:00 Uhr
Al Frinderman Band
***** 14:45 Uhr
Eddie Kold Band feat. Larry Doc Watkins
|
So 10.09.2017 - 3. Friedenskonzert Kulturpalast in Unterwellenborn Thüringen, mehr... Unterwellenborn. Das Friedenskonzert am 10. September im Kulturpalast Unterwellenborn wird wie gewohnt regionale und auswärtige Musiker, Sänger und Tänzer auf eine Bühne bringen, Weltmusik, Jazz und Chorgesang vereinigen. Das Kennenlernen über verschiedene Kulturkreise hinweg beginnt schon bei den Moderatoren: Ruhollah Sawady stammt aus dem Iran und arbeitet als Physiotherapeut in Pößneck, sein Landsmann Ahmad Ahmadian ist dort Busfahrer. Tamman Al Husni aus Syrien sowie die albanischen Geschwister Eldina und Sylvija Denaj werden ihre Sichten ebenso einbringen wie die Weimarer Architektin Tabea Marx und Petra Schwarz vom Rockradio.de.
quelle text
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Orientalische-Taenze-und-Samba-versprechen-Hitze-in-Unterwellenborn-1075748187
|
Do 21.09.2017 - MEHRWERTVOLL OPEN STAGE live aus dem ForumFactory Berlin, mehr... Besselstrasse 13-14, 10969 Berlin
|
Fr 22.09.2017 - 40 Jahre FREYGANG live aus dem FRANNZ Berlin, mehr... Am ersten Tag im renommierten FRANNZ-Club, an diesem Ort, damals im legendären -Jugendclub Erich Franz-, genannt Franz-Club, spielte FREYGANG in den 80igern im ausverkauften überfülltem Haus eines ihrer wenigen Konzerte innerhalb Berlins.
|
Sa 23.09.2017 - 40 Jahre FREYGANG live aus dem FRANNZ Berlin, mehr... Am ersten Tag im renommierten FRANNZ-Club, an diesem Ort, damals im legendären -Jugendclub Erich Franz-, genannt Franz-Club, spielte FREYGANG in den 80igern im ausverkauften überfülltem Haus eines ihrer wenigen Konzerte innerhalb Berlins.
|
Sa 23.09.2017 - 40 Jahre FREYGANG live aus dem Bornholm II Berlin, mehr... Am zweiten Tag im Bornholm II Vereins-Kulturhaus, Biergarten und Dorfsaal mitten in Berlin, mit AKKEDIS, CRUSHING CASPARS, LORD BISHOP, MICHA RHEIN & KAY LUTTER, ANN JANGLE, MRS. MOGATT, YOUNG FRIENDS & HARVEST HANDS, DER GELBE WAHNFRIED, GRÜß AUGUST, DIE GOLDENEN REITER & DJ BUNZEL u.v.a.
|
Fr 29.09.2017 - UNBEKANNT VERZOGEN - CD Release-Konzert Wabe Berlin, mehr...
PROBELEBEN
Das neue Album der Berliner Band UNBEKANNT VERZOGEN
Gibt´s das Leben auch auf Probe? Wenn das Leben lang genug ist, reicht es vielleicht beinahe zum Ausprobieren. Die Freude daran wächst merkwürdiger Weise auch noch mit dem Schmerz. Was kann dir schon passieren? - Alles. Davon singt die Berliner Band UNBEKANNT VERZOGEN auf ihrer zweiten CD „Probeleben“.
|
Sa 07.10.2017 - Schluff Jull, mehr...
|
Fr 13.10.2017 - FACHKONGRESS -INKLUSION UND POPMUSIK- 13./14. OKTOBER 2017 IN BERLIN, mehr... 15.00 Uhr Ankommen und Empfang in der alten feuerwache Friedrichshain,
Marchlewskistr.6, 10243 Berlin, U5 Web erwiese [barrierefrei)
16.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung mlf der Handlclapped Band
Moderation: Peter Mandel, Projektkoordinator
16.10 Uhr Grußworte der Schirmherrschalten Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur
und Europa und Frau Ulrlke EhrlIchmann, Beauftragte
für Menschen mit Behinderung im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
16.20 Uhr Vorstellung der Arbelf des Vereins Handlclapped Kulfur Barrierefrei e.V.
von Carsten Ablaß, Vereinsvorstand
16.35 Uhr Musicboard und die Förderung von Nachwuchsbands in Berlin von
Katja Lucker, Geschäftsführerin Music board Berlin GmbH
16.50 Uhr -Wie organisiere Ich ein barrierefreies und Inkluslves Event?-
von Judyta Smykowski, Ramp-Up.me
17.05 Uhr -Ich mach das mit Links!-· der Rapper Graf Fidi und seine
Erfahrungen mit Barrierefreiheit in Beriin.
17.25 Uhr Vorstellung des Hamburger Projekfes -Grenzen sind relaflv- mit Mischa
Gohlke, Initiator, Projektleiter und Inklusionsbotschalter aus Hamburg
Präsentation der Inklusionshymne -Anderssein vereint - (16 min Video)
|
Fr 13.10.2017 - FACHKONGRESS -INKLUSION UND POPMUSIK- 13./14. OKTOBER 2017 IN BERLIN, mehr... 19.00 Uhr Öffenfllches Konzert -Inklusion rockt- ,
alte feuerwache Friedrichsha in : Live auf der Bühne:
Handiclapped Band (Rock) . Cris Colombo und Spätipoeten [Hip Hop)
sowie Mischa Gohlke Band aus Hamburg (Blues/Rock)
|
Sa 21.10.2017 - Mike Seeber Trio & Gäste live im Frannz, mehr... mit Peter Pabst (Jonathan Blues Band) und Gerhard „Hugo“ Laartz (Modern Soul Band).
|
Fr 27.10.2017 - Hamburg Blues Nights Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 19:00h Petra Börnerová Trio (CZ/SK)
Acoustic Crossover Blues
21:00h Delta Moon (USA)
Rockin´ Southern Roots Blues
23:00h Monkey Junk (CAN)
Swamp R ´n´ B, Roots & Blues
|
Sa 28.10.2017 - Hamburg Blues Nights Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 19:00h
Janice Harrington & Farmers Road (USA/D) The Lady of Blues, Jazz & Gospel
21:00h
Earl Thomas & Band (USA)
Soul, Funk, R ´n´ B
23:00h
Kilborn Alley Blues Band sp. guest Mike Ledbetter (USA)
Chicagoblues and Southern Fried Soul
|
So 29.10.2017 - Hamburg Blues Nights Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 23:00h
Kilborn Alley Blues Band sp. guest Mike Ledbetter (USA)
Chicagoblues and Southern Fried Soul
|
Fr 17.11.2017 - Engerling feat. Uschi Brüning & Helmut Forsthoff Kesselhaus Berlin, mehr... Die unkonventionelle Zusammenarbeit von Uschi Brüning & Helmut Forsthof mit Engerling begann anlässlich des Jubiläumskonzertes der Band im Jahr 2000 und findet seit diesem Abend immer wieder Wege auf die Bühnen des Landes. So auch aus Anlass des 40 jährigen Bestehens der Band im April 2015 ( CD „40 Jahre Unterwegs- ) und fulminant anlässlich des Berliner „Jazz im Park“ zu Pfingsten 2016. Auf Anregung des Journalisten Christoph Dieckmann (Die Zeit) wurde dieses Programm im Herbst 2016 aufgezeichnet.
|
Sa 18.11.2017 - RENFT akustisch WABE Berlin, mehr...
|
Do 30.11.2017 - MEHRWERTVOLL OPEN STAGE live aus dem ForumFactory Berlin, mehr... Besselstrasse 13-14, 10969 Berlin
|
Sa 02.12.2017 - American Acoustic Christmas Classics live aus der Wabe Berlin, mehr... Ein Abend voller bekannter amerikanischer Weihnachtsklassiker.
Fröhliche, beschwingte Weihnachtssongs, gemischt mit kurzen lustigen Gedichten, kuriosen Geschichten und zusätzlichen Überraschungen.
|
Sa 09.12.2017 - Schluff Jull Live aus dem ROCKSCHICHT Viersen, mehr...
|
Mi 13.12.2017 - Chawa Lilith Band ! Exklusives Weihnachtskonzert ! feuerwehrmuseum-berlin, mehr... Die Chawa Lilith Band spielt ein buntgemischtes Programm das sowohl aus eigenen Arrangements als auch aus Coversongs besteht.
|
Fr 06.01.2018 - JONATHAN BLUES BAND und Gäste Live aus der Wabe - Berlin, mehr... 23. Traditioneller NeujahrsBlues
Peter Pabst und seine Jonathan Blues Band
und den Gästen :
FRANK -GALA- GAHLER
GERHARD -HUGO- LAARTZ
TOBIAS UNTERBERG
laden sich wie jedes Jahr musikalische Gäste ein:
|
Fr 10.02.2018 - Do i smell Cupcakes • Release Show •Support: The Magnettes live aus dem Musik und Frieden - Berlin, mehr...
|
Di 14.02.2018 - Goodies & Brains live aus dem Feuerwehrmuseum-Berlin, mehr... Ehrlichkeit, Lebenslust und eine kleine Prise Ironie- die Musik der beiden gebürtigen Berlinerinnen zeichnet sich vor allem durch den unverstellten Blick auf sich selbst und die Welt aus. Gitarre, Ukulele und zwei unterschiedlich gefärbte und doch wunderbar harmonierende Stimmen fügen sich zu einem poppig-sinnlichen Gesamtbild zusammen. Seit 2014 sind Lina-Marie Büttner und Vera Thaxton auf einer musikalischen Reise, die sich um ihre immer enger werdende Freundschaft rankt.
|
Do 23.02.2018 - Festival Musik und Politik Live aus der WABE Berlin, mehr... 18 Uhr Vortrag WABE
»Sängerkunde«
Gespräche mit DDR-Liedermachern nach der »Wende«
Michael Kleff, Hans-Eckardt Wenzel
20.30 Uhr Konzert WABE
Wenzel & Mensching: Lieder & Texte
|
Fr 24.02.2018 - Festival Musik und Politik Live aus der WABE Berlin, mehr... 20 Uhr Konzert WABE
»Wessen Welt ...«
20:10 - Calu Baird
20:50 - Ryan Harvey, Kareem Samara, Shireen Lilith
21:55 - Strom & Wasser
|
Sa 25.02.2018 - Festival Musik und Politik Live aus der WABE Berlin, mehr... »Liederbestenliste präsentiert«
ca. 19:15 - Tobias Thiele,
ca. 19:45 - Annika von Trier,
ca. 21:00 - Rüdiger Bierhorst
ca. 21:30 - Wolfgang Rieck,
|
Do 23.03.2018 - 2 Konzerte: Dirk Zöllner & Kathy Kreuzberg live von der studiobühne alte feuerwache, mehr... An diesem Abend treffen sich zwei Persönlichkeiten, die bei aller Unterschiedlichkeit eines gemeinsam haben: leidenschaftliche Hingabe an das eigene musikalische Werk, intensive Bühnenpräsenz mit überraschenden Spitzen.
Hier der handfeste Rock/Soulmusiker, nahezu rustikal wirkend, der indes poetische Nuancen fein ausbalanciert und mit Leidenschaft und Witz sein Publikum teilhaben lässt an eigenem Suchen und Finden. Da die zartgliedrige, androgyne Schauspiel-Sängerin, zerbrechlich wirkend, die gleichwohl Laszives und auch Wut überzeugend interpretiert. Beiden gemeinsam ist das Glück, über jeweils kongeniale Partner am Klavier verfügen zu können.
Dieses Doppelkonzert ist nicht als Chillout-Abend geeignet oder für den beiläufigen Konsum. Beide Programme nehmen ihr Publikum gefangen und auch in die Pflicht. Die beiden Künstler, der eine seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne, die andere gerad eben so lang auf dieser Welt, eröffnen uns äußere und innere Horizonte, beeindrucken mit Präsenz und Können.
Dirk Zöllner – voc, git
André Gensicke – piano, voc
Aktuelle CD: Dirk & das Glück
Kathy Kreuzberg – voc
Rob Niels – piano, synth
Aktuelle CD: eisblumen
studiobühne alte feuerwache
Marchlewskistr. 16, 10243 Berlin (Friedrichshain)
|
Do 06.04.2018 - Jana Berwig - Record Release Konzert „Señorita“ live aus dem Maschinenhaus - Berlin, mehr... Jana Berwig veröffentlicht ihr zweites Studioalbum
|
Fr 07.04.2018 - Apfeltraum Live aus der Wabe Berlin, mehr... Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose. Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar`Gläser und an seine großartigen Lieder. Die Band überzeugt dabei nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, `Cäsars`damaliger Drummer Jürgen Schötz, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
Gesungen werden die populären Stücke abwechselnd von Big Joe sowie den Brüdern Robert und Moritz. Man darf sich auf ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements freuen. Nicht nur alte Freunde der Musik können sich auf eine emotionale Zeitreise begeben. Die zeitlosen Lieder begeistern auch die neuen Generationen.
quelle foto + text
https://www.facebook.com/events/1483081468674076/
|
Di 18.04.2018 - Young Old Men live aus dem Feuerwehrmuseum-Berlin, mehr... Young Old Men feiert einfach die Musik in all ihren Facetten, welche auch Country, Spirituals, Folk Songs & Blues mit einbeziehen.
Ursprünglich von der freien Natur, Canyons, Wüsten und mächtigen Flüssen inspiriert, geht es in den Texten um Cowboys & Vagabunden, Pokerspieler & unerfüllte Liebe.
Die gemeinsame Reise führt uns von Johnny Cash über Hank Williams, Doc Watson und Townes Van Zandt bis hin zu vielen Traditionals – und noch eigene Komposition dazu!
Das traditionelle Repertoire ist voll von Gold-Nuggets, die manchmal in Vergessenheit geraten sind. YOUNG OLD MEN läßt sie in neuem Gewandfunkeln!
|
Mi 19.04.2018 - MEMORIAL-Konzert zu Ehren der im November letzten Jahres verstorbenen Sängerin und Musikerin EVA KYSELKA live aus der WABE Berlin, mehr... mit :
PHONOLOG
(Uwe Märzke voc / Norbert Schulz piano / Jörg Kramer bass / Ralph-Rainer Clauß drums)
Hannes Kreuziger piano+voc
Tina Rogers voc
Soulrock & S-Rok (Beatbox und Rap)
Mckinley voc / Bernard Mayo voc+git / Ricardo Moreno voc
Ayo Sonko perc
Wolfgang Ohmer git+Hang
DIVENROCK
(ehemals EVA CHAOTICA) (Uwe Zeleber bass / Tina Sudfeld voc / Witha Stenzel voc+piano / Ina Stenzel voc+piano / Hans-Kipp git / Peter Müller drums / Rainer Korf Geige)
Roberto Schumann git / Maximilian Semrau sax / Karsten Wilck Kontrabass
SIMONE K. & BAND
(Tina Powileit cajòn+voc / Micha Schiemann bass+voc / Simone Kotowski voc+ piano).
Michel Berlin git / Felix Kerkhoff drums / Karsten Wilk bass / Stefan Graser piano / Nicole Lewik voc
FELINE & STRANGE (Christoph Klemke cello / Feline Lang voc)
Taylor Martin git+voc / Jenny Conrad bass / Bekki Rebecka Hempel violine+voc / Uwe Meinelt piano+voc
El Alemán git / Bettina Wegener voc / Bertolt Karsten Troyke git+voc
Moderation: Andreas Hähle
|
Do 27.04.2018 - Ulrich Zehfuß: Dünnes Eis Live aus dem Zebrano-Theater, Berlin, mehr... ...stand Ulrich Zehfuss am Mikro seiner Band BUNT, die er bereits als Schülerband mit 17 Jahren gegründet hatte und mit der er zu einem Lokalhelden im Südwesten Deutschlands aufstieg. Bis 2006 tourten sie auch durch Polen, Italien und Frankreich.
Danach folgte eine, zumindest in Anführungsstrichen, bürgerliche Karriere, aus der sich Zehfuss dieser Tage mit seinem Soloalbum -Dünnes Eis- zurückmeldete. Aber vielleicht war es damals auch schon das richtige Leben, als man sich -auf Luftmatratzen durch das Jahr- treiben ließ, wie Zehfuss jetzt auf der aktuellen Single singt.
Kerzengerade Ansichten über eine schräge Welt: Ob der Liederschreiber Ulrich Zehfuß über die Unmöglichkeit der Liebe, über Ludwigshafen am Rhein, über den Spargelanbau oder die betäubende Wirkung alltäglicher Routine singt - immer ist sein Mittel die messerscharfe Beobachtung, die dem Zuhörer das schönste Kopfkino beschert. Seine Lieder sind melancholisch, heiter, zum Totlachen oder Fürchten. Doch trotz allem! Ja, Herr Zehfuß liebt die Welt. Und sein Publikum tut das auch. Spätestens nach diesem Abend.
|
Do 04.05.2018 - Handiclapped wird 10 Jahre! live aus dem Pfefferberg - Berlin, mehr... Live dabei sind u.a. die Handiclapped Band, unsere Kultband Jacke wie Hose, die offizielle die ärzte-Fan-Party-Band MiniRock sowie die Präsentation des 13. Tanzworkshops, Fotoausstellung u.v.m.
|
Mi 10.05.2018 - 3.MV Metal-Meeting aus der Köllner Rockscheune, mehr... 14:30 – 15:15 45 min. Schramm
15:45 – 16:30 45 min. Artes Orbis
17:00 – 17:45 45 min. Daily Insanity
18:15 – 19:00 45 min. Xicution
19:30 – 20:30 60 min. Morbitory
21:00 – 22:00 60 min. Iron Horses
22:30 – 23:30 60 min. Unblessed
|
Do 11.05.2018 - 3.MV Metal-Meeting aus der Köllner Rockscheune, mehr... 15:45 – 16:30 45 min. Agonize
17:00 – 17:45 45 min. Dying Empire
18:15 – 19:00 45 min. X-Vivo
19:30 – 20:30 60 min. Ivory Tower
21:00 – 22:00 60 min. Bloodpunch
22:30 – 23:30 60 min. Embrional
|
Fr 12.05.2018 - 3.MV Metal-Meeting aus der Köllner Rockscheune, mehr... 14:30 – 15:15 45 min. Die In Vain
15:45 – 16:30 45 min. Deliver The Galaxy
17:00 – 17:45 45 min. Choaos And Confusion
18:15 – 19:00 45 min. Longed For Fusion
19:30 – 20:30 60 min. Evil Spell
21:00 – 22:00 60 min. Dead Remains
22:30 – 23:30 60 min. Valkenrag
|
Do 18.05.2018 - Bluesfest Eutin, mehr... 17.00-17.45h Frank Plagge (D) -One Man Band-
18.15-20.15h Big O & The Blue Quarters (DK) -Ol ´school jump Blues-
21.00-23.00h Josh Miller & Bad Mules (USA/FR) -Soul, R´n´B-
|
Fr 19.05.2018 - Bluesfest Eutin, mehr... 13.00-14.15h HM Johnsen (N) -Contemporary rockin´Blues-
15.00-17.00h Greyhound´s Washboard Band (D) -Traditional Blues´n´more-
18.00-20.00h Blues Junkers (PL) -Rhythm´n´Blues-
21.00-23.00h Altered Five Blues Band (USA) -Chicagoblues, rollin´ Boogie, Bluesrock-
|
Sa 20.05.2018 - Bluesfest Eutin, mehr... 13.00-14.15h Bayou Moonshiners (I) - New Orleans´n´Blues-
15.00-17.00h Walt’s Blues Box (CH/A) -Swingin´, funky and jazzy Blues-
18.00-20.00h The Johnny Max Band (CAN) -Stax/Volt, Atlantic, Funk, Blues-
21.00-23.00h Paragraph 8ight (DK) -Rhythm´n´Blues-
|
So 21.05.2018 - Bluesfest Eutin, mehr... 13.00-14.30h Ronny Aagren & His Blues Gumbo (N) -Swingin´ the Blues-
15.15-17.00h Sean Webster Band (GB/NL) -Contemporary Blues-
17.45-19.30h Danny Bryant Band (UK) -Bluesrock-
20.15-22.15h Grand final: “Hosted Session”
|
Fr 26.05.2018 - Arno Zillmer Release Konzert - mit Erna Pachulke live aus der WABE Berlin, mehr... mit dem neuen Album -Ost West Rock-
8 eigene Titel und 4 Coverversionen in Arno-Manier
|
Mi 07.06.2018 - Kai und Funky mit GYMMICK von Ton Steine & Scherben live aus dem SO36, mehr... Ein -Mythos- feiert Auferstehung: TON STEINE SCHERBEN auf Tour.
All die rotzige Schönheit der SCHERBEN hautnah und live: Mit den Ur-SCHERBEN Kai Sichtermann (Bassist seit TSS-Gründung 1970) und Funky K. Götzner (Schlagzeuger seit 1974, jetzt Cajón) ist das groovende Grundgerüst dieser legendären Band wieder zu erleben. Der Zauber der Songs der SCHERBEN und Rio Reisers ist zurück auf der Bühne. Mit Gymmick, charismatischer Songpoet aus Nürnberg, hätten Kai und Funky keinen besseren Frontmann finden können. Gymmicks Aura und Stimme kommt dem Vorbild Rio Reisers so nahe wie keiner zuvor und schafft dabei doch, eine faszinierende ganz eigene Persönlichkeit zu bleiben.
Der Traum ist noch lange nicht aus, die Bühne steht immer noch in Flammen, respektvoll, zärtlich und doch voller durchgeknallter Lebensfreude. Halbakustisch und authentisch zelebriert das Trio ein Stück Musikgeschichte, das heute so brennend aktuell ist wie in den rebellischen Anarchozeiten der wilden ´70er.
(Uta Raab, Prag)
|
Fr 16.06.2018 - Tag & Nacht der Offenen Gesellschaft - Live aus dem Forum Factory Berlin, mehr... Am 16.06.2018 findet in ganz Deutschland der Tag der Offenen Gesellschaft statt, um ein Zeichen zu setzen für Demokratie, Offenheit, Gastfreundschaft, Vielfalt und Freiheit.
Menschen stellen Tische und Tafeln heraus, laden zum gemütlichen Essen und Austauschen ein, lernen einander kennen und verlieren die Angst vor einander. Essen verbindet und schafft Nähe.
MEHRWERTVOLLL, die Forum Factory und Die Offene Gesellschaft laden ein, Euch am 16.06. an zehn ganz unterschiedlichen Tafeln auf unserer Wiese auszutauschen, zu vernetzen und wohlzufühlen.
|
Do 22.06.2018 - Solikonzert für den Erhalt von Melodie & Rhythmus - Das Magazin für Gegenkultur live aus der WABE, mehr... mit
Cressy Jaw
(Crossover-Trio)
Weber-Herzog-Musiktheater
mit „Frau Kapital und Dr. Marx“
Faten El-Dabbas
(Spoken Word-Künstlerin)
Tapete
(Rapper)
Tobias Thiele
(Singer/Songwriter)
Mala Emde und Skye McDonald
(Studenten der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch)
mit Gedichten aus Peter Hacks Die Hölle ist ein schöner Ort
Strom & Wasser
(Ska-Punk-Polka-Rock-Band)
|
Do 29.06.2018 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... Challenge Festival
18.00 Uhr - Blues Bones (B) –R´n´B, Bluesrock, Southern-
21.00 Uhr - Johnny Mastro & Mama´s Boys feat.Ghalia (USA)
–Dirty rockin´ Chicagoblues-
|
Fr 30.06.2018 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... 17.00 Uhr: Begrüßung 1. Gastkonzert Maciej Sobczak (PL) –Blues´n´Songs-
17.45 Uhr: Einführung in die Abläufe
18.00 Uhr: The Chilkats (Wettbewerbsband)
18.30 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards
Kategorien: Gitarre & Gesang - weiblich
18.45 Uhr: Hot ´n´ Nasty (Wettbewerbsband)
19.15 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards
Kategorien: Instrument Sonstige & Festival
19.30 Uhr: Michael Oertel Band (Wettbewerbsband)
20.00 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards
Kategorien: Solo-Duo & Harp
20.15 Uhr Verschnaufpause
20.30 Uhr: Richie Arndt Band (Wettbewerbsband)
21.00 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards
Kategorien: Band & Gesang - männlich
21.15 Uhr: Florian Lohoff Band (Wettbewerbsband)
21.45 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards
Kategorie: Tonträger & Club
22.00 Uhr: 2. Gastkonzert Bartek Szopiński (PL)
-Blues´n´Boogie Woogie-
22.30 Uhr: Bekanntgabe Gewinner German Blues Challenge 2018
|
Sa 01.07.2018 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... 13.00 Uhr - Preisträger-Konzert
Richie Arndt Band
(Gewinner Blues Challenge)
16.00 Uhr - Abschluss-Konzert Smooth Gentlemen (PL)
-Lounge Blues & Boogie-
|
Do 06.07.2018 - 50 Jahre MSB live Berlin Köpenick Rathaushof, mehr... Gäste: Uschi Brüning (voc),
Regine Dobberschütz (voc),
Klaus Lenz (tp),
Conny Bauer (tb) u.v.m.
|
Do 20.07.2018 - 29. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung
11:00 - Gabba Zappa Hey! (UK)
12:00 - Fried Dähn(DE)
|
Do 20.07.2018 - 29. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... 15:00 - Jazzprojekt Hundehagen (DE) - MainStage
16:45 - Tante Tofu (DE) - MysteryStage
18:15 - BOGGAMASTA: Flat Earth Society & David Bovée (BE) - MainStage
20:30 - TATVAMASI (PL) - MysteryStage
22:00 - Fried Dähn & Skin of Clazz (DE) - MainStage
|
Fr 21.07.2018 - 29. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... 0:15 - PinioL (FR) - MysteryStage
|
Fr 21.07.2018 - 29. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... 15:00 - Lindsay Cooper Songbook (UK) - MainStage
16:30 - Ben Watson Quiz - MysteryStage
17:20 - Sex without Nails Bro’sis (AUT) - MainStage
20:00 - Alex’s Hand (DE) - MysteryStage
21:30 - Bozzio-O’Hearn-Cuccurullo Power Trio special guest Denny Walley (US) - MainStage
|
Sa 22.07.2018 - 29. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... 21:30 - Bozzio-O’Hearn-Cuccurullo Power Trio with special guest Denny Walley (US) - MainStage
01:00 - Coogans Bluff (DE) - MysteryStage
|
Sa 22.07.2018 - 29. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... Live von der Ausstellung
11:00 - Jogi Nestel / Klaus Küthing (DE)
12:00 - Frank Wonneberg (DE)
|
Sa 22.07.2018 - 29. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... 15:00 - Monika Roscher Big Band (DE) - MainStage
17:00 - Bonnen, Aigui & Burghaus (DE/RUS) - MysteryStage
18:30 - Grandmothers of Invention (US) - MainStage
20:15 - Good Bye Session - MainStage
21:15 - Gabba Zappa Hey! - MysteryStage
|
Do 10.08.2018 - AquaMaria Festival 2018, mehr... 20.30 Hypnos
22.00 Hällas
23.30 Electric Moon
Feines Stoner-Psychedelic-Rock - und Crossover-Festival in einer der ältesten Wasserburgen Norddeutschlands, der Plattenburg. In mitten einer wunderbaren Landschaft mit Wiesen und Wäldern gelegen. 10 internationale Bands an zwei Tagen
|
Fr 11.08.2018 - AquaMaria Festival 2018, mehr...
23.30 Electric Moon
Feines Stoner-Psychedelic-Rock - und Crossover-Festival in einer der ältesten Wasserburgen Norddeutschlands, der Plattenburg. In mitten einer wunderbaren Landschaft mit Wiesen und Wäldern gelegen. 10 internationale Bands an zwei Tagen
|
Fr 11.08.2018 - AquaMaria Festival 2018, mehr... 16.00 Kalamata
17.15 Johnny Rockskin
18.30 sunnata
19.45 Beehoover
21.00 Weedpecker
22.30 WolveSpirit
Feines Stoner-Psychedelic-Rock - und Crossover-Festival in einer der ältesten Wasserburgen Norddeutschlands, der Plattenburg. In mitten einer wunderbaren Landschaft mit Wiesen und Wäldern gelegen. 10 internationale Bands an zwei Tagen
|
Sa 12.08.2018 - AquaMaria Festival 2018, mehr... 00.00 Mother´s Cake
Feines Stoner-Psychedelic-Rock - und Crossover-Festival in einer der ältesten Wasserburgen Norddeutschlands, der Plattenburg. In mitten einer wunderbaren Landschaft mit Wiesen und Wäldern gelegen. 10 internationale Bands an zwei Tagen
|
Do 24.08.2018 - Blues, Schmus & Apfelmus, mehr... LIVE aus dem Zirkuszelt im Schlosspark in Laubach
|
Fr 25.08.2018 - Blues, Schmus & Apfelmus, mehr... LIVE aus dem Zirkuszelt im Schlosspark in Laubach
|
So 10.09.2018 - Montagskonzert aus Chemnitz, mehr... mit
Steinlandpiraten
Apfeltraum
Robert Gläser Trio
DIE ZÖLLNER
|
Mi 27.09.2018 - LiederLauschen Labor - Stadt – Land – Heimat Live aus dem Maschinenhaus - Berlin, mehr... Eine einzigartige Kollaboration aus den 7 großartigen Musiker*innen:
Sebastian Arnold, Teresa Bergman, Moritz Eickworth, Miss Stereochemistry, Jürgen Meyer, Karen Bolage und Eric Michaelis- präsentieren am 27. September 2018 was Sie in nur 4 Tagen im LiederLauschen Labor entwickelt haben. 7 Songs, die sich mit dem Thema Stadt, Land, Heimat beschäftigen. Gemeinsam wurden die Grenzen von Genres und Altbekanntem hinter sich gelassen und diese Songs kollaborativ interpretiert.
Die Kamera hat diese spannende Zeit dokumentiert und eröffnet dem Publikum einen persönlichen Blick hinter die Kulissen!
|
Do 05.10.2018 - Die Bornholm II Boogie Woogie Nacht mit Axel Zwingenberger & Piano Schulz und Dirk Höseler, mehr...
|
Do 12.10.2018 - Wunderbundt *Rio Reiser Tribute* + POLIS *Psychedelic, Hardrock* live aus Falkensee, mehr... POLIS *Psychedelic, Hardrock*
Polis ist eine Rockband mit starker Affinität zum instrumentalen Größenwahn und dem Sound der Siebziger Jahre: Fettes Rockbrett mit großer Geste, meditative Jams und dabei durchaus romantisch liedhaft. Auf Konzerten und im Studio spielt die Band vorrangig mit Vintage-Instrumentarium, allen voran einer Hammond B3, alten Gitarren und Verstärkern, Synthesizern usw. In ihrer Musik und Poesie erforscht das Quintett den Klang, das Selbst und die Welt, immer auf der alten Suche nach dem neuen Menschen.
2011 wurde das erste Album EINS veröffentlicht. Nach zahlreichen Gigs im In- und Ausland, Airplay bei Deutschlandradio Kultur, Radio R.SA, Radio Unicc und Radio T und einer aufwändigen Schallplatten- und Videoproduktion wurde Anfang 2014 der Nachfolger SEIN herausgebracht.
-Musik wie aus der Zeit gefallen - mit Texten voller Poesie: Die Musiker der Band ´Polis´ kommen aus der Gegend rund um Plauen. Beeinflusst wurden sie von Krautrock, Rock aus den 70er-Jahren und der spätromantischen Klassik.- -- Deutschlandradio Kultur
http://www.stadtundbuerger.de/index.html
Rio-Reiser-Nacht mit Wunderbuntd
Wenn auch Rio Reiser selbst keine Stimme hat, seine Musik ist noch so lebendig wie eh und je: Darin ist der Wille auf Veränderung, da ist Liebe und der Aufruf zum Widerstand und noch so viel mehr, was wir heute so dringend brauchen und suchen.
Mit der Band Wunderbuntd erlebt das Publikum auch heute noch etwas von der Kraft des legendären Songwriters und Sängers von Ton Steine Scherben. Die Titel werden im wunderbuntd-typischen eigenen Arrangement mit zwei Gitarren und dreistimmigen Bläsersätzen rockig rübergebracht und eigene Titel reihen sich mühelos an das Erbe des Anarcho-Rockers, das Jens Lommatzsch überzeugend interpretiert.
Das Publikum ist sich einig: „Durch Wunderbuntd bleibt der König von Deutschland lebendig.- (Die Rheinpfalz, 2012)
http://www.wunderbundt.de/
|
Fr 13.10.2018 - Wunderbundt *Rio Reiser Tribute* + POLIS *Psychedelic, Hardrock* live aus Falkensee, mehr... POLIS *Psychedelic, Hardrock*
Polis ist eine Rockband mit starker Affinität zum instrumentalen Größenwahn und dem Sound der Siebziger Jahre: Fettes Rockbrett mit großer Geste, meditative Jams und dabei durchaus romantisch liedhaft. Auf Konzerten und im Studio spielt die Band vorrangig mit Vintage-Instrumentarium, allen voran einer Hammond B3, alten Gitarren und Verstärkern, Synthesizern usw. In ihrer Musik und Poesie erforscht das Quintett den Klang, das Selbst und die Welt, immer auf der alten Suche nach dem neuen Menschen.
2011 wurde das erste Album EINS veröffentlicht. Nach zahlreichen Gigs im In- und Ausland, Airplay bei Deutschlandradio Kultur, Radio R.SA, Radio Unicc und Radio T und einer aufwändigen Schallplatten- und Videoproduktion wurde Anfang 2014 der Nachfolger SEIN herausgebracht.
-Musik wie aus der Zeit gefallen - mit Texten voller Poesie: Die Musiker der Band ´Polis´ kommen aus der Gegend rund um Plauen. Beeinflusst wurden sie von Krautrock, Rock aus den 70er-Jahren und der spätromantischen Klassik.- -- Deutschlandradio Kultur
http://www.stadtundbuerger.de/index.html
Rio-Reiser-Nacht mit Wunderbuntd
Wenn auch Rio Reiser selbst keine Stimme hat, seine Musik ist noch so lebendig wie eh und je: Darin ist der Wille auf Veränderung, da ist Liebe und der Aufruf zum Widerstand und noch so viel mehr, was wir heute so dringend brauchen und suchen.
Mit der Band Wunderbuntd erlebt das Publikum auch heute noch etwas von der Kraft des legendären Songwriters und Sängers von Ton Steine Scherben. Die Titel werden im wunderbuntd-typischen eigenen Arrangement mit zwei Gitarren und dreistimmigen Bläsersätzen rockig rübergebracht und eigene Titel reihen sich mühelos an das Erbe des Anarcho-Rockers, das Jens Lommatzsch überzeugend interpretiert.
Das Publikum ist sich einig: „Durch Wunderbuntd bleibt der König von Deutschland lebendig.- (Die Rheinpfalz, 2012)
http://www.wunderbundt.de/
|
Do 26.10.2018 - 6. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 19.00h The Chilkats (D)
- Retroblues, Rock´n´Roll -
21.00h Steve Baker Band (GB/D)
- Blues ´n´More -
23.00h James Armstrong & Band (USA)
- Soul, Chicagoblues -
|
Fr 27.10.2018 - 6. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 19.00h Dany De Vita & Friends (Argentinien/D)
- Retro, Jump, Shuffle -
21.00h Shaun Booker Band (USA)
- Rhythm´n´Blues -
23.00h Shanna Waterstown & Band (USA/F)
- Blues, Gospel, Soul -
|
Sa 28.10.2018 - 6. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 23.00h Shanna Waterstown & Band (USA/F)
- Blues, Gospel, Soul -
|
Do 02.11.2018 - die Arbeitslosen Bauarbeiter - 20 Jahre live aus Chemnitz, mehr...
|
Fr 03.11.2018 - Satan & Deibel + Maggie’s Farm live aus Falkenberg, mehr... Maggie’s Farm *Rage Against The Machine-Tribute Show*
https://www.maggiesfarm.de
Satan & Deibel *Heavy Metal*
www.facebook.com/satan.deibel
|
Mi 22.11.2018 - Marta Gómez live aus der WABE Berlin, mehr... Marta Gómez ist zweifache Latin-Grammy Gewinnerin. Sie schrieb das Lied Para la guerra nada (Für den Krieg rein gar nichts) und initiierte damit die gleichnamige, internationale Kampagne. Sie studierte Musik am angesehenen Berklee College of Music und wurde 2005 für die Billboard-Premie der lateinamerikanischen Musik in der Kategorie Jazz nominiert, zusammen mit Paco de Lucía, Gonzalo Rubalcaba und Néstor Torres.
Ihr aktuelles Album La Alegría y el Canto (Die Freude und der Gesang) erschien im April 2018 und ist ihre zwölfte CD. Sie arbeitete mit Künstlern wie Martirio, bekannt in der Welt des Flamenco, und Gewinnerin eines Grammy sowie eines MTV-Awards, Andrea Echeverri, dem Vorzeigeschild des kolumbianischen Rock und der talentierten, israelischen Jazz-Klarinettisten, Anat Cohen.
In ihrer Musik vermischen sich die Freude der Karibik und die Nostalgie der Anden. Es entstehen Lieder, die sich aus dem Alltäglichen nähren, sowie einem tiefgehenden, sozialem und menschlichem Inhalt.
Nach einigen Solo-Auftritten in Deutschland kommt sie nun mit ihrem Quintett nach Berlin.
quelle text+bild
https://www.redheadmusic.de/
|
Do 07.12.2018 - Caravan - Tribute to Nelson Mandela 2018 live aus dem YAAM Berlin, mehr... 21:30 Entrance
23:00 Start Moderation
23:04 Deepmind
23:20 Oliver Hafke
23:55 Louis Jean and Irie Rainbow
01:30 DJ Matar
Caravan – Tribute to Nelson Mandela:
Benefizkonzert und Record/CD-Release Party @ Yaam Berlin, am 07.12.18
Aus den vergangenen Jahren unseres Bestehens des Caravans sind viele Kooperationen mit unterschiedlichen Musikern entstanden. Daraus konnten wir eine CD zusammenstellen, die wie an diesem Tag vorstellen und auch verkaufen möchten.
Außerdem ist es ein Benefizkonzert für ein Music-Center in Dakar im Senegal, das sich in Gründung befindet. In diesem Musikzentrum soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geboten werden, eine musikalische Ausbildung zu bekommen:
Das Benefizkonzert findet am Freitag 7. 12 2018 statt.
Mit den Einnahmen werden Musikinstrumente - Schlagzeuge, Gitarren, Keyboards, Saxophonen, Trompeten, Posaunen, Flöten, Geigen usw. gekauft und wir nehmen auch Spenden von Musikinstrumenten aller Art an.
Wir arbeiten bei diesem Projekt mit dem Verein „Reunion der Kulturen“ zusammen.
Einlass: 22:00
Lineup: Louis-Jean and Irie Rainbow (Senegal/Deutschland)
Pablo Irie Revolte (Deutschland)
and Guests
Dj:
Eintritt: 9,00 Euro
Spenden für das Musikzentrum sind willkommen!
|
Fr 08.12.2018 - American Acoustic Christmas Classics live aus der Wabe Berlin, mehr... Ein Abend voller bekannter amerikanischer Weihnachtsklassiker.
Fröhliche, beschwingte Weihnachtssongs, gemischt mit kurzen lustigen Gedichten, kuriosen Geschichten und zusätzlichen Überraschungen.
|
Fr 08.12.2018 - Caravan - Tribute to Nelson Mandela 2018 live aus dem YAAM Berlin, mehr...
00:00 Louis Jean and Irie Rainbow
Caravan – Tribute to Nelson Mandela:
Benefizkonzert und Record/CD-Release Party @ Yaam Berlin, am 07.12.18
Aus den vergangenen Jahren unseres Bestehens des Caravans sind viele Kooperationen mit unterschiedlichen Musikern entstanden. Daraus konnten wir eine CD zusammenstellen, die wie an diesem Tag vorstellen und auch verkaufen möchten.
Außerdem ist es ein Benefizkonzert für ein Music-Center in Dakar im Senegal, das sich in Gründung befindet. In diesem Musikzentrum soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geboten werden, eine musikalische Ausbildung zu bekommen:
Das Benefizkonzert findet am Freitag 7. 12 2018 statt.
Mit den Einnahmen werden Musikinstrumente - Schlagzeuge, Gitarren, Keyboards, Saxophonen, Trompeten, Posaunen, Flöten, Geigen usw. gekauft und wir nehmen auch Spenden von Musikinstrumenten aller Art an.
Wir arbeiten bei diesem Projekt mit dem Verein „Reunion der Kulturen“ zusammen.
Einlass: 22:00
Lineup: Louis-Jean and Irie Rainbow (Senegal/Deutschland)
Pablo Irie Revolte (Deutschland)
and Guests
Dj:
Eintritt: 9,00 Euro
Spenden für das Musikzentrum sind willkommen!
|
Do 14.12.2018 - Black Reunion spielt Black Sabbath + WEDGE *High Energy Rock* live aus FALKENSEE, mehr...
|
Di 19.12.2018 - Robert Metcalf - Englishman in Berlin live aus dem Feuerwehrmuseum Berlin, mehr...
|
Mi 27.12.2018 - Die Scheinheilige Nacht live aus dem kesselhaus Berlin, mehr...
|
Do 05.01.2019 - JONATHAN BLUES BAND und Gäste Live aus der Wabe - Berlin, mehr... 24. Traditioneller NeujahrsBlues
Peter Pabst und seine Jonathan Blues Band
und den Gästen :
USCHI BRÜNING,
BEATA KOSSOWSKA,
GERHARD -HUGO- LAARTZ,
TOBIAS UNTERBERG
laden sich wie jedes Jahr musikalische Gäste ein:
|
Mo 16.01.2019 - Hannah & Falco - Folk / Americana, mehr...
|
Mi 18.01.2019 - Double Vision spielt Rory Gallagher + Andy Robson & Urban Fox live aus der Stadthalle Falkensee, mehr... Spreewilders Konzerte im Foyer der Stadthalle Falkensee. Präsentiert von FALKENSEE EVENTS
Andy Robson & Urban Fox *Blues Rock & Roots Music*
Seit Jahren begeistern ANDY ROBSON & URBAN FOX Fans von Blues orientierter “Roots Music” in ganz Deutschland. Sie bieten dem Publikum dabei alle „Zutaten“, die Fans dieser Musik lieben. Tighte Bluesrock-Songs, bluesige Balladen und grooviger Funk-Rock. Mal harte, mal gefühlvolle und mal Wah-Wah-Gitarrensounds im Stil von Jimi Hendrix, Hammond-Orgelspiel der Ausnahmeklasse, tighte Grooves von Bass und Drums und Andy Robsons Stimme, die Blues, Rock und Soul in sich vereint wie kaum eine andere im deutschsprachigen Raum.
