|
![]() ---------------------------- 15.01.2008 Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr mit : Klaus Schnabel-Koeplin ![]() | Live aus Speiches Rock & Blueskneipe Electronovo - Indietronics Musiker, Maler, Aktionskünstler: C.M. Smith, der nach Jahren in New York, seiner Heimat den Rücken gekehrt hat und nun zwischen London und Berlin pendelt, ist schwer zu greifen. Und ebenso seine Musik. Denn Smith ist CASA ELECTRO NOVO, die erste Electro-Punk One-Man-Show der Welt. Die Berliner Zeitung nannte ihn ‚Elvis des Electro’. Und tatsächlich ist der Unterhaltungswert einer CASA ELECTRO NOVO-Show, mit seinen akrobatischen Einlagen und hyperenergetischen Spontaneitätsausbrüchen, entschieden Las Vegas-fähig. Aber nicht nur live kommt der irrwitzige Mix aus Electro, Rock, Disco und Punk gut, auch im Albumformat springt der Funke über. Und so enthält sein zweites Album Up Late! Hits, Hits, Hits und Hits. CASA ELECTRO NOVO heißt vor allem: Energie. Hinreißende Melodien, packende Beats und trashige Sounds, die die Ohren öffnen. Die gelungene Fusion aus der gut gelaunten DIY-Spontaneität des Punk und der energiereichen Partymentalität des Electro. Auf Up Late! gewinnen die Hormone die Oberhand und sie treiben Dich ins Nachtleben. „Die Idee für Up Late! ist ganz klar ein Album für die Party am Abend,“ erklärt Smith. „Du hast ein bißchen getrunken, Du bist gut drauf und willst tanzen. Welche Musik eignet sich dafür? Was in der Dance-Szene läuft, ist zu clean, und zu Rockmusik lässt es sich oft schwer tanzen. Also lag es nahe, das Beste beider Welten zu verbinden.“ Das Ergebnis sind 13 extrem tanzbare Electro-Rock/Disco-Punk-Tracks, die mit viel Humor ausgerüstet sind und dabei eine raue Wirklichkeit reflektieren. „Ich bin sehr kritisch, was die Gesellschaft angeht, aber ich will nicht den moralischen Zeigefinger heben, also verpacke ich meine Beobachtungen in Humor und Optimismus. Etwa: Wenn Dein Leben absurd bis zur Unerträglichkeit ist, dann geh in den Club und genieße, was dich menschlich macht.“ Highlights sind unter anderem Same Difference, Neon, Sexy Girls oder Stranger Than Fiction, allesamt Songs, die vor allem durch großartige Melodien und mehrschichtige Texte überzeugen. Und die erste Single Nightlife, ein unbezwingbares Plädoyer gegen die Zeitverschwendung und für gute Laune. Legendär ist Smiths Hartschalenkoffer, den er immer bei sich trägt und aus dem CASA ELECTRO NOVO hervorspringt, wenn er sein Live-Set beginnt. Angefüllt mit Sampler, HD-Recorder und anderer ausgefeilter Technik, ist er Band und Studio gleichermaßen. Und noch mehr als das: „Der Koffer gehört zum Gesamtkonzept,“ so Smith. „Ich bin damit mobil und habe immer alles bei mir, was ich brauche. Wenn ich auf die Bühne gehe, brauche ich es nur einzustöpseln.“ Dass ein Mann allein sein Publikum blendend unterhalten kann, hängt von seinem Entertainmentwert und seiner Motivation ab. Und von beidem hat Smith reichlich: „Man ist als Künstler seinem Publikum gegenüber verpflichtet. Die Leute zahlen Eintritt und wollen unterhalten werden. Und ich gehe auf die Bühne und will, dass alle eine gute Zeit haben.