jetzt hören mit / now listen with :

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Interviews
zum NachHören
und
Videos
zum NachSehen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
Verlinke uns
 
RockShop
 
Veranstaltungen
Veranstaltungen
die wir präsentieren
News
Links
Download
 
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
rockradio.de auf BlueSky  BlueSky
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Vágtázó Halottkémek
Musiker - Psychedelic
http://vhk.mediastorm.hu/

Die Rasenden Leichenbeschauer, im Original genannt Vágtázó Halottkémek oder kurz nur VHK, spielen magische Volksmusik. Sie verwenden dazu Pfeifen, Trommeln, die Geige, alte volkstümliche Musikalien und moderne elektronische Instrumente. Charakteristisch für die Musik von VHK ist die ihr Ansatz der absolut freien Musikschöpfung. Musik, die spontan entsteht, durch die Befreiung der innersten und tiefsten Schöpfungskräfte. VHK gelten in Ungarn, und auch in Deutschland, seit über einem Jahrzehnt als eine bestimmende, kultische Band. Der Wirkung ihrer Musik kann man nur schwer entfliehen. Ein Journalist der New York Times nannte ihre Musik „von urwüchsiger Kraft, elementar, von beherrschender, aufblitzender Leidenschaft-. Der Londoner Chef des Labels Alternative Tentacles, das US-Britische Label des Dead Kennedys Sänger Jello Biafra, beschrieb VHK und ihre Musik als „ursprüngliches Gotteserlebnis- und veröffentlichte drei ihrer Platten. Ihre Stücke platzierten sich auf den Playlists mehrerer europäischer und amerikanischer Radiosender. Musiker wie Iggy Pop, Lemmy (Motörhead), Henry Rollins und Jello Biafra zählen VHK zu ihren Lieblingsbands. 1986, als Amsterdam die Kulturhauptstadt Europas war, reiste die Gruppe auf ausdrücklichen Wunsch von Königin Beatix nach Holland. Nur ihre Intervention konnte den damaligen ungarischen Behörden eine Ausreiseerlaubnis abtrotzen. Die Rasenden Leichenbeschauer spielten in dem berühmten Film „Nachtlied eines Hundes- von Gábor Bódy eine tragende Rolle. Ihr Sänger, Attila Grandpierre, spielte sich selbst, einen Astronomen und Musiker. Eine ähnlich tragende Rolle spielten sie 1990 in der britischen Produktion des damals noch nicht weltberühmten Regisseurs Michael Winterbottom: „Forget About Me-.
Fotoquelle : http://vhk.mediastorm.hu/

Vágtázó Halottkémek
Vágtázó Csodaszarvas
Vágtázó Életerö
H  Budapest


rockradio.de
[ History ]
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Titellisten ]
[ Interviews zum NachHören und Videos zum NachSehen ]
[ CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Chat ]
[Partner | RockShop ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010,
2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020,
2021, 2022, 2023, 2024