Das Repertoire bilden Kompositionen von Andy Robson oder befreundeten Musikern und Komponisten, sowie neu arrangierte Coverversionen von Klassikern und unbekannteren Songs aus Blues, Rock und Soul. Wichtige Einflüsse für die Band sind traditionelle Bluesmusiker wie B.B. King, Freddy King oder Buddy Guy, Blues Rock Bands wie die Allman Brothers Band, Gov’t Mule oder die Tedeschi Trucks Band.
Besetzung: Andy Robson (git/voc) / Ludger Wirsig (keys) / Chris Krauss (bass) / Philipp Schmitt (drums)
www.andy-robson.com
Youtube Videos:
Andy Robson & Urban Fox PROMO Video 2017
https://youtu.be/lCgf9bOeXP8
Andy Robson & Urban Fox -Old Friend- (Allman Brothers Cover)
https://youtu.be/0yYgI8ZjH94
The Double Vision spielt Rory Gallagher
“Die optische und musikalische Ähnlichkeit von Frontmann Stephan Graf und dazu die eigene Musik von bisher 5 Alben – lassen keinen Zweifel zu – hier geht es um Musik inspiriert von Rory Gallagher.“
The Double Vision, ist ein Blues-Rock Trio aus Thüringen. Die Zeiten, in denen The Double Vision -nur- als Rory Gallagher Tribute-Band bekannt waren, sind lange vorbei: Das energiegeladene Trio aus Thüringen begeistert nun mit mittlerweile schon 3 eigenproduzierten Alben und unvergesslichen Live-Auftritten in ganz Deutschland! Mit ihrem Blues’n’Roll rocken die talentierten, sympathischen und unüberhörbar von Gallagher geprägten Musiker jede Bühne.
2018 wurde mit „MAYDAY“ das nunmehr sechste Studioalbum veröffentlicht. 12 Songs, aufgenommen und produziert von Andreas Zöller und Marius Gieselbach im Kompass Musik Studio Dormagen, spiegeln das immense Potential der Band wieder: Rockig, bluesig, modern - und doch in Erinnerung an die 60s und 70s.
www.The-Double-Vision.de
Double Vision spielen -Shadowplay-: http://www.youtube.com/watch?v=jGJ5zfXGq94
|
Do 19.01.2019 - Kalle Kalkowski und earprojektor ( Australien ) live aus dem ANNO 64 Berlin, mehr...
|
Di 21.02.2019 - Uschi Brüning : - So wie ich - Lesung und Konzert live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr...
|
Mi 22.02.2019 - Doppelkonzert: The Vibe *Jimi Hendrix Tribute* + Axel Merseburger *Blues Rock & Soul*, mehr... Axel Merseburger *Blues Rock & Soul*
Axel hat den Blues. Doch wer denkt, dass Blues „Alte-Männer-Musik“ ist, wird hier eines besseren belehrt. Die Jungs geben immer 100 Prozent und bestechen vor allem durch dynamisches Interplay. Mal gefühlvoll, mal mit durchgetretenem Gaspedal! Die im Repertoire vorhandenen Cover, sowie die Eigenkompositionen zeichnen sich durch eingängige Melodien aus. Seine Songs verbinden die Genres Rock, Blues und Soul miteinander.
Axel Merseburger, der Frontmann dieser Formation spielte viele Jahre bei East-Blues-Experience, einer der erfolgreichsten Bluesbands im ostdeutschen Raum. In seinen deutschsprachigen Texten beschreibt er das Leben von seiner ernsten, aber auch humorvollen Seite. „Kauf Mich“ ist das Debüt des Gitarristen, Sängers und Songwriters. Mit Tobias Streubel an den Drums/ Percussions, Peter Stojanov
am Bass präsentiert sich hier ein energetisches, traditionell und doch modern klingendes Trio.
Einmal gesehen und gehört wird sofort klar, diese Jungs verstehen ihr Handwerk und wissen ihr Publikum zu begeistern. „Hundertmal wurde der Blues für tot erklärt, und doch ist er immer wieder aufgestanden. Natürlich lebt er von seinen Altmeistern, natürlich spielt man auch heute noch die Jahrzehnte alten Standards. Aber glücklicherweise gibt es an nachwachsenden Talenten keinen Mangel. Einer von ihnen ist Axel Merseburger. (T. Meyer)
www.axel-m.net
Youtube: https://youtu.be/PNie1Q-Qgyc
The Vibe *Jimi Hendrix Tribute*
THE VIBE versetzen ihr Publikum zurück in die Flower-Power-Ära der Golden Sixties. Seit 2015 unterwegs, erinnern ihre authentischen Versionen aller Hits der Jimi Hendrix Experience an die psychedelischen Festivals in Monterey und Woodstock. THE VIBE präsentieren alle Smash Hits von Jimi Hendrix in den bekannten LP- bzw. Single-Versionen von -Are you experienced”, -Axis: bold as love”, -Electric Ladyland” und -First rays of the new rising sun” - keine ausufernden Improvisationen, sondern Hit auf Hit... That’s the real vibe! Vocals: Flo Bingold / Guitar, Backing Vocals: Roger Weiler / Bass: Zeb Gottschalk / Drums, Backing Vocals: Harrison Stomp
http://www.thevibe.zone
Youtube Videos:
The Vibe - Smash Hits of Jimi Hendrix-
https://youtu.be/nrZlVenh3cY
Jimi Hendrix Cover -Stone Free- - The Vibe
https://youtu.be/mln740t8TNY
|
Do 23.02.2019 - Jürgen Kerth live aus dem Bornholm II Berlin, mehr...
|
Fr 17.03.2019 - WIR SIND THF // Aktionstag // Hangar 1 im Tempelhofer Flughafen, mehr... WIR SIND THF! GEMEINSAM TEMPELHOF GESTALTEN!
Für das 300.000qm große Tempelhofer Flughafengebäude sollte in einem Beteiligungsverfahren ein Nutzungskonzept entwickelt werden. Die Einladung war: „Berlin gemeinsam gestalten. Solidarisch. Nachhaltig. Weltoffen.“ (Koalitionsvertrag) Das im Koalitionsvertrag explizit versprochene Verfahren zur Entwicklung eines Nutzungskonzepts lief jetzt seit 1,5 Jahren, aber leider hats kaum jemand mitbekommen. Und im Hintergrund werden Entscheidungen getroffen, die nicht transparent kommuniziert werden. Wir wollen aber mitreden ;)
|
Di 21.03.2019 - Sister Speak live aus der Bluesgarage Berlin, mehr...
|
Mi 22.03.2019 - Festival MOO-AH aus England, mehr... All Frank Friday
ABSOLUTELY FRANK …bringing you the music of Frank Zappa and having as much fun as possible…
GABBA ZAPPA BUSK! …performing Zappa/Oi! mash-ups as a guitar & drums duo…
THE MUFFIN MEN …playing the music of Frank Zappa since 1990…
TREACHEROUS CRETINS …so very young and monde…
|
Do 23.03.2019 - Festival MOO-AH aus England, mehr... All Frank Friday
ABSOLUTELY FRANK …bringing you the music of Frank Zappa and having as much fun as possible…
GABBA ZAPPA BUSK! …performing Zappa/Oi! mash-ups as a guitar & drums duo…
THE MUFFIN MEN …playing the music of Frank Zappa since 1990…
TREACHEROUS CRETINS …so very young and monde…
|
Do 23.03.2019 - Festival MOO-AH aus England, mehr... Prog Rock Sat’d’y
LONDON ZAPPA COLLECTIVE …a diverse group of musicians who love nothing more than playing the fun music of FZ…
FRED HÄNDL …Fred was born on the same day as Ghostface Killah. Today, he interprets the music of Frank Zappa. On the piano…
VOODOO ROOM …purveyors of the finest in Hendrix, Clapton and Cream…
PYGMY TWYLYTE …presenting an unmissable evening of Zappa ´classics´, if indeed such things exist…
PROGFATHERS …a group of seasoned musicians performing the work of the Fathers of British Prog…
|
Fr 24.03.2019 - Festival MOO-AH aus England, mehr... Prog Rock Sat’d’y
LONDON ZAPPA COLLECTIVE …a diverse group of musicians who love nothing more than playing the fun music of FZ…
FRED HÄNDL …Fred was born on the same day as Ghostface Killah. Today, he interprets the music of Frank Zappa. On the piano…
VOODOO ROOM …purveyors of the finest in Hendrix, Clapton and Cream…
PYGMY TWYLYTE …presenting an unmissable evening of Zappa ´classics´, if indeed such things exist…
PROGFATHERS …a group of seasoned musicians performing the work of the Fathers of British Prog…
|
Mi 29.03.2019 - Festival Musik und Politik 2019 live aus der Volksbühne Berlin, mehr... 17.00 - Festivalmusik
18.00 - Sternfoyer - Gespräch
- Arbeiterlied reloaded
20.00 - gr. Saal - Konzert - Gundermann 1 Band + 2 Chöre
- Die Seilschaft
- Erich-Fried-Chor
- hardChor”ELLA”:
22.00 - Roter Salon - Konzert
- Daniel Kahn & Painted Bird
|
Do 30.03.2019 - Festival Musik und Politik 2019 live aus der Volksbühne Berlin, mehr... 15.00 - Festivalmusik
16.00 - Foyer - Konzert - Liederpodium Teil I
- Woger
- Kathy Kreuzberg – „Berliner Nachtgesang“
- Maike Rosa Vogel
- Goetz Steeger & Tobias „b.deutung“ Unterberg
- Der Ukulelenprediger
- LÜÜL
20.00 - gr. Saal - Konzert - Liederrevue
- Bastian Bandt
- Dirk Zöllner & André Gensicke
- Danny Dziuk mit Karl Neukauf
- Bernadette La Hengst
- Thomas Putensen
|
Fr 31.03.2019 - Festival Musik und Politik 2019 live aus der Volksbühne Berlin, mehr... 15.00 - Festivalmusik
16.00 - Foyer - Konzert - Liederpodium Teil II
- Sparen auf Kaution
- Amalia Chikh
- Mike Nuhn
- Le-Than Ho
- Die Steinlandpiraten
19.30 - gr. Saal - Konzert - Wecker, Wenzel, Ratz
- Konstantin Wecker mit Jo Barnikel
- Wenzel & Band
- Heinz Ratz & Band
|
Sa 01.04.2019 - Wolfgang Martin : - Holger Biege - Das Leben eines Ausnahmekünstlers, mehr... BUCHPREMIERE MIT MUSIK
Piano: Thomas Putensen
Moderation: Ulf Drechsler (RBB Kulturradio)
Foto: Yvonne Wittgen
|
Mi 12.04.2019 - Lizard *Southern Rock, Classic Rock* + Florian Lohoff Band *Modern Blues Rock & Jam Rock*, mehr... Florian Lohoff Band *Modern Soul Funk & Jam Rock*
Florian Lohoff und seine Band werden in Falkensee die brandneuen Songs, des für Anfang des Jahres 2019 geplanten Albums spielen. Das muss natürlich auf der Spreewilder Bühne gebührend gefeiert werden. Die Bandbesetzung wurde übrigens um einen Musiker an Orgel und Rohdes erweitert.
Der Florian Lohoff Band geht es um das Brechen von Klischees. Um den Kontrast und die innere Zerrissenheit, die auch in den Songs des Albums „Tangled Up in Blue“ zu finden sind. Die Band nimmt sich den Raum für musikalische Entfaltung, berauschende Jams, packende Soli. Will sich nicht in eine Schublade stecken lassen, sondern bewegt sich galant zwischen Soul, Funk, Blues und Rock.
Auch außerhalb der Band erspielt sich Florian als Gitarrist einen Namen. Ab März dieses Jahres
wird er unter anderem mit dem US-Amerikaner Billy Goodman touren. Darüber hinaus hat Florian
seit 2017 ein Endorsement mit der Firma K`MO Guitars. Gemeinsam kreierten sie eine, nach
seinen Wünschen gefertigte, Florian Lohoff Signiture Gitarre.
Die Florian Lohoff Band hat sich längst auf den Weg gemacht. Sie ist unterwegs auf der Straße des Glücks und arbeitet aktuell am dritten Album „Outside Looking In“, das erscheinen wird.
www.florianlohoffband.de
Youtube: https://youtu.be/laOcTUw8FIk
Lizard *Southern Rock, Classic Rock*
LIZARD is Back! Nach dem Erscheinen von ‚Big Road‘ war auch dem Letzten klar, dass mit LIZARD auch weiterhin zu rechnen sein wird. Pünktlich zum 30-jährigen Bandjubiläum erschien nun auch das inzwischen dritte Live-Album der Band mit dem Titel ‚On the Road‘.
LIZARD gilt heute auch weit über Deutschlands Grenzen hinaus als Institution in Sachen Southern Rock. Unzählige Auftritte und zahlreiche Tourneen im In- und Ausland zusammen mit namhaften Größen wie Lynyrd Skynyrd, Molly Hatchet und Doc Holliday – um nur wenige zu nennen – belegen das eindrucksvoll. Gerade die neueste Veröffentlichung unterstreicht eindrucksvoll LIZARD´s Ruf, Deutschlands Southern Rock Band Nr. 1 zu sein.
Pressespiegel:
Breakout: „Ein superbes Platten-Comeback und für Freunde des Genres ein unbedingtes Muss!“
Rocktimes.de:
Die „wohl beste Southern Rock-Band außerhalb des Mutterlandes des Genres. (…) Jawoll, kneif´ mir mal einer in den Arm! Was ist das für ein starkes Album geworden. Dass es Lizard draufhaben, war klar - aber ein derart überzeugendes Endprodukt ist schon eine faustdicke Überraschung.“
Webseite: http://www.lizardonline.de
Youtube: Lizard - -Big Road- Mix
https://youtu.be/foFia__cows
|
Do 13.04.2019 - Apfeltraum Live aus der Wabe Berlin, mehr... Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose. Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar`Gläser und an seine großartigen Lieder. Die Band überzeugt dabei nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, `Cäsars`damaliger Drummer Jürgen Schötz, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
Gesungen werden die populären Stücke abwechselnd von Big Joe sowie den Brüdern Robert und Moritz. Man darf sich auf ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements freuen. Nicht nur alte Freunde der Musik können sich auf eine emotionale Zeitreise begeben. Die zeitlosen Lieder begeistern auch die neuen Generationen.
quelle foto + text
https://www.facebook.com/events/1483081468674076/
|
Mi 10.05.2019 - Hanno Bruhn Gang - Die neue CD : GRUISS vom BLUES live aus der Filmbühne am Steinbach, mehr... Auf der Bühne und mit dabei:
Rachel Hiew(voc),
Skip Reinhard(trumpet),
Lutz Krüger(guit),
Roger Hoenicke(drums),
Karl-Heinz Engelhardt(sax),
Markus Kunz (harmonica),
Ernie Schmiedel(Keys),
Hanno Bruhn(voc, bass).
|
Di 16.05.2019 - Bluesfest Eutin 2019, mehr... 17.00-18.15h - Lisa Mills (USA)
-Southern Soul, Americana, Gospel & Blues-
18.45-20.30h - The Hoopleheads (DK) -Blues, Soul, Funk, R´n´B-
21.15-23.00h - Latvian Blues Band (LV) -Rhythm´n´Blues, Soul, Funk-
|
Mi 17.05.2019 - Bluesfest Eutin 2019, mehr... 16.00-17.30h - Two Timer (PL)
-Dirty rockin´ Roots´n´Boogie-
18.15-20.00h - Richie Arndt & Band (D) -Bluesrock-
21.00-23.00h - Jonathan -Boogie- Long (USA)
-Rockin´ Chicago Blues-
|
Do 18.05.2019 - Bluesfest Eutin 2019, mehr... 13.00-14.30h - Bayou Alligators (D)
-Hot Louisiana Music-
15.15-17.00h - Fried Okra (DK)
-Alternative Blues, Hill Country Blues-
18.00-20.00h - The Ragtime Rumors (NL) -Contemporary Ragtime Blues-
21.00-23.00h - Sean Chambers Band (USA)
-Hard rockin´ Blues-
|
Fr 19.05.2019 - Bluesfest Eutin 2019, mehr... 13.00-14.30h - Maldito (N)
-Bluesrock-
15.15-17.00h - Jan Galach Band (PL) -Fusion, Blues, Rock, Folkblues-
17.45-19.30h - Dustin Arbuckle & The Damnations (USA)
-Contemporary rockin´ Blues-
20.15-22.15h - Grand final: “Hosted Session”
mit G. Schroeter & M. Breitfelder (D) and guests: tba.
|
Di 30.05.2019 - IV MV Metal Meeting, mehr... 15:45 - WUX
17:00 - Inge & Heinz
18:15 - Clear Sky Nailstorm
19:30 - The Outside
21:00 - Torturized
22:30 - Antilles
|
Mi 31.05.2019 - IV MV Metal Meeting, mehr... 14:30 - Empiresfall
15:45 - Bläkken
17:00 - Fucking Hostile
18:15 - Nightlaser
19:30 - Rough Silk
21:00 - The Generations Army
|
Do 01.06.2019 - IV MV Metal Meeting, mehr... 14:00 - Abandon The Past
15:45 - Mind Patrol
17:00 - Mace To Face
18:15 - Perverse
19:30 - Ältheniko
21:00 - Revolta
|
Di 20.06.2019 - Punkgott mach´s gut - Künstler erinnern an Andreas Hähle live aus der WABE, mehr... Künstler erinnern an Andreas Hähle
Die -Stimme für die Seele- ist für immer verstummt. Der von vielen Menschen geschätzte Textdichter, Autor und Musiker Andreas Hähle verstarb am 24. April 2019 nach schwerer Krankheit. An ihn erinnern werden am 20. Juni 2019 zahlreiche Künstler, die ein Stück seines Weges mit ihm gegangen sind, mit einem Konzert in der Berliner WABE.
|
Mi 28.06.2019 - Big Joe Stolle & Los Gumbo Live aus Speiches Rock- und Blueskneipe - Berlin, mehr...
|
Do 29.06.2019 - 10.Petershagener Bluesnacht aus Windheim No.2, mehr... 18 Uhr - The Kokomo Kings (SWE/DK)
20 Uhr - B.B. & The Blues Shacks (D)
22 Uhr - JW-Jones Blues Band (CAN)
|
Mi 19.07.2019 - 30. Zappanale Special Events live aus Bad Doberan, mehr... Don & Bunk (USA)
Charles Ulrich (USA) präsentiert sein Buch -The Big Note-
|
Mi 19.07.2019 - 30. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... Jazzprojekt Hundehagen (DE)
Zement (DE)
Treacherous Cretins (UK)
Ali N. Askin (DE)
Percussion Under Construction (DE)
|
Do 20.07.2019 - 30. Zappanale Special Events live aus Bad Doberan, mehr... Mick Zeuner & Klaus Kühner (DE) präsentieren den -Zappa Tour Atlas-
Zement (DE)
|
Do 20.07.2019 - 30. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... Percussion Under Construction (DE)
Long Distance Calling (DE)
|
Do 20.07.2019 - 30. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... 30 for 30 (Fried Dähn & Zappanale Orchestra spielen Terry Rileys ´´In
C´´)
AMM All-Stars (UK)
The HeadShakers (FR)
The Loomings (FR)
Ed Palermo Big Band (US)
|
Do 20.07.2019 - 30. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... Jim Cohen (US)
Jesus!! – Captain Beefhearts Reaktion zu Tiger Roach, 30 Jahre späterEs kann vieles passieren in…
|
Fr 21.07.2019 - 30. Zappanale Special Events live aus Bad Doberan, mehr... Fried Dähn & Ali N. Askin (DE)
Frank Wonneberg (DE)
|
Fr 21.07.2019 - 30. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... Ed Palermo Big Band (US)
Det Skandaløse Orkester (NO)
|
Fr 21.07.2019 - 30. Zappanale live aus Bad Doberan, mehr... The HeadShakers (Fr)
Ensemble Musikfabrik (DE)
Percussion Under Construction (DE)
The Grandmothers of Invention (US)
Good Bye Session
SЮR Band (UKR)
|
Di 25.07.2019 - 25. Burg Herzberg Festival 2019 Freakstage, mehr... 13:30 - KON SAMETI
15:45 - FOOTPRINT PROJECT
18:00 - POLIS
20:15 - YAWNING MAN
22:30 - SHOB
|
Mi 26.07.2019 - 25. Burg Herzberg Festival 2019 Freakstage, mehr... 13:30 - PULSAR TRIO
14:45 - SHISHKO DISCO
18:00 - The Rogues
20:15 - MAINFELT
22:30 - GOLDEN DAWN ARKESTRA
|
Mi 26.07.2019 - 25. Burg Herzberg Festival 2019 Freakstage, mehr... 00:45 - THE WHISKEY FOUNDATION
|
Do 27.07.2019 - 25. Burg Herzberg Festival 2019 Freakstage, mehr... 12:00 - PETER BURSCH
13:30 - POIL
14:45 - HERZBERG POETRY SLAM
18:00 - NI
20:15 - FOLK ROAD SHOW
22:30 - BLACKBERRIES
|
Do 27.07.2019 - 25. Burg Herzberg Festival 2019 Freakstage, mehr... 00:45 - THE SONIC DAWN
|
Fr 28.07.2019 - 25. Burg Herzberg Festival 2019 Freakstage, mehr... 12:00 - BUMMELKASTEN
14:15 - EMBRYO
16:30 - THE CHAIN GANG
18:45 - THE MAGIC MUMBLE JUMBLE
21:15 - PINIOL
23:15 - ROTOR
|
Fr 28.07.2019 - 25. Burg Herzberg Festival 2019 Freakstage, mehr... 00:45 - VVLVA
|
Do 03.08.2019 - Modern Soul Band live aus dem Rathaus köpenick, mehr...
|
Mi 09.08.2019 - AquaMaria Festival 2019, mehr... 20:00 – 21:00 The Wedge (DEU)
21:30 – 22:30 Black Tape Lion (DEU)
23:00 – 24:00 Anvil (CAN)
|
Do 10.08.2019 - AquaMaria Festival 2019, mehr... 14:30 – 15:15 Bloody Cape (DEU)
15:45 – 16:30 Ornah-Mental (DEU)
17:00 – 17:45 King Moon and the Purple Tongues (DEU)
18:15 – 19:00 Grand Astoria (UKR)
19:30 – 20:15 Great Machine (ISR)
20:45 – 21:30 Zone Six (DEU)
22:00 – 23:00 Yasi Hofer (DEU)
23:30 – 00:30 Birth Control (DEU)
|
Do 17.08.2019 - 17. Hof(scheunen)fest(ival) Live aus Plath, mehr... Am Samstag, den 17. August 2019 lädt Tino und Sofia Eisbrenners „Vier Winde Hof“ bereits zum siebzehnten Mal in die sommerliche Bauernhofidylle zum Hof-Scheunen-Fest(ival) „Musik statt Krieg“ ein. In diesem Jahr geht es weniger exotisch aber dafür bandlastiger zu.
Gegen 15:00 eröffnet auf der Scheunenbühne die Jule Werner Band https://www.julewerner.de/ mit deutschem Rock und Soul,
gefolgt von dem deutschen Weltmusikduo Liaisong (Nassler & Averdung) www.liaisong.com.
Für alle erfahrenen Musik-statt-Krieg-Besucher gilt zu beachten, dass der Gastgeber Tino Eisbrenner zum ersten Mal nicht den Abend beschließt, sondern bereits gegen 19:00 in seiner Rock-Trio-Besetzung Eisbrenner & Tatanka Yotanka die Bühne besteigt.
Abschluss-Act bis 22:00 soll dann die Blues-Rock-Formation Chessmen www.chessmen-trio.com sein, bevor der Abend am Lagerfeuer ausklingt.
Die kleineren musikalischen Überraschungen zwischen den vier Konzerten bleiben wie immer ungenannt.
Wer von weither anreist und auf dem Hof zelten will oder sich eine Pension in der Nähe bucht, kann wie jedes Jahr schon am Freitag anreisen und erst am Sonntagfrüh die Heimreise antreten.
Für den kleinen Rahmen jener Freitagsgäste werden Eisbrenners wie immer ohne großen Aufwand einen Begrüßungsabend zaubern, dessen Ausrichtung bis zuletzt geheim gehalten wird.
Anmeldungen für den Festivalsamstag bzw. den zusätzlichen Freitagabend bitte das Formular hier,
unter der Mailadresse: festival@musik-statt-krieg.com oder
telefonisch unter: 03964-2570998
|
Mi 23.08.2019 - 26. Blues Schmus Apfelmus Festival, mehr... im Schlosspark von Laubach/Oberhessen
23.-25.August 2019
rockradio freut sich und bedankt sich bei den Veranstaltern und Unterstützern: wir übertragen das Festival in diesem Jahr zum 10. Mal live von der Hauptbühne im Zirkuszelt!
- ab 20:30 Phil Gates Band
|
Do 24.08.2019 - 26. Blues Schmus Apfelmus Festival, mehr... ab 20:30 live im Schlosspark von Laubach/Oberhessen
23.-25.August 2019
rockradio freut sich und bedankt sich bei den Veranstaltern und Unterstützern: wir übertragen das Festival in diesem Jahr zum 10. Mal live von der Hauptbühne im Zirkuszelt!
-ab 13:00 Jim Panse
-ab 17:00 Rattlesnake Blues Band & Gäste
-ab 20:30 Albie Donnelly Big 3
|
Fr 25.08.2019 - Blues, Schmus, Apfelmus, mehr... im Schlosspark von Laubach/Oberhessen
23.-25.August 2019
rockradio freut sich und bedankt sich bei den Veranstaltern und Unterstützern: wir übertragen das Festival in diesem Jahr zum 10. Mal live von der Hauptbühne im Zirkuszelt!
-ab 11:00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder Band
-ab 14:45 TIN PAN ALLEY BLUESBAND
|
Do 31.08.2019 - LiederWegeFest live aus 15713 Wernsdorf an der Schleuse, mehr...
|
Fr 01.09.2019 - Friedens-Konzert 2019 aus der Friedenskirche Grünau, mehr... Am 1. September 2019 findet in der Friedenskirche Grünau das zweite FRIEDENSKONZERT statt. Musiker aus Polen, England, Syrien, und Deutschland finden sich am Weltfriedenstag zusammen, um gemeinsam Stellung zu beziehen.
Das Ziel ist ein Erinnern an eine große Vision, die in der heutigen Zeit schwer unter Druck geraten ist. In Zeiten der scheinbar einfachen Lösungen, des Zurückfallens in nationale Strukturen fast überall in Europa ist es uns wichtig zu zeigen, dass wir
zusammengehören, dass wir Europäer sind und nicht vergessen haben was es heißt abgegrenzt voneinander zu leben.
Europa ist mehr als Bürokratie und Brüssel. Europa ist eine Vision von offenen Grenzen, Freiheit und von über 70 Jahren Demokratie und Frieden. Es wird, von einer Pause unterbrochen, ca. zweimal eine Stunde Musik geben, wobei alle Beteiligten im Wechsel aus ihrem Repertoire spielen. Die Bühne wird dabei grundsätzlich von allen bewohnt, also die Nichtspielenden hören aktiv ihren Kollegen zu und natürlich wird auch gemeinsam musiziert. Der Höhepunkt
des Abends sei an dieser Stelle noch nicht verraten, aber es wird ein sehr berührender Brückenschlag aus der Vergangenheit ins Hier und Heute.
Mitwirkende: Justin Sullivan, Goetz Steeger, Berivan Ahmad, Anna Nova, Wassim Mukdad, Tobias Unterberg
Diese Veranstaltung wird präsentiert vom KunstHofKöpenick e.V. in Zusammenarbeit mit Tobias Unterberg und der Evangelischen Kirchengemeinde Bohnsdorf - Grünau.
Eintritt frei - Spenden erbeten -
01.September 2019, Friedenskirche Grünau
Don Ugoletti -Platz, 12527 Berlin
|
Mi 06.09.2019 - ZZ-Top Tribute mit Andreas Diehlmann Band + Pass over Blues, mehr...
|
Mi 13.09.2019 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... Challenge Festival
18.00 - Dede Priest & Johnny Clark And The Outlaws (USA/NL)
Cross over Blues-
21.00 - Phil Gates Band (USA/D)
Chicagoblues-
|
Do 14.09.2019 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... German Blues Challenge & German Blues Awards 2019
17.30 h: Begrüßung
17.35 h: Verleihung German-Blues-Awards Kategorie: Solo-Duo
17.40 h: 1. Teil Gastkonzert Chloe Watkinson Band (CDN), -Contemporary Blues-
18.15 h: Einführung in die Abläufe
18.30 h: Hot ´n´ Nasty (Wettbewerbsband)
19.00 h: Verleihung German-Blues-Awards Kategorie: Tonträger
19.15 h: Bad Temper Joe (Wettbewerbsband)
19.45 h: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Drums & Medien
20.00 h: Jimmy Cornett & The Deadmen (Wettbewerbsband)
20.30 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Piano & Club
Kurze Pause
20.45 h: The Bluesanovas (Wettbewerbsband)
21.15 h: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Band & Festival
21.30 h: Andreas Diehlmann Band (Wettbewerbsband)
22.00 h: 2. Teil Gastkonzert Chloe Watkinson Band (CDN), -Contemporary Blues-
22.30 h : Bekanntgabe Gewinner German Blues Challenge 2019
22.45 h: Ausklang evtl. Session
|
Fr 15.09.2019 - Baltic Blues Challenge (BBC) / German Blues Challenge (GBC) - Live aus Eutin, mehr... Blues - Matinee
14.00 - The Bluesanovas - Preisträgerkonzert, Sieger Challenge
15.30 - Chloe Watkinson Band (CDN) -Contemporary Blues-
17.00 - Kalle Reuter Band (D) -Rockin´ the Blues-
|
Mo 18.09.2019 - Colinda Live aus dem Feuerwehrmuseum Berlin, mehr...
Musik im Museum
Cajun & Zydeco
|
Do 21.09.2019 - Das Jubiläumskonzert 55 Jahre STERN-COMBO MEISSEN + Gäste!, mehr... mit Veronika Fischer, Peter Rasym, Werther Lohse, Andreas Bicking, Michael Lehrmann u.v.a.
|
Mi 11.10.2019 - Inutero spielt Ten Years After + Vanesa Harbek *Soul, Blues*, mehr...
|
Mi 18.10.2019 - 2.Fachkongress -Livemusik und Inklusion-, mehr... 15.00 Uhr Ankommen , Empfang und Begrüßung im RoBertO, Berlin
Lichtenberg
16.00 Uhr Verlesung der Grußworte beider Schirmherren :
von Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa sowie von Christine
Braunert-Rümenapf, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung.
16.10 Uhr „Livemusik und Inklusion“:
kurze Impulsreferate, Projektvorstellungen, Erfahrungen zum Thema:
- Handiclapped –Porträtfilm
- ICK MACH WELLE (Berlin)
- ROCK AM BERG (Berlin)
- Grenzen sind relativ (Hamburg)
- Lena Lorenzen , „All under one roof” (Kiel) inkl. musik. Beitrag
- SUPASTAR SOUNDSYSTEM (Berlin)
- STAUBSTUMM (Schwäbisch-Gmünd)
- mog61 e.V. (Berlin)
18.30 Uhr Pause mit Imbiss im RoBertO
19.30 Uhr Konzert und Party:
„Inklusion rockt! Musik für Alle.“
mit Staubstumm, Supasta Soundsystem und She´s A Woman
|
Mo 23.10.2019 - Long John & his Ballroom Kings Live aus dem Feuerwehrmuseum Berlin, mehr... Long John & his Ballroom Kings present exquisite jazz classics, preppy peppy swing and jive hits as well as original songs written by the band. The repertoire offers songs of the 1930’s to 50’s that have been exported (by this international band) from Germany to France, Belgium and England. The ensemble provides an elegant, dynamic and full of passion distinctive style. They indulge their passion technically sovereign and perform with experienced international flair. The latest program has the sound and stories of the Berlin Airlift of 1948/49. The chamber orchestra occasionally uses the opportunity to pimp up the show with guests. Feel welcome to learn more about the band (press info below, pdf), GUESTS and repertoire.
|
Mi 25.10.2019 - 7. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 19.00h Michael van Merwyk (D)
21.00h Victor Wainwright & The Train (USA)
23.00h Cécile Doo Kingué (CDN)
|
Do 26.10.2019 - 7. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr... 19.00h Smooth Gentlemen (PL)
21.00h Malone Sibun Band(GB)
23.00h Nick Schnebelen & Band (USA)
|
Mi 08.11.2019 - Crazy Hambones *Urform des Blues* + Peter Schmidt – Big Block *Blues Rock*, mehr...
|
Do 23.11.2019 - Thomas Putensen - ostwestzeitstory live aus dem schauspielhaus neubrandenburg, mehr...
|
Do 07.12.2019 - American Acoustic Christmas Classics live aus der Wabe Berlin, mehr... Ein Abend voller bekannter amerikanischer Weihnachtsklassiker.
Fröhliche, beschwingte Weihnachtssongs, gemischt mit kurzen lustigen Gedichten, kuriosen Geschichten und zusätzlichen Überraschungen.
|
Mo 11.12.2019 - Sofia Talvik Live aus dem Feuerwehrmuseum Berlin, mehr... Die schwedische Sängerin Sofia Talvik ist mit ihrer jährlichen Dezember-Winter-Konzert-Tour zurück. Die Konzerte bestehen aus einer Vielzahl ihrer eigenen Weihnachtslieder, einigen Liedern ihres gewöhnlichen Repertoires und ausgewählten winterlichen Coversongs. Kein -Jingle Bells- soviel verrät sie uns bereits ...
|
Mi 13.12.2019 - Tino Standhaft Band spielt Neil Young + Electric Blues Orchestra *Blues Rock*, mehr...
|
Mi 11.01.2020 - JONATHAN BLUES BAND und Gäste Live aus der Wabe - Berlin, mehr... 25. Traditioneller NeujahrsBlues
Peter Pabst und seine Jonathan Blues Band
und den Gästen :
USCHI BRÜNING
GERHARD -HUGO- LAARTZ
BERND KLEINOW
TOBIAS UNTERBERG
BERND -KUHLE- KÜHNERT
laden sich wie jedes Jahr musikalische Gäste ein:
|
Di 14.02.2020 - 12 Jahre HandiClapped - Kultur barrierefrei live aus dem Pfefferberg Berlin, mehr... 18.30-19.30 Handiclapped Band (Inklusion rockt!)
19.45-20.55 Kappelle B (Brass-Akkordeon-Percussion-Band und spielen Weltmusik)
21.00 Ende des barrierefreien Konzertabends.
14.2.20, 12 Jahre Handiclapped-Geburtstagsparty, Pfefferberg Haus 13
Einlaß: 17.30
Eintritt 5 Euro, AssistentInnen frei
|
Mo 06.03.2020 - Vortrag: Auf zu neuen Horizonten - die nächste Herausforderung live aus dem kino Toni - Berlin, mehr... Reisend auf dem Fahrrad, habe ich nun 81.000 Kilometer ganz alleine zurück gelegt, eine Erfahrung die ich niemals missen möchte.
Natur und Menschen kommt man wohl nur mit dem Fahrrad so nah.
Auf meinen Reisen habe ich mir immer wieder überlegt, dass ich trotz meines Hirntumors und den daraus folgenden Beeinträchtigungen ein erfülltes, glückliches Leben führe. Ich kann einfach aufs Rad steigen und losfahren.
|
Di 07.03.2020 - Start :: Auf zu neuen Horizonten - die nächste Herausforderung live aus dem kino Toni - Berlin, mehr... Reisend auf dem Fahrrad, habe ich nun 81.000 Kilometer ganz alleine zurück gelegt, eine Erfahrung die ich niemals missen möchte.
Natur und Menschen kommt man wohl nur mit dem Fahrrad so nah.
Auf meinen Reisen habe ich mir immer wieder überlegt, dass ich trotz meines Hirntumors und den daraus folgenden Beeinträchtigungen ein erfülltes, glückliches Leben führe. Ich kann einfach aufs Rad steigen und losfahren.
|
Mi 15.03.2020 - Es war einmal in West-Berlin Der Sound von West-Berlin - Leider wg. Covid-19 abgesagt, wird im Herbst nachgeholt, mehr... u.a. mit
Die ZONE(ex Interzone)
feat.
Trotter Schmidt Fraser - Bass/Harp
Mario BiBi Schulz - Gitarre
Kalle Kalkowski - Gesang/Akustik Gitarre
Steve Size - Gesang/Gitarre
|
Di 28.03.2020 - Steinlandpiraten - Stream-Konzert für unsere Unterstützer, mehr...
|
Mo 05.06.2020 - Lutz Schlosser & Marko Jovanovic live aus dem -Centre Manouche-, Berlin, mehr... das sind eine Gitarre und eine Mundharmonika; das ist früher Jazz kombiniert mit frischen Eigenkompositionen und einer Brise Blues. Die beiden hochkarätigen Berliner Musiker sind wahre Improvisationskünstler und schreiten neue musikalische Wege zwischen vertrauten und weniger vertrauten Klangwelten. Ihre Musik ist unaufdringlich und bescheiden und doch eindringlich berührend. Schlosser & Jovanović erzählen Geschichten und entführen in ferne Welten. In ihrem Spiel verbindet sich die Jazz-Gitarre mit der oft unterschätzten Mundharmonika zu einer neuen Klangfülle.
www.lutzschlosser.de
www.mjharmonica.de
|
Di 06.06.2020 - WAKE UP & LIVE - Music Festival, mehr... 19:00 - AnEmJa
20.15 - Zespół ETA
21.30 - Sidney Polak
|
Sa 10.06.2020 - Inklusion rockt! mit der Handiclapped Band und Rob Fleming live aus dem Pfefferberg Berlin, mehr...
|
Mo 07.08.2020 - Abi Wallenstein und Günther Brackmann Live aus dem Marstall Neubrandenburg, mehr... „Feel Good Boogie“ – das Motto des Abends ist Programm.
Die beiden BLUES-IKONEN Abi Wallenstein und Günther Brackmann haben eine eigene jahrzehntelange Geschichte. In ihrem Umfeld taucht mehr oder weniger die gesamte deutsche Bluesszene auf mit vielen Kontakten ins europäische Umland.
|
Mi 23.08.2020 - 7. Mississippi Blues & Barbecue-Festival Live aus der Kulturbrauerei Berlin, mehr... Konzerte mit international bekannten Musiker im SODA-Biergarten – und das beste Barbecue der Stadt.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen regulieren wir die Besucherzahl. Bitte sichern Sie sich Tickets für jeweils 13,50 Euro plus Gebühren im Vorverkauf.*
Die Besucher sind eingeladen, Barbecue vom Smoker, kühle Getränke, Konzerte und lauschige Plätze mitten im Berliner Zentrum zu genießen.
Beim Mississippi Blues & Barbecue-Festival in der Kulturbrauerei treffen sich internationale Musiker, die sonst nie oder nur selten miteinander spielen. Blues-Größen geben sich hier das musikalische Stelldichein.
Sebastian Schub
Dieser junge Sänger aus London erregt zunehmend Aufmerksamkeit in allen Kreisen der Musikszene. Erst an den Straßenecken und Brücken dann auf den Bühnen von Londons legendären Blues und Folk Clubs. Mit einer unverwechselbaren Stimme und einer Bühnenpräsenz, der man sich nicht zu entziehen scheinen kann, schlägt dieser 22-jährige Sänger immer mehr Menschen in seinen Bann.
Musikalisch wandert Sebastian irgendwo zwischen den Irischen Folk Legenden des 21. Jahrhunders und den großen Amerikanischen Blues und Soul Künstlern der Vergangenheit umher.
Hootin’ The Blues
Seit 1986 ist Hootin’ the Blues aus Münster permanent in der europäischen Acoustic-Blues-Szene präsent. In diesen Jahren wurden unzählige Auftritte in Clubs und auf Festivals im gesamten Bundesgebiet sowie in Polen, Tschechien, der Slowakei, Österreich, Italien Frankreich und den USA absolviert. Die Band spielt akustischen Blues, der durch Ragtime-, Country-, Oldtime- und Jazzelemente ergänzt wird. Die Virtuosität der einzelnen Mitglieder und die ausgereifte Show machen die Band seit Jahren zu einer der besten und gefragtesten akustischen Gruppen Deutschlands.
The See See Riders
The See See Riders sind ein junges Quartett, das sich der „American Roots Music“ verschrieben hat. Mit Geige, Kontrabass und Resonator-Gitarren nehmen sie die Besucher und Zuhörer mit auf eine musikalische Expedition zu den Mississippi Rivers. So präsentieren die jungen Musiker Vielfalt in modernen Arrangements. Von Armanos markanter Stimme und swingiger Gitarre über Stephans groovige Bassläufe bis hin zu Bekkis virtuosem gefiddle á la Clifford Hayes und Benjamins singendem Slide Spiel, das
Klangbild verspricht warme Folk-Atmosphäre.