“ Als Kind schon wollte Smith Stuntman werden, eine Leidenschaft, der er durch Sprünge von Boxentürmen Tribut zollt. Überraschende Breakdance-Einlagen beleben das Set und seit einiger Zeit spielt er auf der Bühne auch Gitarre. Allerdings - und darauf legt er Wert - „Gesang und Gitarre sind grundsätzlich live und kommen nicht aus dem Koffer.“ Und da es keinen fest stehenden Ablauf der Show gibt, ist jeder Auftritt anders. Expect the unexpected! Vor sieben Jahren ging Smith zum ersten Mal allein auf die Bühne und legte die Grundzüge des CASA ELECTRO NOVO-Konzepts, das Musik, Tanz, Bühnenakrobatik und Video-Installationen umfasst. Damals noch als Maler unterwegs, vermisste Smith die Direktheit des Publikumkontaktes und beschloss, seine Ideen als musikalisch-visuelles Gesamtkonzept auf die Bühne zu bringen. Hatte er als Heranwachsender bereits in verschiedenen Bands gespielt, konnte er so seine musikalische Leidenschaft mit seiner künstlerischen Ausbildung verbinden. Außerdem muss er als Solokünstler nicht mehr die üblichen Bandkompromisse eingehen, die einen Ideenfluss durchaus hemmen können. Stattdessen arbeitet er leidenschaftlich an der Peripherie mit befreundeten Künstlern, etwa mit Nando Cornejo, der die Live-Shows mit innovativen Videoprojektionen unterstützt und auch für das großartige Artwork des Albums verantwortlich ist. Die extravaganten Anzüge und Bühnenoutfits, die neben Koffer und Projektionen ein wichtiger Teil des künstlerischen Gesamtkonzepts von CASA ELECTRO NOVO sind, werden von seiner Frau Faye Smith entworfen und geschneidert. Faye Smith ist gebürtige Berlinerin, Modell und arbeitet nach ihrem Modestudium in Berlin und London als Modedesignerin in London. Seit etwa fünf Jahren ist Smith als CASA ELECTRO NOVO unterwegs und hat von Spanien bis Oslo ganz Europa bereist, denn das Dasein als fahrende Show gehört zum Konzept von CASA ELECTRO NOVO. Den entscheidenden Schritt bot eine Tour als Support für Madrugada, die CASA ELECTRO NOVO vor ein paar Jahren einen vollen Monat auf Tour brachte und ihn auch in mittelgroße Hallen mit 2000er-Publikum schickte. Inzwischen spielt er ca. 60 Gigs im Jahr, vom Clubgig bis zur Fashion-Show. Nach einem allerersten Beitrag auf dem „Hinterzimmer“-Sampler des Indie-Labels Pop-Up, erschien sein erstes Album To The Rescue vor zwei Jahren auf einem kleinen norwegischen Label. Up Late! ist also das zweite Album CASA ELECTRO NOVOs. Mit 13 Songs und 3 Interludes ist Up Late! ein abgefahrener Trip durch das imaginäre Nachtleben in der mehrdimensionalen Welt C.M. Smiths. Und wenn es irgendwo in der Welt Gerechtigkeit gibt, wird Europa bald bis zum frühen Morgen beben - im Beat von CASA ELECTRO NOVO!
Diese Sendung wurde auch auf ![]() und ist zu finden auf : http://youtube.rockradio.de Text-Quelle: |
alle Infos zur Sendereihe | |||
Live aus Speiches Rock & Blueskneipe Sendung seit: 12.09.2005 | Wir senden jeden Dienstag von 18 - 20 Uhr
aus der Rock und Blueskneipe, von Mr. Speiche, dem Bassmann der legendären MONOKEL BLUES BAND Wir werden dort Gäste empfangen und sie mit Interviews und Musikbeispielen vorstellen, Kommt uns besuchen in 10437 Berlin, Raumerstr. 39, oder zu hören mit : radio.rockradio.de zu sehen mit : video.rockradio.de jede 1. und 2. und 3. und 4. Woche des Monats am Dienstag | Verantwortlich für diese Sendereihe: Klaus Schnabel-Koeplin ![]() |
[ History ]
|
[ Chat ] |
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024 |