Michael van Merwyk & Jookbox Zoo
Michael van Merwyk ist ein Geheimtip in der Blues-Szene, sagt Schlagzeuger Micha Maass. Van Merwyk wird in ganz Europa wegen seiner emotional ausdrucksstarken und witzigen Konzerte eingeladen. Er stellt dieses Jahr sein neustes Album gemeinsam mit Tobias Fleischer und Micha Maass vor. Van Merwyk hat nach seinem Album ‚Songster’ nun wieder seinen eigenen musikalischen Dialekt aus Blues, Boogie & Balladen übersetzt. Kein Ton zu viel, keiner zu wenig, mal schön mal schräg, aber immer als Homage an die Blues Heroes. Van Merwyk wurde mit Preisen geehrt und ist u.a. als Vizeweltmeister bei der Internationalen Blues Challenge in Memphis/ USA hervorgegangen.
Pugsley Buzzard Band
Pugsley ist Musiker, Schauspieler, Fernsehkoch und „liebenswerter Grizzly mit Hut“. Dieser Mann aus Down Under wirkt wie eine Mischung aus Doctor John und Tom Waits. Der „coolste Pianospieler Australiens“ ist in in Bandbesetzung beim diesjährigen Mississippi Blues & BBQ dabei.
|
Di 29.08.2020 - LiederWegeFest 2020 live aus Königs Wusterhausen, mehr... 17:00 - Ute Danielzick
17:20 - Markus Markmeyer
17:40 - Melancholu
18:00 - Ute Danielzick
18:10 - Christof Kluge
20:20 - Stefan Weitkus & Kleinod
18:40 - Ulrich Rahn
18:40 - Marek Zoll
19:00 - Stefan Weitkus
19:20 - Sarah Naiva
19:40 - JaniPhil
20:00 - der Ukulelenprediger
20:20 - Lari und die Pausenmusik
20:40 - Stefan Weitkus & Kleinod
21:00 - Feli
21:40 - Ramon Kramer
|
Mi 06.09.2020 - u.a. mit Embryo, wg. Regen ist die VA im Import Export leider abgesagt, wir übertragen aus einer anderen Loacation, mehr...
|
So 10.09.2020 - Wie die WESTmusik ins OSTradio kam Live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr... Radio-Geschichten von DT64 bis BEATKISTE…mit dem Autor WOLFGANG MARTIN, seinem musikalischen Gast MANUEL SCHMID (Stern Meissen) und im Gespräch mit ULF DRECHSEL (rbb Kulturradio)
|
Mo 25.09.2020 - Inklusion rockt! Musik für Alle. - Dat Muddi und tonopol live aus der Alte Feuerwache Friedrichshain, mehr...
|
Mo 09.10.2020 - Friedenskonzert 2020 aus der Friedenskirche Grünau, mehr... organisiert ua. von von Tobias Unterberg
Frieden ist keine Frage von religiöser Herkunft, sondern von Kultur, Bildung, Haltung und gesundem Menschenverstand
|
Sa 14.10.2020 - Geisterkonzert zum Internationalen Jahr des Klangs live aus dem Pfefferberg Haus 13, mehr... mit der Handiclapped Band aus Berlin
und Leo Grande aus Berlin
|
Mo 16.10.2020 - Bubba Ho-Tep Record Release Konzert -The Space Between- im Support : Sterochemistry live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr...
|
Di 24.10.2020 - Andreas Diehlmann & Band live aus der Bluesgarage Isernhagen, mehr...
|
Sa 09.12.2020 - Geisterkonzert : Ein Kessel Buntes - Inklusion rockt im Adven live aus dem Pfefferberg Haus 13, mehr... Am 09. 12. 2020 übertragen wir wieder ein Geisterkonzert aus dem Pfefferberg. Der 35. Handiclapped BANDWORKSHOP wird seine Ergebnisse präsentieren. Im Anschluss wird uns Moritz Peter Gläser
mit deutschem Pop mit HipHop-Einflüssen und seinen neuen Video-Clips faszinieren
|
Fr 17.02.2021 - Geisterkonzert : Grafi Fidi und Robert Gläser Band live aus dem Pfefferberg Haus 13, mehr... – nicht hingehen, aber einschalten
|
So 09.04.2021 - Apfeltraum übergeben ihre Gitarre an NeuHelgoland-Berlin, mehr...
|
Fr 14.04.2021 - Geisterkonzert : Circus Rhapsody & Die Befreiten live aus dem Pfefferberg Haus 13, mehr... – nicht hingehen, aber einschalten
-Circus Rhapsody- ist eine FolkPunkband aus Berlin.
Sie spielt Musik von wildem 50er-Jahre-Rock’n’Roll über Ska bis Melodicpunk.
Manchmal jongliert der Schlagzeuger und klettert die Geigerin.
Es erwartet Euch eine tolle Show.
Die Band -Die Befreiten- konnte sich in Zeiten von Corona neu gründen.
Dies ist ihr erstes Konzert nach der Neugründung!
Die Handiclapped Band verstärkt sie dabei.
|
So 30.04.2021 - RETTET DIE CLUBS - Verlosung Quaster-Gitarre an PARIS-ROM-ERKNER, mehr...
|
Mo 22.05.2021 - Bluesfest Eutin digital 2021 - live aus Speiches Rock- und Blueskneipe 18 Uhr Eberhard Klunker 19 Uhr Piano Schulze, mehr...
|
Di 23.05.2021 - Bluesfest Eutin digital 2021 - live aus Speiches R&B Kneipe ua. mit : Waldi Weiz, Cat Baloun & Nina T Davis, Pugsley Buzzard & Micha Maas uvm, mehr... Waldi Weiz Quartett (Waldi, Matze, Carlos, Igor)
Daniel de Vita
Michael van Merwyk
Nina T Davis Kat Baloun
Ida Bang & the Blue Tears
Chris Kramer
Ritchie Arndt
Pugsley Buzzard, Micha Maas
Maldito
Bluesanovas
Marc Breitfelder & Georg Schroeter
Kalle Reuter
Sons & Preachers
Lisa Mills
Navé & the Ghost Collectors
und
Leo Gehl
Ronny Salewsky
|
Mo 12.06.2021 - 50 Jahre Ton Steine Scherben – 70 Jahre Rio Reiser eine live-Übernahme aus dem SO36 Berlin, mehr...
|
Fr 16.06.2021 - Geisterkonzert : Blackbird & Boppin‘ Blue Cats live aus dem Pfefferberg Haus 13, mehr... – nicht hingehen, aber einschalten
-Blackbird - ist ein Duo von Ivonne Fechner und Bodo Kommnick
Sie machen Live-Musik von irritierender Schönheit.
Sie nennen ihre Musikrichtung Happysad.
Kraftvoll und zerbrechlich, komplex und gleichzeitig schlicht.
Geht nicht? Das werdet Ihr ja hören!
Boppin‘ Blue Cats
Die Poppig‘ Blue Cats rocken im Sound der „Goldenen 50er“.
Sie kommen aus der Nähe von Peine.
|
So 18.06.2021 - die Band Rockhaus übergibt Ihre Gitarre, aus der Aktion : Rettet die Clubs, an die Köllner Rockscheune live aus der Rockscheune, mehr... Interviews und Konzert
|
Mo 26.06.2021 - 11. Bluesnacht Petershagen mit Thorbjørn Risager & The Black Tornado (DK) und Cat Lee King and his Cocks (D), mehr...
|
Fr 07.07.2021 - Geisterkonzert : live aus der Alte Feuerwache Friedrichshain, mehr... – nicht hingehen, aber einschalten
18.15 Präsentation Tanzworkshop (ca. 6-7 Tänzer:innen)
18.45 Präsentation Workshop elektronische Musik mit Vicky und Cris
19.05 Interview Peter mit Marie (mog61e.V.)
19.20 Peter Renkl stellt sein neues Album -Long Distance- vor.
|
Mo 17.07.2021 - Zappanale #30,75, mehr... 18.00 Uhr
Jazzprojekt Hundehabgen Trio
19.40 Uhr
Die Reise
22.00 Uhr
Coogans Bluff
|
So 30.07.2021 - 12. Bluesnacht Petershagen Tag 1 mit Travellin‘ Blue Kings (B), Kai Strauss & The Electric Blues Allstars (D), Superdownhome (I), mehr...
|
Mo 31.07.2021 - 12. Bluesnacht Petershagen Tag 2 mit The Bluesanovas (D), Sugar QueenBluesband (USA/N), Boogie Beasts (B), mehr...
|
Fr 04.08.2021 - Konzert mit: Behind the Curtains, DERRON & DODSONDICE + FLASH TARZAN und Präsentation Tanz-Workshop aus Alte Feuerwache Berlin, mehr... – nicht hingehen, aber einschalten
Behind the Curtains
Behind The Curtains spielt Rhythm & Blues, mit einer Prise Rock, Folk & Soul.
Das ist handgemachte Musik mit internationalem Flair.
Tanzen und Mitmachen ist Programm.
Hier könnt Ihr mehr über die Band lesen:
https://barrmusik.org/2020/04/07/behind-the-curtains/
DERRON & DODSONDICE + FLASH TARZAN
Sie liefern echte Headbanger.
Das ist Musik zum Mitnicken und Mitwippen.
Ihre tiefgründigen Texte sind einfach stark.
Das wird ein ganz besonderer Auftritt.
Präsentation Tanzworkshop
|
Mo 21.08.2021 - Inklusion rockt! Open Air – mit Villa Musica, Vibur und Publikum VOR ORT!, mehr...
|
Mo 28.08.2021 - LiederWegeFest 2021, mehr... Feli rockt
Ute Danielzick
Specer´s Traum
Christof Kluge
Mee Bodyless
Friedrich & Wiesenhütter
Arved Wolff
Paula Linke
Mr.Sik Freak
Jörg Kemp
Clean
Zauberhafte Welt der Tiere
Das mit den Blumen tut mir leid
Stefan Weitkus & Kleinod
|
Di 29.08.2021 - Mississippi Blues & Barbecue Festival Live aus dem SODA Biergarten Berlin, mehr... LINE UP
Stef Rosen & Marko Jovanovic
Michael van Merwyk & Jookbox Zoo
Black Patti
Marko Jovanovic
Bucky Krück & The Railroadstreetboys
|
So 03.09.2021 - Ein Konzertabend für Rio Reiser - mit Jan Preuß und seinen Gästen: Sebastian Krumbiegel u.a. live aus der Kulturfabrik Fürstenwalde, mehr...
|
Mo 04.09.2021 - Storm Resistant, Live aus Berlin-Lichterfelde, mehr... Rainer Pitsch (dr),
Bernd Basowski (g),
Nils Rogal (b),
Thomas Mank (v)
|
Fr 15.09.2021 - Geisterkonzert : Großer Chorabend – Inklusion singt! live aus dem Pfefferberg Haus 13, mehr... – nicht hingehen, aber einschalten
Coro Rociero de Berlin (Flamencochor)
Chor FröSi
|
Do 21.09.2021 - BLANK (Carsten Große &Burghard Kühn) u. Gäste, mehr...
|
So 24.09.2021 - Currao - Record Realase Live aus der WABE Berlin, mehr... Urbanpopfolkn’ Ska aus Berlin
|
Do 28.09.2021 - Garbaty Musik-Open-Air : DIRTY WORK Special Guest : Old Boy Hopkins live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr... eine Band mit teilweise namhaften Musikern der Rockszene, liefern 100% Rock & Roll, ein Programm randvoll mit den stärksten und schönsten Songs der Rolling Stones.
|
Mo 02.10.2021 - Rockfest Chemnitz, mehr... Early Fox
– https://early-fox.de
Texas Dutchman Band
– https://de-de.facebook.com/TexasDutchmanBand
Horst Adler Kapelle
– https://horst-adler-kapelle.de
SAPID STEEL
– https://www.sapidsteel.com
|
Di 03.10.2021 - HandiClapped : Open Air, Supastar Showcase VI: Boppin Blue Cats und Hasenscheisse Live aus dem Pfefferberg, mehr... https://handiclapped-berlin.de/termine/supastarshowcase/
|
Do 05.10.2021 - Robert Gläser, mehr...
|
So 08.10.2021 - Quaster & Friends unplugged” eine Übernahme aus -Paris-Rom-Erkner-, mehr...
|
Mo 09.10.2021 - 4. Friedenskonzert aus der Evangelische Friedenskirche Berlin - Grünau, mehr... Goetz Steeger und Tobias Unterberg
Adir Jan
Berivan Ahmad und Dima Dawood
Michael Friedmann
|
Mo 23.10.2021 - Grünauer Blues-Bühne #1 live aus der Friedenskirche Grünau, mehr... mit :
Pugsley Buzzard Trio
Peter Schmidt
Bluesrudy
Bernd Kleinow
|
Fr 27.10.2021 - Maunfred Maurenbrecher & Band, Inneres Ausland - Record Release Live aus dem Mehringhof-Theater- Berlin, mehr...
|
So 29.10.2021 - 3. Fach-Kongress -Live-Musik und Inklusion- 1. Tag, mehr... 16.00 Uhr – Beginn und Grußworte beider Schirmherr:innen
Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa
Christine Braunert-Rümenapf, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung
16.10 Uhr – Kurze Impuls-Vorträge zu Erfahrungen aus verschiedenen Projekten
unter anderem zu den Themen:
„Community Music- Neue Perspektiven entdecken in der musikalischen Gruppenarbeit“
Holger Marzahn und Henrik Küpper (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
„Spandau inklusiv“
Mirjam Ottlewski (Bezirksamt Spandau)
„Most Wanted: Music – ein Festival wird barrierefreier“
Eva Kiltz (Head of Programme Most Wanted: Music)
“Special Olympic World Games Berlin 2023 – eine Einladung auch an Kulturschaffende“
Lisa Carstensen (Special Olympic World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH)
|
So 29.10.2021 - 3. Fach-Kongress -Live-Musik und Inklusion- - Der Fach-Kongress tanzt! : Echtes Leben (Nund Fat Kahoona (Berlin), mehr...
|
Mo 30.10.2021 - 3. Fach-Kongress -Live-Musik und Inklusion- 2.Tag - Nur über : video.rockradio.de, mehr... Workshops
„Mit Apps Musik machen“
Ein Orchester aus Tablets probt und führt ein Lied auf.
Und Du bist dabei – Tablets werden gestellt!
Mit: Matthias Krebs, von der Forschungsstelle Appmusik.
“Zusammen Musik machen, wenn man an unterschiedlichen Orten ist“
Online geht das, auf der Plattform Jamulus!
Dieser Workshop findet vor Ort statt.
Ihr könnt an diesem Workshop aber auch online teilnehmen.
Klaus übt mich Euch, und zeigt Euch Tipps und Tricks.
Mit: Klaus Kracker, von PowerPack.
“Besondere Instrumente für alle”
Alle können musizieren!
Es braucht nur das passende Instrument für jede Befähigung.
Matthias stellt Euch verschiedene Instrumente vor.
Mit: Matthias Strobel, von MusicTech Germany.
„Leichte Sprache“
Praktische Übungen zur Umsetzung.
Ist leichte Sprache leicht?
Nach diesem Workshop ist sie leichter für Euch.
Mit: Marie Hoepfner, von mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V.
|
Di 07.11.2021 - Rock´n´Roses in der Alten Mälze 16.20 Uhr mit Mendecino aus Berlin aus dem Klub M24, mehr...
|
Fr 10.11.2021 - Handiclappeds 13.Geburtstag, mit Georgie Fischer Trio, Mendecino und Modenschau live aus dem Pfefferberg Haus 13, Bln - nur auf video.rockradio.de, mehr... Es gibt ein Konzert mit zwei Live-Bands.
Und zur Live-Musik eine inklusive Modenschau!
Eintritt: 5 Euro (Begleitpersonen frei)
Hygienebestimmungen: 2 G-Regel plus (Selbst-)Test
Das heißt es dürfen nur doppelt geimpfte oder genesene Menschen teilnehmen.
Und diese benötigen zusätzlichen einen negativen Test.
Wir finden das schade, aber es geht nicht anders.
Rockradio.de überträgt in Ton und Bild.
Hier ist der Link zum Konzert: http://video.rockradio.de
Wir freuen uns auf:
– Georgie Fischer Trio
– Mendecino
– Inklusive Modenschau von und mit
Auf Augenhöhe und Sema Gedik
|
So 12.11.2021 - Kalle Kalkowski : Mitternachtsblues Record-Release-Party live aus der Hafenbar -Tegel, mehr...
|
Mo 20.11.2021 - RENFT akustisch Live aus der WABE Berlin, mehr...
|
Di 05.12.2021 - Grünauer Jazz Bühne #1 Jocelyn B. Smith live aus der Evangelische Friedenskirche Berlin - Grünau, mehr... Jocelyn B. Smith was born 1960 in New York. Music was always an intense companion in her life. When she was 5 years old, Jocelyn started classical piano lessons, which she then pursued, with a lot of discipline, for another twelve years. Jocelyn only discovered later, when she was 11 years old, that her voice was a further form of musical expression. As a child, Jocelyn was not yet aware that music would be her profession. Though she could not imagine working as a doctor, Jocelyn was certain that she wanted to help people. Therefore, she found her own path, with the help of her musical talent.With her album “My Way” released 2015 Jocelyn is celebrating her 30th anniversary: 30 years in Germany and more than 3000 concerts
|
Fr 08.12.2021 - mit The Mix und Chaos Commute Pfefferberg Haus 13 - Berlin nur auf video.rockradio.de, mehr...
|
Mo 11.12.2021 - American Acoustic Christmas Classics live aus der Wabe Berlin, mehr... Ein Abend voller bekannter amerikanischer Weihnachtsklassiker.
Fröhliche, beschwingte Weihnachtssongs, gemischt mit kurzen lustigen Gedichten, kuriosen Geschichten und zusätzlichen Überraschungen.
|
So 24.12.2021 - American Acoustic Christmas Classics Mitschnitt aus der Wabe Berlin vom 11.12., mehr... Ein Abend voller bekannter amerikanischer Weihnachtsklassiker.
Fröhliche, beschwingte Weihnachtssongs, gemischt mit kurzen lustigen Gedichten, kuriosen Geschichten und zusätzlichen Überraschungen.
|
Do 19.01.2022 - Kayubayda und Yusuf Sahilli Band live aus der -Die Weisse Rose- Berlin nur Video, mehr... Kayubayda ist eine Band aus der Kifrie-Musiketage in Schöneberg (Berlin)
Die Jugendlichen spielen Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und singen.
Es ist ihr erster Auftritt bei uns.
Die Yusuf Sahilli Band ist 2020 schon bei Handiclapped aufgetreten.
Wir erinnern uns gern an den Auftritt.
Jetzt stellt die Band ihr neues Album bei uns vor.
|
Mo 30.01.2022 - Vanesa Harbek - Visiones - Record Release live aus dem Maschinenhaus Berlin, mehr... Vanesa Harbek : vocals, guitar and trumpet
Martin Engelien : bass and backing vocals
Dirk Brand : drums
|
Mi 15.02.2022 - Handiclapped Konzert Jahres-Auf-Takt mit Beatroller und Die Befreiten Live aus dem Pfefferberg, Haus 13-Berlin NUR VIDEO, mehr...
|
Do 23.02.2022 - Konzert mit Blueset & Askanier Rock live aus dem Pfefferberg Berlin NUR Video, mehr...
|
Do 16.03.2022 - Bluesrock Konzert mit -Big Joe Stolle- und -Die Befreiten- live aus dem Pfefferberg Berlin NUR Video, mehr...
|
Sa 25.03.2022 - Benefiz-Konzert für den Frieden - Der AWO Kreisverband und die Kulturfabrik Fürstenwalde laden ein live aus der Kulturfabrik Fürstenwalde, mehr... Der AWO Kreisverband und die Kulturfabrik Fürstenwalde laden ein zum Benefizkonzert, um mit Geldspenden die akute Nothilfe für die Kriegsflüchtenden vor Ort zu unterstützen. Für die Mitwirkenden ist es eine Herzensangelegenheit, die Einnahmen aus dem Konzert dem Spendenkonto von AWO INTERNATIONAL zur Verfügung stellen.
Spendenkonto: IBAN: DE83 1002 0500 0003 2211 00/ Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe Ukraine
Mitwirkende sind:
Gastgeber Jan Preuß
…ist erfahren in dieser Rolle als jahrelanger Gastgeber von „Jan Preuß & Gäste“ in der Kulturfabrik und vielfach gefragt als Sänger eigener Lieder oder als Rio-Reiser-Interpret.
Steffen Rose – Piano/Akkordeon
…spielt alles was Tasten hat, sowie auch Bratsche und Violine, von Pop, Klassik, Rockmusik, Jazz über Liedermaching, seit über zehn Jahren begleitet er den Fürstenwalder Sänger Jan Preuß u.a. im Dou „Solo Für Zwei“.
Arvid („Einer Weniger“) – Gitarre /Gesang
…ist ein junger unabhängiger Musiker aus Potsdam, er gehört zur Band „EINER WENIGER“ die einst als Trio begannen, nun aber als Duo und mit eigenem Material unterwegs sind. Arvid wird uns einige Songs aus dem Programm vorstellen.
Sonny Thet – Cello
…ist eine echte Rocklegende, freier Cellist, Komponist und Musikpädagoge. Als Gründungsmitglied der Band „BAYON“ begann die Karriere des in Kambodscha geborenen Musikers. Er ist seitdem ein gefragter Studiomusiker und er begleitete viele Stars (u.a. „Söhne Mannheims“, „Rio Reiser“) live auf deren Tourneen.
Elisa Preuß – Gesang
…ist in Fürstenwalde aufgewachsen, lebt und arbeitet inzwischen in Berlin als Atem-, Stimm- und Sprechlehrerin, sie ist nicht zum ersten Mal auf der Bühne der Kulturfabrik Fürstenwalde zu erleben.
Lolita Izmailova - Gesang
Die 14-Jährige Ukrainerin wohnt in Slubice in Polen und singt Lieder ihrer Heimat…
Marina Nickel - Tanzstudio
…ist gebürtige Ukrainerin und leitet seit Jahren das Tanzstudio MIRAL in Fürstenwalde, das im kulturellen Leben der Stadt seinen festen Platz hat.
Andreas Politz – Gitarre /Gesang
… ist eigentlich studierter Psychologe, hat sich in Fürstenwalde nicht nur durch seine über 30-jährige Tätigkeit im sozialen Ressort der Stadt bekannt gemacht, sondern fast ebenso lange als Sänger und Musiker.
Daniel Schnieber – Tontechniker am Pult
…hat sofort zugesagt, als es um die Teilnahme ging, was bei allen Mitwirkenden große Freude ausgelöst hat.
|
Do 06.04.2022 - Konzert mit -Behind the Curtains- und -Lanaya- aus dem Kulturzentrum -Weisse Rose- Berlin nur Video, mehr...
|
So 09.04.2022 - Uschi Brüning Live aus der Friedenskirche Grünau, mehr...
|
So 07.05.2022 - Schwarzbrenner - -Zauberworte- - Live aus der Kulturfabrik Vlotho, mehr...
|
Sa 13.05.2022 - Könich Henry - Record-Released! Concert, im Support : Plekhead live aus dem Privatclub Berlin, mehr...
|
So 14.05.2022 - Grünauer Blues Bühne mit TRIO Hegen-Scheffler-Maass Live aus Berbus Alliance Berlin, mehr... Henry Heggen, USA
Gesang, Bluesharp
Martin Scheffler
Gitarre
Micha Maass
Schlagzeug, Gesang
|
Fr 19.05.2022 - Bluesfest Eutin - Muddy What? (D) -New Blues, Songs & Stories-, mehr... 17.00-18.15h Muddy What? (D) -New Blues, Songs & Stories-
18.45-20.15h Sakis Dovolis Trio (GR) -Knallharter Bluesrock-
21.00-23.00h The Claudettes (USA) -Chicago piano blues, R´n´R and Punk-
|
Fr 19.05.2022 - Bluesfest Eutin - Sakis Dovolis Trio (GR) -Knallharter Bluesrock-, mehr... 17.00-18.15h Muddy What? (D) -New Blues, Songs & Stories-
18.45-20.15h Sakis Dovolis Trio (GR) -Knallharter Bluesrock-
21.00-23.00h The Claudettes (USA) -Chicago piano blues, R´n´R and Punk-
|
Fr 19.05.2022 - Bluesfest Eutin - The Claudettes (USA) -Chicago piano blues, R´n´R and Punk-, mehr... 17.00-18.15h Muddy What? (D) -New Blues, Songs & Stories-
18.45-20.15h Sakis Dovolis Trio (GR) -Knallharter Bluesrock-
21.00-23.00h The Claudettes (USA) -Chicago piano blues, R´n´R and Punk-
|
Sa 20.05.2022 - Bluesfest Eutin - Johnny Iguana & Michael Caskey (USA) -Blues & Piano Boogie-, mehr... 16.00-17.30h Johnny Iguana & Michael Caskey (USA) -Blues & Piano Boogie-
18.15-20.00h Dark Leaves (PL) -Blues, Sounds & rockin´ Indie-
21.00-23.00h The Bluesanovas (D) -Roots, Boogie & Rock´n´Roll
|
Sa 20.05.2022 - Bluesfest Eutin - Dark Leaves (PL) -Blues, Sounds & rockin´ Indie-, mehr... 16.00-17.30h Johnny Iguana & Michael Caskey (USA) -Blues & Piano Boogie-
18.15-20.00h Dark Leaves (PL) -Blues, Sounds & rockin´ Indie-
21.00-23.00h The Bluesanovas (D) -Roots, Boogie & Rock´n´Roll
|
Sa 20.05.2022 - Bluesfest Eutin - The Bluesanovas (D), mehr... 16.00-17.30h Johnny Iguana & Michael Caskey (USA) -Blues & Piano Boogie-
18.15-20.00h Dark Leaves (PL) -Blues, Sounds & rockin´ Indie-
21.00-23.00h The Bluesanovas (D) -Roots, Boogie & Rock´n´Roll
|
So 21.05.2022 - Bluesfest Eutin - Sons & Preachers (D) – Rockin´ vintage Blues´n´Funk-, mehr... 13:00-14.30 Sons & Preachers (D) – Rockin´ vintage Blues´n´Funk-
15.15-17.00h Nave & The Ghost Collectors (N) -Blues between Rock and Indie-
18.00-20.00h Vanessa Harbek Blues Band (ARG/D) -Latin Blues-
21.00-23.00h Malone Sibun Band (USA/GB) -Rockin´ Rhythm´n´Blues-
|
So 21.05.2022 - Bluesfest Eutin - Nave & The Ghost Collectors (N) -Blues between Rock and Indie-, mehr... 13:00-14.30 Sons & Preachers (D) – Rockin´ vintage Blues´n´Funk-
15.15-17.00h Nave & The Ghost Collectors (N) -Blues between Rock and Indie-
18.00-20.00h Vanessa Harbek Blues Band (ARG/D) -Latin Blues-
21.00-23.00h Malone Sibun Band (USA/GB) -Rockin´ Rhythm´n´Blues-
|
So 21.05.2022 - Bluesfest Eutin - Vanessa Harbek Blues Band (ARG/D) -Latin Blues-, mehr... 13:00-14.30 Sons & Preachers (D) – Rockin´ vintage Blues´n´Funk-
15.15-17.00h Nave & The Ghost Collectors (N) -Blues between Rock and Indie-
18.00-20.00h Vanessa Harbek Blues Band (ARG/D) -Latin Blues-
21.00-23.00h Malone Sibun Band (USA/GB) -Rockin´ Rhythm´n´Blues-
|
So 21.05.2022 - Bluesfest Eutin - Malone Sibun Band (USA/GB) -Rockin´ Rhythm´n´Blues-, mehr... 13:00-14.30 Sons & Preachers (D) – Rockin´ vintage Blues´n´Funk-
15.15-17.00h Nave & The Ghost Collectors (N) -Blues between Rock and Indie-
18.00-20.00h Vanessa Harbek Blues Band (ARG/D) -Latin Blues-
21.00-23.00h Malone Sibun Band (USA/GB) -Rockin´ Rhythm´n´Blues-
|
Mo 22.05.2022 - Bluesfest Eutin - Soft City (N) -RockinBlues between tradition and modern-, mehr... Sonntag :
13.00-14.30h Soft City (N) -RockinBlues between tradition and modern-
15.15-17.00h W Band (CZ/SK) -Bluesrock-
17.45-19.30h Jamiah Rogers Band (USA) -Modern Chicagoblues, Funk-
20.15-22.15h Grand final: “Hosted Session” mit G. Schroeter & M. Breitfelder (D)
und Gästen- ua mit:
Soft City (N), W Band (PL), Jamiah Rogers Band (USA), Kalle Reuter (D),
Nave & The Ghost Collectors (N),
|
Mo 22.05.2022 - Bluesfest Eutin - Band (CZ/SK) -Bluesrock-, mehr... Sonntag :
13.00-14.30h Soft City (N) -RockinBlues between tradition and modern-
15.15-17.00h W Band (CZ/SK) -Bluesrock-
17.45-19.30h Jamiah Rogers Band (USA) -Modern Chicagoblues, Funk-
20.15-22.15h Grand final: “Hosted Session” mit G. Schroeter & M. Breitfelder (D)
und Gästen- ua mit:
Soft City (N), W Band (PL), Jamiah Rogers Band (USA), Kalle Reuter (D),
Nave & The Ghost Collectors (N),
|
Mo 22.05.2022 - Bluesfest Eutin - Jamiah Rogers Band (USA) -Modern Chicagoblues, Funk-, mehr... Sonntag :
13.00-14.30h Soft City (N) -RockinBlues between tradition and modern-
15.15-17.00h W Band (CZ/SK) -Bluesrock-
17.45-19.30h Jamiah Rogers Band (USA) -Modern Chicagoblues, Funk-
20.15-22.15h Grand final: “Hosted Session” mit G. Schroeter & M. Breitfelder (D)
und Gästen- ua mit:
Soft City (N), W Band (PL), Jamiah Rogers Band (USA), Kalle Reuter (D),
Nave & The Ghost Collectors (N),
|
Mo 22.05.2022 - Bluesfest Eutin - Grand final: “Hosted Session”, mehr... Sonntag :
13.00-14.30h Soft City (N) -RockinBlues between tradition and modern-
15.15-17.00h W Band (CZ/SK) -Bluesrock-
17.45-19.30h Jamiah Rogers Band (USA) -Modern Chicagoblues, Funk-
20.15-22.15h Grand final: “Hosted Session” mit G. Schroeter & M. Breitfelder (D)
und Gästen- ua mit:
Soft City (N), W Band (PL), Jamiah Rogers Band (USA), Kalle Reuter (D),
Nave & The Ghost Collectors (N),
|
Do 01.06.2022 - Akkedis - Rock aus Südafrika mit Arthur Dennis, Rudolph Dennis und AJ Graham, mehr...
|
Do 15.06.2022 - Bateria de risco und Frank Proft live aus der -Alte Feuerwache Berlin nur Video, mehr... Bateria de risco
( Percussion-Band der FB Musikschule Béla Bartók Pankow)
Frank Proft
(eigene Lieder und Coversongs, Erkner)
|
So 18.06.2022 - 13. Bluesnacht Petershagen mit Mojo Blues Band (A), mehr...
|
So 18.06.2022 - 13. Bluesnacht Petershagen mit Studebaker John Band (USA/BE), mehr...
|
So 18.06.2022 - 13. Bluesnacht Petershagen mit RJ Mischo & Tomi Leino Trio (USA/FIN) RJ promo, mehr...
|
So 18.06.2022 - 13. Bluesnacht Petershagen mit mit Doug MacLeod (USA), mehr...
|
Mo 19.06.2022 - 13. Bluesnacht Petershagen mit RJ Mischo & Tomi Leino Trio (USA/FIN) RJ promo, mehr...
|
Sa 15.07.2022 - Zappanale # 31, mehr... Live aus der Ausstellung:
Zappawoman Trio
Yasi Hofer Trio
|
Sa 15.07.2022 - Zappanale # 31, mehr... Live vom Festivalgelände:
Jazzprojekt Hundehagen
Tante Tofu
FiDOplaysZAPPA (with Robert Martin)
Klangfusion
Potenzial
|
So 16.07.2022 - Zappanale # 31, mehr... Live vom Festivalgelände:
Potenzial
Marco Pacassoni Group
|
So 16.07.2022 - Zappanale # 31, mehr... Live aus der Ausstellung:
11:00 Uhr - Klangfusion
12:00 Uhr - Die Miserablen Duos
|
So 16.07.2022 - Zappanale # 31, mehr... Live vom Festivalgelände:
14:45 Uhr - Oiapok
16:45 Uhr - Run Logan Run
18:15 Uhr - Liberation Orchestra
20:00 Uhr - Zappawoman Trio (with Robert Martin)
22:00 Uhr - Raoul Petite
|
Mo 17.07.2022 - Zappanale # 31, mehr... Live vom Festivalgelände:
00:30 Uhr - Yasi Hofer Trio
|
Mo 17.07.2022 - Zappanale # 31, mehr... Live vom Festivalgelände:
17:30 Uhr - Art Tripp III
19:00 Uhr - The Mike Keneally Report (with Robert Martin)
20.30 Uhr - Good Bye Session
22:30 Uhr - DRH
|
Mo 17.07.2022 - Zappanale # 31, mehr... Live vom Festivalgelände:
13:00 Uhr - Co de Kloet
|
Mo 17.07.2022 - Zappanale # 31, mehr... Live aus der Ausstellung:
11:00 Uhr - Art Tripp III
12:00 Uhr - Run Logan Run
|
Mo 17.07.2022 - Zappanale # 31, mehr... Live vom Festivalgelände:
15:00 Uhr - Colosseum
|
Fr 28.07.2022 - Lucid Void live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Simon & Jan
15:45 Lucid Void
18:00 Malaka Hostel
20:15 Heavy Feather
22:30 Fortuna Ehrenfeld
00:45 YĪN YĪN
|
Fr 28.07.2022 - Simon & Jan live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Simon & Jan
15:45 Lucid Void
18:00 Malaka Hostel
20:15 Heavy Feather
22:30 Fortuna Ehrenfeld
00:45 YĪN YĪN
|
Fr 28.07.2022 - Malaka Hostel live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Simon & Jan
15:45 Lucid Void
18:00 Malaka Hostel
20:15 Heavy Feather
22:30 Fortuna Ehrenfeld
00:45 YĪN YĪN
|
Fr 28.07.2022 - Heavy Feather live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Simon & Jan
15:45 Lucid Void
18:00 Malaka Hostel
20:15 Heavy Feather
22:30 Fortuna Ehrenfeld
00:45 YĪN YĪN
|
Fr 28.07.2022 - Fortuna Ehrenfeld live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Simon & Jan
15:45 Lucid Void
18:00 Malaka Hostel
20:15 Heavy Feather
22:30 Fortuna Ehrenfeld
00:45 YĪN YĪN
|
Sa 29.07.2022 - Oiapok live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Oiapok
15:45 Takeshi´s Cashew
18:00 Ramrods
20:15 NAFT
22:30 Monomyth
|
Sa 29.07.2022 - YIN YIN live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Simon & Jan
15:45 Lucid Void
18:00 Malaka Hostel
20:15 Heavy Feather
22:30 Fortuna Ehrenfeld
00:45 YIN YIN
|
Sa 29.07.2022 - Takeshi´s Cashew live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Oiapok
15:45 Takeshi´s Cashew
18:00 Ramrods
20:15 NAFT
22:30 Monomyth
|
Sa 29.07.2022 - Ramrods live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Oiapok
15:45 Takeshi´s Cashew
18:00 Ramrods
20:15 NAFT
22:30 Monomyth
|
Sa 29.07.2022 - NAFT live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Oiapok
15:45 Takeshi´s Cashew
18:00 Ramrods
20:15 NAFT
22:30 Monomyth
|
Sa 29.07.2022 - Monomyth live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 13:30 Oiapok
15:45 Takeshi´s Cashew
18:00 Ramrods
20:15 NAFT
22:30 Monomyth
|
So 30.07.2022 - Peter Bursch´s -Gitarrenkurs- live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 11:30 Peter Bursch´s -Gitarrenkurs-
13:30 Poetry Slam
15:45 Kai, Funky und Gymmick
18:00 Space Debris
20:15 Epitaph
22:30 Teresa Bergman & Band
00:45 Suzan Köcher´s Suprafon
|
So 30.07.2022 - Poetry Slam live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 11:30 Peter Bursch´s -Gitarrenkurs-
13:30 Poetry Slam
15:45 Kai, Funky und Gymmick
18:00 Space Debris
20:15 Epitaph
22:30 Teresa Bergman & Band
00:45 Suzan Köcher´s Suprafon
|
So 30.07.2022 - Space Debris live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 11:30 Peter Bursch´s -Gitarrenkurs-
13:30 Poetry Slam
15:45 Kai, Funky und Gymmick
18:00 Space Debris
20:15 Epitaph
22:30 Teresa Bergman & Band
00:45 Suzan Köcher´s Suprafon
|
So 30.07.2022 - Epitaph live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 11:30 Peter Bursch´s -Gitarrenkurs-
13:30 Poetry Slam
15:45 Kai, Funky und Gymmick
18:00 Space Debris
20:15 Epitaph
22:30 Teresa Bergman & Band
00:45 Suzan Köcher´s Suprafon
|
So 30.07.2022 - Teresa Bergman & Band live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 11:30 Peter Bursch´s -Gitarrenkurs-
13:30 Poetry Slam
15:45 Kai, Funky und Gymmick
18:00 Space Debris
20:15 Epitaph
22:30 Teresa Bergman & Band
00:45 Suzan Köcher´s Suprafon
|
So 30.07.2022 - Kai, Funky und Gymmick live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 11:30 Peter Bursch´s -Gitarrenkurs-
13:30 Poetry Slam
15:45 Kai, Funky und Gymmick
18:00 Space Debris
20:15 Epitaph
22:30 Teresa Bergman & Band
00:45 Suzan Köcher´s Suprafon
|
Mo 31.07.2022 - Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 12:00 Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung
14:15 Killing Spree
16:30 The Magic Mumble Jumble
18:45 Il Civetto
21:00 Sex Magick Wizards
23:15 Monkey 3
|
Mo 31.07.2022 - Suzan Köcher´s Suprafon live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 11:30 Peter Bursch´s -Gitarrenkurs-
13:30 Poetry Slam
15:45 Kai, Funky und Gymmick
18:00 Space Debris
20:15 Epitaph
22:30 Teresa Bergman & Band
00:45 Suzan Köcher´s Suprafon
|
Mo 31.07.2022 - Killing Spree live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 12:00 Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung
14:15 Killing Spree
16:30 The Magic Mumble Jumble
18:45 Il Civetto
21:00 Sex Magick Wizards
23:15 Monkey 3
|
Mo 31.07.2022 - The Magic Mumble Jumble live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 12:00 Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung
14:15 Killing Spree
16:30 The Magic Mumble Jumble
18:45 Il Civetto
21:00 Sex Magick Wizards
23:15 Monkey 3
|
Mo 31.07.2022 - Il Civetto live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 12:00 Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung
14:15 Killing Spree
16:30 The Magic Mumble Jumble
18:45 Il Civetto
21:00 Sex Magick Wizards
23:15 Monkey 3
|
Mo 31.07.2022 - Sex Magick Wizards live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 12:00 Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung
14:15 Killing Spree
16:30 The Magic Mumble Jumble
18:45 Il Civetto
21:00 Sex Magick Wizards
23:15 Monkey 3
|
Mo 31.07.2022 - Monkey 3 live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr... 12:00 Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung
14:15 Killing Spree
16:30 The Magic Mumble Jumble
18:45 Il Civetto
21:00 Sex Magick Wizards
23:15 Monkey 3
|
Di 01.08.2022 - Monkey 3 live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2022, mehr...
|
Sa 05.08.2022 - Nerd School live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 20.00 Nerd School
21.30 Welcome inside the Brain
23.00 Valley of the Sun
|
Sa 05.08.2022 - Welcome inside the Brain live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 20.00 Nerd School
21.30 Welcome inside the Brain
23.00 Valley of the Sun
|
Sa 05.08.2022 - Valley of the Sun live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 20.00 Nerd School
21.30 Welcome inside the Brain
23.00 Valley of the Sun
|
So 06.08.2022 - Canabineros live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 14.00 Canabineros
15.30 Shotgun Valium
17.00 Neànder
18.30 Enigma Experience
20.00 Space Slug
21.30 Nebula
23.00 Truckfighters
|
So 06.08.2022 - Valley of the Sun live vom Aquamaria Festival 2022, mehr...
|
So 06.08.2022 - Shotgun Valium live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 14.00 Canabineros
15.30 Shotgun Valium
17.00 Neànder
18.30 Enigma Experience
20.00 Space Slug
21.30 Nebula
23.00 Truckfighters
|
So 06.08.2022 - Enigma Experience live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 14.00 Canabineros
15.30 Shotgun Valium
17.00 Neànder
18.30 Enigma Experience
20.00 Space Slug
21.30 Nebula
23.00 Truckfighters
|
So 06.08.2022 - Neànder live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 14.00 Canabineros
15.30 Shotgun Valium
17.00 Neànder
18.30 Enigma Experience
20.00 Space Slug
21.30 Nebula
23.00 Truckfighters
|
So 06.08.2022 - Space Slug live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 14.00 Canabineros
15.30 Shotgun Valium
17.00 Neànder
18.30 Enigma Experience
20.00 Space Slug
21.30 Nebula
23.00 Truckfighters
|
So 06.08.2022 - Nebula live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 14.00 Canabineros
15.30 Shotgun Valium
17.00 Neànder
18.30 Enigma Experience
20.00 Space Slug
21.30 Nebula
23.00 Truckfighters
|
So 06.08.2022 - Truckfighters live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 14.00 Canabineros
15.30 Shotgun Valium
17.00 Neànder
18.30 Enigma Experience
20.00 Space Slug
21.30 Nebula
23.00 Truckfighters
|
Mo 07.08.2022 - Truckfighters live vom Aquamaria Festival 2022, mehr... 23.00 Truckfighters
|
So 20.08.2022 - Hannes Kreuziger - MUSIK STATT KRIEG - 20. Hof(Scheunen)Fest(ival), mehr... Hannes Kreuziger
Lilli Bandt und Marco Ponce-Kärgel
Olaf Stellmecke & Trotzband
Eisbrenner & Tatanka Yotanka
u.v.kleine Überraschungen
Bei seiner Musik statt Krieg Tour 2016 – Zum Beispiel Russland versteht sich Tino Eisbrennerals Ideen- und Gastgeber eines weltumspannenden Ensembles, das sich der Aufgabe widmet, mittels nachgedichteter russischer, englischer, spanischer und französischer Songs eine Völkerbrücke zu bauen und damit ganz im Geiste großer Volkssänger wie Vladimir Yysotsky zu musizieren. Auch russische Dichter wie Tolstoi oder Jewtuschenko kommen zu Wort und russisch-ukrainische Folklore erklingt…
|
So 20.08.2022 - Lilli Bandt und Marco Ponce-Kärgel - MUSIK STATT KRIEG - 20. Hof(Scheunen)Fest(ival), mehr... Hannes Kreuziger
Lilli Bandt und Marco Ponce-Kärgel
Olaf Stellmecke & Trotzband
Eisbrenner & Tatanka Yotanka
u.v.kleine Überraschungen
Bei seiner Musik statt Krieg Tour 2016 – Zum Beispiel Russland versteht sich Tino Eisbrennerals Ideen- und Gastgeber eines weltumspannenden Ensembles, das sich der Aufgabe widmet, mittels nachgedichteter russischer, englischer, spanischer und französischer Songs eine Völkerbrücke zu bauen und damit ganz im Geiste großer Volkssänger wie Vladimir Yysotsky zu musizieren. Auch russische Dichter wie Tolstoi oder Jewtuschenko kommen zu Wort und russisch-ukrainische Folklore erklingt…
|
So 20.08.2022 - Olaf Stellmecke & Trotzband - MUSIK STATT KRIEG - 20. Hof(Scheunen)Fest(ival), mehr... Hannes Kreuziger
Lilli Bandt und Marco Ponce-Kärgel
Olaf Stellmecke & Trotzband
Eisbrenner & Tatanka Yotanka
u.v.kleine Überraschungen
Bei seiner Musik statt Krieg Tour 2016 – Zum Beispiel Russland versteht sich Tino Eisbrennerals Ideen- und Gastgeber eines weltumspannenden Ensembles, das sich der Aufgabe widmet, mittels nachgedichteter russischer, englischer, spanischer und französischer Songs eine Völkerbrücke zu bauen und damit ganz im Geiste großer Volkssänger wie Vladimir Yysotsky zu musizieren. Auch russische Dichter wie Tolstoi oder Jewtuschenko kommen zu Wort und russisch-ukrainische Folklore erklingt…
|
So 20.08.2022 - Liason - MUSIK STATT KRIEG - 20. Hof(Scheunen)Fest(ival), mehr... Hannes Kreuziger
Lilli Bandt und Marco Ponce-Kärgel
Olaf Stellmecke & Trotzband
Eisbrenner & Tatanka Yotanka
u.v.kleine Überraschungen
Bei seiner Musik statt Krieg Tour 2016 – Zum Beispiel Russland versteht sich Tino Eisbrennerals Ideen- und Gastgeber eines weltumspannenden Ensembles, das sich der Aufgabe widmet, mittels nachgedichteter russischer, englischer, spanischer und französischer Songs eine Völkerbrücke zu bauen und damit ganz im Geiste großer Volkssänger wie Vladimir Yysotsky zu musizieren. Auch russische Dichter wie Tolstoi oder Jewtuschenko kommen zu Wort und russisch-ukrainische Folklore erklingt…
|
So 20.08.2022 - Eisbrenner & Tatanka Yotanka - MUSIK STATT KRIEG - 20. Hof(Scheunen)Fest(ival), mehr... Hannes Kreuziger
Lilli Bandt und Marco Ponce-Kärgel
Olaf Stellmecke & Trotzband
Eisbrenner & Tatanka Yotanka
u.v.kleine Überraschungen
Bei seiner Musik statt Krieg Tour 2016 – Zum Beispiel Russland versteht sich Tino Eisbrennerals Ideen- und Gastgeber eines weltumspannenden Ensembles, das sich der Aufgabe widmet, mittels nachgedichteter russischer, englischer, spanischer und französischer Songs eine Völkerbrücke zu bauen und damit ganz im Geiste großer Volkssänger wie Vladimir Yysotsky zu musizieren. Auch russische Dichter wie Tolstoi oder Jewtuschenko kommen zu Wort und russisch-ukrainische Folklore erklingt…
|
Sa 26.08.2022 - 27. Hessisches Bluesfestival, mehr... live aus dem Schlosspark Laubach
Ab ca. 20:30: VLAD DE BRIANSKY
|
So 27.08.2022 - 27. Hessisches Bluesfestival, mehr... live aus dem Schlosspark Laubach!
Ab 13:30: The Caseys
Ab 17:00: The Ian Browne Band
Ab 20:30: Tommie Harris & Dynamite Daze
|
Mo 28.08.2022 - Mississippi Blues & Barbecue Festival - 9.Ausgabe, mehr... 15:00 Uhr Stef Rosen & Micha Maass
16:00 Uhr Max & Veronica
17:00 Uhr Goldwasser, Wade, Micha Maass
18:00 Uhr Grunting Pigs
|
Mo 28.08.2022 - 27. Hessisches Bluesfestival, mehr... live aus dem Schlosspark Laubach!
Ab 11:00: Greyhound George Band feat. Andy Grünert
Ab 14:45: The Call (Sigrun Bepler & Burkhard Mayer)
|
Sa 02.09.2022 - The Priester Sisters - EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL #14 Hassan Elmalik, The Priester Sisters, Clarinet Factory live aus FORUM FACTORY (Berlin), mehr... 19:30h Hassan Elmalik
SUN BLUES – Traditional Pop-Blues from Sudan
Yhttps://elmalik-music.com
20:30h The Priester Sisters - DE/SLO
Alternative Pop feat. Psychedelic, Folklore & Swing
Lucia, Victoria & Barbora Priester
https://priestersisters.com/de/
22:00h Clarinet Factory - CZ
Classical, Jazz & World Music feat. Electronics
http://www.clarinet-factory.cz/en/
|
Sa 02.09.2022 - Clarinet Factory - EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL #14 Hassan Elmalik, The Priester Sisters, Clarinet Factory live aus FORUM FACTORY (Berlin), mehr... 19:30h Hassan Elmalik
SUN BLUES – Traditional Pop-Blues from Sudan
Yhttps://elmalik-music.com
20:30h The Priester Sisters - DE/SLO
Alternative Pop feat. Psychedelic, Folklore & Swing
Lucia, Victoria & Barbora Priester
https://priestersisters.com/de/
22:00h Clarinet Factory - CZ
Classical, Jazz & World Music feat. Electronics
http://www.clarinet-factory.cz/en/
|
Sa 02.09.2022 - Hassan Elmalik - EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL #14 Hassan Elmalik, The Priester Sisters, Clarinet Factory live aus FORUM FACTORY (Berlin), mehr... 19:30h Hassan Elmalik
SUN BLUES – Traditional Pop-Blues from Sudan
Yhttps://elmalik-music.com
20:30h The Priester Sisters - DE/SLO
Alternative Pop feat. Psychedelic, Folklore & Swing
Lucia, Victoria & Barbora Priester
https://priestersisters.com/de/
22:00h Clarinet Factory - CZ
Classical, Jazz & World Music feat. Electronics
http://www.clarinet-factory.cz/en/
|
So 03.09.2022 - LiederWegeFest 2022, mehr... Kaum Jemand
Lia
Aaron Deschler
Wibora Wildfeuer
Kies & Schotter
Olaf Maske und die Spontanitäter
Ani-Malin
Lothar Jahn
Stefan Weitkus & Kleinod>
Ute Danielzick
|
Sa 09.09.2022 - Gerry Jablonski & The Electric Band (GB) - German Blues Challenge & German Blues Awards aus Eutin, mehr... 18.00 Uhr Konzert Gerry Jablonski & The Electric Band (GB)
21.00 Uhr Konzert Peter Karp Band (USA)
|
Sa 09.09.2022 - Peter Karp Band (USA) - German Blues Challenge & German Blues Awards aus Eutin, mehr... 18.00 Uhr Konzert Gerry Jablonski & The Electric Band (GB)
21.00 Uhr Konzert Peter Karp Band (USA)
|
So 10.09.2022 - Wetbewerb und Verleihungen German-Blues-Awards - German Blues Challenge & German Blues Awards aus Eutin, mehr... 17.00 Uhr: Begrüßung 1. Gastkonzert Moritz Kruit + Band (D) -Rockin´ Blues´n´Soul-
17.45 Uhr: Einführung in die Abläufe
18.00 Uhr: Michael van Merwyk & Gerd Gorke (Wettbewerbsband)
18.30 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Instrument Sonstige & Festival
18.45 Uhr: Greyhound George Band (Wettbewerbsband)
19.15 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Band & Gesang – männlich
19.30 Uhr: Pause
19.45 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Harp & Solo-Duo
20.00 Uhr: Bad Temper Joe And His Band (Wettbewerbsband)
20.30 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Tonträger & Club
20.45 Uhr: Jochen Volpert Band (Wettbewerbsband)
21.15 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorie: Gitarre & Gesang – weiblich
21.45 Uhr: 2. Gastkonzert Moritz Kruit + Band (D) -Rockin´ Blues´n´Soul-
22.15 Uhr: Bekanntgabe Gewinner German Blues Challenge 2022
22.30 Uhr: Ausklang evtl. Session
|
So 10.09.2022 - 2. Gastkonzert Moritz Kruit + Band (D) -Rockin´ Blues´n´Soul - German Blues Challenge & German Blues Awards aus Eutin, mehr... 17.00 Uhr: Begrüßung 1. Gastkonzert Moritz Kruit + Band (D) -Rockin´ Blues´n´Soul-
17.45 Uhr: Einführung in die Abläufe
18.00 Uhr: Michael van Merwyk & Gerd Gorke (Wettbewerbsband)
18.30 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Instrument Sonstige & Festival
18.45 Uhr: Greyhound George Band (Wettbewerbsband)
19.15 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Band & Gesang – männlich
19.30 Uhr: Pause
19.45 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Harp & Solo-Duo
20.00 Uhr: Bad Temper Joe And His Band (Wettbewerbsband)
20.30 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Tonträger & Club
20.45 Uhr: Jochen Volpert Band (Wettbewerbsband)
21.15 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorie: Gitarre & Gesang – weiblich
21.45 Uhr: 2. Gastkonzert Moritz Kruit + Band (D) -Rockin´ Blues´n´Soul-
22.15 Uhr: Bekanntgabe Gewinner German Blues Challenge 2022
22.30 Uhr: Ausklang evtl. Session
|
So 10.09.2022 - 1. Gastkonzert Moritz Kruit + Band (D) -Rockin´ Blues´n´Soul - German Blues Challenge & German Blues Awards aus Eutin, mehr... 17.00 Uhr: Begrüßung 1. Gastkonzert Moritz Kruit + Band (D) -Rockin´ Blues´n´Soul-
17.45 Uhr: Einführung in die Abläufe
18.00 Uhr: Michael van Merwyk & Gerd Gorke (Wettbewerbsband)
18.30 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Instrument Sonstige & Festival
18.45 Uhr: Greyhound George Band (Wettbewerbsband)
19.15 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Band & Gesang – männlich
19.30 Uhr: Pause
19.45 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Harp & Solo-Duo
20.00 Uhr: Bad Temper Joe And His Band (Wettbewerbsband)
20.30 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorien: Tonträger & Club
20.45 Uhr: Jochen Volpert Band (Wettbewerbsband)
21.15 Uhr: Verleihungen German-Blues-Awards Kategorie: Gitarre & Gesang – weiblich
21.45 Uhr: 2. Gastkonzert Moritz Kruit + Band (D) -Rockin´ Blues´n´Soul-
22.15 Uhr: Bekanntgabe Gewinner German Blues Challenge 2022
22.30 Uhr: Ausklang evtl. Session
|
Mo 11.09.2022 - Baltic Blues Band (USA/D) - German Blues Challenge 2022 aus Eutin, mehr... Blues – Matinee
14.00 Uhr German Blues Challenge Preisträgerkonzert
Bad Temper Joe & Band
16.00 Uhr Konzert Baltic Blues Band (USA/D)
Line Up: Peter Kaben (git, voc), Bernd Blumentritt (b), Christian Werr (dr)
|
Mo 11.09.2022 - Bad Temper Joe & Band - Preisträger der German Blues Challenge 2022 aus Eutin, mehr... Blues – Matinee
14.00 Uhr German Blues Challenge Preisträgerkonzert
Bad Temper Joe & Band
16.00 Uhr Konzert Baltic Blues Band (USA/D)
Line Up: Peter Kaben (git, voc), Bernd Blumentritt (b), Christian Werr (dr)
|
So 17.09.2022 - Storm Resistant Benefiz für Tierschutz Live aus Berlin-Lichterfelde, mehr... Rainer Pitsch (dr),
Bernd Basowski (g),
Nils Rogal (b),
Thomas Mank (v)
|
So 17.09.2022 - Ukulelenprediger und Band Benefiz für Tierschutz Live aus Berlin-Lichterfelde, mehr...
|
Mo 18.09.2022 - Du lachst so schön - Kinderlieder für Erwachsene - Morre´s Record release mit Band live aus der WABE Berlin, mehr...
|
Di 19.09.2022 - Holger Biege - Gedenkkonzert zum 70. Geburtstag mit Manuel Schmid, Thomas Braun und Thomas Putensen live aus dem KulturBahnhof Greifswald, mehr...
|
Sa 23.09.2022 - Klosterbrüder live aus dem Menschenrechtszentrum in Cottbus, mehr...
|
Do 28.09.2022 - HIP HOP OFFENSIVE Nr. XIII trifft auf ONIKHO aus Kalifornien live aus der Alten Feuerwache Friedrichshain NUR VIDEO, mehr... Mit dabei, bei der Hip Hop Offensive:
Rapper Artur
Foxy
Chris Colombo und Leonhard
Onikoh
|
Do 12.10.2022 - Konzert mit Kevienellay und HEj SU Live aus dem Pfefferberg, Haus 13-Berlin NUR VIDEO, mehr... HEj SU
independent Deutsch-Rock
Kevienella
ist Sängerin, Komponistin und Klavierspielerin aus Leidenschaft.
Sie bezeichnet sich als: „Parfumjunkie, blind, durchgeknallt und stolz drauf-
|
Fr 13.10.2022 - Wir gedenken Jörg - Speiche- Schütze an seinem Geburtstag mit Live Musik - Gala, Kuhle, Buzz Dee, Oliver Becker uvm live in der Raumerstr., mehr... (*13.10.1946, † 31.5.2020)
|
Sa 21.10.2022 - Simone Kotowski Release-Konzert Album : -Sister- ua. mit Tina Powileit, Ferry Grott, Michael Bahlk, Eberhard Klunker live aus dem Kino UNION, mehr...
|
So 22.10.2022 - KALKOWSKI live aus dem Anno 64, Bln Kreuzberg, mehr... Kalle Kalkowski
Boris Kalkowski
Micha Schimer
Ramanie Krischna
|
Sa 28.10.2022 - RENFT akustisch Live aus der WABE Berlin, mehr...
|
Mo 06.11.2022 - Musik für Speiche. Live: Bonsai Kitten, Old Boy Hopkins & Wally live aus dem Roadrunners Rock & Motor Club - Berlin, mehr... LINE UP:
1.Wally
https://www.facebook.com/WallyRockt
2.Old Boy Hopkins
https://www.facebook.com/oldboyhopkins/
3.Bonsai Kitten
https://www.bonsai-kitten.de/
|
Do 09.11.2022 - Konzert mit ALPINA WEISS BESCHEID + The Big Issues Live aus dem Pfefferberg, Haus 13-Berlin, mehr... ALPINA WEISS BESCHEID
Ihre Musik ist verträumt nachdenklich und experimentell.
Ihre Lieder sind vielfältig.
The Big Issues
Mit Ihrem Pop, befreit von Beliebigkeit und Belanglosigkeit.
Ihre Musik zeichnet Tiefe und Mut zur Vielfalt aus.
|
Sa 11.11.2022 - AMO Zeitreise 70 Jahre Rock - Rockige AMO-Zeitreise mit viel Juckreiz, mehr... Zum Jubiläum „70 Jahre AMO“ spielen Magdeburgs Rock- und Blues-Größen der 70er und 80er am 11. November im Kulturhaus auf
Zwei Institutionen des Magdeburger Musiklebens feiern runden Geburtstag, und das ganze AMO-Kulturhaus rockt: Am Freitag, den 11. November, heißt es ab 19 Uhr auf traditionsreicher Bühne in der Erich-Weinert-Straße: 70 Jahre AMO treffen auf 40 Jahre Juckreiz. Das Kulturhaus und die NDW-Kultband aus Magdeburg („FKK“) bitten zum Tanz. Aber nicht allein, denn die ganze hiesige Rock- und Blues-Szene der 70er und 80er Jahre hat sich gleich mit zur „AMO-Zeitreise“ angesagt - das verspricht einen Abend voller Erinnerungen und Emotionen.
Die Namen lassen die Fans der handgemachten Musik aus der ganzen Region mit der Zunge schnalzen. Denn angesagt haben sich zur rockigen AMO-Zeitreise Charlies Crew mit Florian Meyer an den Keyboards, die Kellergeister mit Eugen Schal und Peter „Wengo“ Wengoborski, die Klosterbrüder mit Dietrich Kessler und Matthias „Matze“ Blankenburg, Scheselong mit Michael Kranz und Klaus Schäfer, Reggae Play mit Arnulf Wenning und Martin Müller und Renft mit Thomas „Monster“ Schoppe und Gisbert „Pitti“ Piatkowski. Und natürlich Juckreiz, die bekannteste NDW-Band des Ostens, mit Jürgen „Ali“ Albrecht, Friedhelm Ruschak, Kristeen Albrecht und Jürgen Rohmeis.
Als weitere Gastmusiker treten Silvia Oswald und Noah-Benedikt auf, die Moderation übernehmen Kabarettist Frank Hengstmann (Kabarett „… nach Hengstmanns“) sowie Holger Drews, Erfinder des Impro-Revivals (2009 bis 2015).
|
So 12.11.2022 - AMO Zeitreise 70 Jahre Rock - Rockige AMO-Zeitreise mit viel Juckreiz, mehr... Zum Jubiläum „70 Jahre AMO“ spielen Magdeburgs Rock- und Blues-Größen der 70er und 80er am 11. November im Kulturhaus auf
Zwei Institutionen des Magdeburger Musiklebens feiern runden Geburtstag, und das ganze AMO-Kulturhaus rockt: Am Freitag, den 11. November, heißt es ab 19 Uhr auf traditionsreicher Bühne in der Erich-Weinert-Straße: 70 Jahre AMO treffen auf 40 Jahre Juckreiz. Das Kulturhaus und die NDW-Kultband aus Magdeburg („FKK“) bitten zum Tanz. Aber nicht allein, denn die ganze hiesige Rock- und Blues-Szene der 70er und 80er Jahre hat sich gleich mit zur „AMO-Zeitreise“ angesagt - das verspricht einen Abend voller Erinnerungen und Emotionen.
Die Namen lassen die Fans der handgemachten Musik aus der ganzen Region mit der Zunge schnalzen. Denn angesagt haben sich zur rockigen AMO-Zeitreise Charlies Crew mit Florian Meyer an den Keyboards, die Kellergeister mit Eugen Schal und Peter „Wengo“ Wengoborski, die Klosterbrüder mit Dietrich Kessler und Matthias „Matze“ Blankenburg, Scheselong mit Michael Kranz und Klaus Schäfer, Reggae Play mit Arnulf Wenning und Martin Müller und Renft mit Thomas „Monster“ Schoppe und Gisbert „Pitti“ Piatkowski. Und natürlich Juckreiz, die bekannteste NDW-Band des Ostens, mit Jürgen „Ali“ Albrecht, Friedhelm Ruschak, Kristeen Albrecht und Jürgen Rohmeis.
Als weitere Gastmusiker treten Silvia Oswald und Noah-Benedikt auf, die Moderation übernehmen Kabarettist Frank Hengstmann (Kabarett „… nach Hengstmanns“) sowie Holger Drews, Erfinder des Impro-Revivals (2009 bis 2015).
|
Sa 18.11.2022 - Richie Arndt (D) -Accoustic Blues- 8. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
Sa 18.11.2022 - Neal Black & the Healers (USA) -Texasblues, R´n´B-- 8. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
Sa 18.11.2022 - Maldito (N) -Contemporary Blues- 8. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
So 19.11.2022 - Johnny Mastro & Mama´s Boys (USA) -R´n´B, Chicago &more- 8. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
So 19.11.2022 - Charly Schreckschuss Band (D) -German Blues-- 8. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
So 19.11.2022 - Maldito (N) -Contemporary Blues- 8. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
So 19.11.2022 - Tom Shaka (USA) -Traditional Blues- 8. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
Mo 20.11.2022 - Charly Schreckschuss Band (D) -German Blues-- 8. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
So 03.12.2022 - Mckinley Black´s Acoustic Christmas MCKINLEY BLACK, VLADI, DOREEN D´ORVILLE, THOMAS HUPPE live aus der WABE Berlin, mehr...
|
Mi 28.00.2023 - 55 Jahre Modern Soiul Band Berlin live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr... Als Gäste: Uschi Brüning, Toni Krahl, Jaqueline Bouloungé, Tobias Unterberg, Peter Pabst, Sören Birke
|
Sa 07.01.2023 - NeuJahrsBlues mit der Jonathan-Blues Band & Gäste live aus der WABE Berlin, mehr... Bernd Kleinow (harp)
BluesRudi (git., voc.)
Gerhard „Hugo“ Laartz (keyb.)
Tobias Unterberg (cello)
|
Sa 14.01.2023 - Die Local Music Radio Show übeträgt Morrison Hotel LIVE aus dem Alten E-Werk in Nierstein, mehr... - - - - UPDATE - - - -
DAS KONZERT UND DIE ANGEKÜNDIGTE LIVEÜBERTRAGUNG BEGINNEN GEGEN 20:30 UHR
Man erlebt mit „Morrison Hotel“ einen musikalischen Flashback mitten hinein in die wilde Flower-Power-Welt der späten sechziger Jahre. Effektvoll werden Klassiker wie „Light My Fire“, „Break On Through“, „Riders On The Storm“, „L.A. Woman“, „Roadhouse Blues“, „When The Music’s Over“ oder „The End“ umgesetzt. Aber auch weniger bekannte Songs der DOORS wie „Universal Mind“, „Ship Of Fools“, „My Eyes Have Seen You“ gehören zum Repertoire.
„The Morrison Hotel“ spielen nicht nur einfach die DOORS live, sie performen die DOORS. Nicht zuletzt trägt die imposante Performance, als auch die Stimmfarbe der ex New-Yorker Blueschoriphäe & Frontmann Erik Klingenberg dazu bei. Seine Stimme enthält nahezu alle Facetten, welche auch Jim Morrison’s Stimme ausgemacht haben. Mal klar und betörend hypnotisch wie der junge Jim, der mit dieser Stimme alles an Zuviel im Raum ausblenden konnte, dann wieder kernig, rau und abgeklärt wie der späte, der bluesige Mr. Morrison.
Aber was wären die DOORS ohne Keyboards? In Ray Manzarek´s Spuren tritt Thomas Vogt mit dem originalen analogen Sound einer Gibson G-101, Vox Continental und einem Fender Rhodes Piano Bass. Vogt´s Stil verpasst dem gesamten Ouvré einen frischen Glanz, als wären die DOORS gerade aus L.A. angereist...
Schon unzählige Konzertbesucher wurden mit viel Pathos auf eine mystische Zeitreise in die rebellische Welt der DOORS geführt, um die musikalische Erinnerung an eine der legendärsten amerikanischen Rock-Bands aufrecht zu erhalten und lassen sich auch gerne noch nach einem 2-stündigen Set noch zu einer Zugabe bitten
------------------------------------------------------------------------------------------
Wir übertragen das komplette Konzert live aus dem Alten E-Werk in Nierstein.
|
Do 19.01.2023 - Kalkowski and Friends - Geburtstagskonzert live aus der Hafenbar Tegel - Berlin, mehr... Kalle Kalkowski
Boris Kalkowski
Moritz Kalkowski
Michael Schirmer
Ramanie Krischna
Mano Opitz
Raman Menon
Micki Westphal
Rudi Weiss
Martin Deuker
|
Fr 20.01.2023 - Kalkowski and Friends - Geburtstagskonzert live aus der Hafenbar Tegel - Berlin, mehr... Kalle Kalkowski
Boris Kalkowski
Moritz Kalkowski
Michael Schirmer
Ramanie Krischna
Mano Opitz
Raman Menon
Micki Westphal
Rudi Weiss
Martin Deuker
|
Sa 28.01.2023 - Persian Western Cosmic Sound - CONCERT & INTERVIEW - Live aus Speiches Rock- und Blueskneipe, mehr... Raumerstr.39, 104037 Berlin
mit
Vocals, Guitar, Monolini: Sasperella aka Saskia Baumgart
Clarinet: Omeed Khademsaba
Kamancheh: Nima Gilaki
Composition, Arrangement, Piano : Pejman Ghanbari
Wir wollen mit dieser Sendereihe
auf Menschen aufmerksam machen,
die unter Krieg, Gewalt und Unterdrückung leiden
und die für diese Menschen etwas tun.
|
Mi 15.02.2023 - Handiclapped Konzert Jahres-Auf-Takt mit Beatroller und Die Befreiten Live aus dem Pfefferberg, Haus 13-Berlin NUR VIDEO, mehr...
|
Fr 17.02.2023 - Alltägliches und andere Leiden Franzi ließt - Lexa A. Thomas spielt live aus dem Bornhol 2 - Berlin, mehr...
|
Mi 01.03.2023 - Die Grenzgänger - zum 175 Jahrestag der Märzrevolution 1848 /1849 live aus der WABE Berlin, mehr... 175 Jahre deutsche Märzrevolution 1848
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Revolution_1848/1849
Die Veranstaltung wird gefördert durch die
- Berliner Landeszentrale für politische Bildung - https://www.berlin.de/politische-bildung/
und veranstaltet von
- Aktion 18. März - https://www.maerzrevolution.de/die-aktion-18-maerz.html
- Die Berliner Geschichtswerkstatt - http://www.berliner-geschichtswerkstatt.de/
- Die Liederbestenliste - https://liederbestenliste.de/aktuelles/2023-02-11_15-41-32.htm
- WABE Berlin - https://www.wabe-berlin.info/
- Speiches Rock- und Blueskneipe - https://www.facebook.com/profile.php?id=100063621964690
- rockradio.de - https://www.rockradio.de
geplant ist :
- geschichtliche informationen zur Märzrevolution 1848
und Livemusik mit :
- Die Grenzgänger aus Bremen - www.musikvonwelt.de
- Stefan Körbel und Michael Letz aus Berlin
- Waldzitherpunk aus Leipzig - https://www.facebook.com/waldzitherpunk
|
Mi 01.03.2023 - Stefan Körbel und Michael Letz und Waldzitherpunk - zum 175 Jahrestag der Märzrevolution 1848 /1849 live aus der WABE Berlin, mehr... 175 Jahre deutsche Märzrevolution 1848
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Revolution_1848/1849
Die Veranstaltung wird gefördert durch die
- Berliner Landeszentrale für politische Bildung - https://www.berlin.de/politische-bildung/
und veranstaltet von
- Aktion 18. März - https://www.maerzrevolution.de/die-aktion-18-maerz.html
- Die Berliner Geschichtswerkstatt - http://www.berliner-geschichtswerkstatt.de/
- Die Liederbestenliste - https://liederbestenliste.de/aktuelles/2023-02-11_15-41-32.htm
- WABE Berlin - https://www.wabe-berlin.info/
- Speiches Rock- und Blueskneipe - https://www.facebook.com/profile.php?id=100063621964690
- rockradio.de - https://www.rockradio.de
geplant ist :
- geschichtliche informationen zur Märzrevolution 1848
und Livemusik mit :
- Die Grenzgänger aus Bremen - www.musikvonwelt.de
- Stefan Körbel und Michael Letz aus Berlin
- Waldzitherpunk aus Leipzig - https://www.facebook.com/waldzitherpunk
|
Sa 04.03.2023 - Die Zoologen live aus der Hafenbar Tegel, mehr... GITARRE & VOCALS: Frank Wellfair
DRUMS: David Kewitz
SAXOPHON: Thorsten Tack
TROMPETE: Damian Probiesch
GESANG: Jay Iam
GESANG: Franziska Stein
BASS: K-E-K-S
GESANG UND TANZ: Fucking Schröder
|
Mi 08.03.2023 - FESTLICHE FRAUENVERSAMMLUNG MIT FETE #2 live aus dem Forum-Factory Bln Kreuzberg, mehr... mit:
Mitsune – Shamisen-Fusion aus Japan
Sol Okarina – Calypso, Soca, Cumbia aus Kolumbien
Demet Çizenel – Blues Kokett aus Türkei
Lottie Marsau & Eva Zulauf – Punch Symphonix – punch and judy show ?
Naomi Beukes-Meyer aus Namibia – Film: The Centre-I’m still down here
Jack in the Box – Überraschung
Magischer Wunschbaum
Warmes Essen & Bufett – nicht im Ticketpreis
Moderation: Daniela Edle von Raffay
Licht-Installation: Lazy Liu
Ausstellung: Zerschredderte Frauenfeindliche Sprüche Positiv Umwandeln, 8. März 2022
+
Party ab 22:00h:
Odel Awaru – Groovy, Deep, Progressive
im
FORUM FACTORY, Besselstr. 13-14, 10969 Berlin, rollstuhlgerecht, U-Kochstr.
Tickets:
Abendkasse: 17,-€, ermässigt 10,-€
Vorverkauf: 13,69 € Eventbrite
|
Sa 11.03.2023 - Andres Roots (Estland) + Pan Salmenhaara (Finland) live aus aus dem Transformator Frohnau, mehr...
|
Sa 18.03.2023 - Al Stone Konzertübertragung aus der Kulturhalle Stockheim, mehr... Al Stone spielt live im Rahmen ihrer -Boundaries- Album Release Tour mit ihrer Band in der Kulturhalle in Stockheim.
Musikalisch geprägt durch Blues-, Classic- und Hardrock der 70er und 80er Jahre und dem Alternative Rock der 90er, gewann Al Stone, damals noch unter dem Pseudonym Syren bekannt, den Radiopreis des HR3 „Popstar 2000“ im Jahre 2000 und platzierte ihren Song „Being Human“ in den internationalen Charts.
Die Sängerin und Gitarristin mit der charakteristisch rauen „Power Rock Voice“, schreibt Songs die mal kritisch hinterfragend, manchmal düster aber immer mit einem optimistischen Kern daherkommen.
Sollte man den Sound von Al Stone beschreiben, bleibt unter dem Strich wohl immer gitarrenlastige Rockmusik.
Für Al Stones Album -Dark Country- veröffentlicht im Jahr 2020, erhielt die Künstlerin bei Presse und Kritikern durchweg positive Resonanz für ihr Debut. Zudem eine Nominierung als „Best Newcomer 2020“ des internationalen „VUT Indie Award“, sowie eine Nominierung für den Berlin Award „Young Talent 2020“.
Nun präsentiert Al Stone Ihr Zweites Album -Boundaries- welches am 20.01.2023 erschienen ist.
|
Mi 22.03.2023 - Handiclapped Konzert mit Askanier Rock & Nitehawk Live aus der Alte Feuerwache Friedrichshain NUR VIDEO, mehr...
|
Fr 24.03.2023 - Grünauer Blues-Bühne #4 mit Pugsley Buzzard & The SWAMP Orchestra XL aus der Berbus Alliance, mehr... mit
Pugsley Buzzard - Vocal, Piano
Bernhard Ullrich - Saxofon
David Beecroft - Saxofon
Rob Gutowski - Posaune
Tobi Fleischer - Bass
Micha Maass - Drums
|
Sa 25.03.2023 - Die Klosterbrüder und Monokel Kraftblues Live aus Willy´s Schankwirtschaft - Beeskow, mehr... Klosterbrüder
Steffi Breiting
Eberhard Klunker
und
Monokel Kraftblues
|
Mi 05.04.2023 - Handiclapped Konzert mit Crazy Dogs, Kapelle Ohrsturz + DJane Josie Live aus dem Jugendkulturzentrum Statthaus Böcklerpark NUR VIDEO, mehr...
|
Do 06.04.2023 - Erich Mühsam, zum 145. Geburtstag live aus Speiches Rock- und Blueskneipe Berlin, mehr... 145 Geburtstag von Erich Mühsam
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_M%C3%BChsam
Partner sind :
Die Berliner Geschichtswerkstatt
Speiches Rock- und Blueskneipe
geplant ist :
- geschichtliche informationen über Erich Mühsam
- Livemusik mot :
- Trotter - https://muehsam-projekt.de/
|
Mi 26.04.2023 - Kundgebung mit Konzert – zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen NUR VIDEO, mehr... Kunst-Aktion zum Mitmachen von dynamis e.V.
Live-Band: Bright Madness – satter Rhythm`n`Blues, garantiert tanzbar
Inklusions-Quiz zum Mitraten von mog61 e.V.
Musik zum Mitrappen vom DJ-Kollektiv Supa Star Soundsystem
|
Sa 29.04.2023 - ARNO ZILLMER & BAND : Das Leben steht uns frei SPECIAL GUESTS:: DIANA & OLEG YANUSHKEVYCH, mehr...
|
Mi 03.05.2023 - „Die brennende Sehnsucht nach Leben!“ – Veranstaltung zum 25. Todestag von Gerulf Pannach Nur Video, mehr... Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Geschichte sozialer Bewegungen Ost-West und der Berliner Geschichtswerkstatt e.V.
Am 3. Mai 1998 starb viel zu früh der 1977 aus der DDR ausgebürgerte Liedermacher, Texter (u.a. für „Renft“) und Oppositionelle Gerulf Pannach. Mit kraftvoller Stimme und wunderbaren Metaphern hat sich Pannach auch im Westen immer wieder kritisch in die Verhältnisse eingemischt und uns – oft im Duo mit seinem Gesangspartner Christian „Kuno“ Kunert – einen Schatz bewegender Songs und Texte hinterlassen.
Die Veranstaltung will mit Orginalaufnahmen, Live-Songs, Zeitzeugenerinnerungen und Gesprächen das Schaffen Gerulf Pannachs diskutieren und die Frage stellen, was wir von seinem Werk heute an Anregungen aufnehmen können.
An Gitarre und mit Gesang: Salli Sallmann, Freund und Weggefährte Gerulf Pannachs, und Gerald Wolf, Kabarettist, weiterer Gast: Bodo Strecke, Produzent und Herausgeber der letzten RENFT- und Pannach & Kunert bzw. Pannach-Solo-CDs, Inhaber des Labels „Marktkram“.
Ort: Havemann-Saal des Hauses der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin
|
Fr 12.05.2023 - Fucking Schroeder Record Release Party live aus dem Maschinenhaus Berlin, mehr...
|
Sa 13.05.2023 - Andreas Diehlmann und Band Live aus der BTB Boxertechnik Berlin GmbH das Konzert ist Ausverkauft, mehr...
|
Do 18.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Lucky Troubles (PL) -Acoustic Blues-, mehr...
|
Do 18.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Bad Temper Joe and His Band (D) -Modern Mississippi-Deltablues-, mehr...
|
Do 18.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Richie Arndt Band feat. Kellie Rucker (D/USA) -Blues & Rockin´ Americana-, mehr...
|
Do 18.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Ben Racine Band (CDN) -Kansas City Blues, R´n´B-, mehr...
|
Fr 19.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Odin Landbakk (N) -Modern rockin´ Roots´n´Boogie-, mehr...
|
Fr 19.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Blues Fighters (PL/USA) -Bluesrock-, mehr...
|
Fr 19.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Dawn Tyler Watson & Band (CDN) -Soul, Funk, R´n´B-, mehr...
|
Sa 20.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Tim Lothar & Holger Daub (DK/D) -Traditional Blues-, mehr...
|
Sa 20.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Micke & Lefty feat. Chef (FIN) -Acoustic Power Blues-, mehr...
|
Sa 20.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Cliff Stevens Band (CDN) -Bluesrock-, mehr...
|
Sa 20.05.2023 - 32. Bluesfest Eutin - Boogie Boys (PL) -Blues & Boogie Woogie- 20th aniversary, mehr...
|
So 21.05.2023 - Bluesfest Eutin - Chillcats (D) -Swingin´Blues, Jump –, mehr...
|
So 21.05.2023 - Bluesfest Eutin - Steve Baker & The Live Wires (GB/D) -Modern Chicagoblues, Funk-, mehr...
|
So 21.05.2023 - Bluesfest Eutin - Wild Flame (PL/GB) -Blues, Soul, Funk, Rock, Passion-, mehr...
|
So 21.05.2023 - Bluesfest Eutin - Grand final: “Hosted Session”, mehr...
|
Mi 24.05.2023 - Handiclapped Konzert mit Singer-Songwriterin VERA und Indie-Rock-Band Hajo Hechde Live aus der Alte Feuerwache Friedrichshain NUR VIDEO, mehr...
|
Sa 24.06.2023 - 14. Bluesnacht Petershagen : Knock-Out Greg & The Scandinavian Blue Flames (SWE/FIN), mehr...
|
Sa 24.06.2023 - 14. Bluesnacht Petershagen : Doug Deming & The Jewel Tones (USA/D), mehr...
|
Sa 24.06.2023 - 14. Bluesnacht Petershagen : The Jelly Roll Men (NOR), mehr...
|
Fr 30.06.2023 - Kreuzberg Festival von der Bühne Mehringdamm, mehr... 17:30 - The Gregory Boyd Band
19:00 - Funky Soul Kitchen
20:30 - Currao
|
Sa 01.07.2023 - KreuzbergFestival von der Bühne Katzbachstraße Programm und Moderation: Mahide Lein - Ahoi - artists & events & tunes, mehr... 14:00 : Kelvin Sholar Trio - Jazz, Soul, Blues
15:15 : Santrra Oxyd & VIVA OXYDEA!- Punk, Folklore & Blues
16:30 : BadKat & Wynton Kelly Stevenson - Rock, Jazz/Soul, Hip Hop & Electronica aus USA
17:30 : XALAAS Compagnie - Mbalax Sabar-Rhythmen & Tanz aus Senegal
18:45 : SUN BLUES & Hassan Elmalik - Blues, Jazz, Pop, Reggae aus Sudan
20:00 : Sol Okarina - Calypso, Soca, Cumbia aus Kolumbien
21:15 : Valdir Jovenal & IlustraSamba- Samba aus Brasilien
|
So 02.07.2023 - Kreuzberg Festival von der Bühne Mehringdamm, mehr... 14:00 - Rico McClarrin
15:30 - The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow
17:00 - Pugsley Buzzard & The Swamp Orchestra
18:30 - THREE 4 SOUL
|
Fr 07.07.2023 - Joe Kučera & Petra Ernyei Ensemble live aus dem Kulturhaus Centre Bagatelle, mehr... mit Joe Kučera (sax),
Carlos Mieres (g),
Vladimir Strnad (p),
Jan Greifoner (b)
und Andrea Marcelli (dr).
|
Do 13.07.2023 - Zappanale # 32 - WARM-UP PARTY - Live von der Mystery Stage, mehr... 17:30 Uhr - Blanck Zappath (DE)
19:30 Uhr - Paul Green Rock Academy (USA)
21:30 Uhr - The Furious Bongos (USA)
|
Fr 14.07.2023 - Zappanale # 32 - Live von der Rennbahn, mehr... 15:00 Uhr : Jazzprojekt Hundehagen (DE)
16:30 Uhr : The All New Frankly Don´t Wop Duo: Fred Händl (NL) + Kevin Crosby (USA)
18:00 Uhr : Napoleon Murphy Brock & Hamburger Jazztrio (USA/DE)
20:30 Uhr : Jack Dupon (FR)
22:15 Uhr : Paul Green Rock Academy (USA) plays Zappa
|
Fr 14.07.2023 - Zappanale # 32 - Live von der Ausstellung, mehr... Orange Claw Hammer (SCO)
Kuhn Fu (DE)
|
Sa 15.07.2023 - Zappanale # 32 - Live von der Rennbahn, mehr... 15:00 Uhr - Gozortenplat (USA)
16:45 Uhr - Dukes of Prunes (SLO)
18:45 Uhr - Billy Cobham Band (USA)
20:00 Uhr - Orange Claw Hammer (SCO)
|
Sa 15.07.2023 - Zappanale # 32 - Live von der Ausstellung, mehr... Eugene Chadbourne & Schroeder (USA/DE)
Tante Tofu (DE)
|
Sa 15.07.2023 - Zappanale # 32 - Live von der Rennbahn, mehr... Kuhn Fu (DE)
|
So 16.07.2023 - Zappanale # 32 - Live von der Rennbahn, mehr... 13:30 Uhr - Eugene Chadbourne & Schroeder (USA/DE)
15:00 Uhr - The Furious Bongos (USA)
17:30 Uhr - Ali N. Askin & Band (DE)
19:00 Uhr - Banned From Utopia (USA)
21:00 Uhr - Good-bye Session
22:30 Uhr - Radz/SЮR Band (UA)
|
So 16.07.2023 - Zappanale # 32 - Live von der Ausstellung, mehr... Fred Händl (NL)
|
So 16.07.2023 - Zappanale # 32 - Live von der Rennbahn, mehr... Bobby Rausch (DE)
|
So 16.07.2023 - Zappanale # 32 - Live von der Ausstellung, mehr... Ali N. Askin/Tilo Weber Duo (DE)
|
Fr 21.07.2023 - Konzertübertragung PJ Fairley Band, mehr... LIVE aus der Festung in Rüsselsheim:
Die PJ Fairley Band
Die PJ FAIRLEY BAND ist eine Formation aus fünf professionellen Musikern, die sich der Kunst durch Unterrichten, Auftritte, Live- und Studioveranstaltungen und verschiedene Bandformationen in Deutschland und den USA nähern.
Sie haben sich nun zusammengefunden, um eine Band zu gründen, die ihresgleichen sucht. Die Band spielt eine Vielzahl von Musikstilen aus Blues, Blues/Rock, Funk/Soul und Rock-Cover. Lassen Sie sich nicht täuschen, sie haben auch einiges an Originalmaterial in petto. Sie bringen eine unübertroffene Leidenschaft in die Darbietung, die nicht nur großartig klingt, sondern die Energie ist auch sehr ansteckend.
Sobald Sie die Energie der PJ FAIRLEY BAND sehen, hören und spüren, werden Sie überzeugt sein: „Ich muss diese Band wiedersehen.“ Sie laden Sie ein, zur Show zu kommen und bereit zu sein, zu rocken, zu grooven und sich zu bewegen.
|
Do 27.07.2023 - Axel Heilhecker - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Axel Heilhecker
15:45 - Buntspecht
18:00 - The Shadow Lizzards
20:15 - Welcome inside the Brain
00:44 - Sound on Purpose
|
Do 27.07.2023 - Buntspecht - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Axel Heilhecker
15:45 - Buntspecht
18:00 - The Shadow Lizzards
20:15 - Welcome inside the Brain
00:44 - Sound on Purpose
|
Do 27.07.2023 - The Shadow Lizzards - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Axel Heilhecker
15:45 - Buntspecht
18:00 - The Shadow Lizzards
20:15 - Welcome inside the Brain
00:44 - Sound on Purpose
|
Do 27.07.2023 - Welcome inside the Brain - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Axel Heilhecker
15:45 - Buntspecht
18:00 - The Shadow Lizzards
20:15 - Welcome inside the Brain
00:44 - Sound on Purpose
|
Fr 28.07.2023 - Glasgow Coma Scale - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Glasgow Coma Scale
15:45 - The Paradise Bangkok Molam International Band
18:00 - Flying Circus
20:15 - Black Sea Dahu
22:30 - Al Jawala
00:45 - Cachemira
|
Fr 28.07.2023 - Sound on Purpose - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Axel Heilhecker
15:45 - Buntspecht
18:00 - The Shadow Lizzards
20:15 - Welcome inside the Brain
00:45 - Sound on Purpose
|
Fr 28.07.2023 - The Paradise Bangkok Molam International Band - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Glasgow Coma Scale
15:45 - The Paradise Bangkok Molam International Band
18:00 - Flying Circus
20:15 - Black Sea Dahu
22:30 - Al Jawala
00:45 - Cachemira
|
Fr 28.07.2023 - Flying Circus - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Glasgow Coma Scale
15:45 - The Paradise Bangkok Molam International Band
18:00 - Flying Circus
20:15 - Black Sea Dahu
22:30 - Al Jawala
00:45 - Cachemira
|
Fr 28.07.2023 - Black Sea Dahu - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Glasgow Coma Scale
15:45 - The Paradise Bangkok Molam International Band
18:00 - Flying Circus
20:15 - Black Sea Dahu
22:30 - Al Jawala
00:45 - Cachemira
|
Fr 28.07.2023 - Al Jawala - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Glasgow Coma Scale
15:45 - The Paradise Bangkok Molam International Band
18:00 - Flying Circus
20:15 - Black Sea Dahu
22:30 - Al Jawala
00:45 - Cachemira
|
Sa 29.07.2023 - Peter Bursch’s Gitarrenkurs - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 11:30 - Peter Bursch’s Gitarrenkurs
13:30 - Brushy One String
15:45 - Charly presents: !Gerald!
18:00 - Mars Mushrooms
20:15 - Bia Ferreira
22:30 - DeWolff
00:45 - Temple Fang
|
Sa 29.07.2023 - Cachemira - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 13:30 - Glasgow Coma Scale
15:45 - The Paradise Bangkok Molam International Band
18:00 - Flying Circus
20:15 - Black Sea Dahu
22:30 - Al Jawala
00:45 - Cachemira
|
Sa 29.07.2023 - Brushy One String - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 11:30 - Peter Bursch’s Gitarrenkurs
14:30 - Brushy One String
16:45 - Charly presents: !Gerald!
17:00 - Mars Mushrooms
21:15 - Bia Ferreira
23:30 - DeWolff
00:45 - Temple Fang
|
Sa 29.07.2023 - Charly presents: !Gerald! - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 11:30 - Peter Bursch’s Gitarrenkurs
13:30 - Brushy One String
16:15 - Charly presents: !Gerald!
18:00 - Mars Mushrooms
20:15 - Bia Ferreira
22:30 - DeWolff
00:45 - Temple Fang
|
Sa 29.07.2023 - Mars Mushrooms - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 11:30 - Peter Bursch’s Gitarrenkurs
13:30 - Brushy One String
15:45 - Charly presents: !Gerald!
18:00 - Mars Mushrooms
20:15 - Bia Ferreira
22:30 - DeWolff
00:45 - Temple Fang
|
Sa 29.07.2023 - Bia Ferreira - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 11:30 - Peter Bursch’s Gitarrenkurs
13:30 - Brushy One String
15:45 - Charly presents: !Gerald!
18:00 - Mars Mushrooms
20:15 - Bia Ferreira
22:30 - DeWolff
00:45 - Temple Fang
|
Sa 29.07.2023 - DeWolff - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 11:30 - Peter Bursch’s Gitarrenkurs
13:30 - Brushy One String
15:45 - Charly presents: !Gerald!
18:00 - Mars Mushrooms
20:15 - Bia Ferreira
22:30 - DeWolff
00:45 - Temple Fang
|
So 30.07.2023 - Charly presents: DRH - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 12:00 - Charly presents: DRH
14:15 - Cahrly presents : ÖZ ÜRÜGÜLÜ
18:45 - The Magic Mumble Jumble
21:00 - Henge
23:15 - Slomosa
|
So 30.07.2023 - Temple Fang - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 11:30 - Peter Bursch’s Gitarrenkurs
13:30 - Brushy One String
15:45 - Charly presents: !Gerald!
18:00 - Mars Mushrooms
20:15 - Bia Ferreira
22:30 - DeWolff
00:45 - Temple Fang
|
So 30.07.2023 - Cahrly presents : ÖZ ÜRÜGÜLÜ - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 12:00 - Charly presents: DRH
14:15 - Cahrly presents : ÖZ ÜRÜGÜLÜ
18:45 - The Magic Mumble Jumble
21:00 - Henge
23:15 - Slomosa
|
So 30.07.2023 - The Magic Mumble Jumble - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 12:00 - Charly presents: DRH
14:15 - Cahrly presents : ÖZ ÜRÜGÜLÜ
18:45 - The Magic Mumble Jumble
21:00 - Henge
23:15 - Slomosa
|
So 30.07.2023 - Henge - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 12:00 - Charly presents: DRH
14:15 - Cahrly presents : ÖZ ÜRÜGÜLÜ
18:45 - The Magic Mumble Jumble
21:00 - Henge
23:15 - Slomosa
|
So 30.07.2023 - Slomosa - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 12:00 - Charly presents: DRH
14:15 - Cahrly presents : ÖZ ÜRÜGÜLÜ
18:45 - The Magic Mumble Jumble
21:00 - Henge
23:15 - Slomosa
|
Mo 31.07.2023 - Slomosa - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2023, mehr... 12:00 - Charly presents: DRH
14:15 - Cahrly presents : ÖZ ÜRÜGÜLÜ
18:45 - The Magic Mumble Jumble
21:00 - Henge
23:15 - Slomosa
|
Fr 11.08.2023 - Jail Job Eve (GER) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Freitag 11.8
19:00 Uhr - Wolves Of Saturn (GER)
20:15 Uhr - Jail Job Eve (GER)
21:30 Uhr - Krissy Matthews (UK)
23:00 Uhr - BLACK LUNG (USA)
|
Fr 11.08.2023 - Krissy Matthews (UK) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Freitag 11.8
19:00 Uhr - Wolves Of Saturn (GER)
20:15 Uhr - Jail Job Eve (GER)
21:30 Uhr - Krissy Matthews (UK)
23:00 Uhr - BLACK LUNG (USA)
|
Fr 11.08.2023 - BLACK LUNG (USA) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Freitag 11.8
19:00 Uhr - Wolves Of Saturn (GER)
20:15 Uhr - Jail Job Eve (GER)
21:30 Uhr - Krissy Matthews (UK)
23:00 Uhr - BLACK LUNG (USA)
|
Fr 11.08.2023 - Wolves Of Saturn (GER) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Freitag 11.8
19:00 Uhr - Wolves Of Saturn (GER)
20:15 Uhr - Jail Job Eve (GER)
21:30 Uhr - Krissy Matthews (UK)
23:00 Uhr - BLACK LUNG (USA)
|
Sa 12.08.2023 - Mindcrawler (GER) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Samstag 12.08.
14:00 Uhr - Holz (GER)
15:15 Uhr - Mindcrawler (GER)
16:30 Uhr - Siena Root (SWE)
18:00 Uhr - Giacomo Turra (ITA)
19:30 Uhr - Abramis Brama (SWE)
21:00 Uhr - Samavayo (GER)
22:30 Uhr - iPendejo! (NLD)
00:00 Uhr - Sasquatch (USA)
|
Sa 12.08.2023 - Siena Root (SWE) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Samstag 12.08.
14:00 Uhr - Holz (GER)
15:15 Uhr - Mindcrawler (GER)
16:30 Uhr - Siena Root (SWE)
18:00 Uhr - Giacomo Turra (ITA)
19:30 Uhr - Abramis Brama (SWE)
21:00 Uhr - Samavayo (GER)
22:30 Uhr - iPendejo! (NLD)
00:00 Uhr - Sasquatch (USA)
|
Sa 12.08.2023 - Giacomo Turra (ITA) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Samstag 12.08.
14:00 Uhr - Holz (GER)
15:15 Uhr - Mindcrawler (GER)
16:30 Uhr - Siena Root (SWE)
18:00 Uhr - Giacomo Turra (ITA)
19:30 Uhr - Abramis Brama (SWE)
21:00 Uhr - Samavayo (GER)
22:30 Uhr - iPendejo! (NLD)
00:00 Uhr - Sasquatch (USA)
|
Sa 12.08.2023 - Abramis Brama (SWE) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Samstag 12.08.
14:00 Uhr - Holz (GER)
15:15 Uhr - Mindcrawler (GER)
16:30 Uhr - Siena Root (SWE)
18:00 Uhr - Giacomo Turra (ITA)
19:30 Uhr - Abramis Brama (SWE)
21:00 Uhr - Samavayo (GER)
22:30 Uhr - iPendejo! (NLD)
00:00 Uhr - Sasquatch (USA)
|
Sa 12.08.2023 - Samavayo (GER) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Samstag 12.08.
14:00 Uhr - Holz (GER)
15:15 Uhr - Mindcrawler (GER)
16:30 Uhr - Siena Root (SWE)
18:00 Uhr - Giacomo Turra (ITA)
19:30 Uhr - Abramis Brama (SWE)
21:00 Uhr - Samavayo (GER)
22:30 Uhr - iPendejo! (NLD)
00:00 Uhr - Sasquatch (USA)
|
Sa 12.08.2023 - !Pendejo! (NLD) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Samstag 12.08.
14:00 Uhr - Holz (GER)
15:15 Uhr - Mindcrawler (GER)
16:30 Uhr - Siena Root (SWE)
18:00 Uhr - Giacomo Turra (ITA)
19:30 Uhr - Abramis Brama (SWE)
21:00 Uhr - Samavayo (GER)
22:30 Uhr - iPendejo! (NLD)
00:00 Uhr - Sasquatch (USA)
|
Sa 12.08.2023 - BLACK LUNG (USA) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Freitag 11.8
19:00 Uhr - Wolves Of Saturn (GER)
20:15 Uhr - Jail Job Eve (GER)
21:30 Uhr - Krissy Matthews (UK)
23:00 Uhr - BLACK LUNG (USA)
|
Sa 12.08.2023 - Holz (GER) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Samstag 12.08.
14:00 Uhr - Holz (GER)
15:15 Uhr - Mindcrawler (GER)
16:30 Uhr - Siena Root (SWE)
18:00 Uhr - Giacomo Turra (ITA)
19:30 Uhr - Abramis Brama (SWE)
21:00 Uhr - Samavayo (GER)
22:30 Uhr - iPendejo! (NLD)
00:00 Uhr - Sasquatch (USA)
|
So 13.08.2023 - Sasquatch (USA) vom AquaMaria Festival 2023, mehr... Samstag 12.08.
14:00 Uhr - Holz (GER)
15:15 Uhr - Mindcrawler (GER)
16:30 Uhr - Siena Root (SWE)
18:00 Uhr - Giacomo Turra (ITA)
19:30 Uhr - Abramis Brama (SWE)
21:00 Uhr - Samavayo (GER)
22:30 Uhr - iPendejo! (NLD)
00:00 Uhr - Sasquatch (USA)
|
Mi 16.08.2023 - Jamsession Motto „Spontankomposition“ vom Woodstock forever live aus Waffenrod, mehr... 19:00 Uhr - Black on Blue (Begrüßung)
20:00 Uhr - Jamsession Motto „Spontankomposition“
23:30 Uhr - Nirvana IT
|
Mi 16.08.2023 - Nirvana IT vom Woodstock forever live aus Waffenrod, mehr... 19:00 Uhr - Black on Blue (Begrüßung)
20:00 Uhr - Jamsession Motto „Spontankomposition“
23:30 Uhr - Nirvana IT
|
Mi 16.08.2023 - Black on Blue (Begrüßung) vom Woodstock forever live aus Waffenrod, mehr... 19:00 Uhr - Black on Blue (Begrüßung)
20:00 Uhr - Jamsession Motto „Spontankomposition“
23:30 Uhr - Nirvana IT
|
Do 17.08.2023 - Nirvana IT vom Woodstock forever live aus Waffenrod, mehr... 19:00 Uhr - Black on Blue (Begrüßung)
20:00 Uhr - Jamsession Motto „Spontankomposition“
23:30 Uhr - Nirvana IT
|
Do 17.08.2023 - Manu Lanvin vom Woodstock Forever live aus Waffenrod, mehr... 17.08.2023
15:30 Uhr - Veronique Gayot
20:15 Uhr - Manu Lanvin
00:00 Uhr - Wille and the Bandits
|
Do 17.08.2023 - Veronique Gayot vom Woodstock Forever live aus Waffenrod, mehr... 17.08.2023
15:30 Uhr - Veronique Gayot
20:15 Uhr - Manu Lanvin
00:00 Uhr - Wille and the Bandits
|
Fr 18.08.2023 - Wille and the Bandits vom Woodstock Forever live aus Waffenrod, mehr... 17.08.2023
15:30 Uhr - Veronique Gayot
20:15 Uhr - Manu Lanvin
00:15 Uhr - Wille and the Bandits
|
Fr 18.08.2023 - Colosseum vom Woodstock forever live aus Waffenrod, mehr... 18.08.2023
15:30 Uhr - Apfeltraum
20:15 Uhr - Colosseum
00:00 Uhr - The Doors Alive
|
Fr 18.08.2023 - Apfeltraum vom Woodstock forever live aus Waffenrod, mehr... 18.08.2023
15:30 Uhr - Apfeltraum
20:15 Uhr - Colosseum
00:00 Uhr - The Doors Alive
|
Sa 19.08.2023 - The Doors Alive vom Woodstock forever live aus Waffenrod, mehr... 18.08.2023
15:30 Uhr - Apfeltraum
20:15 Uhr - Colosseum
00:00 Uhr - The Doors Alive
|
Sa 19.08.2023 - Hamburg Blues Band Allstars vom Woodstock forever live aus Waffenrod, mehr... 15:00 Uhr - Fido & Friend
19:15 Uhr - Hamburg Blues Band Allstars
00:00 Uhr - Demon´s Eye
|
Sa 19.08.2023 - FiDO PLAYS ZAPPA feat. Bobby Martin (CH / USA) vom Woodstock forever live aus Waffenrod, mehr... 15:00 Uhr - Fido & Friend
19:15 Uhr - Hamburg Blues Band Allstars
00:00 Uhr - Demon´s Eye
|
So 20.08.2023 - MB&B - Mississippi Blues & Barbecue Festival 2023, mehr... 15 Uhr Ptaszek and Bužma
16 Uhr Hurley & The Blue Dots
17 Uhr Roger Wade & The Houserockers
18 Uhr Abi Wallenstein
|
So 20.08.2023 - Demon´s Eye vom Woodstock forever live aus Waffenrod, mehr... 15:00 Uhr - Fido & Friend
19:15 Uhr - Hamburg Blues Band Allstars
00:00 Uhr - Demon´s Eye
|
Fr 25.08.2023 - 28. Hessisches Bluesfestival - Blues Schmus Apfelmus in Laubach, mehr... Live aus dem Zirkuszelt
Vanesa Harbek - Queen of Latin Blues
|
Sa 26.08.2023 - 28. Hessisches Bluesfestival - Blues Schmus Apfelmus in Laubach, mehr... Live aus dem Zirkuszelt
ab ca. 13:30 Richie Arndt
ab ca. 17:00 Sunbear Bluesband
ab ca. 20:30 Vanja Sky & Band
|
So 27.08.2023 - 28. Hessisches Bluesfestival - Blues Schmus Apfelmus in Laubach, mehr... Live aus dem Zirkuszelt
11:00-13:30: Scott Weis Band (USA)
14:45-18:00: Michael Dühnfort & The Noise Boys
|
Fr 01.09.2023 - Friedenskonzert aus der Evangelische Friedenskirche Berlin - Grünau, mehr... Tobias Unterberg
und Gäste
|
Sa 02.09.2023 - Liederwegefest 2023 Live aus Sägewerk-Grunewald, Berlin, mehr...
|
Sa 09.09.2023 - Konzert zum 50. Jahrestag des Putsches gegen die Regierung der Unidad Popular am 11.09.1973 in Chile Münzenberg-Saal, Franz-Mehring-Platz 1, 10243, mehr...
|
Mi 13.09.2023 - Konzert „Inklusion singt – Großer Chorabend - live aus dem Pfefferberg Haus 13 Berlin Nur auf http://youtube.rockradio.de !!!, mehr... Coro Rociero de Berlin
Oh My Choir (OMC)
Generationen Chor FröSi
Die NOGAT-Singers
|
Sa 16.09.2023 - Schluff Jull Live aus dem Kulturhaus Babelsberg, mehr...
|
Do 21.09.2023 - ¡Venceremos! ¡Víctor Jara Vive! -PODIUM & KONZERT mit Amanda Jara, der Tochter von Víctor Jara und Yolanda Marvel live aus dem Subbotnik - Chemnitz Nur auf Youtube.rockradio.de !!!, mehr... CHILE September 1973
Zur Erinnerung an die Hoffnung in Chile
und den faschistischen Putsch,
der sie begrub.
Anlässlich des 50. Jahrestages des faschistischen Putsches in Chile
im September 1973erinnern Amanda Jara und Yolanda Marvel
an das Leben und künstlerische Schaffen von Víctor Jaras (1932 — 1973),
Amandas Vater.
Der legendäre Folksänger, Theaterregisseur und Kommunist
unterstützte mit seiner Musik den sozialistischen Präsidenten Salvador Allende
|
Do 28.09.2023 - 55 Jahre Modern Soul Band live aus dem Kesselhaus Berlin, mehr...
|
Fr 29.09.2023 - Peter Schmidt git, Jürgen Dello git, Prinz of Harp harp, Dirk Höseler dr, Piano Schulze key Live aus Herbersdorf, mehr...
|
Sa 30.09.2023 - die lange Nacht Live aus Herbersdorf, mehr...
|
Sa 30.09.2023 - Grünauer Jazz-Bühne #10 mit Simone Kotowski und Band und Gästen aus der Berbus Alliance, mehr... Simone Kotowski - Piano, vocal
Tina Powileit - Cajòn, vocal
Michael Bahlk - Kontrabass
Axel Stammberger - Gitarre
Gäste:
Eberhard Klunker - Gitarre
Andy Wieczorek - Saxofon, vocal
Melanie Schley - back-vocal
Nick Nicklisch - Gitarre
Bernd Bangel - Gitarre, vocal
Stefan Fröhlich - Gitarre
Mick Tunes - Bass-Gitarre
Philipp Herold - Schlagzeug
|
Fr 13.10.2023 - zum 77. Geburtstag von Jörg „Speiche“ Schütze - Musik mit seinen Weggefährten Pad Schneider, Wille Borchert, Heinz Glass - Beat, Rock, Blues, Soul - Eintritt frei, mehr...
|
Fr 20.10.2023 - 4. Fachkongress Live-Musik & Inklusion live aus dem Pfefferberg Haus 13 - die Vorträge, mehr... 15:30 – 16:30 Uhr Impulsvorträge
|
Fr 20.10.2023 - 4. Fachkongress Live-Musik & Inklusion live aus dem Pfefferberg Haus 13 - die Konzerte, mehr... ab 19:00 Aftershow-Party mit Live-Konzerten
mit
Graf Fidi
Zweitgeist
Alpina Weiss Bescheid
Onkel Alfred & ein rohklingender Allenstein
|
Fr 03.11.2023 - 9. Blues Nights Hamburg Elizabeth Lee & Martin Hauke Trio - Rock & Roots feat. Christian -Chrille- Schulz (USA/D) Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
Fr 03.11.2023 - 9. Blues Nights Hamburg Pugsley Buzzard & Michael Maass (AUS/D) Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
Fr 03.11.2023 - 9. Blues Nights Hamburg Pugsley Buzzard & Michael Maass (AUS/D) Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
Sa 04.11.2023 - 9. Blues Nights Hamburg Jim Kahr – True living Guitar-Legend (USA) Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
Sa 04.11.2023 - 9. Blues Nights Hamburg Jimmy and the Sleepers (CAN) – House-Rocking-Blues Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
Sa 04.11.2023 - 9. Blues Nights Hamburg Jax Hallow (USA) - Female Guitar-Shredder Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
So 05.11.2023 - 9. Blues Nights Hamburg Jax Hallow (USA) - Female Guitar-Shredder Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
Mi 08.11.2023 - Handiclapped Konzert mit der Großen Hip-Hop Offensive XIV Live aus dem Pfefferberg Haus 13 NUR VIDEO, mehr... Derron & Dods On Dice
Belal Mahmoud
Cris Colombo & Leonhard
Artur
|
Sa 18.11.2023 - MAD EAGLES Live aus dem PARKCLUB - FÜRSTENWALDE, mehr...
|
Sa 18.11.2023 - Pia United Live aus dem PARKCLUB - FÜRSTENWALDE, mehr...
|
Fr 24.11.2023 - Gruppe MTS - Jubiläums-Abschieds-Tour 2023 -Das ham wa uns verdient!- live aus dem Dixiebahnhof - Dresden, mehr...
|
Sa 25.11.2023 - F.A.K.T. live aus -Alter GaSthof Missen-, mehr...
|
Sa 25.11.2023 - Hans Die Geige live aus -Alter Gasthof Missen-, mehr...
|
Sa 25.11.2023 - Quaster & Friends unplugged live aus -Alter Gasthof Missen-, mehr...
|
Sa 02.12.2023 - American Acoustic Christmas Classics MCKINLEY BLACK & FRIENDS and Special Guest : Kat Baloun live aus der Wabe Berlin, mehr... Ein Abend voller bekannter amerikanischer Weihnachtsklassiker.
Fröhliche, beschwingte Weihnachtssongs, gemischt mit kurzen lustigen Gedichten, kuriosen Geschichten und zusätzlichen Überraschungen.
|
Fr 08.12.2023 - Handiclapped Konzert mit Behind The Curtains und Rabajah Live aus dem Pfefferberg Haus 13, mehr... Behind The Curtains
Handgemachter Rock, Folk & Blues!
Eine gelungenen Mischung aus Eigenkompositionen und neu interpretierten Cover-Versionen.
Rabajah
Rabajah steht für musikalische Energie und Vielseitigkeit.
Sie lassen sich von deutschen Dancehall-Raps und SEEED inspirieren.
Sie versprechen eine elektrisierende Bühnenshow.
|
So 10.12.2023 - Hanno Bruhn Gang (leider ! das ltz. Konzert der HBG) live aus der Hafenbar Tegel, mehr...
|
Fr 22.12.2023 - Konzertübertragung 35 Jahre Paddy Goes To Holyhead, mehr... Rockadio überträgt das Konzert -35 Jahre Paddy Goes To Holyhead- live aus dem Bürgerhaus Mörfelden.
Neben und gemeinsam mit der Band werden viele musikalische Wegbegleiter zu sehen und zu hören sein.
Ein Klick auf das Bandfoto bringt Dich auf die Homepage der Band.
Paddy Goes To Holyhead wurde 1988 von Paddy Schmidt als Irish Folk Band gegründet. Das Album Ready for Paddy? schaffte 1994 den Sprung auf Platz 50 der deutschen CD-Charts (Media Control). Mit den Auskopplungen Bound Around, Love Song No. 90 und Johnny Went to War (der erste Titel, der länger als 50 Wochen in den Hörercharts der Sendung Hitline von SWF3 war, weshalb die Teilnahmeregeln geändert wurden) schaffte es die Band zu weiteren Erfolgen in den Charts und später zu regelmäßiger Medienpräsenz, was für die Folk-Rock-Musik ungewöhnlich war.
Mehrfach traten sie auf Festivals gemeinsam auf mit BAP, den Beach Boys, Herbert Grönemeyer, The Pogues, Pur, Deep Purple, The Hooters, Jethro Tull, The Dubliners, Runrig u. v. a.
Außerdem hatte die Band etliche Fernsehauftritte: Live im Schlachthof (BR), Radio Bremen, ZDF-Fernsehgarten, Disney Club (ARD), Sat.1-Frühstücksfernsehen, ZDF-Drehscheibe, VIVA, Hessen 3, SWR, um nur einige zu nennen.
Im Laufe der letzten Jahre kam es zu einer Rückbesinnung auf die musikalischen Stärken der Band: Akustische Instrumentierung, Zusammenspiel von Geige und Mundharmonika und eine Ausrichtung im Folk-Style. Rock- und Pop-Elemente wurden weitgehend verdrängt, die Band erdete sich geradlinig.
Während der Sendung bin ich über den Rockradio-Chat sowie WhatsApp erreichbar. Zur Kommunikation ainfach den entsprechenden Button klicken.
|
Fr 06.01.2024 - Big Joe Stolle Bluesband und Bernd Kleinow und Bernd Kleinow Live aus der Wabe - Berlin, mehr... Big Joe Stolle: voc, harp, git.
Igor Prjahin: drums
Robert Gläser: bass
Jakob Deider: git
|
Fr 13.01.2024 - Geschichten in Liedern ... mit Franziska Günther, Bastian Bandt und Maria Schüritz live aus dem Peter Edel - Berlin, mehr...
|
Fr 20.01.2024 - Elektrische Männerwelt live aus dem ANNO24 Bln-Kreuzberg, mehr... Micky Westpfahl - Bass
Kalle Kalkowski - Schlagzeug/ Gesang
Micha Schirmer - Gitarre
|
Fr 03.02.2024 - 25. Jahre Die Arbeitslosen Bauarbeiter live aus dem Weltecho in Chemnitz, mehr...
|
Mi 05.04.2024 - Dusk plays Nirvana Unplugged & more live aus dem LIndenpark Potsdam, mehr...
|
Di 23.05.2024 - 33. Bluesfest Eutin, mehr...
|
Mi 24.05.2024 - 33. Bluesfest Eutin, mehr...
|
Do 25.05.2024 - 33. Bluesfest Eutin, mehr...
|
Fr 26.05.2024 - 33. Bluesfest Eutin, mehr...
|
Do 22.06.2024 - 15. Bluesnacht Petershagen, mehr...
|
Di 18.07.2024 - Live von der Zappanale #33- WARM-UP PARTY - Live von der Mystery Stage, mehr...
|
Mi 19.07.2024 - Live von der Zappanale #33, mehr...
|
Do 20.07.2024 - Live von der Zappanale #33, mehr...
|
Fr 21.07.2024 - Live von der Zappanale #33, mehr...
|
Di 25.07.2024 - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2024, mehr...
|
Mi 26.07.2024 - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2024, mehr...
|
Do 27.07.2024 - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2024, mehr...
|
Fr 28.07.2024 - Live von der FreakStage des Herzberg Festivals 2024, mehr...
|
Mi 09.08.2024 - AquaMaria Festival 2024, mehr...
|
Do 10.08.2024 - AquaMaria Festival 2024, mehr...
|
Mo 14.08.2024 - Woodstock Forever 2024, mehr...
|
Di 15.08.2024 - Woodstock Forever 2024, mehr...
|
Mi 16.08.2024 - Woodstock Forever 2024, mehr...
|
Do 17.08.2024 - Woodstock Forever 2024, mehr...
|
Mi 22.11.2024 - 10. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
Do 23.11.2024 - 10. Blues Nights Hamburg Live aus Hamburg-Sasel, mehr...
|
- alle rockradio.de on concert ... |
|
rockradio.de-on concert / replay : Es werden Konzertmitschnitte gesendet, die von rockradio.de aufgezeichnet wurden.
|
Sa 20.05.2007 - Mitschnitt vom 16.04.2007 aus dem S0 36 - Veranstaltet vom BNB und Berlin-Allstarz, mehr... Am 16.04.2007 waren Fun Thomas und Jörg Dreissigacker vom Rockradio im SO 36 um für Euch über einen Konzertabend mit 3 Newcomern zu berichten die es wirklich in sich haben. Am Start waren POOLPARTY, NOT CALLED JINX und als Hauptact EMPTY TRASH mit dem DSDS Finalisten Max Buskohl.
RTL berichtete im Rahmen ihres Superstar-Gedönses nur ein paar Sekunden - WIR SENDEN DAS GANZE KONZERT - incl. Interviews von Fun Thomas mit allen drei Bands.
POOLPARTY www.planet-punkrock.de
NOT CALLED JINX www.notcalledjinx.de
EMPTY TRASH www.empty-trash.de
|
Sa 03.06.2007 - Fahrenheit 212 - Record Release Party : Neues vom Hexer, mehr... am 24.03.2007 in Fürstenwalde.
|
Sa 05.08.2007 - Mitschnitte vom Burgherzberg Festival 2007 : EuroRock + Electric Orange, mehr... Auftritte vom Freitag, 20.07.2007
|
Do 10.08.2007 - Ausschnitte vom Burg Herzberg Festival 2007, mehr... klaus der geiger goetz wiedmann bernd witthüsser my sleeping karma
|
Sa 12.08.2007 - Mitschnitte vom Burgherzberg Festival 2007 : Rodscha aus Kambotscha + Klaus der Geiger, mehr... Auftritte vom Sonnabend, 21.07.2007
|
Sa 19.08.2007 - Mitschnitte vom Burgherzberg Festival 2007 : Bernd Witthüser + Götz Wiedmann, mehr... Auftritte vom Sonnabend, 21.07.2007
|
Sa 26.08.2007 - Mitschnitte vom Burgherzberg Festival 2007 : Rainer von Vielen + Schizofrantik, mehr... Auftritte vom Sonntag, 22.07.2007
|
Sa 02.09.2007 - Mitschnitt vom 19.11.2005 aus Reirwein - Steelyard-blues + Dave-Hole, mehr...
|
Sa 09.09.2007 - Mitschnitte vom 3. Wernsdorfer Rockfestival : Sinister Five uvm + freiSTART, mehr...
|
Sa 07.10.2007 - Mitschnitt vom 30.09.2007 aus der Wabe : 1. BNB YOUNGSTERS FESTIVAL !!!, mehr... Check Mates Blind Faith Halbstark Essen auf Rädern BNB-Youngsters (Bands mit Altersdurchschnitt unter 16 Jahre) & eine von den Youngsters gewählte BNBand als Headliner. Das Konzert ist besonders auf das sehr junge Alter der Bands abgestimmt! 1.) Alle Younsters spielen unter professionellen Bedingungen in einer recht großen und sehr guten Location mit super Bühne, Sound und Licht. Die Bands werden komplett von Stagehands und Tontechnikern betreut & auch beraten! 2.)
|
Sa 21.10.2007 - Crush Mitschnitt vom 3. Wernsdorfer Rockfestival 31.08.2007, mehr...
|
Sa 04.11.2007 - Mitschnitt vom 28.10.2007 aus der Wabe : 2. BNB YOUNGSTERS FESTIVAL !!!, mehr... Rakiton Tintenherz
Billie Boys Not Called Jinx
|
Sa 02.12.2007 - Mitschnitt aus der Kellerrockbar Berlin, vom 10.11.2007, mehr... Acquired Grooves
http://www.myspace.com/acquiredgrooves
Battle Scream
http://www.myspace.com/battlescream
Inkompetent
http://www.myspace.com/inkompetent
|
Fr 15.12.2007 - Lift - Live in Zeuthen am See - vom 03.09.2007, mehr...
|
Sa 23.12.2007 - BNB - Live aus dem SLAUGHTERHOUSE vom 01.12.2007, mehr... mit :
Apples in a Moshroom
Cheeno
Chayenne
Nautilus
|
Fr 13.01.2008 - BNB - Live aus dem SLAUGHTERHOUSE vom 05.01.2008, mehr... mit :
HALF PAST HERE - http://www.myspace.com/halfpasthere
HÖRINFARKT (Dessau) http://www.dooload.de/hoerinfarkt
UNKAPUTTBAR - http://www.unkaputtbar-berlin.de/
THE SPÄST - http://www.myspace.com/thespaest
|
Fr 20.01.2008 - MoMUneu vom 07.01.2008 - Trevor B. Lewis + Waldi Weiz Band, mehr... Live aus dem ACUD - Berlin
|
Fr 17.02.2008 - Mitschnitt vom 10.02.2008 aus der Wabe : BNB YOUNGSTERS FESTIVAL !!!, mehr... REGELTARIF
REUNION
CHESTER
FREAKS IN A MIRROR
CHOCK ON A COCK
|
Fr 24.02.2008 - Mitschnitt vom 09.02.2008 aus der WEISSE ROSE, mehr... APPLES IN A MOSHROOM
LET LOOSE
MEDICATED DRAMA QUEEN
ZAIOCANE
|
Do 09.03.2008 - HAYDAMAKY - Mitschnitt vom 22.02.2008 aus dem Maschienhaus - Berlin, mehr... They started their career in 1991, then known as band AKTUS. With the name HAYDAMAKY they are on stage since 2001. Starting from early ‘90ies till present HAYDAMAKY are touring Europe. Quite different from other popular Ukrainian musicians who are mostly working under cliché of soviet style or just copy/pasting western and American stars HAYDAMAKY are trying to show the elements of traditional Ukrainian music through mixture influenced and made of different cultures joint with modern musical styles. Music of HAYDAMAKY is inspired by ethnic sounds from all around the world, especially from different regions of Ukraine such as Polissya, Bukovyna and Carpathian mountains so as the sounds of Jamaica, Ireland ethno-rock and hot sounds of Balkans and Moldova. HAYDAMAKY are well known around Europe, so they are welcome guests in countries like Estonia, Poland, Czech Republic, Slovakia, Romania, Germany, Netherlands, Belgium, Austria, Slovenia, Switzerland, Spain, Portugal and of course – Ukraine. Geography of HAYDAMAKY is growing on and on. We can freely say that HAYDAMAKY are the only Ukrainian band which is touring Europe not only where Ukrainian communities are, but also playing for progressive European youth, especially for those who are the lovers of LIVE! sound.
|
Do 23.03.2008 - THE SLACKERS (USA) live vom 10.03.2008 im LIDO / Berlin, mehr... SKA vom feinsten aus New York / USA | Mitschnitt von Fun Thomas (szenesoundsRADIO) am 10.03.2008 | Interview von Frl. Sonne | THE SLACKERS: Vic Ruggiero – Lead Vocals, Organ
/ David Hillyard – Saxophone / Ara Babajian - Drums / Marcus Geard – Bass / Jayson Nugent - Guitar / Glen Pine – Trombone, Vocals
|
Do 27.04.2008 - Mitschnitt vom 20.04.2008 aus der Wabe : BNB YOUNGSTERS FESTIVAL !!!, mehr... BILLIE BOYS
HALBSTARK
DEAD ANT
PICTURE OF MYSELF
|
Do 25.05.2008 - GHOST OF TOM JOAD + MUFF POTTER live, mehr... + + + Livemitschnitte und Interviews von GHOST OF TOM JOAD www.ghostoftomjoad.de vom 06.03.2008 im Postbahnhof/Berlin und MUFF POTTER www.muffpotter.net vom 07.05. 2008 im LIDO/Berlin + + + Mitschnitte und Interviews von Fun Thomas + + +
|
Do 01.06.2008 - Watcha Clan Livemischnitt aus dem Glashaus 23.02.2008, mehr...
|
Do 08.06.2008 - ZHETVA und HAZI BROS. live aus Berlin (oder auch nicht), mehr... + + + ZHETVA www.zhetva.de - live vom 12.04.2008 aus dem Lindenpark/Potsdam + + + HAZI BROS. www.myspace.com/hazibrothers - live vom 15.04.2008 aus dem Kaffee Burger/Berlin + + + Mitschnitt von Sascha Emmler (klangraum berlin) für UNZA UNZA TIME + + + Anmoderation und gesendet von Fun Thomas + + +
|
Do 15.06.2008 - Summer Jam Europe, Konzertmitschnitt vom 23.05.2008, mehr... mit :
Bandana - The Sound of Johnny Cash
aus 03096 Burg (Spreewald), Weidenburg
präsentiert von Rock im Spreewald
|
Di 20.06.2008 - Das einzigste Southern Rock-Open Air in Deutschland, Konzertmitschnitt vom 24.05.2008, mehr... mit :
Southern Rock Junkies (D)
BB & The String Tornados (D)
Natchez (F) - Frankreichs Southern Band Nr. 1
aus 15868 Lieberose, Waldbühne,
präsentiert von Rock im Spreewald
|
Do 22.06.2008 - DIKANDA, Konzertmitschnitt vom 12.04.2008, mehr... aus dem Lindenpark - Potsdam.
Ein Mittschnitt von Thomas Jonscher - UNZA UNZA Time.
|
Do 29.06.2008 - Mitschnitt vom 15.06.2008 aus der Wabe : BNB YOUNGSTERS FESTIVAL !!!, mehr... NIWO - http://www.myspace.com/niwomusic
CHECK MATES - http://www.myspace.com/checkmatesordie
BLINDEAD - http://www.myspace.com/blindeadcom
THE APRILS - http://www.myspace.com/4aprils
APPLES IN A MOSHROOM - http://www.myspace.com/applesinamoshroom
|
Do 13.07.2008 - Blizzard + Holger Biege - Mitschnitt aus Meißen vom 28.06.2008, mehr... Anlaß war das Konzert : 44 Jahre Stern Combo Meißen. ein Mittschnitt von Stephan's Plattenkellerr
|
Do 20.07.2008 - Karussell - Mitschnitt aus Meißen vom 28.06.2008, mehr... Anlaß war das Konzert : 44 Jahre Stern Combo Meißen ein Mittschnitt von Stephan's Plattenkeller
|
Do 27.07.2008 - 44. Jahre STERN - COMBO MEISSEN Mitschnitt aus Meißen vom 28.06.2008, mehr... * 1964 als Stern Combo Meissen. Die ersten sechs Jahre ihres Bestehens funktionierte die Amateurgruppe als regionale Tanzmusikband, ehe ab 1970, im Zuge des großen Rockbooms, die Tendenz zu Eigenschöpfungen zunahm. Von den Musikern aus den Anfängen der Band betraf das Bandleiter Martin Schreyer (dr, voc), Norbert Jäger (keyb, perc, voc) und Reinhard Fißler (voc). Es war die große Zeit des Jazz-Rocks und die Stern Combo übernahm erst einmal Studenten (inklusive eines kompletten Bläsersatzes) von der Musikhochschule Dresden, so daß zeitweilig 8 Musiker die damalige Sängerin begleiteten (Veronika Fischer, 1970-71). Feste Größen wurden Lothar Kramer (keyb) und Bernd Fiedler (bg). Mit Thomas Kurzhals (keyb) kam 1973 der erste Absolvent fest in die Band, der als Komponist sofort profilbestimmend wurde. Während noch die Auftritte mit Musik von Chicago, Blood, Sweat & Tears oder Flock liefen, bastelte der neue Mann schon an klassischen Vorlagen wie Händels Concerto Grosso oder Themen von Mussorgski. Die Stern Combo wurde zur ersten DDR-Band, die Adaptionen vorlegte. 1975, als die Band Profistatus erhielt, wurde das alte Konzept radikal gekappt und gegen eine experimentelle Besetzung getauscht, die den Nimbus von Stern Meissen begründete: Verzicht auf die rocktypische Gitarre und bis zu drei Leute an Orgel und Synthesizern. Es wurden "Die Nacht auf dem Kahlen Berg" (nach Mussorgski), die "Finnlandia" (nach Sibelius) und die "Rhapsodie in Blue" (nach Gershwin) eingespielt. Die Wirkung der Band bestand durch das außergewöhnliche Instrumentarium vor allem in der klanglichen Bereich sowie in der "klassischen" Anlage, musikalische Motive und Themen regelrecht auszuführen und zu entwickeln. Auch die eigenen Stücke (Stammtexter bis 1980: Kurt Demmler) wie "Kampf um den Südpol" (1977 auf der Debüt-LP "Stern Combo") oder die Rocksuite mit Gesang "Weißes Gold" ein Mittschnitt vom Stephan's Plattenkeller
|
Do 03.08.2008 - Waldgeist Festival - Metal, Prog Power, Rock Open Air, Konzertmitschnitt vom 07.06.2008, mehr... mit :
Glasscage (D)
Panopticon (D)
Traumpfad (D)
aus 15868 Lieberose, Waldbühne,
präsentiert von Rock im Spreewald
|
Do 31.08.2008 - Mitschnitt vom 08.08.2008 vom Rockfestival Werndorf, mehr... Lapá - http://www.lapa-rockt.de
|
Do 07.09.2008 - Mitschnitt vom 02.07.2008 - Iva Nova, mehr... IVA NOVA, an all girl band, plays a mixture of modern rock and Russian folk music along with jazzy humorous details. The sound is strong and driving, connecting rural restlessness with urban insanity. This is music which doesn’t leave anybody unaffected IVA NOVA was formed in St.Petersburg in 2002, when five young Russian ladies met to create a new collective of musicians. Their original songs with tunes and lyrics based on the riches of folklore, are catchy and sensitive. Fuzzy dirt-simple guitar riffs and explosively frenetic percussion supported by the poignant bass and the energy of jazzy Russian accordion fill their performance with both rural restlessness and urban craziness. Besides lyrics on Russian IVA NOVA has songs written on Ukrainian, Bulgarian,Georgian and other languages. Along with exploiting endless folklore resources they creatively experiment with other styles as polka, ska, jazz, avangarde, punk. Their live show is a mix of lyrical songs and punky-energetic dance numbers. “Iva Nova is the coolest Russian female band”, writes Russian Rolling Stone Magazine. By VPRO radio (the Netherlands) they are named ‘Russian Pogues’. Iva Nova, a high-energy all-woman band that combines Russian folk and punk, has a reputation as one of the best live acts on the club circuits of both Moscow and its hometown of St. Petersburg. The Moscow Times, 2006.
|
Do 21.09.2008 - vom 13.09.2008 aus der Weissen Rose, mehr... mit dabei :
RED ASS MONKEYS
DISCORDIA
ALICE D
JERRY-ME
|
Do 12.10.2008 - Livezone / ROCK : Mitschnitt aus der WEISSE ROSE vom 04.10.2008, mehr...
Billy Boys
Kolumbus Kill
Crossbones
Choch on a Cock
Amazing Siamesics
|
Do 19.10.2008 - Mitschnitt vom 12.10.2008 aus der Wabe : BNB YOUNGSTERS, mehr... Bänds werden noch bekannt gegeben.
|
Do 26.10.2008 - PARNE GADJE - Konzert vom 18.09.2008 aus dem Maschinenhaus der Kulturbrauerei Berlin, mehr... Herrlich erfrischend ist die Musik von Parne Gadje! Angesiedelt zwischen der Musik der Roma, des Orients und griechischem Rebetiko, kommt das Konzert überaus unkonventionell daher. Mangupi (dt. Abtrünniger, Geächteter) steht für jemanden, der nach seinen eigenen Regeln lebt, einen Nonkonformisten, unberührt von den Zwängen innerhalb einer Kultur.
Parne Gadje setzen teils sehr ungewöhnliches, selbstgebautes Instrumentarium ein, zum Beispiel ein Velofoon oder einen Fietsbandbas, der seine tiefen Basstöne mit Saiten aus Fahrradschläuchen erzeugt.
Somit kann man Parne Gadje nicht nur aufgrund der neuartigen Musikmischung zu den innovativsten Folkgruppen Europas zählen.
Die große Spielfreude der Musiker kommt in jedem Moment klar zum Ausdruck.
|
Do 09.11.2008 - Martin Gerschwitz & Friends - Mitschnitt vom 25.10.2008 aus dem Anker - Leipzig, mehr... Mitschnitt : Casus / Leipzig.
"Zu Hause ist dort, wo ich mit dem Herzen bin" sagt uns der musikalische Weltenwanderer Martin Gerschwitz vor dem Gig im Leipziger Anker.
Und das "zu Hause" ist seit 23 Jahren das Vereinigte Staatengebilde Amerika.
Martin, der alljährlich trotzdem in seine deutsche Heimat zu mehreren Konzerten reist, macht dieses Jahr bereits zum zweiten mal in Leipzig Station. Das ist kein Zufall. Kneipe Live, die Veranstaltungsreihe im Anker hat Tradition und Ankerchefin Elke kümmert sich hier persönlich um das Wohl und Wehe der oft und reichlich prominenten Gäste.
Die Jahre bei Eric Burdon, den Animals, Iron Butterfly und und und haben einen Musiker geformt, der nun schon geraume Zeit mit eigenen Formationen, den "friends", unterwegs ist.
Auf zwei Positionen neu besetzt, hat seine Musik und seine Ausstrahlung kaum etwas von der alten Stärke, der Ausdruckskraft und musikalischen Perfektionalität eingebüßt.
Jan Eric Mengeling und James Stacey sind mit eigenen Projekten beschäftigt (u.a. http://www.myspace.com/jemproject) und vor allem Janson wird hoffentlich bald solo im Anker Station machen. Versprochen hat er es uns.
Mit dabei sind jetzt an der Gitarre Anthony Terrezza (http://www.myspace.com/anthonyterrezza) und Blake Hunter (http://www.myspace.com/blakehuntermusic) am Bass.
Da ist noch etwas Luft! Ein wenig haben wir das geniale Zusammenspiel zwischen Schnitz und Gerschwitz vermisst, dieses "Gibst du mir meinen Ton, nehm ich mir deinen!" Doch wo noch Luft ist, wird sie auch sehr schnell knapp und das Loch hinter Jan Eric hat Anthony fast gestopft.
Im März 2009 gibt es ein Wiedersehen, Martin Gerschwitz kommt halt gern "nach Hause".
Wer nicht so lange warten will - Am Sonntag, den 9. November 2008, überträgt rockradio.de den Leipziger Anker-Gig "Martin Gerschwitz & friends" vom 28. Oktober.
Das Ganze mit chat und Infos rund ums Konzert.
Wenn es klappt, ist Martino ebenfalls dabei.
Viel spaß
|
Do 16.11.2008 - Mitschnitt vom 08.11.2008 aus dem ABC- Rocks Berlin Hirschgarten. Teil 1., mehr... Mit den Bands, HOW GREEN ARE YOU, LITTLE PÖLSER, CHECK MATES, THE UNIONS. Den zweiten Teil zu einem späteren Zeitpunkt.
|
Do 23.11.2008 - Mitschnitt vom 18.10.2008 The Aberlour´s (Kiste - Hellersdorf), mehr... aufgezeichnet von Sascha Emmler (Zosch, Klangraum)für UNZA UNZA TIME!
|
Do 07.12.2008 - 3 Jahre BERLIN NEWCOMERBANDS - live aus der Weissen Rose - Berlin - Wiederholung, mehr... mit :
SECOND-HAND HERO
http://www.myspace.co/secondhandheroband
MASKULINI
http://www.myspace.com/maskulini
ZAIOCANE
http://www.myspace.com/zaiocane
DIE PHILS
http://www.myspace.com/diephils
SO:Ja
http://www.myspace.com/sojamusic
|
Mo 25.12.2008 - Martin Gerschwitz & Friends - Mitschnitt vom 25.10.2008 aus dem Anker - Leipzig, mehr... Mitschnitt : Casus / Leipzig.
-Zu Hause ist dort, wo ich mit dem Herzen bin- sagt uns der musikalische Weltenwanderer Martin Gerschwitz vor dem Gig im Leipziger Anker.
Und das -zu Hause- ist seit 23 Jahren das Vereinigte Staatengebilde Amerika.
Martin, der alljährlich trotzdem in seine deutsche Heimat zu mehreren Konzerten reist, macht dieses Jahr bereits zum zweiten mal in Leipzig Station. Das ist kein Zufall. Kneipe Live, die Veranstaltungsreihe im Anker hat Tradition und Ankerchefin Elke kümmert sich hier persönlich um das Wohl und Wehe der oft und reichlich prominenten Gäste.
Die Jahre bei Eric Burdon, den Animals, Iron Butterfly und und und haben einen Musiker geformt, der nun schon geraume Zeit mit eigenen Formationen, den -friends-, unterwegs ist.
Auf zwei Positionen neu besetzt, hat seine Musik und seine Ausstrahlung kaum etwas von der alten Stärke, der Ausdruckskraft und musikalischen Perfektionalität eingebüßt.
Jan Eric Mengeling und James Stacey sind mit eigenen Projekten beschäftigt (u.a. http://www.myspace.com/jemproject) und vor allem Janson wird hoffentlich bald solo im Anker Station machen. Versprochen hat er es uns.
Mit dabei sind jetzt an der Gitarre Anthony Terrezza (http://www.myspace.com/anthonyterrezza) und Blake Hunter (http://www.myspace.com/blakehuntermusic) am Bass.
Da ist noch etwas Luft! Ein wenig haben wir das geniale Zusammenspiel zwischen Schnitz und Gerschwitz vermisst, dieses -Gibst du mir meinen Ton, nehm ich mir deinen!- Doch wo noch Luft ist, wird sie auch sehr schnell knapp und das Loch hinter Jan Eric hat Anthony fast gestopft.
Im März 2009 gibt es ein Wiedersehen, Martin Gerschwitz kommt halt gern -nach Hause-.
Wer nicht so lange warten will - Am Sonntag, den 9. November 2008, überträgt rockradio.de den Leipziger Anker-Gig -Martin Gerschwitz & friends- vom 28. Oktober.
Das Ganze mit chat und Infos rund ums Konzert.
Wenn es klappt, ist Martino ebenfalls dabei.
Viel spaß
|
Di 26.12.2008 - SACHSENDREIER - STERN - COMBO MEISSEN, LIFT und electra aus dem FritzClub in Berlin vom 06.12.2008, mehr...
|
Mi 27.12.2008 - Martin Gerschwitz & Friends - Mitschnitt vom 25.10.2008 aus dem Anker - Leipzig, mehr... Mitschnitt : Casus / Leipzig.
-Zu Hause ist dort, wo ich mit dem Herzen bin- sagt uns der musikalische Weltenwanderer Martin Gerschwitz vor dem Gig im Leipziger Anker.
Und das -zu Hause- ist seit 23 Jahren das Vereinigte Staatengebilde Amerika.
Martin, der alljährlich trotzdem in seine deutsche Heimat zu mehreren Konzerten reist, macht dieses Jahr bereits zum zweiten mal in Leipzig Station. Das ist kein Zufall. Kneipe Live, die Veranstaltungsreihe im Anker hat Tradition und Ankerchefin Elke kümmert sich hier persönlich um das Wohl und Wehe der oft und reichlich prominenten Gäste.
Die Jahre bei Eric Burdon, den Animals, Iron Butterfly und und und haben einen Musiker geformt, der nun schon geraume Zeit mit eigenen Formationen, den -friends-, unterwegs ist.
Auf zwei Positionen neu besetzt, hat seine Musik und seine Ausstrahlung kaum etwas von der alten Stärke, der Ausdruckskraft und musikalischen Perfektionalität eingebüßt.
Jan Eric Mengeling und James Stacey sind mit eigenen Projekten beschäftigt (u.a. http://www.myspace.com/jemproject) und vor allem Janson wird hoffentlich bald solo im Anker Station machen. Versprochen hat er es uns.
Mit dabei sind jetzt an der Gitarre Anthony Terrezza (http://www.myspace.com/anthonyterrezza) und Blake Hunter (http://www.myspace.com/blakehuntermusic) am Bass.
Da ist noch etwas Luft! Ein wenig haben wir das geniale Zusammenspiel zwischen Schnitz und Gerschwitz vermisst, dieses -Gibst du mir meinen Ton, nehm ich mir deinen!- Doch wo noch Luft ist, wird sie auch sehr schnell knapp und das Loch hinter Jan Eric hat Anthony fast gestopft.
Im März 2009 gibt es ein Wiedersehen, Martin Gerschwitz kommt halt gern -nach Hause-.
Wer nicht so lange warten will - Am Sonntag, den 9. November 2008, überträgt rockradio.de den Leipziger Anker-Gig -Martin Gerschwitz & friends- vom 28. Oktober.
Das Ganze mit chat und Infos rund ums Konzert.
Wenn es klappt, ist Martino ebenfalls dabei.
Viel spaß
|
So 31.12.2008 - Ausschnitte aus unseren LIve-Übertragungen der letzten Jahre, mehr...
|
So 01.01.2009 - 40 Jahre MSB live aus berlin Köpenick vom 12.07.2008, mehr...
|
Mo 09.01.2009 - Eddie Turner live von den Rother Bluestagen 05.04.2008, mehr... Live aus dem http://www.posthorn-eckersmuehlen.com/
Dieser Mann hat viele musikalische Wurzeln - und er versteht es glänzend, sie allesamt in seine Musik einfließen zu lassen: Eddie -Devilboy- Turner lässt mit einer beeindruckenden Mixtur aus afro-kubanischen Rhythmen, Chicago-Blues, Jazz, R&B und Psychodelic Rock das Publikum aufhorchen.
Auf Kuba geboren, in Chicago aufgewachsen: Eddie Turner ist ein Weltbürger. Auch musikalisch lässt sich der Sänger und Gitarrist in keine Schublade stecken. Dabei klingt er wie eine Mischung aus Jimi Hendrix und Bill Withers und biegt den Blues, wie er ihn braucht. Bereits das Guitar Player Magazin beschrieb den -kosmischen Charakter- von Turners Sound und auch bei seinem Auftritt in der legendären Staffel -Crossroads- des WDR Rockpalastes sprach Label-Chef Reinhard Holstein von der unendlichen Ausdruckskraft des smokin´ Bluesers, die direkt aus seinem Herzen zu kommen scheint. Ab 1995 prägte sein Stil die -Otis Taylor Band- entscheidend mit, fünf gemeinsame CDs folgten. 2005 erschien mit -Rise sein erstes Solowerk, mit dem er sofort für den -Blues Award 2006- als bester Newcomer nominierte wurde. Das aktuelle Album -The Turner Diaries- vom IMA sogar zum -Album of the Year- gewälhlt, ist es doch klingendes Dokument einer weit fortgeschrittenen Soul-Blues-Rock-Symbiose für das 21. Jahrhundert. Als Special Guest ist bei den Bluestagen Eddie Turners Produzent Kenny Passarelli dabei, ein Könner auf der Hammond B3, dem Wurlitzer Piano und der Pocket Trumpet; unterstützt werden die beiden zudem von Andy Nevela [keyb], Jimmy Trujillo [b] und Mark Clark [dr]. Ohren weit aufmachen und das Querdenken nicht vergessen.
|
Do 26.01.2009 - Mitschnitt vom 09.02.2008 aus der WEISSE ROSE, mehr...
LET LOOSE
MEDICATED DRAMA QUEEN
APPLES IN A MOSHROOM
ZAIOCANE
|
Mi 15.02.2009 - Tino Standhaft & Band - Heinz Glas Band Mitschnitt aus dem Anker Leipzig , mehr... vom 07.02.2009
|
Mi 01.03.2009 - aus techn. Gründen kann der Mitschnitt vom 21.02.2009 - SPANDAU ROCKT heute nicht gesendet werden., mehr... wird am 08.03.2009 gesendet.
|
Mi 22.03.2009 - Blackfire Mitschnitt vom 21.02.2009 aus dem Babylon Berlin vom Festival Musik und Politik, mehr...
|
Mi 29.03.2009 - Mitschnitt vom 21.02.2009 - SPANDAU ROCKT, mehr... BERLIN-NEWCOMERBANDS.de präsentierte :
NOONES - http://www.myspace.com/noones
DOWNUNDER - http://www.myspace.com/downunderrock
THE APRILS - http://www.myspace.com/4aprils
SUITED IN IRONY - http://www.myspace.com/suitedinirony
|
Mi 05.04.2009 - Mitschnitt vom 21.03.2009 - BERLIN-ROCKT 2009 aus dem SO36, mehr... SOUNDALARM - ohne Link
DOWNUNDER - http://www.myspace.com/downunderrock
MELLOY - http://www.myspace.com/melloymusic
NOT CALLED JINX - http://www.myspace.com/notcalledjinx
JERX - http://www.myspace.com/jerx
KOLUMBUS KILL - http://www.myspace.com/kolumbuskill
MORE THAN CROSSED - http://www.myspace.com/mtcberlin
|
Mi 12.04.2009 - Bassist Steffen mit seinem neues Buch -Dämonen und andere Komplikationen- 14.03.2008 - Leipziger Buchmesse, mehr... Aufgezeichnet, Casus, Leipzig
Neben der Lesung wird er noch die rockigenSongs der zugehörigen CD live präsentieren. Dabei wird er von Gitarristen Sascha sowei zwei Musikern der Band Probation unterstützt. Dieses abwechslungsreiche Programm solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
|
Mo 24.04.2009 - Eisenheinrich, Mitschnitt vom 27.03.2009 aus dem Café esprit in Taucha., mehr... Aufgezeichnet, Casus, Leipzig
Ungewohnt und erstaunlich intim kam er daher; Lutz Heinrich, bekannt
in der hiesigen Szene nur als Eisenheinrich. Warum? Das erklärt er
selbst. Hört doch einfach mal rein.
Blues auf engsten Raum, da kommt er wohl auch her. Und wer ein
Problem hat, englische Texte von der Bluesharp zu unterscheiden, der
hat an diesem Abend gute Karten. Lutz Heinrich und Gäste singen fast
ausnahmslos deutsch und kommen glasklar aus der Röhre.
Mit dabei sind die großen Hits der älteren und jüngeren Vergangenheit
und natürlich konnte sich der Mann am Mix nicht verkneifen, den im
Tauchaer Freibad entstandenen Song Huscha so abzumischen, dass sowohl
>> Set von der uralten Amiga-Single als auch Eisenheinrich auf seinem
Wackelhocker zu Wort kommen. Ein kleiner Gag am Rande...
Freut Euch also auf akustischen Blues-Rock vom Feinsten. Natürlich
inklusive der Songs legendärer Größen der hiesigen Szene wie Cäsar,
Pjotr und Johnny Winter (!).
Neben Mario, den bewährten Mann an Eisenheirichs Seite, hat Ivo auf
der Bühne Platz genommen und steuert die unabdingbare Mundharmonika
und die Mandoline bei. Ein Mikrofon haben alle vor dem Mund. Leipzig
bluest...
casus campari
|
Mi 31.05.2009 - Mitschnitt des EAST-SIDE-ATTACK vom 16.05.2009 aus dem CLUB IMPULS - Berlin, mehr... mit folgenden Bands :
Last Doorway
Willy Wombat Band
Leitplanke
Friday Afternoon
Nocak (Solokünstler / Rap & HipHop)
|
Mi 07.06.2009 - Eisenheinrich, Mitschnitt vom 27.03.2009 aus dem Café esprit in Taucha., mehr... Aufgezeichnet, Casus, Leipzig
Ungewohnt und erstaunlich intim kam er daher; Lutz Heinrich, bekannt
in der hiesigen Szene nur als Eisenheinrich. Warum? Das erklärt er
selbst. Hört doch einfach mal rein.
Blues auf engsten Raum, da kommt er wohl auch her. Und wer ein
Problem hat, englische Texte von der Bluesharp zu unterscheiden, der
hat an diesem Abend gute Karten. Lutz Heinrich und Gäste singen fast
ausnahmslos deutsch und kommen glasklar aus der Röhre.
Mit dabei sind die großen Hits der älteren und jüngeren Vergangenheit
und natürlich konnte sich der Mann am Mix nicht verkneifen, den im
Tauchaer Freibad entstandenen Song Huscha so abzumischen, dass sowohl
>> Set von der uralten Amiga-Single als auch Eisenheinrich auf seinem
Wackelhocker zu Wort kommen. Ein kleiner Gag am Rande...
Freut Euch also auf akustischen Blues-Rock vom Feinsten. Natürlich
inklusive der Songs legendärer Größen der hiesigen Szene wie Cäsar,
Pjotr und Johnny Winter (!).
Neben Mario, den bewährten Mann an Eisenheirichs Seite, hat Ivo auf
der Bühne Platz genommen und steuert die unabdingbare Mundharmonika
und die Mandoline bei. Ein Mikrofon haben alle vor dem Mund. Leipzig
bluest...
casus campari
|
Mi 14.06.2009 - Little Cow - Livemitschnitt vom 24.04.2009 aus dem Kesselhaus Berlin, mehr... Aufgezeichnet von Unza Unza + Inka
Kriker finden sie genau am Kreuzungspunkt zwischen Manu Chao und Element Of Crime , aber ganz gleich , wo man sie musikalisch verortet , die Magyaren dürften mit ihrer hochgradig tanzbaren Mischung Ungarns heißesterExport seit der Gulaschsuppe sein . Rockige Drums , ein flinkes Akkordeon , viel Saitenzauber - mal ist die rhythmische Basis ein minimalistischer Akustikwalzer , dann handfester Polka-Rock , auch Reggae , Punk , Ska fliessen mit ein , grundiert von traditionellen Gypsy- Grooves des Balkan...
|
Mi 19.07.2009 - Eastside Attack , mehr... TOXIC COFFEE
TYKK
KILL 2 DRESS
ZeitLess
|
Fr 04.08.2009 - Smokestack Lightnin in concert, live in Bad Köstritz, mehr... rockradio.de zu Besuch in der Köstritzer Schwarzbierbrauerei am 11. Juli 2009
Geladen hatten die Cowboys von Bosshoss aus Berlin Mississippi und Smokestack Lightnin´
Bosshoss hatten neben den songs der neuen Scheibe -Do Or Die-, die rockradio.de bereits als preview vorgestellt hatte, auch die Zugnummern der letzten Jahre im Programm.
Leider können wir das Konzert hier und heute nicht noch einmal Revue passieren lassen.
Umso erfreulicher, dass die Jungs von Smokestack Lightning bereits lange im Vorfeld einem Mitschnitt zugestimmt hatten und sich auch sonst in jeder Hinsicht sehr kooperativ erwiesen.
So habt Ihr nun die Gelegenheit ein Klasse-Konzert erneut zu genießen. Sattelt also die Pferde und lasst Euch in die weite Welt der Wiesen und Prärien entführen. Auf gehts...
Live in Bad Köstritz am 11.07.2009
Smokestack Lightning
2009-07-11 SMOKESTACK LIGHTNIN´ (Bad Köstritz, Brauerei)
http://www.myspace.com/smokestacklightninmusic
Setlist
01. In the morning I´ll be goneownload
02. Highway Patrol
03. Unknown Stuntman
04. Soulbeat
05. Solitary Man
06. Leaving Louisiana in the broad daylight
07. Funnel of Love
08. Polk Salad Annie
09. Gentle on my mind
10. Paradise City
|
Mi 06.09.2009 - Transit - Mitschnit vom 22.08.2009 aus Tante JU - Dresden, mehr... danke an Inka + Enrico, die für rockradio.de vor Ort waren und den Mitschnitt gemacht haben.
|
Mi 13.09.2009 - Berluc - Mitschnitt vom 22.08.2009 aus Tante JU - Dresden, mehr... danke an Inka + Enrico, die für rockradio.de vor Ort waren und den Mitschnitt gemacht haben.
|
Mi 18.10.2009 - Eva sieht Rot - Mitschnitt vom 08.10..2009 aus der Wabe - Berlin, mehr... mit Eva Kyselka, Sonny Thet, Dirk Zöllner, IC Falkenberg, Peter Butschke, Werther Lose und viele mehr.
Mitgeschnitten von Jörg Dreizigacker
|
Mi 08.11.2009 - Blues Rock Open Air. Prießnitz am 08.08.2009, mehr... Heute :
Kirsche und Co
Monokel- Kraftblues - Teil 1
danke an Letscho.
|
Mi 15.11.2009 - Blues Rock Open Air. Prießnitz am 08.08.2009, mehr... Heute :
Monokel- Kraftblues - Teil 2
Big Joe Stolle
danke an Letscho.
|
Mi 06.12.2009 - Central Park - German Rock Night - 03.10.2009, mehr... Central Park - ´die´ Münchner Progressive Rock-Legende der 80er Jahre ist zurück - in Originalbesetzung! Unangepasst wie eh und je transformieren sie den progressiven Geist von damals ins Hier und Jetzt. Gegründet 1983 spielte sich die Band bis zum Split 1989 -an die Spitze der deutschen Progrock-Liga- (Keys).
|
Mi 13.12.2009 - Franz K - German Rock Night - 03.10.2009, mehr... 1969 wurde Franz K. von Mick Hannes (Gitarre, * 15. Juli 1951), Peter Josefus (Bass, Gesang, * 6. November 1951, † 14. November 1997) und Stefan Josefus (Schlagzeug, * 24. Februar 1947) gegründet. Zunächst spielte das Trio Blues und Jazz, was sich aber ab 1972 änderte. In den ersten Jahren traten sie oft zusammen mit dem Lyriker Arnold Leifert auf. Der Stil wurde in dieser Zeit immer rockiger bis hin zu Hardrock.
|
Mi 20.12.2009 - Nine-T-Nine - German Rock Night - 03.10.2009, mehr... 1999 gründete sich eine der populärsten Melodic-Rockbands Hamburgs.
Wo es hingehen sollte war sofort klar: melodischer US-Rock mit viel guter Laune & Party auf der Bühne. Mit ihrer musikalischen Bandbreite von emotional geladenen Balladen, über eingängige Mid-Tempo-Nummern bis hin zu echten -Los-Geh-Rockern- beweisen die 7 Musiker, das man nicht jenseits des großen Teiches geboren sein muss, um mit gutem AOR zu begeistern. Mehrstimmiger Gesang, melodische Keyboardparts und der Druck von zwei Gitarren sind wesentliche Merkmale von Nine-T-Nine
|
Mi 27.12.2009 - Kult - German Rock Night - 03.10.2009, mehr...
|
Di 03.01.2010 - Pronther - German Rock Night - 03.10.2009, mehr... Profihart, absolut knochentrocken und nicht minder ´wummich´ gehen Pronther an den Start. Immer wieder liegt der Vergleich mit Rammstein in der Luft, der aber auch immer wieder einfach zu kurz greift.
|
Di 17.01.2010 - Electra live aus der Parthelandhalle vom 17.11.09, mehr... aufgenommen von Casus - memorygigs / Leipzig
|
Di 21.03.2010 - MItschnitt von : BERLIN ROCKT - SO36 BLEIBT! - vom 06.03.2010 aus dem SO 36 - Berlin, mehr... - COEN
http://www.myspace.com/coem
- Pausenbrot
http://www.pausenbrot-sn.de/
- Polka dots were Dancing
- CLIMAX IN JUNE
http://www.myspace.com/climaxinjune
- SECOND-HAND HERO
http://www.myspace.com/secondhandheroband
- JERX
http://www.jerx.cc/
- MINNI THE MOOCHER
http://www.moocher.de/
|
Di 18.07.2010 - Lyapis Trubetskoy vom 17.06.2010 aus dem Festsaal Kreuzberg / Berlin, mehr... Lyapis Trubetskoy füllen in der russischsprachigen Welt inzwischen große Konzerthallen. Sie erobern das Publikum sowohl mit schweren Ska-Flavour, als auch mit Punk-Pop-Hits. 2009 haben sie den RAMP (Russischer Alternative-Musik-Preis) gewonnen und wurden zu besten Alternative-Band gewählt. Ansteckende Rockmelodien zusammen mit Texten, die mit schwarzem Humor gefüllt sind, haben selbst westliche Musikkritiker beeindruckt, die sonst eher kaum Musik aus Osteuropa ernst nahmen.
|
Di 05.09.2010 - Mitschnitt Haase und Band vom Altenhofer Liedersommer Teil 1 vom 21.08.2010, mehr...
|
Di 19.09.2010 - Mitschnitt Haase und Band vom Altenhofer Liedersommer vom 21.08.2010, mehr...
|
Di 03.10.2010 - Jean-Luc Ponty - ein Mitschnitt von der 21. Zappanale am 15.08.2010, mehr... französischer Fusionjazz-Violinist und -Komponist und musikalischer Weggefährte von Frank Zappa
|
Di 03.10.2010 - Mitschnitt vom 25.09.2010 vom Eastside Attack aus dem Impuls - Berlin, mehr... Folgende Bands werden zu hören sein:
1. ATZEAGE
2. BERKHAIM & PARTNER
3. PYRAMID HEAD
|
Di 17.10.2010 - Mitschnitt Tino Eisbrenner vom Altenhofer Liedersommer vom 21.08.2010, mehr... Tino Eisbrenner, ist ein deutscher Liedermacher, Theaterdarsteller, Komponist, Musikproduzent und Moderator.
Unser Vereinsmitglied Inka hat das Konzert am 21.08.2010 mitgeschnitte.
|
Di 24.10.2010 - Mitschnitt vom 09.10.2010 vom Eastside Attack aus dem Impuls - Berlin, mehr... Wildwechsel
Road to Multiverse
|
So 29.10.2010 - Eddie Turner live von den Rother Bluestagen 05.04.2008, mehr... Dieser Mann hat viele musikalische Wurzeln - und er versteht es glänzend, sie allesamt in seine Musik einfließen zu lassen: Eddie -Devilboy- Turner lässt mit einer beeindruckenden Mixtur aus afro-kubanischen Rhythmen, Chicago-Blues, Jazz, R&B und Psychodelic Rock das Publikum aufhorchen.
Auf Kuba geboren, in Chicago aufgewachsen: Eddie Turner ist ein Weltbürger. Auch musikalisch lässt sich der Sänger und Gitarrist in keine Schublade stecken. Dabei klingt er wie eine Mischung aus Jimi Hendrix und Bill Withers und biegt den Blues, wie er ihn braucht. Bereits das Guitar Player Magazin beschrieb den -kosmischen Charakter- von Turners Sound und auch bei seinem Auftritt in der legendären Staffel -Crossroads- des WDR Rockpalastes sprach Label-Chef Reinhard Holstein von der unendlichen Ausdruckskraft des smokin´ Bluesers, die direkt aus seinem Herzen zu kommen scheint. Ab 1995 prägte sein Stil die -Otis Taylor Band- entscheidend mit, fünf gemeinsame CDs folgten. 2005 erschien mit -Rise sein erstes Solowerk, mit dem er sofort für den -Blues Award 2006- als bester Newcomer nominierte wurde. Das aktuelle Album -The Turner Diaries- vom IMA sogar zum -Album of the Year- gewälhlt, ist es doch klingendes Dokument einer weit fortgeschrittenen Soul-Blues-Rock-Symbiose für das 21. Jahrhundert. Als Special Guest ist bei den Bluestagen Eddie Turners Produzent Kenny Passarelli dabei, ein Könner auf der Hammond B3, dem Wurlitzer Piano und der Pocket Trumpet; unterstützt werden die beiden zudem von Andy Nevela [keyb], Jimmy Trujillo [b] und Mark Clark [dr]. Ohren weit aufmachen und das Querdenken nicht vergessen.
|
Di 31.10.2010 - Mitschnitt vom 24.09.2010 - FRANNZ CLUB - eine Veranstaltung von http://www.berlin-newcomerbands.de/, mehr... CHOCK ON A COCK
STEREOSIGN
SECOND-HAND HERO
|
So 05.02.2011 - Martin Gerschwitz - in Concert - ein Mitschnitt vom 23.11.2008 - Berlin, mehr...
|
Mo 06.02.2011 - Christiane Ufholz & Eberhard Klunker - Record Release Konzert vom 04.12.2010 aus dem art.gerecht Berlin-Friedrichshain, mehr... WIEDERENTDECKUNG
Das Duo Uffholz & Klunker
demonstriert seine Klasse-
-Es sind keine weiteren Gesangsstimmen oder Instrumente hinzugefügt worden-, schreiben Christiane Ufholz und Eberhard Klunker im Booklet. Sie schütteln solche funkelnden, seelenvollen Aufnahmen einfach aus dem Ärmel, denn die CD war gar nicht geplant. Das Duo schnitt ein paar Konzerte mit, hörte sich die Aufnahmen an und spürte, dass die Songs zu gut sind, um sie ins Archiv zu packen. Christiane Ufholz singt Klassiker wie - Little Red Rooster-, Light My Fire- und - People Get Ready-; Eberhard Klunker begleitet sie mit gewohnt brilliantem Gitarrenspiel ( plus einer kleinen, versteckten Reminiszenz an Renft ) und zweiter Stimme.
Eine Eigenkomposition ist auch zu hören: das großartige - There Is No Way -. Es gibt sicher noch mehr eigenen Stoff für eine Fortsetzung. Allein das Repertoire von Christiane Ufholz aus ihrer Zeit mit Lift, Klaus Lenz und Günther Fischer dürfte ein Dreifachalbum füllen. Eine Neuaufnahme der Songs dieser exzellenten Rock-, Jazz- und Bluessängerin ist längst überfällig.
Jürgen Winkler
|
Mo 03.04.2011 - Lyapis Trubetskoy vom 17.06.2010 aus dem Festsaal Kreuzberg / Berlin - anlässlich des Verbots nicht nur dieser Band in Belarus..., mehr... mehr Infos zur derzeitigen kulturellen Eiszeit in Belarus unter:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/schwarze-liste-in-weissrussland-kultur-unerwuenscht-1.1078547
Lyapis Trubetskoy füllen in der russischsprachigen Welt inzwischen große Konzerthallen. Sie erobern das Publikum sowohl mit schweren Ska-Flavour, als auch mit Punk-Pop-Hits. 2009 haben sie den RAMP (Russischer Alternative-Musik-Preis) gewonnen und wurden zu besten Alternative-Band gewählt. Ansteckende Rockmelodien zusammen mit Texten, die mit schwarzem Humor gefüllt sind, haben selbst westliche Musikkritiker beeindruckt, die sonst eher kaum Musik aus Osteuropa ernst nahmen.
|
Mo 24.04.2011 - Georg Schroeter & Marc Breitfelder - Winner of the International Blues Challenge 2011 , mehr... Mitschnitt vom 19.02.2011
Schlossterassen
Schlossplatz 3
23701 Eutin
von Robert Andersohn
http://lightsoundandmore.de
Als erste europäischeMusiker in der 27-jährigen Geschichte des Wettbewerbs, haben die Kieler “Georg
Schroeter und Marc Breitfelder”, am 5. Februar 2011,die International Blues Challenge (IBC) in Memphis
(USA) gewonnenund damit Musikgeschichte geschrieben! Die IBC ist der weltweit größte Bluesmusiker-
Wettbewerb und wird in den Kategorien „Bands“ und „Solo/Duo“ durchgeführt, wobei 79 weitere Solo/
Duo-Acts teilnahmen. Damit gehören Marc & Georg zur Spitze der besten Blues-Duos der Welt.
|
Di 25.04.2011 - Generat im Support Frank Viehweg Mitschnitt vom 02.04.2011 aus dem Haus 13 / Pfefferberg - Berlin, mehr... GENERAT - moderner Pop-Chanson, der mit aufrichtiger Sensibilität die schönste und zugleich traurigste Geschichte zwischen zwei Menschen erzählt, die man mit Lust, Liebe, Sehnsucht und Leidenschaft überhaupt erzählen kann:
Ein Adam findet eine Eva aufgeknüpft am Baum der Erkenntnis; vom Vater ausgesetzt, betreten beide das hiesige Alice-Wunderland als Hänsel & Gretel auf der Suche nach sich selbst, einander und einem neuen Zuhause.
Es darf mitgelitten und ein wenig gelacht werden.
www.generat.de
Eine freundschaftliche Zusammenarbeit verbindet Frank Viehweg mit dem Dichter Henry-Martin Klemt, dem Musiker und Produzenten Matthias Nitsche, der Gruppe Cantaré, Scarlett O’ & Jürgen Ehle und der Sängerin Gina Pietsch. 2009 erscheinen Buch & CD „Solange man singt“ mit Liedern Jaromír Nahavicas in deutscher Übertragung und 2010 das Buch -Nicht mehr als – 50 Lieder aus den Jahren-.
www.frankviehweg.de
|
Sa 13.05.2011 - Mitschnitt vom 1st European Blues Challenge 2011 aus dem Kesselhaus - Berlin, mehr... am 19.03.2011
u.a. mit
Bluecerne (CH)
Howlin´ Bill (BE)
Davide Lipari (IT)
Awek (FR
Emil & The Ecstatics (SE)
Latvian Blues Band (LV)
Vidar Busk & His Bubble Of Trouble (NO)
Pesos (UK)
Big Daddy Wilson & Band
Mitgescnitten von inka (rockradio.de)
|
Mo 12.06.2011 - Martin Gerschwitz & Friends - Mitschnitt vom 25.10.2008 aus dem Anker - Leipzig, mehr... Mitschnitt : Casus / Leipzig.
-Zu Hause ist dort, wo ich mit dem Herzen bin- sagt uns der musikalische Weltenwanderer Martin Gerschwitz vor dem Gig im Leipziger Anker.
Und das -zu Hause- ist seit 23 Jahren das Vereinigte Staatengebilde Amerika.
Martin, der alljährlich trotzdem in seine deutsche Heimat zu mehreren Konzerten reist, macht dieses Jahr bereits zum zweiten mal in Leipzig Station. Das ist kein Zufall. Kneipe Live, die Veranstaltungsreihe im Anker hat Tradition und Ankerchefin Elke kümmert sich hier persönlich um das Wohl und Wehe der oft und reichlich prominenten Gäste.
Die Jahre bei Eric Burdon, den Animals, Iron Butterfly und und und haben einen Musiker geformt, der nun schon geraume Zeit mit eigenen Formationen, den -friends-, unterwegs ist.
Auf zwei Positionen neu besetzt, hat seine Musik und seine Ausstrahlung kaum etwas von der alten Stärke, der Ausdruckskraft und musikalischen Perfektionalität eingebüßt.
Jan Eric Mengeling und James Stacey sind mit eigenen Projekten beschäftigt (u.a. http://www.myspace.com/jemproject) und vor allem Janson wird hoffentlich bald solo im Anker Station machen. Versprochen hat er es uns.
Mit dabei sind jetzt an der Gitarre Anthony Terrezza (http://www.myspace.com/anthonyterrezza) und Blake Hunter (http://www.myspace.com/blakehuntermusic) am Bass.
Da ist noch etwas Luft! Ein wenig haben wir das geniale Zusammenspiel zwischen Schnitz und Gerschwitz vermisst, dieses -Gibst du mir meinen Ton, nehm ich mir deinen!- Doch wo noch Luft ist, wird sie auch sehr schnell knapp und das Loch hinter Jan Eric hat Anthony fast gestopft.
Im März 2009 gibt es ein Wiedersehen, Martin Gerschwitz kommt halt gern -nach Hause-.
Wer nicht so lange warten will - Am Sonntag, den 9. November 2008, überträgt rockradio.de den Leipziger Anker-Gig -Martin Gerschwitz & friends- vom 28. Oktober.
Das Ganze mit chat und Infos rund ums Konzert.
Wenn es klappt, ist Martino ebenfalls dabei.
Viel spaß
|
Di 13.06.2011 - Jean-Luc Ponty - ein Mitschnitt von der 21. Zappanale am 15.08.2010, mehr... französischer Fusionjazz-Violinist und -Komponist und musikalischer Weggefährte von Frank Zappa
|
So 13.08.2011 - KERTH - Mitschnitt des Konzerts vom 20.05. 2011 aus dem Garbáty, mehr...
|
Mo 04.09.2011 - NAYEKHOVICHI - Mitschnitt des Konzerts vom 03.06.2011 aus dem Stella Hanngar 49, Berlin, mehr... http://nayekhovichi.ru/
Nayekhovichi aus Moskau präsentiert Klezmer frisch und frech. Aus jüdischen Klängen und russischen Volksweisen, gepaart mit russischem Pop und Rock´n Roll läßt die Band einen lauten, extravaganten Klezmer-Rock entstehen.
Angefangen hat alles 2004 als ein von Vanya Zhuk gegründetem Folk Quartett mit E-Gitarre und Tuba. Auf der Suche nach Authentizität bereiteten die jüdischen wie die russischen Wurzeln der Musiker den Weg zu einem einzigartigen Projekt, einem inzwischen achtköpfigen eingängigen und lauten Klezmer Punk Rock Orchester. Kein Wunder, dass Nayekhovichi in der wachsenden russischen Klezmerszene zweifellos zur Avantgarde gezählt wird. Der Bandname verweist übrigens auf den Großvater von Gründer Vanya Zhuk.
Das Repertoire besteht zur einen Hälfte aus lebendig dargebotenen traditionellen Klezmer Melodien. Jiddische Volkslieder, neben jüdischen Kompositionen, das Ganze mit sowjetischem Pop oder klassischem Rock verschmolzen, bilden die zweite Hälfte. Dabei stellt Nayekhovichi alle Genres respektkos auf den Kopf, und schafft daraus völlig Neues. Selbst bezeichnen die Musiker ihre Stücke gern als psychedelischen Rock´n Roll-Klezmer.
In der Menschenmenge einer jüdischen Hochzeitsfeier fühlt sich Nayekhovichi genauso wohl wie auf Klezmer Festivals rund um den Globus, sei es in St. Petersburg, Wien, Toronto oder London...
Quelle: http://hl-magazin.de/
|
Mo 18.09.2011 - Mitschnitt Haase und Band vom Altenhofer Liedersomme vom 22.08.2010, mehr...
|
Mo 25.12.2011 - Die Blue Rose Christmas Party, mehr... Mitschnitt vom 03.12. im Roadrunner´s Rock & Motor Club in Berlin statt.
Ausschnitte mit :
Julian Dawson
Baskery
Cody Canada & The Departed
The Band of Heathens
|
Mi 27.12.2011 - Jean-Luc Ponty - ein Mitschnitt von der 21. Zappanale am 15.08.2010, mehr... französischer Fusionjazz-Violinist und -Komponist und musikalischer Weggefährte von Frank Zappa
|
Mi 27.12.2011 - Georg Schroeter & Marc Breitfelder - Winner of the International Blues Challenge 2011 , mehr... Mitschnitt vom 19.02.2011
Schlossterassen
Schlossplatz 3
23701 Eutin
von Robert Andersohn
http://lightsoundandmore.de
Als erste europäischeMusiker in der 27-jährigen Geschichte des Wettbewerbs, haben die Kieler “Georg
Schroeter und Marc Breitfelder”, am 5. Februar 2011,die International Blues Challenge (IBC) in Memphis
(USA) gewonnenund damit Musikgeschichte geschrieben! Die IBC ist der weltweit größte Bluesmusiker-
Wettbewerb und wird in den Kategorien „Bands“ und „Solo/Duo“ durchgeführt, wobei 79 weitere Solo/
Duo-Acts teilnahmen. Damit gehören Marc & Georg zur Spitze der besten Blues-Duos der Welt.
|
Do 28.12.2011 - Sir Oliver Mally House Of Live - Berlin vom 14.10.2011, mehr...
|
Fr 29.12.2011 - KERTH - Mitschnitt des Konzerts vom 20.05. 2011 aus dem Garbáty, mehr...
|
Sa 30.12.2011 - Engerling ein Mitschnit vom 04.11.2011 aus dem Frannz - Berlin, mehr...
|
So 31.12.2011 - Schluff Jull. ein Mitschnitt vom 17.12 aus der Central/Tapasbar in Viersen, mehr... Bis heute ist Schluff Julls Musik eine Mischung aus Blues, Rock und Soul, die selbst Folk und Jazz Elemente enthält. Schluff Jull wurde 1985 gegründet. - Wer wirklich lebendige Musik spielen will, spielt immer den Moment. Vergangenheit und Zukunft sind bloße Fiktion. - Du bist nur mitten in einem Song!
|
So 31.12.2011 - Ohrenfeindt - ein Mitschnitt vom Classic Harley Day am 03.09.2011, mehr... Macht das Lauter !!!!!!!!!!!!!
|
So 01.01.2012 - Barbara Jungfer & Jan Kořínek Duo, ein Mitschnitt vom Europe Blues Train Festival 2011 am 08.10.2011, mehr... Barbara Jungfer (git) aus Berlin
& Jan Kořínek Duo aus Prag (Hammond Orgel)
|
So 01.01.2012 - unbekannt verzogen & Gäste, ein Mitschnitt aus Neu-Helgoland vom 09.12.2011, mehr... unbekannt verzogen steht zur gesammelten Lebenserfahrung, feiert das Leben und erweist ebenfalls den kleinen und großen Tragödien des Alltags die Ehre, ohne die das Schöne und Angenehme nur halbwahr wären. Die Songs von UNBEKANNT VERZOGEN erzählen vom Ungleichsein, von der Suche nach sich selbst und nach dem Anderen, von Würde und Sterben – und natürlich auch von der Liebe. Mal zart, mal mit geballtem Rock.
|
Di 03.01.2012 - DEKAdance - Mitschnitt vom 18.11.2011 aus der Wabe - Berlin, mehr... von Thomas Brückner : szenesoundsRADIO
|
Fr 13.01.2012 - Engerling ein Mitschnit vom 04.11.2011 aus dem Frannz - Berlin, mehr...
|
Fr 17.02.2012 - Eddie Turner live von den Rother Bluestagen 05.04.2008, mehr... Dieser Mann hat viele musikalische Wurzeln - und er versteht es glänzend, sie allesamt in seine Musik einfließen zu lassen: Eddie -Devilboy- Turner lässt mit einer beeindruckenden Mixtur aus afro-kubanischen Rhythmen, Chicago-Blues, Jazz, R&B und Psychodelic Rock das Publikum aufhorchen.
Auf Kuba geboren, in Chicago aufgewachsen: Eddie Turner ist ein Weltbürger. Auch musikalisch lässt sich der Sänger und Gitarrist in keine Schublade stecken. Dabei klingt er wie eine Mischung aus Jimi Hendrix und Bill Withers und biegt den Blues, wie er ihn braucht. Bereits das Guitar Player Magazin beschrieb den -kosmischen Charakter- von Turners Sound und auch bei seinem Auftritt in der legendären Staffel -Crossroads- des WDR Rockpalastes sprach Label-Chef Reinhard Holstein von der unendlichen Ausdruckskraft des smokin´ Bluesers, die direkt aus seinem Herzen zu kommen scheint. Ab 1995 prägte sein Stil die -Otis Taylor Band- entscheidend mit, fünf gemeinsame CDs folgten. 2005 erschien mit -Rise sein erstes Solowerk, mit dem er sofort für den -Blues Award 2006- als bester Newcomer nominierte wurde. Das aktuelle Album -The Turner Diaries- vom IMA sogar zum -Album of the Year- gewälhlt, ist es doch klingendes Dokument einer weit fortgeschrittenen Soul-Blues-Rock-Symbiose für das 21. Jahrhundert. Als Special Guest ist bei den Bluestagen Eddie Turners Produzent Kenny Passarelli dabei, ein Könner auf der Hammond B3, dem Wurlitzer Piano und der Pocket Trumpet; unterstützt werden die beiden zudem von Andy Nevela [keyb], Jimmy Trujillo [b] und Mark Clark [dr]. Ohren weit aufmachen und das Querdenken nicht vergessen.
|
Sa 11.03.2012 - Wir senden eine Mitschnitt aus der Oper Leipzig -Sonntags um elf- , mehr... In der Klassik-Stunde auf rockradio.de übertragen wir aus dem Konzertfoyer der Oper Leipzig “Kriminalgeschichten und Mörderballden mit Dirk Elwert, Visnja Kirst und Marcus Herlt”.
Moderation:
Uwe Möller (Oper Leipzig) und casus (rockradio.de)
Vorab gibt es ein kurzes, einführendes Interview mit Uwe Möller, Referent des Leipziger Balletts.
Programm:
Es waren zwei Königskinder (Volksballade), Die Lammkeule (von Roald Dahl), Herbstlied (nach Erich Kästner), Der Alte (von Daphne Du Maurier), Mackie Messer (Brecht/Weil).
mit: Uwe Möller, Moderation; Marcus Herlt, Gesang; Visnja Kirst, am Flügel und es liest Dirk Elwert.
Die Übertragung wird zeitgleich im stream auf oper-leipzig.de und rockradio.de zu hören sein.
Unter dem Motto “Sonntags um elf” öffnet die Oper Leipzig ihre Pforten für Kulturinteressierte aller Genres. Das Programm reicht von Klassik bis Jazz, von Liedmatineen über Kammerkonzerte bis hin zu szenischen Programmen und Veranstaltungen des Leipziger Balletts.
In einer beispielgebenden Kooperation haben die Oper Leipzig und rockradio.de die Voraussetzungen geschaffen, radioadäquate Programme dieser Veranstaltungsreihe live zu übertragen.
Die nächste Live-Übertragung ist wie folgt geplant:
22. April 2012 – Tastenspiele am Klavier
|
Do 23.03.2012 - Die Blue Rose Christmas Party, mehr... Mitschnitt vom 03.12. im Roadrunner´s Rock & Motor Club in Berlin statt.
Ausschnitte mit :
Julian Dawson
Baskery
Cody Canada & The Departed
The Band of Heathens
|
Do 06.04.2012 - Schwarzbrenner Live am 03.03.2012, ein Mitschnitt aus dem Jugendzentrum Manege in Ratingen, mehr... Die seit 1995 bestehende Düsseldorfer Gruppe Schwarzbrenner (deren Name sich auf eine alte Tradition am Niederrhein bezieht), hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Texte des expressionistischen Dichters Georg Heym (1887-1912) mit Blues, Songs und Balladen zu einer eigenständigen Bilder- und Erlebniswelt zu verbinden.
Auf bisher 5 CDs werden – einer expressionistischen Gedicht-Anthologie vergleichbar – Songs zyklusmäßig versammelt, die die Heym’schen Themen wie Großstadt, Natur, Liebe, Fernweh und Tod umspannen.
Alle 5 CDs wurden 2008 ins Deutsche Literaturarchiv Marbach aufgenommen .
2010 sind als Anthologie das Konzeptalbum -Stadt am Abend- und als Hommage an die Heimatregion von Schwarzbrenner die Maxi -Rhein-Ruhr/Niederrhein- erschienen .
|
Sa 26.08.2012 - Mitschnitt, Blues Taxi vom BLUES SCHMUS APFELMUS Festival am 24.08.2012, mehr... danke an den kopfhörer von Four Of A Kind
|
Do 26.10.2012 - The Beez : Commusication - Mitschnitt vom 03.10.2012 im BKA - Berlin, mehr... Gäste waren :
MERET BECKER
PHIL AND TRACEY BAND
DOCTOR VOLTAGE
|
Do 02.11.2012 - Iona Blum : im Wahl-Lokal - Mitschnitt vom 07.10.2012 im artRoom - Berlin, mehr...
|
Do 16.11.2012 - The Beez : Commusication - Mitschnitt vom 07.11.2012 im BKA - Berlin, mehr... Gäste waren :
ZUCKERRÖHREN
LORI WATSON & RULE OF THREE
MAGICAL MYSTERY BAND
|
Mi 27.12.2012 - Schluff Jull - Live am 02.11.2012 in Hamburg, mehr... das Konzert wurde von der Band mitgeschnitten, wir bedanken uns für die Bereitstellung der Mitschnittes.
|
Do 28.12.2012 - The Beez : Commusication - Mitschnitt vom 20.12.2012 im Grips Theater - Berlin, mehr... mit :
Wiglaf Droste
The Beez
17 Hippies
|
Fr 29.12.2012 - Black Stone Riders - Live am 24.11.2011 im Frannz - Berlin, mehr...
|
So 31.12.2012 - Mitschnitt, Blues Taxi vom BLUES SCHMUS APFELMUS Festival am 24.08.2012, mehr... danke an den kobfhörer von Four Of A Kind
|
So 31.12.2012 - einiges aus unseren Mitschnitten, mehr... mit Ohrenfeindt, The Beez, Schwarzbrenner, Engerling.Jürgen Kehrt, Prother, Shearer, Martin Gerschwitz
|
Mi 08.02.2013 - Paul Thorn - Mitschnitt von der Bluerose ChrismasParty 2012 aus der Bluesgarage Hannover-Isernhagen, mehr... wir danken Gudi für die Aufbereitung des Mitschnittes.
|
Mi 15.02.2013 - Sons of Bill - Mitschnitt von der Bluerose ChrismasParty 2012 aus der Bluesgarage Hannover-Isernhagen, mehr... wir danken Gudi für die Aufbereitung des Mitschnittes.
|
Do 03.08.2013 - Jean-Luc Ponty - ein Mitschnitt von der 21. Zappanale am 15.08.2010, mehr... französischer Fusionjazz-Violinist und -Komponist und musikalischer Weggefährte von Frank Zappa
|
Sa 26.08.2013 - Bluesrange - Blues Schmus Apfelmus 2013 in Laubach, mehr... Nach dem teilweise kräftig verregneten Blues-Wochenende (die für Sonntag geplante Live-Übertragung ist wegen Übertragungsproblemen buchstäblich ins Wasser gefallen) senden wir heute trockenen Fußes aus dem Four Of A Kind-Studio am Solmsbach den Großteil des Auftritts von -Bluesrange-!
|
Mo 28.08.2013 - Shortline - Blues Schmus Apfelmus 2013 in Laubach, mehr... Nach dem teilweise kräftig verregneten Blues-Wochenende (die für Sonntag geplante Live-Übertragung ist wegen Übertragungsproblemen buchstäblich ins Wasser gefallen) senden wir heute trockenen Fußes aus dem Four Of A Kind-Studio am Solmsbach den Großteil des Auftritts von -Shortline-!
|
Di 29.08.2013 - Shortline - Blues Schmus Apfelmus 2013 in Laubach, mehr... Nach dem teilweise kräftig verregneten Blues-Wochenende (die für Sonntag geplante Live-Übertragung ist wegen Übertragungsproblemen buchstäblich ins Wasser gefallen) senden wir heute trockenen Fußes aus dem Four Of A Kind-Studio am Solmsbach den Großteil des Auftritts von -Shortline-!
|
Mi 30.08.2013 - The BEEZ - Mitschnitt vom 07.09.2013 aus dem BKA - Berlin, mehr... zu Gast waren :
ROB LONGSTAFF (Australia)
TERESA BERGMAN TRIO (New Zealand, Germany)
STEPHEN PAUL TAYLOR (Canada)
THE BEEZ
|
Mi 27.09.2013 - The BEEZ - Commusication - Mitschnitt vom 04.09.2013 aus dem BKA - Berlin, mehr...
|
Mi 27.12.2013 - The BEEZ - Commusication - Mitschnitt vom 04.12.2013 aus dem BKA - Berlin, mehr... - BENEDIKT GRAMM UND BAND
- THE HINKING SINKING LADIES
- THE RUNAWAY BRIDES
- THE BEEZ - all performing
|
So 31.12.2013 - Auf die Fresse Ist Umsonst Tour Mittschnitt vom 31.10.2013 im Magnet - Berlin, mehr... Die Band spricht von „Vollgasrock“. Die meisten Songs werden bestimmt von harten, bluesbasierten Gitarrenriffs, einem treibendem Schlagzeug und rauem Gesang in der Tradition von AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und anderen; daneben finden sich einige Rock-Balladen. Die Texte der Band sind deutschsprachig, als Einfluss werden AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und Stoppok genannt. Die Songs sind vor allem beschreibend und beschäftigen sich mit Geschichten aus dem Leben - nicht nur auf St. Pauli.
quelle :
http://www.magnet-club.de/programm/10-13/31-10-13-ohrenfeindt.htm
|
Di 10.01.2014 - Franz-Bartzsch-Gedenk-Feier „Danke Franz!“ - Mitschnitt vom 07.03.2010 - Berlin, mehr... „Wind trägt alle Worte fort“ ist einer seiner legendären Songs, den Franz Bartzsch auch selbst bereits 1974 bei der Gruppe LIFT gesungenen hat. Er schrieb große Hits für Veronika Fischer, Christiane Ufholz, Angelika Mann, Ute Freudenberg und andere, war auch Komponist für Roland Kaiser, Udo Jürgens, Bolland & Bolland, sowie für Fernsehserien wie „Tatort“, „Polizeiruf 110“, „Schloss Einstein“, Wie erziehe ich meine Eltern“, „Großstadtrevier“, „Neues aus Büttenwarder“ …
Der geniale Musiker, Komponist und Mensch ist überraschend und viel zu früh gestorben. Freunde und Weggefährten möchten ihn für seine über 40’jährige Musiker-Karriere danken. Mit dabei sind Veronika Fischer, Dina Straat, Christiane Ufholz, Aurora Lacasa, Barbara Thalheim, Suse Jank, Angelika Mann, Andreas Bicking, Günther Fischer, Reinhard Lakomy, IC Falkenberg, Tino Eisbrenner, André Herzberg, Dirk Zöllner, Christian Haase, Thomas Natschinski, Rainer Oleak, Wolfgang Lippert, muSIX und viele andere mehr!
|
Di 24.01.2014 - The Z Three - Mitschnitt von der 24.Zappanale in Bad Doberan, mehr... sie spielten sm 04.08.2013 ab 00.30 Uhr
|
Di 31.01.2014 - The Z Three - Mitschnitt von der 24.Zappanale in Bad Doberan, mehr... sie spielten am 04.08.2013 ab 00.30 Uhr
|
Di 07.02.2014 - Mitschnitt der Nachthexen - Konzerte 2013, mehr... mit freundlicher Genehmigung
der Nachthexen
danke an Jürgen Ehle fürs Abmischen.
Was haben Camembert, Wegwerfwindeln, Melitta Kaffeefilter und sowjetische Doppeldecker gemeinsam?
Es stecken Frauen dahinter, sehr besondere Frauen.
NACHTHEXEN - das neue Programm von SCARLETT O´ & DUNJA AVERDUNG mit erzählten und gesungenen Geschichten von Frauen, die die Welt bewegten.
Eine wilde musikalische Reise um die Welt und durch die Zeiten, von Königsmätressen, Pilotinnen, Erfinderinnen über Nobelpreisträgerinnen bis hin zu Tamara Danz.
Zwei starke Weiberstimmen - SCARLETT O´ & DUNJA AVERDUNG, begleitet von instrumentalen Hexenmeistern - JÜRGEN EHLE & JÖRG NASSLER.
quelle foto : rockradio.de
quelle text : http://www.scarlett-o.de/program.htm
|
Di 28.03.2014 - 1st CACTUS ROCK RECORDS-Party in Tucson/Arizona, mehr... Am 20. November 2013 fand in Tucson/Arizona die 1. CACTUS ROCK RECORDS-Party statt. Da ein nicht unbeachtlicher Teil an Labelacts aus dem Südwesten der Vereinigten Staaten von Amerika kommt, bot sich dieses Zusammentreffen geradezu an. Zumal die beiden Protagonisten von Cactus Rock Records, Holger und Marion Schubert, selbst im Rahmen ihres Urlaubes vor Ort weilen durften. rockradio.de strahlt nun die 4 1/2 stündige Aufzeichnung dieses denkwürdigen Abends aus, an dem nicht weniger als 7 Bands mit insgesamt fast 30 Musikern beteiligt waren! Moderiert wird die Sendung vom Labelmanager höchstselbst!
|
Mi 19.04.2014 - Kaetsch, Arno Schmidt, Mike Nuhn mitschnitt aus dem „Knofel“-Knoblauch-Restaurant - Berlin, mehr... danke an Holger Schade, der den Mitschnitt gemacht hat.
Der stimmungsvolle Konzertraum des „Knofel“-Knoblauch-Restaurants im Berliner Prenzelberg bot am 4. April 2014 den Rahmen für ein Konzert von 3 Berliner Rocksängern im Singer/Songwritergewand. Das Konzert wurde für Rockradio.de aufgezeichnet.
Der Sänger „Kaetsch“ startete den Abend. Ihn zeichnet eine charaktervolle Bluesrockstimme aus, die er schnörkellos, mit Wärme, Witz und Gefühl seinen Balladen leiht. Seine Texte stammen zumeist aus seinem persönlichen Erleben, zeigen Emotionen und Witz.
Arno Schmidt kann auf eine langjährige Musikerkarriere bereits zu DDR-Zeiten verweisen. Viele seiner Songs zählen zu den großen, gefühlvollen Balladen, die einem im Gedächtnis klingen, denkt man an die späten Achtziger. Auch seine in den 90er Jahren entstandenen CDs sind begehrte Sammlerstücke geworden. Umso mehr freut es uns, dass der poetische Sänger und Gitarrist einen seiner raren Auftritte den -Knofel Tapes- widmet. An seiner Seite heute ein musikalischer Gast: Jeanne am Akkordeon, an der Flöte und am Gesangsmikro.
Mike Nuhn ist ebenfalls kein Unbekannter. Der ehemalige Rapstar wurde vor rund zwei Jahren als Deutschrock-Musiker wiedergeboren. Mit 2,5 Oktaven Stimmumfang und intensiven, textlich herausragenden Titel ist er sowohl mit Rockband als auch unplugged unterwegs. Seit Programm mischt eigene Songs mit Mike Lieblingslieder – von Xavier Naidoo bis Rammstein.
quelle text und bild
http://www.corleemadmusic.de/2014/02/livekonzert-rundfunkmitschnitt-mit-rockliedermachern/
|
Mi 03.05.2014 - Joris Hering Band Mitschnitt vom 15.03.2014 aus Speiches Rock und Blueskneipe, mehr... Die Stadt war eine Altstadt, in der es im Winter nach Kohleofen roch und in der im Sommer der kühle Luftzug aus den Toreinfahrten der halbverfallen Mietshäuser den Geruch von kaltem Keller, muffigem Teppich und Zigarettenrauch mitbrachte. Im Herbst kroch der Nebel vom Fluss hoch in die Stadt und war so dicht, dass man Fackeln an den Straßenkreuzungen aufstellte, damit sich die Autofahrer orientieren konnten. Wer 1987 hier lebte, dem war schon als 17jährigem klar: Das Paradies ist verloren, der Mensch ist allein. Zukunft ist das Verlieren von Illusionen.
quelle text :
http://www.joris-hering.de
quelle bild :
klaus schnabel-koeplin - rr
|
Mi 24.05.2014 - US Rails live im Real Music Club in Lauchhammer, mehr... Im Rahmen ihrer diesjährigen Europa-Tournee war die Americana--Superband- US Rails dieses Jahr lediglich zu 3 Auftritten auch in Deutschland zu Gast.
Beim Konzert im wundervollen -Real Music Club- im südbrandenburgischen Lauchhammer war rockradio.de vor Ort und freut sich heute abend den US Rails-Gig in voller Länge nachliefern zu können.
|
Do 14.09.2014 - aus anlaß des heutigen Geburtstages von Pete Wyoming Bender, mehr... senden wir heute, auf seinem ehemaligen sendeplatz bei rockradio.de,
ein konzertmitschnitt aus dem rickenbackers vom 29.08.2006.
|
Mi 15.02.2015 - aus Anlaß seines 1. Todestages, mehr... senden wir, auf seinem alten Sendeplatz auf rockradio.de, einen Konzertmitschnitt aus dem Rickenbackers,
mit Joe Kucera und Rainer Korf,
vom 29.08.2006.
|
Di 04.04.2015 - King King, mehr... Soulful, dynamic, blues-rock from Glasgow
Mitschnitt vom 18.05.2014
auf dem 25. Bluesfest Eutin
|
Do 06.04.2015 - John Etheridge´s Zappatistas - Mitschnitt vom Festival Moo-Ah! 2015, mehr... das Festival fand vom 20. - 21.03.2015 statt
und wurde von unserem Vereinsmitglied Steffen Schindler live übertragen und mitgeschnitten.
quelle fotos :
http://www.parachute-mind.net/2015/201503_MooAh.html#zappatistas
JOHN ETHERIDGE - guitar
STEVE LODDER - keyboards
ANNIE WHITEHEAD - trombone
SIMON BATES - saxophone
PAUL JAYASINHA - trumpet
ROB STATHAM - bass
NIC FRANCE - drums
|
Mi 12.04.2015 - John Etheridge´s Zappatistas - Mitschnitt vom Festival Moo-Ah! 2015, mehr... das Festival fand vom 20. - 21.03.2015 statt
und wurde von unserem Vereinsmitglied Steffen Schindler live übertragen und mitgeschnitten.
quelle fotos :
http://www.parachute-mind.net/2015/201503_MooAh.html#zappatistas
line-up:
JOHN ETHERIDGE - guitar
STEVE LODDER - keyboards
ANNIE WHITEHEAD - trombone
SIMON BATES - saxophone
PAUL JAYASINHA - trumpet
ROB STATHAM - bass
NIC FRANCE - drums
set list:
Peaches En Regalia
The Grand Wazoo
Let´s Make The Water Turn Black
Sofa #1
Eat That Question
Sexual Harrassment In The Workplace
King Kong
Sleep Dirt
Big Swifty
Montana
The Big Medley
I´m The Slime
We Are Not Alone
|
Mo 01.05.2015 - The Magic Band - Konzertmitschnitt vom 18.07.2014 von der 25. Zappanale, mehr... Line-up:
John ´Drumbo´ French - vocals, soprano saxophone, harmonica, drums
Mark ´Rockette Morton´ Boston - bass
Denny ´Feelers Reebo´ Walley - guitar
Eric Klerks - guitar
Andrew Niven - drums
Setlist:
My Human Gets Me Blues / Clear Spot / Abba Zaba / Rockette Morton´s Bass Solo / When It Blows Its Stacks / Golden Birdies / Hot Head / Nowadays A Women´s Gotta Hit A Man / Ella Guru / Pachuco Cadaver / Kandy Korn / Drum Solo / On Tomorrow / Suction Prints / Hair Pie, Bake 1 / Steal Softly Thru Snow / Grown So Ugly / Owed T´ Alex / Mirror Man / Sugar ´n Spikes / Big Eyed Beans From Venus / Encore: Electricity
Die Zappanale #25 fand vom vom 17.-20.7.2014 statt
und wurde von rockradio.de live übertragen und mitgeschnitten.
Quelle Fotos: http://parachute-mind.net/2014/201407_zappanale_de.html#magic
Get well soon, Rockette Morton!
|
Mo 09.10.2015 - Drei vom Rhein Mitschnitt von der 26. Zappanale vom 17.07.2015, mehr... Das Eröffnungskonzert der diesjährigen Zappanale
Lineup:
Pit Hupperten - Lead Vocals, Guitar
Werner Neumann - Guitar, Vocals
Helmuth Fass - Bass, Vocals
Alex Vesper - Drums, Vocals
Set list:
Camarillo Brillo vs. The Muffin Man
I´m The Slime
Fine Girl, Easy Meat
Francesco
Lucille Has Messed My Mind Up
All Mehrschwein, Outside Now!
The Treacherous Torture Never Stops
Band Introduction
Doreen Eats Watermelon In Easter Hay
Encore: Dirty Love
|
Mo 06.11.2015 - Die Reise Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Freitag, 17.07.2015, 16:30, Mystery Stage
Lineup:
Christian Kuzio - Guitar
Ronny Bruch - Drums
|
Mo 11.12.2015 - Napoleon Murphy Brock & The Peach Noise Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Freitag, 17.07.2015, 17:45, Main Stage
Lineup:
Napoleon Murphy Brock - Sax, Flute, Lead Vocals, Dancing
Beniot Moerlen - Vibes, Marimba
Nicolas Mingot - Guitar
Léonard „Leo“ Le Cloarec - Sax, Flute, Background Vocals
Philby Brunelli - Bass
Charly Doll - Drums, Percussion
Special Guests:
Or Solomon - Keyboards, Background Vocals
Mats Öberg - Keyboards
Set list:
Soundcheck with Pygmy Twylyte
Uncle Meat
Festivaleröffnung
Peach Noise Introduction
I´m The Slime
Big Swifty
Zomby Woof
Florentine Pogen
Take Your Clothes Off When You Dance
What´s The Ugliest Part Of Your Body?
Oh No
Son Of Orange County
Trouble Every Day
Eat That Question
Black Napkins
Inca Roads
Advanced Romance
Easy Meat
Intermission
Encores:
Peaches En Regalia
Andy
Pygmy Twylyte
|
Mo 25.12.2015 - Schluff Jull - Weihnachstkonzert - Mitschnitt vom 12.12.2015 aus der Rockschicht Viersen, mehr...
|
Di 26.12.2015 - electra - Das jubiläumskonzert, mehr...
|
Di 26.12.2015 - Engerling, Uschi Brüning und Ernst-Ludwig Petrowsky Mitschnitt aus dem Frannz - Berlin, mehr...
|
So 31.12.2015 - -Die kleinen Männer von der Straße- Thomas Schmitt, Wolf-Dietrich Fruck, Walter Cikanein Ulrich-Roski-Programm , mehr... Mitschnitt vom 04.12.2015
Der humoristische Liedermacher Ulrich Roski veröffentlichte von 1970 bis 1986 in der Bundesrepublik ca. 20 LPs.
Einige seiner Lieder schafften es sogar bis in die Hitparaden.
Seit er vor über zwölf Jahren, viel zu früh, in seiner Heimatstadt Berlin verstarb, wird er schmerzlich vermisst von all jenen, die Spaß am hintergründigen Spiel mit der deutschen Sprache haben.
Seine Stücke sind so zeitlos, dass sie uns auch heute noch zum Lachen bringen. Roskis ausgefeilte und an Pointen reiche Texte sind in der heutigen Comedy-Wüste eine Oase! Diese Botschaft verbreiten möchten
Thomas Schmitt, Gründer, Sänger und Texter des Liedkabaretts MTS,
sowie Wolf-Dietrich Fruck (Gitarre) und
Walter Cikan (Klavier) alias
Die kleinen Männer von der StraSSe.
|
So 31.12.2015 - Ohrenfeindt Livemitschnitt im Musik & Frieden Berlin, mehr... am 05.11.2015
|
So 01.01.2016 - Panzerpappa Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Freitag, 17.07.2015, 20:30, Mystery Stage
Lineup:
Hans-Petter Alfredsen - Keyboards
Steinar Børve - Saxophones, Keyboards
Trond Gjellum - Drums, Percussion, Samplers
Anders Krabberød - Bass Guitars, Chapman Stick, Ekstra Keyboards
Jarle Storløkken - Guitars, Keyboards, Accordion
Set list:
Pestrottedans
Fundal
Ugler I Moseboka
Bati La Takton
Anomia
Frenetisk Frenologi
RDNZL
Spaadom
Thank you, Anders, for checking the set list
|
So 08.01.2016 - The Yellow Snow Crystals Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Samstag, 18.07.2015, 00:00, Mystery Stage
Lineup:
Paul Hubweber - Lead, Trombone, Vocals
Alex Morsey - Double Bass, Sousaphone, Vocals
Simon Camatta - Drums, Vocals
Gerhard Horriar - Vocals, Narration
Martin Verborg - Violin, Sax, Vocals
Set list:
Schnee
Die Tuba will deine Mama töten
Tourmädels
Was an Dir häßlich ist
Gefundenes (Fragen) Fressen
Lied für den Drummer (Grünzeuch)
Schleim
Sprutz - Zunder ! (streck hem uit)
Baby, nimms Gebiß raus
Zauberfinger
Kleiner Schirm
Geil - Ohno - Geil
Kleiner Banker
50 Arten Schmerz
Fronkreisch
Schwarzwaldkröten
Schlafanzugträger
Doberaner Rennbahnfantasie
Bedrisste Beziehungskiste
Robert Braun
Strandgut
Pferd (Audience Participation)
Verarscht
|
So 15.01.2016 - Ausstellungs-Konzerte Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... String Trash (Freitag, 17.07.2015)
Thomas Maos / Inventionis Mater (Samstag, 18.07.2015)
Exhibition Stage
String Trash:
Siglinde Sembdner-Koch - Harp
Mick Zeuner - Bass
Peter Görs - Guitar
Andreas ´Stoni´ Steinhardt - Guitar
Chunga´s Revenge
Thomas Maos spielt Hendrix:
Thomas Maos - Guitar, Vocals
Fabian Wendt - Bass
Introduction by Thomas Maos
Soundscape
Voodoo Chile
Soundscape
Hey Joe
Soundscape
Purple Haze
Soundscape + burning a guitar
Little Wing
Inventionis Mater:
Pierpaolo Romani - Clarinets
Andrea Pennati- Guitar
King Kong #1 (Kong´s Revenge)
King Kong #2 (John Dowland - Baroque style)
Help I´m A Rock Medley
including quotes from:
-Concierto de Aranjuez- (Maestro Joaquín Rodrigo)
-Starway To Heaven-(Page/Plant)
-King Kong- except on flute (FZ)
-Volver- Tango (Carlos Gardel & Alfredo Le Pera)
-Since I´ve Been Loving You- (Page/Plant)
Absolutely Free
Uci Me Majko, Karaj Me - (Traditional Macedonian folk song)
|
So 22.01.2016 - Univers Zero Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Samstag, 18.07.2015, 15:00, Main Stage
Lineup:
Antoine Guenet - Keyboards
Daniel Denis - Drums
Nicolas Dechêne - Guitar
Dimitry Evers - Bass
Kurt Budé - Clarinet, Sax
Set list:
Xenantaya
Phobia
Très Affables
Vocation
Shaking Hats
Warrior
Phosphorescent Dreams
Les Voleurs D´Ombre
Encore: King Kong
|
So 29.01.2016 - Inventionis Mater Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Samstag, 18.07.2015, 17:00, Mystery Stage
Lineup:
Pierpaolo Romani - Clarinets
Andrea Pennati- Guitar
Setlist:
Catholic Girls
Son Of Suzy Creamcheese
Florentine Pogen - Improv
Zomby Woof
Instructing the audience
Prelude To The Afternoon Of A Sexually Aroused Gas Mask
(including audience participation)
Echidna´s Arf (Of You)
Help I´m A Rock - Transylvania Boogie - Improv
King Kong
Rhymin´ Man
|
So 05.02.2016 - Ike Willis & ZAPPATiKA feat. Denny Walley, Ed Mann & Jeff Hollie Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Samstag, 18.07.2015, 18:15, Main Stage
Lineup:
Ike Willis - Guitar, Vocals
Zap Mcinnes - Lead Guitar, Lead Vocals
Battatutti - Drums
Hieronymus - Percussion, Xylophone, Synths
Fred Händl - Piano
Joep Oosterbaan - Bass
Coen Siersma - Trumpet
Special Guest:
Ed Mann - Percussion
Denny Walley - Slideguitar, Vocals
Jeff Hollie - Saxophone
Craig -Twister- Steward - Harmonica
Bill Carbone - Percussion
Set list:
Frank Zappa introducing Joe´s Garage
Introductions
Eat That Question
The Doctor Is In
(Venting The) Krypton Gas
Biznis As Usual
Joe´s Garage
Catholic Girls
Crew Slut
Why Doe´s It Hurt When I Pee?
Lucille Has Messed my Mind Up
A Token Of My Extreme
Outside Now
Keep It Greasey
Watermelon In Easter Hay
Ms. Pinky
Zoot Allures
Magic Fingers
Encore: Andy
|
So 12.02.2016 - Frank Out! Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Samstag, 18.07.2015, 20:30, Mystery Stage
Lineup:
Thomas Jung - Keyboards, Backing Vocals
Jürgen Kochler - Bass
George Rademacher - Guitar, Backing Vocals
Kai Rothfuchs - Guitar, Backing Vocals
Harry Sebel - Lead Vocals, additional Keyboards
Marco Steffen - Drums
Set list:
Chunga´s Revenge
Cock-Suckers´ Ball
I´m The Slime
Zomby Woof
I Promise Not To Come In Your Mouth
Keep It Greasey
Don´t Eat The Yellow Snow
Nanook Rubs It
Disco Boy
Flakes
Peaches III
Punky´s Whips
Welcome To The United States
Yo´ Mama
Encores:
Camarillo Brillo
Muffin Man
|
So 19.02.2016 - Fried Dähn´s Onomatopoeia Perturbation Consort Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Samstag, 18.07.2015, 22:15, Main Stage
Lineup:
Friedemann -Fried- Dähn - Cello, Electric Cello
Martin Nagy - Vocals
Endre Holdezki - Voice
Thomas Maos - Guitar
Carsten Netz - Saxophone, Flute, Clarinet
Fabian Wendt - Bass
Bernd Settelmeyer - Drums
Haegar - Videos & Visuals
Set list:
Epic Palm Tree
Twenty One Small Cigars
Ich Bin Der Schleim (I´m The Slime)
King Kong
Die Luft (The Air)
Weiss Nich
Endre (Text und Kollektiv-Impro)
Bolero
Al Hambra
Robert Braun (Bobby Brown)
Penis Grösse (Penis Dimension)
Encore: Gotcha
|
Sa 04.03.2016 - Z3 & Ed Mann Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Sonntag, 19.07.2015, 0:30, Mystery Stage
Lineup:
Beau Sasser - Hammond Organs, Vocals
Tim Palmieri - Guitar, Vocals
Bill Carbone - Drums, Vocals
Special Guest: Ed Mann - Percussion
Set list:
Teen-age Wind
Fifty-Fifty
Fembot In A Wet T-Shirt - Dumb All Over
The Grand Wazoo
Take Your Clothes Off When You Dance
Excentrifugal Forz
Cletus Awreetus-Awrightus
Camarillo Brillo
Willie The Pimp - Cheap Thrills
St. Alfonzo´s Pancake Breakfast
Father O´blivion
Titties & Beer
Down In De Dew
Zomby Woof
|
Sa 11.03.2016 - Joe´s Garage special Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Sonntag, 19.07.2015 10:00 Exhibition Stage
Ike Willis, Denny Walley, Craig -Twister- Steward, Jeff Hollie, Zap Mcinnes & Jim Cohen
|
Sa 18.03.2016 - Frank Wonneberg: Zappa & Varèse Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Sonntag, 19.07.2015 11:00 Exhibition Stage
Vortrag I
Ionisation (original album version)
Vortrag II
|
Sa 25.03.2016 - Stefan Hüfners ZAPPATA Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Sonntag, 19.07.2015 14:00 Main Stage
Mara Minjoli - Vocals
Werner Neumann - Guitar
Frank Sichmann - Guitar
Thomas Käseberg - Saxophone
Mark Kielmann - Trumpet
Raphael Klemm - Trombone
Berthold Matschat - Harmonica & Keyboards
Maximilian F. Schmitz - Bass, Background Vocals
Mickey Neher - Drums, Vocals, Background Vocals
Stefan Hüfner - Conductor, Keyboards, Kazoo, Background Vocals
Set list:
Introduction
Florentine Pogen
Camarillo Brillo
Inca Roads
Montana
Fifty-Fifty, incl. Drum Solo
Cocaine Decisions
Sofa No. 2
Pound For A Brown
Stairway To Heaven
Dog Breath Variations
I´m The Slime
Encore: Blessed Relief
|
Sa 01.04.2016 - Arf Force One (Zappanale Jam Band) Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Sonntag, 19.07.2015 16:00 Mystery Stage
Lineup:
Paul Hubweber - Trombone, Vocals
Fred Händl - Keyboards
Mick Zeuner: Drums
Andreas ´Stoni´ Steinhardt - Guitar
Chato Segerer - Bass
Setlist:
Peppermint´s Friend
Sailin´ For Hot Dogs
Mick´s Introduction
Laborious Simpletons
Arf Crowd One
Ugly White Folks Funk
Band Introduction
Upskirt Titillation
Arf Crowd Two
|
Sa 08.04.2016 - Banned from Utopia Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Sonntag, 19.07.2015 17:30 Main Stage
Lineup:
Ray White - Vocals, Guitar
Robert Martin - Vocals, Keyboards, Saxophone, French Horn
Tom Fowler - Bass
Albert Wing - Tenor Sax, Soprano Sax
Morgan Ågren - Drums
Robbie Seahag Mangano - Guitar
Special Guests:
Mats Öberg - Harmonica, Keyboards, Vocals
Denny Walley - Guitar
Set list:
Chunga´s Revenge
Zomby Woof
I´m The Slime
Village Of The Sun
Dupree´s Paradise
Society Pages
Trouble Every Day
I Ain´t Got No Heart
Marque-son´s Chicken
Say Happy Birthday to Albert Wing
Big Swifty
City Of Tiny Lights
Montana
Bamboozled By Love, incl. -Ladies Conducting Time-
The Illinois Enema Bandit, incl. Drum Solo
Encores:
Andy
Whipping Post
Peaches En Regalia
|
Sa 15.04.2016 - Goodbye Session Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Sonntag, 19.07.2015 19:45 Main Stage
Lineup:
Beau Sasser - Hammond Organs, Synthesizers
Tim Palmieri - Guitar
Bill Carbone - Drums
Ed Mann - Vibes
Ike Willis - Vocals, Guitar
Mats Öberg - Keyboards
Jeff Hollie - Saxophone
Craig -Twister- Steward - Harmonica
Denny Walley - Guitar
Set list:
Nomination of Honorary Members
Introduction
Heavy Duty Judy
Big Leg Emma
Jim Cohen
Encores:
Pound For A Brown
Mr. Green Genes
My Guitar Wants To Kill Your Mama
|
Sa 29.04.2016 - Jazzprojekt Hundehagen Mitschnitt von der 26. Zappanale, mehr... Sonntag, 19.07.2015 21:00 Mystery Stage
Lineup:
Thomas Käckenmeister - Drums
Michael Käckenmeister - Guitar
Harald Werner - Guitar, Vocals
Thomas Bruno Brünnich - Bass
Clemens Warlimont - Keyboards
Hansi Lüder - Percussion
Special guest:
Stephen Chillemi: Vocals on ´Dirty Love´ and -The Torture Never Stops-
Set list:
Zoot Allures
Willie The Pimp
I´m The Slime
Eat That Question
City of Tiny Lites
Son of Orange County / More Trouble Every Day
Black Napkins
Dirty Love
Echidna´s Arf (of You)
Outside Now
The Torture Never Stops
Muffin Man
Sofa #2
Watermelon In Easter Hay
|
Mo 26.06.2016 - Musiker wird noch bekannt gegeben, mehr...
|
Sa 07.10.2016 - Zappa spielt für Bach 2016: Inventionis Mater, Duo Kamuhamu, mehr... Mitschnitt vom Auftakt-Konzert zur Zappanale #27
Mittwoch, 13.07.2016 Katharinenkirche, Hamburg
Inventionis Mater:
Andrea Pennati - Gitarre
Pierpaolo Romani - Klarinette, Bassklarinette
Duo Kamuhamu:
Siglinde Koch-Sembdner - Harfe
Uwe Warschkow - Mundharmonika
Aufnahme: Zappateers, Christian Wülfert
Mix: Ob Dewlla, Uwe Warschkow
Set 1:
Inventionis Mater:
- Zapping (Inventionis Mater)
- Duet No. 6 (Francesco Zappa)
- I. Adagio, ma non troppo
- II. Allegro
- III. Minuetto
Duo Kamuhamu:
- Largo (Siciliano) (J.S. Bach)
- Ave Maria (J.S. Bach, Charles Gounod)
Inventionis Mater:
- How I Meat My Uncle (Frank a pezzi) (Michele F. Sarti)
- I. In the Virgin´s Garden
- II. Zappateado
- III. Lo zio Mahler
- Marche Royal (Igor Strawinsky)
- The Modern Day Composers Refuse To Die (Inventionis Mater)
Duo Kamuhamu:
- Prayer (From Jewish Life No.1, Ernest Bloch)
Inventionis Mater:
- Brown Shoes Don´t Make It (Frank Zappa)
Set 2:
Inventionis Mater:
- Prelude from Cello Suite No. 1 in G major, BWV 1007 (J.S. Bach)
- Peaches En Regalia (Frank Zappa)
Duo Kamuhamu:
- Cafe 1930 (Astor Piazolla)
Inventionis Mater:
- Wet T-Shirt Nite (Frank Zappa)
- Ondabass (Inventionis Mater)
- Why Does It Hurt When I Pee? (Frank Zappa)
Duo Kamuhamu:
- Adios Nonino (Astor Piazolla)
Inventionis Mater:
- King Kong (Frank Zappa)
- Mom and Dad (Frank Zappa)
|
Sa 21.10.2016 - Zappanale #27: Lex Bronkowitz Orchestra, mehr... Mitschnitt vom Eröffnungskonzert der Zappanale #27
Freitag, 15.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Line up:
Lex Bronkowitz - Guitars / Arrangements
Katharina Debus - Vocals
Frieder Loch - Rhodes
Carl Albrecht - Bass
Philip Mestwerdt – Drums
Setlist:
Cruising for Black Water
(Medley: Cruising For Burgers / Black Napkins / Let´s Make The Water Turn Black)
Swig Bifty
Catholic Fembot (Joe´s Garage in three minutes)
(Portions of: Wet T-Shirt Nite/Toad-O Line/Packard Goose/Catholic Girls)
(M)Andy (incl. Rage Against The Machine - Bombtrack)
Beauty Knows No Pain
Uncle Remus (incl. instrumental part of Easy Meat)
RDNZL / Inca Roads
Dupree´s Paradise (incl. King Kong)
Echidna´s Arf (Of You) (incl. Ode To Joy / Star Wars Theme)
Mother People (incl. King Kong)
Outside Now
Encore: Mr. Green Genes
|
Sa 04.11.2016 - Zappanale #27: Cowboys from Hell, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Freitag, 15.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
Line up:
Christoph Irniger - Tenor Saxophone, Effects
Marco Blöchlinger - Bass
Chrigel Bosshard - Drums
|
Sa 18.11.2016 - Zappanale #27: The Muffin Men feat. Denny Walley & Ed Mann, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Freitag, 15.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Line up:
Roddie Gilliard - Bass, Vocals
Ian ´Jumpy´ Jump - Guitar, Vocals
Phil Hearn - Keyboards, Vocals
Paul ´Rhino´ Ryan - Drums, Vocals
Denny Walley - Guitar, Vocals
Ed Mann - Percussion
Set list:
Sofa #1 - Jam
Peaches En Regalia
Crew Slut
City Of Tiny Lights
Tryin´ To Grow A Chin
Easy Meat
Village Of The Sun
Jones Crusher
Trail Of Tears
Grown So Ugly (Williams)*
Suction Prints
Cosmik Debris**
If I Could Only Be Sure (Porter)***
Directly From My Heart To You**
Advance Romance
Whipping Post
I Want You Kong (Beatles vs. FZ)
Encore: Eat That Question
* -Safe As Milk- version (Beefheart)
** featuring Candy Zappa on vocals
*** featuring Candy Zappa and Nolan Porter on vocals
|
Sa 02.12.2016 - Zappanale #27: Stabat Akish, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Freitag, 15.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Sa 09.12.2016 - Zappanale #27: The Magic Band feat. Denny Walley, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Freitag, 15.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Line up:
John ´Drumbo´ French - Lead vocals, Drums
Andy Niven - Drums
Eric Klerks - Guitar
Max Kutner - Guitar
Brian Havey – Keyboard
Special guest:
Denny ´Feelers Reebo´ Walley - Slide Guitar, Vocals
|
Sa 23.12.2016 - Zappanale #27: October Equus, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Freitag, 15.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Di 26.12.2016 - W.Becker + A.Hähle Herbes Glück - Mitschnitt vom 04.11.2016 aus Leipzig, mehr... Die Stadt – Die Liebe – Die Worte – Die Lieder
Ein herzerwärmender, sanft melancholischer Abend mit Andreas Hähle (Worte) und Wolfgang Becker (Musik)
Es geht um die Stadt. Als solche. Es geht um die Liebe. Als solche. Es geht um die Liebe zur Stadt. Es geht um die Liebe in der Stadt. Ein herbes Glück. Städte verändern sich. Lieben auch. Doch sie hinterlassen Spuren. Manchmal sogar schöne. Ein stetiges Auf und Ab verschiedener Gefühle, von denen erzählt und gesungen wird.
Danke an die Technik vor Ort für den Mitschnitt
|
So 31.12.2016 - Schluff Jull und Mathias Peter, mehr... Mitschnitt aus dem Kulturhaus Babelsberg, Potsdam vom 24.09.2016
|
Fr 06.01.2017 - Zappanale #27: Hazmat Modine, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Samstag, 16.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Line up:
Wade Schuman - Diatonic Harmonica, Lute Guitar, Guitar, Lead Vocals
Pamela Fleming - Trumpet, Flugelhorn
Steve Elson - Baritone Saxophone, Tenor Saxophone, Clarinet, Duduk, Flute
Michaela Gomez - Acoustic and Electric Guitars, Steel Guitar
Erik Della Penna - Guitar, Banjitar, Vocals
Kevin Joaquin Garcia - Drums, Percussion
Jon Sass - Tuba
Charlie Burnham - Electric Fiddle
Set list:
Plans
Mockingbird
Be There
Another Day
Your Sister
Lonely Man
All Of My Days
Most Of All
Our Home
Whiskey Bird
Moving Stones
The Black Page Drum Solo / Get Get Out
Encore:
Bahamut
Walking Stick
|
Fr 20.01.2017 - Zappanale #27: The Zappa Early Renaissance Orchestra & Candy Zappa, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Samstag, 16.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
Line up:
Alli Bach - Mallets, Vocals
Juliana Brandon - Vocals
Rupert Kettle - Guitars
Ted Clifford - Keyboards
Kevin Crosby - Bass
Mick Zeuner - Drums
Special guest: Patrice ´Candy´ Zappa-Porter
Setlist:
Theme from Lumpy Gravy
Oh No
Blessed Relief
Son of Mr. Green Genes
Take Your Clothes Off When You Dance
Spider Of Destiny
Five-Five-FIVE
Any Way The Wind Blows (with Candy Zappa)
A poem for Glenn
The Black Page #1 (Tap Dance Version)
The Idiot Bastard Son
Let´s Make The Water Turn Black
Sofa #2
Who Are The Brain Police?
If King Was Kong
Bonus tracks (Kevin Crosby Remixes):
Son of Mr. Green Genes
Take Your Clothes Off When You Dance
Five-Five-FIVE
Any Way The Wind Blows (with Candy Zappa)
Who Are The Brain Police?
|
Fr 03.02.2017 - Zappanale #27: The Paul Green Rock Academy feat. Ed Mann, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Samstag, 16.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Fr 17.02.2017 - Zappanale #27: BSG 9, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Samstag, 16.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Fr 03.03.2017 - Zappanale #27: Zappy Birthday Mister Frank, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Samstag, 16.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Aufnahme: rockradio.de
Mix: Zappy Birthday Mister Frank
Lineup:
Manu Eveno - Guitar, Vocals
Vincent Milleret - Drums
Drayen Labie - Guitar
Remi Viala - Bass
Mohamed Nechnech - Vocals
Arnaud Gravet - Keyboards, Vocals
Stéphane Babiaud - Percussion
Setlist:
Treacherous Cretins
I´m The Slime
City of Tiny Lites
Let´s Move to Cleveland
Chunga´s Revenge
Miss Pinky
Catholic Girls
Filthy Habits
Village of the Sun
Pick Me, I´m Clean
Outside Now
Peaches En Regalia
Cosmik Debris
Zomby Woof
Dancin´ Fool
Encores:
My Guitar Wants To Kill Your Mama
Evelyn, a Modified Dog
|
Fr 17.03.2017 - Zappanale #27: SЮR Band, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Samstag, 16.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
1. New mixes by SЮR Band:
Medley 1: Jones Crusher / Disco Boy / Apostrophe / The Radio is Broken
Medley 2: Tink Walks Amok / Peaches En Regalia / Treacherous Cretins / Hora / T´Mershi Duween
Dont You Ever Wash That Thing?
Punky´s Whips
Dancing Fool
2. Live mix of the complete show
lineup:
Serhii Radzetskiy - Bass Guitar, Vocals
Dmytro Radzetskiy - Keyboards, Guitar, Vocals
Tonya Radzetska - Vocals
Ihor Boichuk - Trumpet
Rostyslav Iagodka - Drums
Anton Boldenko - Viola
Special guest:
Ian ´Jumpy´ Jump - Guitar
Ievgen Pylypenko - Sound engineer
|
Fr 24.03.2017 - Zappanale #27: The Dorf, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Sonntag, 17.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Fr 21.04.2017 - Zappanale #27: HyperCulte, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Sonntag, 17.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Fr 05.05.2017 - Zappanale #27: The Grandmothers & The Yellow String Quartet feat. Ed Mann, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Sonntag, 17.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Line-up:
Don Preston - Keyboards, Vocals
Bunk Gardner - Saxophone, Vocals
Christopher Garcia - Drums, Vocals
Ed Mann - (Electric) Percussion
The Yellow String Quartet:
Timo de Leo - Violin
Konrad Balik - Violin
Benjamin Hartung - Viola
Friedemann ´Fried´ Dähn - Cello
Set list:
Intro
G-Spot Tornado
You´re Probably Wondering Why I´m Here
Who Are The Brain Police?
Debra Kadabra
Drum Solo
T´Mershi Duween
Dupree´s Paradise
The Eternal Question (Preston)
Holiday In Berlin, Full-Blown
Aybe Sea
The Little House I Used To Live In
[Unknown Title] (Diego Ortiz)
Big Swifty
Project X
The Eric Dolphy Memorial Barbecue
Free Energy (Preston)
|
Fr 12.05.2017 - Zappanale #27: Goodbye Session, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Sonntag, 17.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Fr 02.06.2017 - Zappanale #27: Jazzprojekt Hundehagen, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
Sonntag, 17.07.2016, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Fr 09.06.2017 - Zappanale #27: Exhibition shows (Highlights), mehr... Mitschnitt von der Zappanale #27
15.-17.07.2016, Bad Doberan, Exhibition Stage
The Zappa Early Renaissance Orchestra
- Oh No
- Blessed Relief
- The Tap Page
- Take Your Clothes Off When You Dance
- 5-5-5 Medley
- Sofa
- Who Are The Brain Police?
- Interview with Alli, Kevin & Ted
The Don & Bunk Show
- A Pound For a Brown (On The Bus)
- Ruth
- Sofa
- Free Energy
- Twenty Small Cigars
Interview with Ob Dewlla G
Inventionis Mater
- Zapping
- Help I´m A Rock
- Wet T-Shirt Night
- Why Does It Hurt When I Pee?
- G-Spot Tornado
- G-Spot Tornado (double speed)
|
Fr 16.06.2017 - Festival Moo-Ah! 2017: Charlie´s Gorilla, mehr... Mitschnitt vom Festival Moo-Ah!
31.3.2017, Corby, UK
Phil Higgins − bass, synths, vocals
Dan Page − guitar, keys, vocals
Matt Leigh − lead guitar, vocals
Charlie Powell − keys, synths
Dan Webster − drums
1. Eat That Question / Apostrophe
2. Florentine Pogen
3. I´m The Slime
4. Carolina Hard-Core Ecstasy
5. Broken Hearts Are For Assholes / Dreadlock Holiday
6. Dirty Love
7. Bamboozled By Love
8. Zomby Woof
9. Montana
Aufnahme: rockradio.de
Live-Mix: Dan, the Raven Sound Man
|
Fr 23.06.2017 - Festival Moo-Ah! 2017: span´nər-tāte, mehr... Mitschnitt vom Festival Moo-Ah!
31.3.2017, Corby, UK
Dan Spanner − guitar, vocals
Helen Tate − violin, trombone, vocals
1. Cheap Thrills - Intro
2. Let´s Make The Water Turn Black
3. Cheap Thrills
4. Rudy Wants To Buy Yez A Drink
5. Concentration Moon
6. Willie The Pimp
7. For Calvin (And His Next Two Hitch-Hikers)
8. The Torture Never Stops
9. The Blimp
10. Epitaph
11. Sharleena
12. Tears Began To Fall
13. Lemme Take You To The Beach
Aufnahme: rockradio.de
Live-Mix: Dan, the Raven Sound Man
|
Fr 07.07.2017 - Festival Moo-Ah! 2017: Orange Claw Hammer, mehr... Mitschnitt vom Festival Moo-Ah!
31.3.2017, Corby, UK
Steve Kettley − saxes, vocals
Stuart Allardyce − guitar
Dave Beards − bass
Des Travis − drums
1. Announcements by Rupert Cocking
2. Hot Head
3. Nowadays a Woman´s Gotta Hit a Man
4. Click Clack
5. Ant Man Bee
6. Suction Prints
7. I Love You, You Big Dummy
8. Kandy Korn
9. Band Intro
10. When Big Joan Sets Up
11. When It Blows Its Stacks
12. Golden Birdies / Veteran´s Day Poppy
Aufnahme: Ob Dewlla, rockradio.de
Mix: Des Travis
|
Fr 21.07.2017 - Festival Moo-Ah! 2017: The Wrong Object, mehr... Mitschnitt vom Festival Moo-Ah!
31.3.2017, Corby, UK
Michel Delville − guitar, vocals
Laurent Delchambre − drums
Antoine Guenet − keyboards
Pierre Mottet − bass
Marti Melia − saxophone
Mark Hanslip − saxophone
special guest:
Steve Kettley − saxophone
1. Eat That Klezmer
2. Mr Green Genes
3. King Kong
4. Wonderful Wino
5. Handsome Cabin Boy
6. This Town Is A Sealed Tuna Sandwich
7. I´m The Slime
8. Jungle Cow
9. Apostrophe
10. Chunga´s Revenge
11. Apostrophe (Reprise)
12. Drum Solo
13. Big Swifty
14. Filthy Habits (feat. Steve Kettley)
Aufnahme: rockradio.de
Live-Mix: Dan, the Raven Sound Man
|
Fr 28.07.2017 - Festival Moo-Ah! 2017: Acton Zappa, mehr... Mitschnitt vom Festival Moo-Ah!
1.4.2017, Corby, UK
Mike Fox − guitar, vocals
Tomáš Indyján Nejedlý − bass guitar
John Parkinson − drums
Jen Parkinson − keyboards, vocals
Ollie Hill − trombone, vocals
1. Theme from ´Lumpy Gravy´
2. Peaches En Regalia
3. Take Your Clothes Off When You Dance
4. Village Of The Sun
5. Echidna´s Arf (Of You)
6. Oh No / The Orange County Lumber Truck
7. Po-Jama People
8. We Are Not Alone
9. Black Napkins
10. Big Swifty
11. Outside Now
12. Why Does It Hurt When I Pee?
13. Zoot Allures
14. Son Of Mr Green Genes
15. Carolina Hard-Core Ecstasy
16. Uncle Remus
17. Dog Breath
Aufnahme: Ob Dewlla, rockradio.de
Mix: John Parkinson
|
Fr 04.08.2017 - Festival Moo-Ah! 2017: MagNiFZnt, mehr... Mitschnitt vom Festival Moo-Ah!
1.4.2017, Corby, UK
Magnus Liljeqvist − guitar, vocals
Niklas Lychou − guitar, vocals
1. More Trouble Every Day
2. Magic Fingers
3. Big Swifty
4. Baby Snakes
5. Easy Meat
6. Sharleena
7. Let´s Move To Cleveland
8. Yo Mama
9. Flakes
10. Bobby Brown
11. Cocksucker´s Ball
Battery intermission
12. Magdalena
13. Tinsel-Town Rebellion
14. Andy
15. Father O´Blivion
16. Why Does It Hurt When I Pee?
Aufnahme: rockradio.de
Live-Mix: Dan, the Raven Sound Man
|
Fr 11.08.2017 - The Muffin Men feat. Denny Walley, mehr... PROGRAMMÄNDERUNG:
Mitschnitt vom 8.4.2017
Greystones, Sheffield, UK
Jumpy − guitar, vocals
Roddie − bass, vocals
Rhino − drums, vocals
Phil − keyboards, vocals
Denny Walley − guitars, vocals
1. The Meek Shall Inherit Nothing
2. Dead Girls Of London
3. City Of Tiny Lites
4. Tryin´ To Grow Me A Chin
Sorry We´re a Trifle (2016):
1. Village of the Sun (feat. Ed Mann)
2. WorthMeatSofa
3. Fairies Wear Brown Shoes
4. Easy Meat
5. Little House I Used To Live In
Recording/Mix: The Muffin Men
|
Fr 18.08.2017 - Festival Moo-Ah! 2017: The Zappa Early Renaissance Orchestra feat. Craig ´Twister´ Steward, mehr... Mitschnitt vom Festival Moo-Ah!
1.4.2017, Corby, UK
Kevin Crosby − bass
Rupert Kettle − guitar, vocals
Fred Händl − keyboards, vocals
Clinton Morgan − ukulele, vocals
John Parkinson − drums, vocals
Craig ´Twister´ Steward − harmonica
special guests:
Mark Watson, Steffen Schindler − vocals
Denny Walley − guitars, vocals
1. Intro / My Dog Has Fleas (with Mark Watson)
2. Eat That Question
3. Stolen Moments
4. Take Your Clothes Off When You Dance (with Steffen)
5. Bamboozled By Love (with Denny Walley)
Aufnahme: Ob Dewlla, rockradio.de
Mix: Kevin Crosby
|
Fr 15.09.2017 - Musiker sangen für Holger Biege Mitschnitt des Konzertes vom 17.05.2017, mehr... - Michael Behm & Lexa Thomas
- Thomas Putensen & Band
- Harald Wandel
- Liaisong & Tina Rogers
- Manuel Schmid & Marek Arnold
- Thomas Putensen & Band
- Musik aller Musiker des Abends
Moderaration : Andreas Hähle
danke an Michael Schumacher, der die VA organisiert hat
an alle Musiker
an Dieter Podubecky - Technik und -abmischen- des Mitschnittes
und auch an den VA-Ort Bauer Lange
http://www.bauerlange.de/
|
Fr 06.10.2017 - Zappanale #28: Theo & The WristBand, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Freitag, 14.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Fr 20.10.2017 - Zappanale #28: Jan Klares Frustice, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Freitag, 14.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Fr 03.11.2017 - Zappanale #28: Kazutoki Umezu Kiki Band, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Freitag, 14.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
line-up:
Kazutoki Umezu - Saxophone
Natsuki Kido - Guitar
Takeharu Hayakawa - Bass
Joe Trump - Drums
setlist:
Coyote
Shiri-Agari
Zabo
Gibb’s Paradox
Amatsu Kitsune
Izumoya
Bird Head Man Running
Gel Corroid
Jumina
Frozen August
So-Shuun
Freight Train Skyrocket
|
Fr 10.11.2017 - Zappanale #28: The Untouchables, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Freitag, 14.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
Valerina Ciardelli: double bass
Benjamin Boo: vibraphone
compositions by Frank Zappa, except where noted
Setlist:
Peaches en Regalia
Oh No
Igor´s Boogie
We Are Not Alone
Jesus Meine Freude (J.S.Bach)
What´s The Ugliest Part Of Your Body?
Opalamonio (V.S.Ciardelli)
Brown Shoes Don´t Make It
Little Umbrellas
Baby Snakes
Absolutely Free
Blessed Relief
Cletus Awreetus Awrightus
|
Fr 24.11.2017 - Zappanale #28: The Paul Green Rock Academy with Denny Walley & Ike Willis, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Freitag, 14.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Lineup:
The Paul Green Rock Academy 2017
Paul Green - Conductor
Special Guests:
Denny Walley - Guitar, Vocals
Ike Wilis - Guitar, Vocals
Setlist:
The Dog Breath Variations
Uncle Meat
City Of Tiny Lites
She Painted Up Her Face
Mom & Dad
Donald´s Such An Asshole
It Can´t Happen Here
I´m So Cute
Why Does It Hurt When I Pee?
Magic Fingers
Keep It Greasey
Would You Go All The Way?
Pound For A Brown
Status Back Baby (incl. -Uncle Bernie’s Farm- and -Son of Suzy Creamcheese-)
Directly From My Heart To You
Tryin´ To Grow A Chin
Bamboozled By Love
San Ber´dino
Outside Now
Jesus Thinks You´re A Jerk
Zomby Woof
Uncle Remus
Punky´s Whips
|
Fr 01.12.2017 - Zappanale #28: The Yellow Snow Crystals, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Freitag, 14.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Fr 08.12.2017 - Zappanale #28: Polka Streng, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Samstag, 15.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
Line-up:
Ernst Dworski - trumpet, vocals
Werner Köckeis - trumpet, vocals
Max Stallybrass - baritone sax, clarinet, bass clarinet, vocals
Manfred Jüngling - guitar, vocals
Reinhard Lamprecht - bass, vocals
Franz Maurer - drums, xylosynth, vocals
Setlist:
Medley 1:
- America Drinks & Goes Home
- Oh No
- Slavonicka-Polka (Vladimir Fuka)
- Poofter´s Froth Wyoming Plans Ahead
- Uncle Meat
- Love Of My Life
Medley 2:
- Broken Hearts Are For Assholes
- Florentine Poge
- Holiday In Berlin
- King Kong
Ich bin hier, wir sind hier, ihr seid hier
Medley 3:
- Camarillo Brillo
- New Brown Clouds
- (Son Of) Mr. Green Genes
- Joe´s Garage
- Lemme Take You To The Beach
- Sofa No. 1
Zappa-Franz und Sefcik-Johann
What´s New Baltimore?
Medley 4:
- Big Swifty
- (More) Trouble Everyday
- Echidna´s Arf (Of You)
Concert for Clarinet and Lower Austrian Brass Orchestra
Medley 5:
- Intro To Music For Low Budget Orchestra
- Catholic Girls
- Easy Meat
Medley 6:
- I´m The Slime
- Jewish Princess
- Zomby Woof
- Nanook Rubs It
Medley 7:
- Brown Shoes Don´t Make It
- What´s The Ugliest Part Of Your Body
- Let´s Make The Water Turn Black
- Take Your Clothes Off When You Dance (quote)
- Advance Romance (quote)
- Muffin Man
- Billy The Mountain (quote)
- Montana
Unsere Pauline (trad. Polka from Bohemia / Hajek)
|
Fr 22.12.2017 - Zappanale #28: Hildegard lernt fliegen, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Samstag, 15.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Lineup:
Andreas Schaerer - Vocals
Andreas Tschopp - Trombone, Tuba
Benedikt Reising - Baritone and Alto Saxophone, Bass Clarinet
Christoph Steiner - Drums, Percussion, Marimba
Marco Müller - Contrabass
Matthias Wenger - Alto and Soprano Saxophone
Setlist:
Seven Oaks
Pre & Post Sapients
Don Clemenza
Zirzensisches Mittelstück
Rimze Khala Rimze
Zeusler (incl. Wig Alert)
Knock Code IV
Rezitae Furije Furije (feat. Chato on -Dance Conducting-)
Double Bass Improvisation
Encore Mockbae
|
So 24.12.2017 - American Acoustic Christmas Classics Mitschnitt aus der Wabe Berlin, mehr... Ein Abend voller bekannter amerikanischer Weihnachtsklassiker.
Fröhliche, beschwingte Weihnachtssongs, gemischt mit kurzen lustigen Gedichten, kuriosen Geschichten und zusätzlichen Überraschungen.
|
Fr 29.12.2017 - Zappanale #28: Studio Dan Project, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Samstag, 15.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
So 31.12.2017 - Schluff Jull Mitschnitt aus dem ROCKSCHICHT Viersen, mehr...
|
Do 05.01.2018 - Zappanale #28: Caballero Reynaldo, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Samstag, 15.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
Lineup:
Luis G. - Guitarra y voces
Rebeca Ibánez - Voces y launchpad
Román García - Bajo y coros
Manu Vicente - Guitarras libertarias y coros
Santi Serrano - Baterías levantinas
Setlist:
Keep It Greasey (Zappa)
Theme From Lumpy Gravy (Zappa)
Po-Jama People (Zappa)
More Trouble Every Day (Zappa)
Moonchild (King Crimson)
Dirty Love (Zappa)
Big Leg Emma (Zappa)
I Have Been In You (Zappa)
Starless (King Crimson)
Song 2 (Blur)
Honey, Don´t You Want A Man Like Me? (Zappa)
Bobby Brown (Zappa)
Cat Food (King Crimson)
Love Of My Life (Zappa)
Owner Of A Lonely Heart (Yes)
I Talk To The Wind (King Crimson)
All Of Me (Sinatra)
Ms. Pinky - Spanish version (Zappa)
Don´t Pass Me By (The Beatles)
I Wanna Be Your Man (The Beatles)
A Muffin Man In New York (Zappa/Sting)
Encores:
He´s So Gay - Spanish version (Zappa)
Something Stupid (Sinatra)
The Torture Never Stops (Zappa)
Stay Clean (Motörhead)
Dinah Moe Humm - Spanish version (Zappa)
Little Red Corvette (Prince)
|
Do 19.01.2018 - Zappanale #28: Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp XXL, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Sonntag, 16.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Do 26.01.2018 - Zappanale #28: Chato!, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Sonntag, 16.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
Lineup:
Chato Segerer: guitar, vocals
Adrian -Ad Man- Müller: bass
Sebastian Berg: drums
David Tiedtke: keyboards
Kay Hoffmann: saxophone and clarinet
all compositions by Chato Segerer, except where noted
setlist:
Collage
Vilma
Chicksy Dicks
A 3-Way On The Freeway
Silverliner
Inner Peace
Let´s Move To Cleveland (Frank Zappa)
Progtopia
Pulsh-Hit
Marqueson´s Chicken (Frank Zappa)
Suzy Speedfreak -- incl. ´Dangerous Kitchen´ (Frank Zappa)
Encores:
Icky Qualms (The Cardiacs)
Tears of Adrenaline
|
Do 02.02.2018 - Zappanale #28: Studio Dan, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Sonntag, 16.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Do 16.02.2018 - Zappanale #28: Goodbye Session: The Paul Green Rock Academy with Ike Willis, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Sonntag, 16.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Lineup:
The Paul Green Rock Academy 2017
Paul Green - Conductor
Special Guests:
Ike Wilis - Guitar, Vocals
Setlist:
Debra Kadabra
Carolina Hard-Core Ecstasy
Lucille Has Messed My Mind Up
King Kong
Happy Together
Whipping Post
Packard Goose
City Of Tiny Lites
|
Do 02.03.2018 - Zappanale #28: Jazzprojekt Hundehagen with Stoni, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #28
Sonntag, 16.07.2017, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Do 09.03.2018 - Magda Piskorczyk live in Greifswald, mehr... ein Mitschnitt vom 22.11.2017
|
Fr 23.06.2018 - Musiker singen für Holger Biege - Konzertmitschnitt vom 16.05.2018, mehr... mit Thomas Putensen & Band, Tina Rogers, Gerd Christian, Manuel Schmid & Marek Arnold, Jule Werner & Band, Steinlandpiraten
|
Do 14.09.2018 - aus anlaß des heutigen Geburtstages von Pete Wyoming Bender, mehr... senden wir heute
ein konzertmitschnitt aus dem rickenbackers vom 29.08.2006
mit Joe Kucera und Rainer Korf
|
Do 21.09.2018 - Musiker singen für Holger Biege - Konzertmitschnitt vom 16.05.2018, mehr... mit Thomas Putensen & Band, Tina Rogers, Gerd Christian, Manuel Schmid & Marek Arnold, Jule Werner & Band, Steinlandpiraten
|
Do 19.10.2018 - Zappanale #29: Jazzprojekt Hundehagen, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Freitag, 20.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Do 09.11.2018 - Zappanale #29: Tante Tofu MitNichten, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Freitag, 20.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Do 23.11.2018 - Zappanale #29: BOGGAMASTA - Flat Earth Society & David Bovée, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Freitag, 20.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Do 07.12.2018 - Zappanale #29: Tatvamasi, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Freitag, 20.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Do 21.12.2018 - Zappanale #29: Fried Dähn & Skin of Clazz, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Freitag, 20.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Mo 25.12.2018 - für Holger Biege - Deine Liebe und mein Lied Konzertmitschnitt vom 25.10.2018 aus Neu Helgoland, mehr... mit Gerd Christian,
Manuel Schmid & Marek Arnold
LIAISONG
Christoph Keck & Michael Balk
Tina Rogers
STEINLANDPIRATEN
Harald Wandel
|
Mi 04.01.2019 - Zappanale #29: PinioL, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Samstag, 21.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Mi 25.01.2019 - Zappanale #29: Lindsay Cooper Songbook, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Samstag, 21.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Mi 01.02.2019 - Zappanale #29: Sex without Nails Bro´Sis, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Samstag, 21.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Mi 15.02.2019 - Zappanale #29: Alex´s Hand, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Samstag, 21.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Mi 01.03.2019 - Zappanale #29: Bozzio-O’Hearn-Cuccurullo Power Trio with Denny Walley, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Samstag, 21.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Mix: Jörg Dreissigacker
|
Mi 15.03.2019 - Zappanale #29: Coogans Bluff, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Sonntag, 22.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
Mix: Jörg Dreissigacker
|
Mi 05.04.2019 - Zappanale #29: Monika Roscher Bigband, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Sonntag, 22.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Mi 19.04.2019 - Zappanale #29: Bonnen, Aigui & Burghaus, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Sonntag, 22.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Mi 26.04.2019 - Zappanale #29: The Grandmothers of Invention, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Sonntag, 22.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Mi 24.05.2019 - Zappanale #29: Goodbye Session, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Sonntag, 22.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Mi 07.06.2019 - Zappanale #29: Gabba Zappa Hey!, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #29
Sonntag, 22.07.2018, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Mi 21.06.2019 - Festival Moo-Ah! 2019: Absolutely Frank / Treacherous Cretins, mehr... Mitschnitt vom Festival Moo-Ah! #4
Freitag, 22.03.2019, Raven Hall, Corby, UK
|
Mi 05.07.2019 - Festival Moo-Ah! 2019: London Zappa Collective / Voodoo Room, mehr... Mitschnitt vom Festival Moo-Ah! #4
Samstag, 23.03.2019, Raven Hall, Corby, UK
|
Mi 12.07.2019 - Festival Moo-Ah! 2019: Progfathers / Pygmy Twylyte, mehr... Mitschnitt vom Festival Moo-Ah! #4
Samstag, 23.03.2019, Raven Hall, Corby, UK
|
Mi 01.11.2019 - Zappanale #30: Jazzprojekt Hundehagen / Zement, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Freitag, 19.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Mainstage / Mystery Stage
|
Mi 15.11.2019 - Zappanale #30: Treacherous Cretins feat. Candy Zappa, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Freitag, 19.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Mainstage
|
Mi 06.12.2019 - Zappanale #30: Ali N. Askin, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Freitag, 19.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Mi 20.12.2019 - Zappanale #30: Percussion Under Construction, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Freitag, 19.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Sonntag, 21.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
So 24.12.2019 - American Acoustic Christmas Classics MCKINLEY BLACK & FRIENDS live aus der Wabe Berlin mitschnitt vom 07.12., mehr... Ein Abend voller bekannter amerikanischer Weihnachtsklassiker.
Fröhliche, beschwingte Weihnachtssongs, gemischt mit kurzen lustigen Gedichten, kuriosen Geschichten und zusätzlichen Überraschungen.
|
So 31.12.2019 - RENFT akustisch - WABE Berlin Mitschnitt vom 2017, mehr...
|
So 31.12.2019 - CHATO! Live @ Zappanale #28, mehr... Mitschnitt vom 16.07.2017
Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
Remix von Jörg Dreissigacker
|
Di 03.01.2020 - Zappanale #30: Long Distance Calling, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Samstag, 20.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Di 17.01.2020 - Zappanale #30: 30 for 30 / AMM All-Stars, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Samstag, 20.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage - Fried Dähn, Ali N. Askin & guests: Terry Riley´s ´´In C´´ Mystery Stage - AMM All-Stars
|
Di 31.01.2020 - Zappanale #30: The HeadShakers, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Samstag, 20.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Sonntag, 21.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Di 07.02.2020 - Zappanale #30: The Loomings, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Samstag, 20.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Di 28.02.2020 - Zappanale #30: The Ed Palermo Big Band feat. Napoleon Murphy Brock & Candy Zappa, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Samstag, 20.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
|
Mi 15.03.2020 - vom Jazzix SalonFestival 2020, mehr... Eichinger (git.) & Varga (git.)
Lutz Schlosser (git.) & Marco Jovanović (harp)
Berit Jung (double bass, vocals)
|
Mo 20.03.2020 - Zappanale #30: Det Skandaløse Orkester - Band Mix, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Sonntag, 21.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
Wir senden einen neuen Mix des Konzertes, den uns die Band gerade zur Verfügung gestellt hat
|
Mo 27.03.2020 - Zappanale #30: Ensemble Musikfabrik feat. Napoleon Murphy Brock, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Sonntag, 21.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage
Wir senden nicht unseren Live-Mix vom vergangenen Juli, sondern einen ganz frischen Mix aus dem Multitrack-Recording von ´Master Pinguin´ Ralph Kessler. Ralph arbeitet zur Zeit zusammen mit Arrangeur Ali N. Askin an einer offiziellen CD-Veröffentlichung des Konzerts, die im Laufe des Jahres erscheinen soll und hat uns freundlicherweise diesen Vorab-Mix für unsere Sendung zur Verfügung gestellt.
http://www.masterpinguin.de
|
Mo 10.04.2020 - Zappanale #30: The Grandmothers of Invention / Goodbye Session, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Sonntag, 21.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Main Stage The Grandmothers of Invention & members of Percussion Under Construction and the Ed Palermo Big Band Goodbye Session: Fried Dähn, Ali N. Askin & guest
|
Mo 24.04.2020 - Zappanale #30: RADZ aka SЮR Band, mehr... Mitschnitt von der Zappanale #30
Sonntag, 21.07.2019, Trabrennbahn Bad Doberan, Mystery Stage
|
Di 25.04.2020 - Wolfgang Martin : - Holger Biege - Das Leben eines Ausnahmekünstlers - in Gedenken an Holger Biege - Wiederholung vom 01.04.2019, mehr... BUCHPREMIERE MIT MUSIK
Piano: Thomas Putensen
Moderation: Ulf Drechsler (RBB Kulturradio)
Foto: Yvonne Wittgen
|
So 21.05.2020 - Blues & Rock Festival Altzella, mehr... Eigentlich sollte heute das 18. BLUES & ROCK FESTIVAL in Altzella nahe Nossen im schönen Sachsen stattfinden. Leider ist die Absage und die Verschiebung auf 2021 der uns allen bekannten Situation geschuldet. Um den Fans dieses etablierten Musikfestes trotzdem diesen Tag zu versüßen, übertragen wir als rockradio.de ausgewählte Konzerte zurückliegender Festivals (genaueres folgt).Das Blues & Rock Festival Altzella gilt bekanntermaßen als das gemütlichste, entspannteste und authentischste Bluesfestival Deutschlands. Träger ist der Mittelsächsische Jugend- und Kulturverein e.V. (MJV).
|
So 21.05.2020 - Blues & Rock Festival Altzella, mehr... Eigentlich sollte heute das 18. BLUES & ROCK FESTIVAL in Altzella nahe Nossen im schönen Sachsen stattfinden. Leider ist die Absage und die Verschiebung auf 2021 der uns allen bekannten Situation geschuldet. Um den Fans dieses etablierten Musikfestes trotzdem diesen Tag zu versüßen, übertragen wir als rockradio.de ausgewählte Konzerte zurückliegender Festivals (genaueres folgt).Das Blues & Rock Festival Altzella gilt bekanntermaßen als das gemütlichste, entspannteste und authentischste Bluesfestival Deutschlands. Träger ist der Mittelsächsische Jugend- und Kulturverein e.V. (MJV).
|
Mo 22.05.2020 - das lange Eutin-Blues-Wochenende - heute würde das Bluesfest in Eutin stattfinden !, mehr... aus diesem Anlaß senden wir Mitschnitte aus den letzten Jahren und aktuelle Interviews :
HM Johnsen (N) -Contemporary rockin´Blues-
Blues Junkers (PL) -Rhythm´n´Blues-
Walt’s Blues Box (CH/A) -Swingin´, funky and jazzy Blues-
Danny Bryant Band (UK) -Bluesrock-
|
Di 23.05.2020 - das lange Eutin-Blues-Wochenende - heute würde das Bluesfest in Eutin stattfinden !, mehr... aus diesem Anlaß senden wir Mitschnitte aus den letzten Jahren und aktuelle Interviews :
Greyhound´s Washboard Band (D) -Traditional Blues´n´more-
Altered Five Blues Band (USA) -Chicagoblues, rollin´ Boogie, Bluesrock
Latvian Blues Band (LV) -Rhythm´n´Blues, Soul, Funk
Richie Arndt & Band (D)
|
Mi 24.05.2020 - das lange Eutin-Blues-Wochenende - heute würde das Bluesfest in Eutin stattfinden !, mehr... aus diesem Anlaß senden wir Mitschnitte aus den letzten Jahren und aktuelle Interviews :
Sean Chambers Band (USA)
Dustin Arbuckle & The Damnations (USA
Grand final: “Hosted Session” mit G. Schroeter & M. Breitfelder (D) and guests: tba
|
Di 27.06.2020 - der Lange Nachmittag für den Rock Club Frohburg, mehr... da leider dieses Jahr das Open Air ausfällt,
senden wir Musik von Bands die heute auftreten sollten und die schon aufgetreten sind und Interviews.
|
Di 26.12.2020 - American Acoustic Christmas Classics MCKINLEY BLACK & FRIENDS live aus der Wabe Berlin mitschnitt vom 07.12., mehr... Ein Abend voller bekannter amerikanischer Weihnachtsklassiker.
Fröhliche, beschwingte Weihnachtssongs, gemischt mit kurzen lustigen Gedichten, kuriosen Geschichten und zusätzlichen Überraschungen.
|
So 17.09.2021 - Arno Zillmers Open Mic in der WABE Berlin - ARNO ZILLMER & GÄSTE vom 15.09.2021, mehr... danke an Roman für den Mitschnitt
|
So 17.12.2021 - Arno Zillmers Open Mic in der WABE Berlin vom 15.12.2021, mehr... mit:
Lanie´s Willow
J.-Ann Wilson
Feli rockt!
Dagobert Weiß
Sarah Laminger
AUS LIEBE - Die Band´
ENNA
Fridolin Haagen
Helling
|
So 08.01.2022 - 13. Neujahrsblues mit Monokel Kraftblues, Christiane Ufholz (Wunder), Matze Stolpe, mehr... 12.01.2008 - WABE Berlin mit
Monokel Kraftblues
Christiane Ufholz (Wunder), Matze Stolpe
Eigentlich ist diese Veranstaltung Teil eine wiederkehrenden Veranstaltungsreihe die von der Jonathan Bluesband in jedem Jahr am 2.Samstag im Januar organisiert und mit Gästen gespielt wird. Am 12. Januar 2008 sollten mit der Jonathan Bluesband die Gäste Christiane Ufholz, Maze Stolpe und Reinhard Lakomy auf der Bühne stehen.
Da der Jonathan Blues Band, BandLeader und Gitarrist, Peter Pabst an einer Magen Darm Grippe erkrankt war, hat sich die Band Monokel Kraftblues kurzfristig bereit erklärt, die Veranstaltung für die Jonathan Bluesband zu spielen.
Die Sängerin Christiane Ufholz hat Ihren ursprünglich als Gast der Jonathan Bluesband geplanten Teil des Konzertes auf Bitten der Mitglieder der Monokel Kraftblues Band trotzdem gespielt.
Für diesen Teil des Konzertabends gab es vor der Veranstaltung keinerlei Proben.
|
Sa 04.02.2022 - Open Mic in der WABE Berlin vom 19.01.2022, mehr... mit Henning Sedlmeier
Joyce Mordoh
Cheyennen Turner
Calli
Jules Taverne
Zofia Charchan
Laura Dee & Frieda Lee
danke an Roman für den Mitschnitt
|
Sa 11.02.2022 - Open Mic in der WABE Berlin vom 09.02.2022, mehr... mit
Potsch Potschka
The Cats of Oz
Claudia Renner & Daniel Pacitti
Kristof Pajonk
Mavipan
Gloria Blau
Könich Henry
|
Sa 18.03.2022 - Open Mic in der WABE Berlin vom 09.03.2022, mehr... mit
Steinlandpiraten
Jessy und Steffen
Tito Maffay
Aron Ghatus
Max Reve
Miss Pluto
OM-Band
|
Sa 29.04.2022 - Open Mic in der WABE Berlin vom 20.04.2022, mehr... KANAL
Harrison Fraud
Natalie Rose
Morre
Theodor Richard Emil
Leya Valentina
Janco Dugan Ohlen
|
Sa 27.05.2022 - Open Mic in der WABE Berlin vom 11.05.2022, mehr... ENNO KRAUS & René Pöhler
Tobias Ebert (Begl. Florian Glässing)
Simon Why
COLBINGER
Ted Brasko
Oli (Olivera Becker)
Simone Kotowski & Band
|
Sa 01.07.2022 - Mitschnitt der VA : Open Mic in der WABE Berlin vom 15.06.2022, mehr... Heike Feist
Danny Bogacki
Alla Igityan
Sórema Sóreta
Diana & Oleg + Heike Feist
KAZMS (Eoin)
Olaf Maske & die Spontanitäter
Coreena feat. Klanglomerat
|
Sa 30.09.2022 - Mitschnitt der VA : Open Mic in der WABE Berlin vom 21.09.2022, mehr... Bertolt Karsten Troyke
Claudia Woloszyn
PB Badboy
Full Moon Frenzy
Heike Mildner
Lisa Akuah
Jacob Heidel & Band
|
So 29.10.2022 - Open Mic in der WABE Berlin vom 19.10.2022, mehr... mit
Arrno Zillmer
Diana Yanushkevych
& Oleg Yanushkevych
Miss Pluto
Bodhrán Slippy
Olivia Void
Die Zoologen!
|
Sa 02.12.2022 - Open Mic in der WABE Berlin vom 23.11.2022, mehr... mit
Arrno Zillmer
Franca Morgano
Amaro
Jose Promis
Daria Kriegs
Anna Lehmann
Frank Möller
Donna Engel
|
Sa 23.12.2022 - Open Mic in der WABE Berlin vom 15.12.2022, mehr... mit
Arrno Zillmer
Kristof Pajonk, Februar
Leya Valentina, April
KAZMS (Eoin), Juni
Die Zoologen, Oktober
Lisa Akuah, September
Tito Maffay, März
Donna Engel, November
|
So 24.12.2022 - Mckinley Black´s Acoustic Christmas MCKINLEY BLACK, VLADI, DOREEN D´ORVILLE, THOMAS HOPPE ein Mitscnhitt vom 03.12.2022 aus der WABE Berlin, mehr...
|
So 31.12.2022 - 13. Neujahrsblues mit Monokel Kraftblues, Christiane Ufholz (Wunder), Matze Stolpe, mehr... 12.01.2008 - WABE Berlin mit
Monokel Kraftblues
Christiane Ufholz (Wunder), Matze Stolpe
Eigentlich ist diese Veranstaltung Teil eine wiederkehrenden Veranstaltungsreihe die von der Jonathan Bluesband |